Zaubern wie Copperfield<\/strong><\/p> Das Leben meint es mal wieder nicht so gut mit dem kleinen Magier mit der gro\u00dfen Narbe: Die Stief-Familie nervt wie eh und je und ein gro\u00dfer schwarzer Hund hat es scheinbar auf ihn abgesehen. Zu allem \u00dcberfluss scheint der mordende Zauberstabschwinger Sirius Black aus dem Magiergef\u00e4ngnis Askaban ausgebrochen zu sein, und ebenfalls Harry im Visier zu haben. Trost bietet nur die Zugfahrt nach Hogwarts, wo Potter mit seinen Freunden Ron und Hermine zusammentrifft, doch auch hier gibt es keinen Frieden: W\u00e4hrend ihr durch das Tutorial trabt und die Feinheiten der Steuerung paukt, notbremst der Zug pl\u00f6tzlich, alles wird dunkel und kalt \u2013 ein Dementor, <\/p> <\/p> Nach diesem dramatischen Start trudelt ihr in den sicheren Gem\u00e4uern Hogwarts\u2019 ein, wo auch gleich die ersten Schulstunden warten. Und schon bekommt ihr ein Novum in der Welt der Potter-Spiele zu sehen: Ihr steuert nicht mehr ausschlie\u00dflich Harry, sondern immer wieder auch Ron und Hermine \u2013 meist zwar alle drei auf einmal, oft jedoch auch einzeln. Gelegentlich springt das Programm sogar zwischen allen umher, wenn ihr f\u00fcr ein Puzzle etwa zusammenarbeiten m\u00fcsst. Denn jeder der drei lernt seine eigenen Zauberspr\u00fcche, dir ihr dann geschickt zusammen einsetzen m\u00fcsst: Harry kann beispielsweise mit \u00bbGlacius\u00ab Fl\u00fcsse gefrieren (und anschlie\u00dfend darauf herumschliddern) sowie Dementoren-Rudel mit \u00bbExpecto Patronum\u00ab verschwinden lassen.\u00a0Hermine dagegen \u00fcbernimmt mit \u00bbLapifors\u00ab und \u00bbDraconifors\u00ab die Kontrolle \u00fcber kuschelige Kaninchen bzw. Feuer speiende Mini-Drachen. Ron schlie\u00dflich kann sich mittels \u00bbCarpe Retractum\u00ab in Windeseile zu speziellen magischen Pfosten hin-, oder besonders markierte Bl\u00f6cke zu sich ziehen.\u00a0Dar\u00fcber hinaus ben\u00f6tigen manche Schl\u00f6sser oder Verstecke jetzt die Kraft der drei St\u00e4be, so dass ihr gelegentlich mit allen drei Freunden gleichzeitig zaubern m\u00fcsst. Die neuen magischen Spr\u00fcche lernt ihr dieses Mal \u00fcbrigens nicht per albernem Nachmal-Spielchen, sondern m\u00fcsst einen Geschicklichkeits-Parcours bew\u00e4ltigen. Gezaubert wird je nach Ziel wie gehabt automatisch: Ihr visiert es an, das Programm w\u00e4hlt den dazu passenden Spruch aus.<\/p> <\/p> Das Game ist wie die Vorg\u00e4nger eine Mischung aus Jump-and-Run und Action-Adventure. Ihr verbringt also einen genauso gro\u00dfen Teil der Spielzeit mit dem \u00dcberwinden von Hindernissen wie mit Gespr\u00e4chen, Suchen von Geheimverstecken und K\u00e4mpfen. Falls mal ein Sprung daneben geht, werdet ihr dank unendlicher Leben automatisch zum letzten Spielstand transferiert. Gespeichert wird wie \u00fcblich \u00fcber magische B\u00fccher, die gro\u00dfz\u00fcgig \u00fcber Hogwarts verteilt sind \u2013 freies Speichern bleibt dem Zauberlehrling nach wie vor verweigert. Wie bereits in den Vorg\u00e4ngern wimmelt es in Hogwarts wieder von versteckten T\u00fcren und Geheimg\u00e4ngen, die Schatzkisten oder sonstige Bonusspender enthalten.