<\/p> <\/p> <\/p> <\/p> Einst gab es Point & Click-Perlen wie Monkey Island, Day of the Tentacle oder Simon the Sorcerer, die nicht nur die kleinen grauen Zellen zum Gl\u00fchen brachten, sondern auch noch die Lachmuskeln beben lie\u00dfen. Derart am\u00fcsante Spielchen sind leider selten geworden – einzig ein bebrillter Winzling namens Tony Tough h\u00e4lt einsam die Stellung.<\/p>\n","protected":false},"author":546,"featured_media":3202644,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_yoast_wpseo_title":"Tony Tough - Test, Adventure, PC","_yoast_wpseo_metadesc":"Einst gab es Point & Click-Perlen wie Monkey Island, Day of the Tentacle oder Simon the Sorcerer, die nicht nur die kleinen grauen Zellen zum Gl\u00fchen brachten, sondern auch noch die Lachmuskeln beben lie\u00dfen. Derart am\u00fcsante Spielchen sind leider selten geworden - einzig ein bebrillter Winzling namens Tony Tough h\u00e4lt einsam die Stellung.","newspack_popups_has_disabled_popups":false,"newspack_sponsor_sponsorship_scope":"","newspack_sponsor_native_byline_display":"inherit","newspack_sponsor_native_category_display":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_style":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_placement":"inherit","_fdpe_sidebar_plugin_meta_block_field":"0","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","newspack_featured_image_position":"","newspack_post_subtitle":"","newspack_article_summary_title":"Overview:","newspack_article_summary":"","newspack_hide_updated_date":false,"newspack_show_updated_date":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[5],"tags":[303,682,23],"newspack_spnsrs_tax":[],"coauthors":[20367],"class_list":["post-3057355","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-test","tag-adventure","tag-dtp","tag-pc_cdrom","entry"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"_yoast_wpseo_title":"Tony Tough - Test, Adventure, PC","_yoast_wpseo_metadesc":"Einst gab es Point & Click-Perlen wie Monkey Island, Day of the Tentacle oder Simon the Sorcerer, die nicht nur die kleinen grauen Zellen zum Gl\u00fchen brachten, sondern auch noch die Lachmuskeln beben lie\u00dfen. Derart am\u00fcsante Spielchen sind leider selten geworden - einzig ein bebrillter Winzling namens Tony Tough h\u00e4lt einsam die Stellung.","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","yoast_head":"\n<\/a><\/td>
Bei der gewissenhaften Spurensuche l\u00e4sst Tony\u00a0wirklich keine M\u00fclltonne aus!\u00a0<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>
Deshalb wird er auch von seinen hochn\u00e4sigen Kollegen \u00fcbelst gemobbt. Die angewiderten Reaktionen seiner Umwelt kontert Tony jedoch\u00a0mit furztrockenen Spr\u00fcchen, die sich nicht selten ziemlich klugschei\u00dferisch anh\u00f6ren. Oder wisst ihr etwa, wie die exakte Definition des Dopplereffekts lautet?
Ein Fall f\u00fcr Tony Tough
<\/strong>
Eigentlich wollte Tony am diesj\u00e4hrigen 31. Oktober mal wieder \u00fcber seinen einzigen Fall sinnieren, den er schon jahrelang bearbeitet und bei dem Kindern vor Jahren an Halloween S\u00fc\u00dfigkeiten gestohlen wurden, als pl\u00f6tzlich sein rosaroter Tapir Pantagruel entf\u00fchrt wird.
