Der vergessene Konflikt <\/p> <\/p> In den Missionen habt ihr verschiedene M\u00f6glichkeiten, die vorgegebenen Ziele zu erreichen. Entweder k\u00f6nnt ihr mit euren Soldaten wie Rambo durch die Basis st\u00fcrmen und alles nieder ballern was sich bewegt. Oder eine gute Position suchen und dem Scharfsch\u00fctzen die Pr\u00e4zisionsarbeit \u00fcberlassen. Oder eine feindliche Uniform stehlen, die Gegner ablenken und mit einem Mitglied komplett durch den feindlichen Bereich schleichen.<\/p> <\/p> <\/p> Sight-Seeing <\/p> Interfacemacken<\/strong> Grafisch kann Korea: Forgotten Conflict \u00fcberzeugen, denn die gesamte Landschaft wurde hochdetailliert in 3D-Szene gesetzt. Viele kleine Details und h\u00fcbsche Texturen erwecken den Schauplatz zum Leben, obwohl die Charaktere ein paar mehr Polygone vertragen k\u00f6nnten. Aber ansonsten ist die Grafik echt klasse. Kombiniert mit einer netten Physik-Engine \u00fcberzeugt diese technische Seite auf ganzer Linie. <\/p> Die Commandos haben es in diesem Jahr nicht leicht. Die Konkurrenz schl\u00e4ft nicht und mit Korea: Forgotten Conflict steht ein ehrgeiziger Titelaspirant in den Startl\u00f6chern. Ob sich der komplett dreidimensionale Neuling gegen den Genre-Pionier durchzusetzen kann, erfahrt ihr im Test!<\/p>\n","protected":false},"author":549,"featured_media":3202615,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_yoast_wpseo_title":"Korea - Forgotten Conflict - Test, Taktik & Strategie, PC","_yoast_wpseo_metadesc":"Die Commandos haben es in diesem Jahr nicht leicht. Die Konkurrenz schl\u00e4ft nicht und mit Korea: Forgotten Conflict steht ein ehrgeiziger Titelaspirant in den Startl\u00f6chern. Ob sich der komplett dreidimensionale Neuling gegen den Genre-Pionier durchzusetzen kann, erfahrt ihr im Test!","newspack_popups_has_disabled_popups":false,"newspack_sponsor_sponsorship_scope":"","newspack_sponsor_native_byline_display":"inherit","newspack_sponsor_native_category_display":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_style":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_placement":"inherit","_fdpe_sidebar_plugin_meta_block_field":"0","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","newspack_featured_image_position":"","newspack_post_subtitle":"","newspack_article_summary_title":"Overview:","newspack_article_summary":"","newspack_hide_updated_date":false,"newspack_show_updated_date":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[5],"tags":[23,86,1513],"newspack_spnsrs_tax":[],"coauthors":[20381],"class_list":["post-3057238","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-test","tag-pc_cdrom","tag-taktik_strategie","tag-vidis","entry"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"_yoast_wpseo_title":"Korea - Forgotten Conflict - Test, Taktik & Strategie, PC","_yoast_wpseo_metadesc":"Die Commandos haben es in diesem Jahr nicht leicht. Die Konkurrenz schl\u00e4ft nicht und mit Korea: Forgotten Conflict steht ein ehrgeiziger Titelaspirant in den Startl\u00f6chern. Ob sich der komplett dreidimensionale Neuling gegen den Genre-Pionier durchzusetzen kann, erfahrt ihr im Test!","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","yoast_head":"\n
