Ihr k\u00f6nnt manuell zoomen oder die Anpassung des Bildausschnitts dem Computer \u00fcberlassen.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>Vogelperspektive oder einer Iso-Ansicht, jeweils entweder mit dem Original-Kartenset oder einem alternativen Deck.\u00a0Dazu gibt es noch drei verschiedene Figurendesigns und Symbolvariationen, so dass die Einstellungsm\u00f6glichkeiten nicht mehr ganz so ausufernd wie fr\u00fcher sind. Ihr k\u00f6nnt die Aufl\u00f6sung sehr hoch schrauben, Nettigkeiten wie transparente Karten beim Zug oder Kantengl\u00e4ttung aktivieren oder das praktische Autozoom benutzen, das das Spielfeld automatisch der Bildschirmgr\u00f6\u00dfe anpasst\u00a0– doch nat\u00fcrlich d\u00fcrft ihr auch manuell zoomen und scrollen. Die Bedienung funktioniert ebenfalls wie gehabt, haupts\u00e4chlich \u00fcber die Maus, die Tastatur wird nur selten gebraucht.
Echte Fortschritte gibt es dagegen an der Soundfront: Die drei neuen Musikst\u00fccke passen mit chilligen Grooves und sanften T\u00f6nen viel besser zum Spiel als die Kakophonien des Vorg\u00e4ngers. Falls ihr jedoch trotzdem lieber zu Metallica K\u00e4rtchen legen wollt, k\u00f6nnt ihr auch eigene MP3-Files nutzen. Ansonsten bestimmen leise Klicklaute das Spiel. \u00a0\n\n\n \n Fazit<\/strong><\/h3>\n\n\nCarcassonne\u00a0– Die J\u00e4ger und Sammler ist genauso gut oder schlecht wie der Vorg\u00e4nger: Technisch gibt es bis auf kleinere Verbesserungen praktisch keinen Unterschied, was nat\u00fcrlich auch seine positiven Seiten hat: Die Bedienung ist super-simpel, die Hardwareanforderungen bescheiden. Das Spielprinzip wurde gekonnt auf den Monitor gerettet, das Spiel gegen Online-Gegner ist spannend wie eh und je. Aber: Es kann immer noch nicht den gem\u00fctlichen Abend mit Freunden ersetzen, denen man bei einer erfolgreichen feindlichen Wiesen\u00fcbernahme unterm Tisch gegen das Schienbein tritt. Doch wer gerne mal eine gem\u00fctliche Runde am PC entweder gegen die guten Bots oder Internet-Gegner antreten will, macht auch dieses Mal mit dem preiswerten Spiel keinen Fehler.\n<\/div>\n<\/div>\n\n\n\n\n \n Pro & Kontra<\/strong><\/h3>\n<\/div>\n<\/div>\n\n\n\n \n Gef\u00e4llt mir<\/h3>\n\n\n\n- fesselndes Spielprinzip
<\/li>\n\n\n - sch\u00f6n \u00fcbersichtlich
<\/li>\n\n\n - viele Komfortfunktionen
<\/li>\n\n\n - einstellbare Bots
<\/li>\n\n\n - preiswert
<\/li>\n\n\n - simple Bedienung
<\/li>\n\n\n - guter Mehrspielermodus
<\/li>\n\n\n - eigene Musik verwendbar
<\/li>\n\n\n - geringe Hardwareanforderungen<\/li>\n\n<\/ul>\n<\/div>\n\n\n\n
\n Gef\u00e4llt mir nicht<\/h3>\n\n\n\n- nur zweckm\u00e4\u00dfige Grafik
<\/li>\n\n\n - allein auf Dauer wenig reizvoll
<\/li>\n\n\n - magere Soundkulisse<\/li>\n\n<\/ul>\n<\/div>\n<\/div>\n\n
<\/div>","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Vor etwas \u00fcber einem Jahr pr\u00e4sentierte Koch Media mit Carcassonne eine solide PC-Umsetzung des gleichnamigen Brettspielklassikers. Nun ist es an der Zeit f\u00fcr den Nachfolger: Die J\u00e4ger und Sammler erweitern nicht nur das genial-einfache Spielprinzip, sondern versetzen auch gleich das Szenario um einige tausend Jahre zur\u00fcck in die Vergangenheit. Ob der Spielspa\u00df trotzdem noch frisch ist, erfahrt ihr aus dem mit Holzspeer und Faustkeil erlegten Test.<\/p>\n","protected":false},"author":563,"featured_media":3202661,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_yoast_wpseo_title":"Carcassonne: Die J\u00e4ger und Sammler - Test, Taktik & Strategie, PC","_yoast_wpseo_metadesc":"Vor etwas \u00fcber einem Jahr pr\u00e4sentierte Koch Media mit Carcassonne eine solide PC-Umsetzung des gleichnamigen Brettspielklassikers. Nun ist es an der Zeit f\u00fcr den Nachfolger: Die J\u00e4ger und Sammler erweitern nicht nur das genial-einfache Spielprinzip, sondern versetzen auch gleich das Szenario um einige tausend Jahre zur\u00fcck in die Vergangenheit. Ob der Spielspa\u00df trotzdem noch frisch ist, erfahrt ihr aus dem mit Holzspeer und Faustkeil erlegten Test.","newspack_popups_has_disabled_popups":false,"newspack_sponsor_sponsorship_scope":"","newspack_sponsor_native_byline_display":"inherit","newspack_sponsor_native_category_display":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_style":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_placement":"inherit","_fdpe_sidebar_plugin_meta_block_field":"0","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","newspack_featured_image_position":"","newspack_post_subtitle":"","newspack_article_summary_title":"Overview:","newspack_article_summary":"","newspack_hide_updated_date":false,"newspack_show_updated_date":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[5],"tags":[1048,23,86],"newspack_spnsrs_tax":[],"coauthors":[20387],"class_list":["post-3057440","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-test","tag-koch_media","tag-pc_cdrom","tag-taktik_strategie","entry"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"_yoast_wpseo_title":"Carcassonne: Die J\u00e4ger und Sammler - Test, Taktik & Strategie, PC","_yoast_wpseo_metadesc":"Vor etwas \u00fcber einem Jahr pr\u00e4sentierte Koch Media mit Carcassonne eine solide PC-Umsetzung des gleichnamigen Brettspielklassikers. Nun ist es an der Zeit f\u00fcr den Nachfolger: Die J\u00e4ger und Sammler erweitern nicht nur das genial-einfache Spielprinzip, sondern versetzen auch gleich das Szenario um einige tausend Jahre zur\u00fcck in die Vergangenheit. Ob der Spielspa\u00df trotzdem noch frisch ist, erfahrt ihr aus dem mit Holzspeer und Faustkeil erlegten Test.","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","yoast_head":"\n Carcassonne: Die J\u00e4ger und Sammler - Test, Taktik & Strategie, PC<\/title>\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\t\n\t\n\t\n\n\n\t\n\t\n\t\n |