Expedition in die Arktis
<\/strong>
W\u00e4hrend die ersten beiden Erweiterungen “Gesunkene Sch\u00e4tze” (zum Test<\/a>) und “Botanika” (zum Test<\/a>) eher mittelpr\u00e4chtig waren, setzt “Die Passage” die richtigen Akzente und erweitert den Aufbau-Strategiekern von Anno 1800 mit neuen Geb\u00e4uden, Warenketten, Luftschiffen und hitzigen Herausforderungen auf einer arktischen Karte. Es ist eine Erweiterung f\u00fcr das Endgame, die daf\u00fcr sorgt, dass man seine gewohnte Siedlung geh\u00f6rig umbauen kann, wenn man dem Optimierungsdrang fr\u00f6nen m\u00f6chte. Die Arktis-Karte ist eine neue Session, die wie die “Neue Welt” eigenst\u00e4ndig und parallel zu den anderen Sessions l\u00e4uft.
Die Reise in die K\u00e4lte kann losgehen, sobald man einen Ingenieur (vierte Bev\u00f6lkerungsstufe) in einer Siedlung beherbergt. Daraufhin meldet sich Lady Faithful und berichtet von der verschollenen Expedition ihres Gatten und weil die Admiralit\u00e4t nichts unternimmt, bietet die Lady eine Belohnung an, wenn man sie bei der Suche unterst\u00fctzt. Kurz darauf hat der Kapit\u00e4n mit eine entsprechende Expedition ausbaldowert, die mit einer kleinen, aber feinen Neuerung daherkommt. So kann man zwischen den gewohnten Entscheidungen in Textform die Route des Schiffes durch die Arktis bestimmen …
Frostige Suche nach \u00dcberlebenden
<\/strong>
Hat man letztlich die Arktis erreicht, wird der Handlungsstrang fortgesetzt. Zwischen Eisbergen und Eisinseln findet man ein aufgegebenes Lager, baut aus den \u00dcberresten eine Siedlung auf und nimmt Kontakt zu der lokalen Nicht-Spieler-Fraktion auf, den Inuit. Dann folgt man einem Schiff zu der letztbekannten Position der Expedition, muss eine Sprengung vorbereiten und wenig spannende Versorgungsaufgaben mit Countdown schaffen, bevor am Ende eine \u00fcberraschend gelungene Schnitzeljagd mit Hinweisen aus einem Logbuch und Spuren im Schnee ansteht. Generell ist die Questreihe wesentlich besser ausgearbeitet und umgesetzt als die in “Gesunkene Sch\u00e4tze”, obgleich sie etwas l\u00e4nger und ausf\u00fchrlicher sein k\u00f6nnte.
<\/p>\n