Die Spur des Gekidnappten, den er \u00fcbrigens f\u00fcr einen Hund h\u00e4lt, f\u00fchrt in einen heruntergekommenen Vergn\u00fcgungspark, wo ihn 30 ziemlich skurrile Personen erwarten. Um sich dort nicht zu verirren, zeichnet Tony eine kleine Skizze mit.__NEWCOL__Dort\u00a0trifft er z.B. einen Jungen namens Wally, der mit voller Blase seit Stunden vor dem einzigen Klo wartet, weil darin ein knurrendes Etwas lauert, das partout die T\u00fcre nicht \u00f6ffnen will. Ganz klar ein Fall f\u00fcr Tony Tough, der aber zuvor ein paar klitzekleine Fragen des Jungen beantworten muss…
Fordernde Puzzles<\/strong>
Anders als die ausgelutschten Attraktionen des Parks sind die R\u00e4tsel, die ihr mit Hilfe der Sachen aus eurem Inventar l\u00f6sen m\u00fcsst, nicht gerade von Pappe – weshalb auch zwei Schwierigkeitsgrade existieren. Die Kniffligkeit ergibt sich zum einen aus den -im positiven Sinne- ausgeflippten Ideen der Macher und zum anderen aus den vielen Gegenst\u00e4nden, die es zu finden gilt. Auf leichter Stufe existieren deshalb auch weniger Dinge. Keinesfalls einfacher wird das Ganze durch die Tatsache, dass ihr die Sachen auch noch miteinander kombinieren k\u00f6nnt.
<\/a><\/td>
Mit Hilfe dieses simplen Interfaces k\u00f6nnt ihr alle Aktionen vornehmen.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>
Ein noch simples Beispiel: Um \u00fcberhaupt in den Halloweenpark rein zu kommen, muss sich Tony verkleiden. Daf\u00fcr braucht er ein Kost\u00fcm, wof\u00fcr ihr mehrere Dinge verbinden m\u00fcsst.
Haarstr\u00e4ubende Dialoge<\/strong>
Auch das Attribut “haarstr\u00e4ubend” ist im Fall von Tony Tough durchaus positiv zu verstehen, sind doch gerade die lustigen Multiple-Choice-Gespr\u00e4che das Salz in der Adventure-Suppe. Im Verlauf der Dialoge entsteht n\u00e4mlich fast nebenbei der Eindruck, dass ihr dabei wirklich etwas zu entscheiden habt.Denn wie ihr euch gegen\u00fcber einem bestimmten Charakter verhaltet, so wird er auf euch reagieren. Verh\u00f6hnt ihr die b\u00e4rtige Frau zus\u00e4tzlich oder baut ihr sie auf? Wie man in den Wald hineinschreit, so hallt es bekanntlich auch wieder heraus, w\u00fcrde der neunmalkluge Tony wohl sagen! Bisweilen hakt die ansonsten intuitiv zu bedienende Maussteuerung aber ein bisschen, wenn ihr die Fragen ausw\u00e4hlt.
<\/a><\/td>
Per Multiple Choice erz\u00e4hlt die\u00a0Oma am Eingang\u00a0noch einen Schwank aus ihrem bewegten\u00a0Leben.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>
Schwarzer Humor
<\/strong>
Obwohl das bunte Krimi-Adventure oberfl\u00e4chlich betrachtet vielleicht den Eindruck vermittelt, als sei es f\u00fcr die lieben Kleinen gemacht, ist es dennoch f\u00fcr Kinder ziemlich ungeeignet. Sie d\u00fcrften n\u00e4mlich viele der sarkastischen Sp\u00e4\u00dfe schlicht nicht verstehen. Der eine oder andere Witz liegt zudem weit unterhalb der G\u00fcrtellinie, weshalb Tony Tough auch erst ab 16 Jahren freigegeben ist. Erz\u00e4hlt euch der knurrende Piratenkapit\u00e4n von all seinen h\u00e4sslichen Narben, wisst ihr auch warum. Eigentlich ist das Point & Click daher eher als hintergr\u00fcndige Unterhaltung f\u00fcr jung gebliebene Erwachsene gedacht.
