<\/p> <\/p> <\/p> <\/p> Das M\u00e4rchenland ist auch nicht mehr das, was es einmal war, denn dort tobt ein brutaler Krieg zwischen den gemeinhin als friedlich geltenden Fabelwesen. Vor dieser unverbrauchten Kulisse spielt Comport Interactives simples Echtzeit-Strategiespiel World Fables, bei dem sich jetzt Rotk\u00e4ppchen & Co ein leidlich witziges 3D-Stelldichein geben.<\/p>\n","protected":false},"author":546,"featured_media":3202658,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_yoast_wpseo_title":"World Fables - Test, Taktik & Strategie, PC","_yoast_wpseo_metadesc":"Das M\u00e4rchenland ist auch nicht mehr das, was es einmal war, denn dort tobt ein brutaler Krieg zwischen den gemeinhin als friedlich geltenden Fabelwesen. Vor dieser unverbrauchten Kulisse spielt Comport Interactives simples Echtzeit-Strategiespiel World Fables, bei dem sich jetzt Rotk\u00e4ppchen & Co ein leidlich witziges 3D-Stelldichein geben.","newspack_popups_has_disabled_popups":false,"newspack_sponsor_sponsorship_scope":"","newspack_sponsor_native_byline_display":"inherit","newspack_sponsor_native_category_display":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_style":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_placement":"inherit","_fdpe_sidebar_plugin_meta_block_field":"0","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","newspack_featured_image_position":"","newspack_post_subtitle":"","newspack_article_summary_title":"Overview:","newspack_article_summary":"","newspack_hide_updated_date":false,"newspack_show_updated_date":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[5],"tags":[7423,23,86],"newspack_spnsrs_tax":[],"coauthors":[20367],"class_list":["post-3057415","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-test","tag-comport_interactive","tag-pc_cdrom","tag-taktik_strategie","entry"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"_yoast_wpseo_title":"World Fables - Test, Taktik & Strategie, PC","_yoast_wpseo_metadesc":"Das M\u00e4rchenland ist auch nicht mehr das, was es einmal war, denn dort tobt ein brutaler Krieg zwischen den gemeinhin als friedlich geltenden Fabelwesen. Vor dieser unverbrauchten Kulisse spielt Comport Interactives simples Echtzeit-Strategiespiel World Fables, bei dem sich jetzt Rotk\u00e4ppchen & Co ein leidlich witziges 3D-Stelldichein geben.","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","yoast_head":"\n<\/a><\/td>
Die wilden Lebkuchenm\u00e4nnlein unterhalten sich per Sprechblasen.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>
Trau keinem Gei\u00dfbock!<\/strong>
Die abgefahrene Hintergrundgeschichte zwar grunds\u00e4tzlich ein M\u00e4rchen wert, bei Licht betrachtet haben sie die Macher aber mehr als\u00a0 schlampig umgesetzt. Auch das idyllische Land aus Versatzst\u00fccken internationaler Fabeln wird vom B\u00f6sen bedroht, das dort in Form von v\u00f6llig durchgeknallten Ziegenb\u00f6cken sein Unwesen treibt. Eigentlich h\u00e4tten diese unfreundlichen Gesellen f\u00fcr alle Tage auf der immergr\u00fcnen Wiese bleiben sollen, aber irgendwie ist es ihnen wohl gelungen, an das magische Buch des Lebens zu gelangen. Nun verhexen sie, was ihnen vor den Zauberstab kommt, was den Bewohnern wiederum gar nicht gef\u00e4llt.__NEWCOL__Typischer Spielinhalt<\/strong>
Habt ihr das einschl\u00e4fernd langsam ablaufende Tutorial absolviert, warten vier Kampagnen auf euch, bei denen ihr jeweils zehn Echtzeit-Gefechte gegen ziemlich aggressive Computergegner gewinnen m\u00fcsst. Auf einer strategischen \u00dcbersichtskarte d\u00fcrft ihr euch sogar das n\u00e4chste Schlachtfeld aussuchen. Ein ziemlich unverst\u00e4ndliches Missionsbriefing f\u00fchrt dann mehr schlecht als recht in die Ziele ein, die unterschiedlicher Natur sind. Einmal m\u00fcsst ihr eine alte Frau in einem riesigen Schuh vor Koboldhorden verteidigen, ein anderes Mal eine feindliche Siedlung pl\u00e4tten. Das Spiel kann auch mit bis zu acht Spielern \u00fcbers LAN oder Internet ausgetragen werden.