<\/strong>Der Zweite Weltkrieg ist gerade einige Jahre vorbei und die Welt orientiert sich neu. Auch die Machtverh\u00e4ltnisse in Asien \u00e4ndern sich durch die Besetzung Japans. Im Januar 1950 wurde dann S\u00fcdkorea aus dem amerikanischen Verteidigungsbereich ausgeschlossen. Diese Chance lie\u00dfen sich die nordkoreanischen Truppen nicht entgehen und griffen prompt mit sowjetischer Unterst\u00fctzung an. Bereits nach wenigen Tagen fiel die Hauptstadt und fast das ganze Land wurde von Nordkorea besetzt. Aber ein kleiner Teil leistete noch immer erbitterten Widerstand. Sofort beschloss der UN-Sicherheitsrat eine Unterst\u00fctzung f\u00fcr S\u00fcdkorea. Kurz darauf landeten erste Spezialeinheiten und legten den Grundstein f\u00fcr die Gegenoffensive.<\/p> <\/a><\/td>
Unsere Anwesenheit wurde wohl bemerkt und prompt kommt die Verst\u00e4rkung…<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>
Commandos in Korea
<\/strong>Ihr befehligt eine der Spezialeinheiten, die Nordkorea im Krieg schw\u00e4chen sollen. Das aus maximal f\u00fcnf Mitgliedern bestehende Team f\u00fchrt ihr durch zw\u00f6lf gro\u00df angelegte Missionen, wobei die ersten drei Eins\u00e4tze als Tutorial dienen und euch ausf\u00fchrlich in das Spiel einf\u00fchren.<\/p>__NEWCOL__<\/a><\/td>
Gut gesichert dieser St\u00fctzpunkt: Wie kommt man da wohl am schnellsten rein?<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>
Das Team<\/strong>
Euer Dreamteam setzt sich aus einem explosionsfreudigen Sprengmeister, einem Allround-Sp\u00e4ter, einer schnittigen Sanit\u00e4terin, einem \u00fcbergelaufenen Ex-Mitglied der nordkoreanischen Streitm\u00e4chte sowie einem Scharfsch\u00fctzen zusammen. Jeder Charakter verf\u00fcgt dabei \u00fcber individuelle F\u00e4higkeiten. So kann der Scharfsch\u00fctze Feinde aus der Entfernung erledigen, w\u00e4hrend die Sanit\u00e4terin f\u00fcr erste Hilfe sorgt und der \u00dcberl\u00e4ufer kann sich mit geklauter Uniform als Nordkoreaner ausgeben. Die unterschiedlichen F\u00e4higkeiten der Charaktere m\u00fcsst ihr als Kommandeur in den Missionen sinnvoll kombinieren und effektiv einsetzen. Denn oftmals gibt es mehrere Wege eine Mission zu meistern.<\/p>
<\/strong>Die historisch nicht belegten Missionen f\u00fchren quer durch Korea, ohne euch dabei in den Dschungel zu f\u00fchren. Stattdessen schlagt ihr euch in Siedlungen, H\u00e4fen, Milit\u00e4ranlagen und sonstigen industriellen Vierteln herum. Dabei m\u00fcsst ihr Milit\u00e4ranlagen au\u00dfer Gefecht setzen, Geiseln retten, Konvois besch\u00fctzen, Sprengladungen entsch\u00e4rfen oder “Schiffe mit Kran versenken” spielen.
Damit ihr nicht die \u00dcbersicht verliert, k\u00f6nnt ihr den Taktik-Modus aktivieren und in aller Ruhe in der pausierten Zeit Befehle geben oder gar komplexe Strategien mit Wegpunkten und vielen anderen Handlungsm\u00f6glichkeiten planen.
<\/p><\/a><\/td>
Solch viele Sichtlinien sorgen f\u00fcr Un\u00fcbersicht.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>
KI
<\/strong>Die K\u00fcnstliche Intelligenz der gegnerischen Soldaten erweist sich als zweischneidiges Schwert. Denn manchmal stellen sich die Gegner wirklich klug an, reagieren angemessen auf Sch\u00fcsse und holen gar Hilfe, aber \u00f6fters versagt die KI. Stellenweise kommt es vor, dass ihr einen Gegner erledigt, die Leiche auf dem Boden liegen bleibt und der Feind bei der Entdeckung einfach doof in der Gegend rumglotzt, bis ihr den neuen Feind erlegt habt und der stupide Teufelskreis mit einem weiteren Gegner wieder von vorne beginnt.