Passender Comic-Look
<\/strong>
Die nur in einer niedrigen Aufl\u00f6sung vorliegende 2D-Grafik ist nat\u00fcrlich keinesfalls mehr auf dem neuesten Stand. Im positiven Sinne ein Retro-Look also, was jedoch nicht viel ausmacht, da die Grafik\u00a0wunderbar zum altmodischen Point & Click-Gameplay passt. __NEWCOL__Die an die 60 Schaupl\u00e4tze des Adventures sind daher auch so dargestellt, wie ihr es vielleicht noch von euren fr\u00fcheren Bildschirmabenteuern mit Larry Laffer, Simon the Sorcerer oder Fenimore Fillmore her kennt.
Au\u00dferdem k\u00f6nnt ihr Tony im Grafik-Men\u00fc ein paar mehr Schatten verpassen, so dass er sich noch besser in die gezeichnete Umgebung einpasst. Im Spiel fehlen dann aber leider bisweilen die Zwischensequenzen, die es nur ganz gelegentlich gibt.
Comedians f\u00fcrs Ohr<\/strong>
Ein gro\u00dfes Highlight von Tony Tough ist nat\u00fcrlich die deutsche Sprachausgabe, bei der wandlungsf\u00e4hige Comedy-Stars wie Marco Rima oder Otto Waalkes ihr stimmlich Bestes geben.
<\/a><\/td>
Einige der schr\u00e4gen Figuren sind ganz sch\u00f6n deprimiert. Wie gut, dass Tony sie\u00a0aufheitern kann!<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>
Damit Lesefaule die vielen Texte erst gar nicht zu lesen brauchen, wurde wirklich jede Textpassage vertont: Sogar f\u00fcr die Kombinationen der Gegenst\u00e4nde, die nicht gehen (!), gibt Tony eines seiner stets witzigen Spr\u00fcchlein von sich. Obwohl ganz vereinzelt mal eine Tonspur zu fehlen scheint, kann man das Lokalisierungs-Team daher f\u00fcr seine Arbeit nur loben. Die Hintergrundmusik unterstreicht diese lustige Atmosph\u00e4re noch zus\u00e4tzlich. \n\nFazit<\/strong><\/h3>\n\n\nTony Tough von Prograph ist eine liebenswerte Hommage an das klassische Point & Click, welches die Adventure-Veteranen unter euch vielleicht noch von fr\u00fcher kennen. Das neue Abenteuer hebt sich angenehm von der Masse des Genres ab, was nat\u00fcrlich vor allem an dem erfrischenden und wirklich witzigen Humor liegt. Mit am lustigsten sind die abgefahrenen Dialoge, die der kleine Privatschn\u00fcffler mit den oberschr\u00e4gen Figuren f\u00fchrt, die die bunte Comic-Welt bev\u00f6lkern. Da treten die manchmal etwas \u00fcbertriebenen Puzzles fast in den Hintergrund, die R\u00e4tselanf\u00e4nger auch in der Light-Variante spielen k\u00f6nnen. Mit ein Kaufgrund ist die deutsche Sprachausgabe, die sicher zum Besten geh\u00f6rt, das es derzeit im Genre gibt. Einziger Schwachpunkt von Tony Tough ist die veraltete 2D-Grafik, die aber mit ihrem Retro-Look ins Bild passt. Zugreifen k\u00f6nnen daher all die\u00a0R\u00e4tselfreunde, die auf tiefschwarzen Humor stehen! \n<\/div>\n<\/div>\n\n\n\n
Pro & Kontra<\/strong><\/h3>\n<\/div>\n<\/div>\n\n\n
Gef\u00e4llt mir<\/h3>\n\n\n
\n
<\/li>\n\n\n
<\/li>\n\n\n
<\/li>\n\n\n
<\/li>\n\n\n
<\/li>\n\n\n
<\/li>\n\n\n
<\/li>\n\n\n
<\/li>\n\n\nGef\u00e4llt mir nicht<\/h3>\n\n\n
\n
<\/li>\n\n\n
<\/li>\n\n\n