<\/a><\/td>
Die strategische Karte, wo ihr den n\u00e4chsten Einsatz eurer Schweinchenarmee festlegt.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>
Eierkopf &\u00a0Pfefferkuchenmann
<\/strong>
Vier \u00fcber alle Nationen hinweg bekannte M\u00e4rchenv\u00f6lker sind spielbar, die den meisten noch ein Begriff sein d\u00fcrften: Das kesse Rotk\u00e4ppchen, das voll auf Hightech setzt, ist l\u00e4ngst seinen Kinderschuhen entwachsen und f\u00fchrt J\u00e4ger sowie Frankensteins Monster (!) in den Schlacht. Das letzte der drei vom Wolf bedr\u00e4ngten Schweinchen regiert ein schmutziges Reich, das von Baseball schwingenden R\u00fcpeln bewacht wird. Im Norden liegt die Heimat der aufgeschlagenen Eierk\u00f6pfe, \u00fcber die das magieversessenen Fr\u00fchst\u00fccksei Humpty Dumpty herrscht. Wer lieber\u00a0 finstere Lebkuchenstreiter in die Schlacht schicken m\u00f6chte, muss die Hexe aus H\u00e4nsel und Gretel w\u00e4hlen. Einfaches Gameplay
<\/strong>
Spielerisch erinnert World Fables an die Fr\u00fchzeit des Echtzeit-Strategiespiels, als noch zwei Rohstoffe -wie hier Holz und magische Pilze- ausreichend waren. Heutzutage ist das nat\u00fcrlich mehr als mau. Weiter d\u00fcrft ihr verschiedene H\u00e4user errichten, die mehrere Aufr\u00fcstungen f\u00fcr eure seltsamen Truppen bieten und die ihr reparieren k\u00f6nnt. Die Schweinchenkrieger erhalten hier ebenso eine neue Unterhose, die sie besser sch\u00fctzt, wie eure Fernk\u00e4mpfer bessere Waffen bekommen, damit sie mehr Schaden anrichten k\u00f6nnen. Das ist in etwa so neu wie der erste Teil von Age of Empires und in punkto Spielerisches war\u2019s das dann auch schon!
<\/a><\/td>
Eure h\u00e4\u00dfliche 3D-Ferkeltruppe beharkt ein\u00a0Eislager aus allen Rohren.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>
Anspruchslose K\u00e4mpfe<\/strong>
Derart ausgestattet schickt ihr eure l\u00e4cherlich wirkenden Soldaten, die ihr zwar zu Gruppen formen k\u00f6nnt, die aber keine Formationen besitzen, in die taktisch wenig fordernden Schlachten. Ein Einheitenlimit begrenzt deren Zahl. Eure Armee verf\u00fcgt wie bei WarCraft 3 zudem \u00fcber starke Helden, die euren Truppen mit n\u00fctzlicher Magie zur Seite stehen. Sogar die Anf\u00fchrer selbst, wie etwa Rotk\u00e4ppchen, k\u00e4mpfen auf dem Schlachtfeld mit, indem sie ihre \u00fcbergro\u00dfe Waffe schwingen. Eure Krieger zeigen sich leider wenig aggressiv, da sie immer wieder vers\u00e4umen, die ihnen n\u00e4chststehende Feinde zu attackieren. So etwas wie Spannung kommt bei den K\u00e4mpfen kaum auf. __NEWCOL__Quietschbunte Optik
<\/strong>
Obwohl World Fables vor allem bei seiner Men\u00fcf\u00fchrung sofort an WarCraft 3 erinnert, ist die Grafik nicht vergleichbar. Geb\u00e4ude und Einheiten erstrahlen zwar komplett in 3D, kommen aber betont bunt daher. Die Umgebung wirkt auf Dauer etwas blutleer, obwohl es nette Tag- und Nachtwechsel gibt. Bekannte M\u00e4rchenfiguren wie die drei Schweinchen sehen so aus, wie ihr sie aus euren Kindertagen vielleicht noch in Erinnerung habt. Mit der modernen Grafik eines zeitgem\u00e4\u00dfen Echtzeitspiels kann sich das m\u00e4rchenhafte Strategiespiel aber nicht messen. Filme gibt es nur in Spielgrafik, das bunte Treiben wird in Sprechblasen erz\u00e4hlt. Sehen lassen k\u00f6nnen sich aber die Zeichnungen, die an illustrierte Kinderb\u00fccher erinnern.