Mager ist \u00fcbrigens auch das Feedback von der eigenen Truppe, denn ihr k\u00f6nnt nicht mal eindeutig sehen, wie weit die Waffen reichen. __NEWCOL__
W\u00e4hrend die US-Version noch an ziemlich starken und st\u00f6renden Bugs litt, Nachladeabst\u00fcrze aufwies und den Spieler mit einer grausamen Kamera-Steuerung zum Weglaufen animierte, zeigt sich die deutsche Variante deutlich besser. Viele Fehler, vor allem grafischer Natur, sind behoben worden und auch die sonstige Bug-Anzahl hat sich verringert, obwohl es hin und wieder noch zu kleinen Problemchen kommt. Au\u00dferdem m\u00fcsst ihr nun nicht mehr die mittlere Maustaste zum Scrollen dr\u00fccken, sondern k\u00f6nnt wie in jedem anderen Strategiespiel \u00fcber die Karte scrollen.
Aber das Ausbeuten von erledigten Gegnern sowie das absolut umst\u00e4ndliche Inventar-Management h\u00e4tten besser gel\u00f6st werden k\u00f6nnen. Neben diesen unn\u00f6tigen Macken, gibt es jedoch zwei wirklich nette Optionen, da ihr alle Gegner farblich auf der Karte hervorheben und sinnvolle Gegenst\u00e4nde markieren k\u00f6nnt.
Sch\u00f6ne Grafik<\/strong><\/p>
<\/p><\/a><\/td>
Hochdetaillierte Schaupl\u00e4tze seht ihr andauert bei Korea: Forgotten Conlict.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>
Magersound<\/strong>
Auf der Soundseite sieht es hingegen \u00fcbel aus, denn die Effekte belaufen sich auf ein Minimum und weisen dabei eine nicht gerade hochwertige Qualit\u00e4t auf. Ganz zu schweigen von der gr\u00e4sslich vermasselten Sprachausgabe der Charaktere – furchtbar! Da kann selbst der gute Soundtrack nicht mehr helfen.\n\nFazit<\/strong><\/h3>\n\n\nKorea: Forgotten Conflict ist ein durchaus gutes Spiel geworden. Die taktischen Gameplay-Ans\u00e4tze sind ebenso gelungen, wie die wundersch\u00f6nen, weitl\u00e4ufigen Karten sowie die abwechslungsreichen Missionsziele. Auch die unterschiedlichen F\u00e4higkeiten der Charaktere schaffen eine sch\u00f6ne Spieltiefe und der Schwierigkeitsgrad ist l\u00e4ngst nicht so hoch wie bei Commandos 3, aber dennoch recht knackig. Zu Lasten des Gesamteindrucks gehen dennoch einige Bugs und KI-Ausrutscher sowie das fitzelige, umst\u00e4ndliche Inventar. Ganz zu Schweigen von der gr\u00e4sslichen Sprachausgabe und dem Mager-Sound. Trotz dieser unn\u00f6tigen Fehler ist Korea: Forgotten Conflict f\u00fcr Commandos-Abtr\u00fcnnige zu empfehlen, die mit viel Geduld gesegnet sind und Spa\u00df an taktischen Missionen haben. Alle anderen sollten einen Blick in unser Vergleichs-Special mit Commandos 3 werfen.\n<\/div>\n<\/div>\n\n\n\n
Pro & Kontra<\/strong><\/h3>\n<\/div>\n<\/div>\n\n\n
Gef\u00e4llt mir<\/h3>\n\n\n
\n
<\/li>\n\n\n
<\/li>\n\n\n
<\/li>\n\n\n
<\/li>\n\n\n
<\/li>\n\n\n
<\/li>\n\n\n
<\/li>\n\n\n
<\/li>\n\n\n
<\/li>\n\n\n
<\/li>\n\n\n
<\/li>\n\n\nGef\u00e4llt mir nicht<\/h3>\n\n\n
\n
<\/li>\n\n\n
<\/li>\n\n\n
<\/li>\n\n\n
<\/li>\n\n\n
<\/li>\n\n\n
<\/li>\n\n\n
<\/li>\n\n\n
<\/li>\n\n\n