<\/p>\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0 Nach einer kurzen Zauberspruch-Behandlung seid ihr um magische Bohnen, K\u00fcrbispasteten oder Kesselkuchen reicher, die ihr gegen allerlei n\u00fctzliche Sachen eintauschen k\u00f6nnt: Entweder gegen Passw\u00f6rter zu <\/p> <\/p>Zauberer beschr\u00e4nkt sind, sondern auch Drachen oder Quidditch-Spieler enthalten. Um das Spiel vollst\u00e4ndig zu l\u00f6sen, m\u00fcsst ihr alle Geheimnisse, Passw\u00f6rter und Karten finden. Apropos Quidditch: Dieses Mal bleibt euch der Sprung auf den Besen verwehrt, ein Spiel bekommt ihr nur in einer Zwischensequenz zu sehen. Daf\u00fcr schwingt ihr euch auf den R\u00fccken des Hippogreifen Seidenschnabel und dreht mit ihm eine Runde oder zwei durch die W\u00e4ldereien Hogwarts\u2019, w\u00e4hrend ihr durch Ringe taucht. Leider bewegt sich das Vieh selbst\u00e4ndig vorw\u00e4rts; auch auf die Route habt ihr nur so viel Einfluss, dass ihr entweder einen Ring erwischt oder eben nicht. Mehr Flugeinlagen gibt es mit Hermines Drachen-Zauber, mit dem ihr einen kleinen Feuerspeier wundervoll tapsig durch die L\u00fcfte bewegt. Zum Greifen nahe<\/strong><\/p> Leider gilt auch dieses Mal, was schon in den Vorg\u00e4ngern ein \u00c4rgernis war: Wer die Story des Buches nicht kennt, wird sie mit dem Spiel auch nicht kennen lernen. Ihr bekommt nur Schl\u00fcsselpunkte der Geschichte mit, zwischen denen teilweise kilometerlange L\u00fccken klaffen \u2013 Harry Potter im Schnelldurchlauf.\u00a0Au\u00dferdem ist das Spiel wieder verh\u00e4ltnism\u00e4\u00dfig kurz: Zwar werden Entdecker viel Zeit mit dem Aufsp\u00fcren der Geheimnisse verbringen, aber das offizielle Spiel ist schon nach einem regnerischen Nachmittag vorbei – auch wenn es erst als \u00bboffiziell\u00ab beendet gilt, wenn man alles und jeden gefunden hat.\u00a0Denn es gibt einige \u00bbNebenquests\u00ab wie eine <\/p> <\/p> Technisch war bislang kein Potter ein Glanzst\u00fcck, auch dieses mal ist die Optik mehr zweckm\u00e4\u00dfig als wirklich sch\u00f6n, aber dennoch nett anzusehen: Die Figuren bestehen endlich aus mehr als einer Hand voll Polygone und bewegen sich sehr weich durch das stimmungsvolle Hogwarts. Zauberspr\u00fcche werden von sch\u00f6nen Partikeleffekten begleitet, helle Sonnenstrahlen fallen durch bunte Fenster, die Oberfl\u00e4chen von Fl\u00fcsse und Seen kr\u00e4useln sich realistisch \u2013 alles in allem kein Kracher, aber dennoch ein klarer Fortschritt im Vergleich zu vorher, und au\u00dferdem nicht sehr hardwarehungrig. Akustisch gibt es hingegen nur wenig auszusetzen: Die orchestrale Musik ist unerwartet bombastisch und hervorragend eingespielt, die deutsche Sprachausgabe gr\u00f6\u00dftenteils vorzeigbar \u2013 leider bekommt man nicht die Original-Sprecher zu h\u00f6ren.<\/p>\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\n\n Keine Ruhe f\u00fcr Harry: Mehr \u00c4rger, ein neuer Erzfeind und neue Abenteuer in der Magierschule Hogwarts \u2013 und das anderthalb Jahre nach seinem letzten Ausflug. Was die Zauberer-Uni dem normalsterblichen Spieler zu bieten hat, und wie viel Spa\u00df das Schuljahr macht, erfahrt ihr aus unserer Review.<\/p>\n","protected":false},"author":563,"featured_media":3202194,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_yoast_wpseo_title":"Harry Potter und der Gefangene von Askaban - Test, Action-Adventure, PC","_yoast_wpseo_metadesc":"Keine Ruhe f\u00fcr Harry: Mehr \u00c4rger, ein neuer Erzfeind und neue Abenteuer in der Magierschule Hogwarts \u2013 und das anderthalb Jahre nach seinem letzten Ausflug. Was die Zauberer-Uni dem normalsterblichen Spieler zu bieten hat, und wie viel Spa\u00df das Schuljahr macht, erfahrt ihr aus unserer