<\/a><\/td>
Ein schwacher Trost –\u00a0wenigstens die bunten Illustrationen machen was her!<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>
Sprachausgabe nicht lokalisiert
<\/strong>
Wer schon einmal einen amerikanischen M\u00e4rchenfilm angeschaut hat, kann sich in etwa vorstellen, wie sich die Musik von World Fables anh\u00f6rt. Der ger\u00e4uscharme Soundtrack verharrt irgendwo zwischen Kinderkanal und Tschaikowskis Nussknacker. Die Texte im Spiel wurden nicht alle fehlerfrei ins Deutsche \u00fcbersetzt, so dass ihr auf so manches englische Textfragment sto\u00dft. Leider verf\u00fcgt das Strategiespiel nur \u00fcber englischsprachige Stimmen, die dar\u00fcber hinaus wenig professionell klingen. Eine deutsche Sprachausgabe ist Fehlanzeige.\n\nFazit<\/strong><\/h3>\n\n\nWorld Fables lohnt kaum einen n\u00e4heren Blick, noch nicht einmal wenn es infolge einer pl\u00f6tzlichen Teilamnesie das erste Echtzeit-Strategiespiel der letzten 15 Jahre f\u00fcr euch w\u00e4re. Das m\u00e4rchenhafte Szenario h\u00e4lt euch gerade mal so lange bei der Stange, bis euch rasch
die t\u00f6dliche Routine der immergleichen K\u00e4mpfe erfasst, die ohne jeglichen taktischen Anspruch ablaufen. Da hilft es auch nicht mehr viel, dass sich seit unserer Preview wenigstens die Bedienung ein wenig verbessert hat, so dass World Fables nun zumindest spielbar ist. Das mit ganzen zwei Rohstoffen aufwartende Gameplay ist jedenfalls derart einfallslos, dass es noch nicht einmal gegen die Altvorderen des Genres gewinnen k\u00f6nnte. Dass das Spiel, das niemand alleine spielen will, auch noch einen Multiplayer besitzt, ist da nur bittere Ironie. Das Geld f\u00fcr die Anschaffung k\u00f6nnt ihr euch sparen\u2026 \n<\/div>\n<\/div>\n\n\n\nPro & Kontra<\/strong><\/h3>\n<\/div>\n<\/div>\n\n\n
Gef\u00e4llt mir<\/h3>\n\n\n
\n
– einfach zu erlernen
– aggressive Gegner-KI
– bunte Illustrationen<\/li>\n\n<\/ul>\n<\/div>\n\n\n\nGef\u00e4llt mir nicht<\/h3>\n\n\n
\n
<\/li>\n\n\n
<\/li>\n\n\n
<\/li>\n\n\n
<\/li>\n\n\n
<\/li>\n\n\n
<\/li>\n\n\n