Review.","newspack_popups_has_disabled_popups":false,"newspack_sponsor_sponsorship_scope":"","newspack_sponsor_native_byline_display":"inherit","newspack_sponsor_native_category_display":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_style":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_placement":"inherit","_fdpe_sidebar_plugin_meta_block_field":"0","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","newspack_featured_image_position":"","newspack_post_subtitle":"","newspack_article_summary_title":"Overview:","newspack_article_summary":"","newspack_hide_updated_date":false,"newspack_show_updated_date":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[5],"tags":[38,586,81,411,23,142,413],"newspack_spnsrs_tax":[],"coauthors":[20387],"class_list":["post-3057456","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-test","tag-action_adventure","tag-ea_games","tag-electronic_arts","tag-gamecube","tag-pc_cdrom","tag-playstation2","tag-xbox","entry"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"_yoast_wpseo_title":"Harry Potter und der Gefangene von Askaban - Test, Action-Adventure, PC","_yoast_wpseo_metadesc":"Keine Ruhe f\u00fcr Harry: Mehr \u00c4rger, ein neuer Erzfeind und neue Abenteuer in der Magierschule Hogwarts \u2013 und das anderthalb Jahre nach seinem letzten Ausflug. Was die Zauberer-Uni dem normalsterblichen Spieler zu bieten hat, und wie viel Spa\u00df das Schuljahr macht, erfahrt ihr aus unserer Review.","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","yoast_head":"\n<\/figure><\/td><\/tr>
Die d\u00fcsteren Dementoren treten in Massen auf und erfordern schnelle Zauber-Reflexe.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>ein d\u00fcsterer Seelen fressender W\u00e4chter von Askaban schaut auf eine Stippvisite vorbei, und Harry f\u00e4llt in eine unerwartete Ohnmacht. W\u00e4re da nicht Professor Lupin, der neue Professor f\u00fcr \u00bbVerteidigung gegen die dunklen K\u00fcnste\u00ab, h\u00e4tte Harry wohl keine Chance gehabt.. <\/figure><\/td><\/tr>
Schliddern mit Potter: Der Glacius-Zauber verwandelt einen Bach in eine rutschige Angelegenheit.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure><\/strong><\/p>Frischer Wind in Hogwarts <\/figure><\/td><\/tr>
Auf dem R\u00fccken von Seidenschnabel erkundet ihr einen Teil der L\u00e4ndereien von Hogwarts.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>versteckten Bereichen (wo abermals Boni warten) oder insgesamt 80 Sammelkarten, die dieses mal nicht nur auf\u00a0 <\/figure><\/td><\/tr>
Einige Zauber m\u00fcssen zu dritt ausgef\u00fchrt werden, um zum gew\u00fcnschten Ergebnis zu f\u00fchren.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>Wichtelplage oder einen Hindernisparcours auf dem R\u00fccken von Seidenschnabel zu meistern. Ein Mehrspielermodus fehlt allerdings immer noch. Fazit<\/strong><\/h3>\n\n\nWie erwartet ist Harry Potter Nummer 3 seinen Vorg\u00e4ngern in vielen Punkten sehr \u00e4hnlich: Ein harmloses Action-Adventure f\u00fcr gro\u00dfe und kleine Entdecker mit netter Grafik und guter Spielbarkeit. Leider existieren auch einige \u00c4rgernisse der fr\u00fcheren Teile weiter: Die Story wird im Zeitraffer abgespult, die Technik ist nicht wirklich aufregend, die Spielzeit h\u00e4lt sich in arg \u00fcberschaubaren Grenzen. Aber dennoch macht es einfach Spa\u00df, mit dem Trio Infernale durch Hogwarts zu traben, auf Seidenschnabels R\u00fccken herumzuflattern und Dementoren im Dutzendpack zur\u00fcck nach Askaban zu scheuchen. Harry-Fans kommen ebenso wenig um den Kauf herum wie alle, die leicht verdauliche Action-Abenteuer m\u00f6gen. Fortgeschrittene Spieler werden allerdings auch dieses Mal vermutlich nur eine ver\u00e4chtliche Augenbraue in die H\u00f6he ziehen.\n<\/div>\n<\/div>\n\n\n\n
Pro & Kontra<\/strong><\/h3>\n<\/div>\n<\/div>\n\n\n
Gef\u00e4llt mir<\/h3>\n\n\n
\n
<\/li>\n\n\n
<\/li>\n\n\n
<\/li>\n\n\n
<\/li>\n\n\nGef\u00e4llt mir nicht<\/h3>\n\n\n
\n
<\/li>\n\n\n
<\/li>\n\n\n
<\/li>\n\n\n
<\/li>\n\n\n