Rot gegen Wei\u00df<\/strong><\/p>\n \u00a0<\/p>\n \u00a0<\/p>\n \u00a0<\/p>\n \u00a0<\/p>\n Der Krieg lief anfangs schlecht f\u00fcr die Kommunisten, da es \u00fcberall zu Aufst\u00e4nden der Wei\u00dfen kam. Zudem waren die neuen roten Revolutionsgarden nicht in der Lage, den Invasoren geordneten Widerstand zu leisten, wie man beim Einmarsch der Mittelm\u00e4chte 1918 sah, der zum Durchmarsch wurde. Erst Kriegskommissar Leo Trotzki schaffte es, den ungeordneten Haufen in eine echte Armee zu verwandeln, die sich dann mit Stolz die \u201eRote Armee\u201c nannte. Nun hatten sie die einheitliche F\u00fchrung, die sie zum Sieg brauchten. Den wechselhaften Kriegsverlauf kann man auch im 1917: Der Aufstand nachspielen, das neben Russland auch Nebenkriegsschaupl\u00e4tze wie Finnland, Sibirien oder Ukraine vereint.<\/p>\n \u00a0<\/p>\n Milit\u00e4rspiel f\u00fcr Kenner<\/strong><\/p>\n \u00a0<\/p>\n \u00a0<\/p>\n \u00a0<\/p>\n \u00a0<\/p>\n In jeder Schlacht muss man mehrere Orte einnehmen oder halten, die der jeweilige Feind auch beansprucht. Man r\u00fcckt vor und belagert viel, um etwaige Festungen zu knacken. Dabei setzt man Einheiten ein, die ausr\u00fcstungstechnisch auf dem Stand des Ersten Weltkriegs bzw. kurz danach sind. Die deutschen Panzer sind klobige Metallkisten, die sich kaum bewegen k\u00f6nnen, und es gibt erstmals Doppeldecker. Einsteiger d\u00fcrfte das Spiel eher verschrecken, denn es ist \u00fcberhaupt nicht zug\u00e4nglich: Das Tutorial ist ein Witz, die Texte nur halb \u00fcbersetzt und vieles findet man nur durch Zufall. Veteranen, die vielleicht schon Rise of Prussia oder was anderes von AGEOD gespielt haben, haben daher einen Vorteil. Leider l\u00e4sst sich der nicht online ausspielen, denn es gibt keinen Multiplayer.<\/p>\n \u00a0<\/p>\n \u00a0<\/p>\n Komplexes Taktieren<\/strong><\/p>\n \u00a0<\/p>\n \u00a0<\/p>\n \u00a0<\/p>\n \u00a0<\/p>\n Auch die Fortbewegung auf der Karte hat damit zu tun. Da man in Russland auf teils gro\u00dfe Entfernungen, zweifelhaftes Wetter und schlechte Stra\u00dfen trifft, sollte man immer darauf achten, wo man marschiert. Bahntransporte sind vorzuziehen, wof\u00fcr man aber nur eine gewisse Kapazit\u00e4t hat. Hat man die ausgesch\u00f6pft, hei\u00dft oft nur noch latschen bis zum n\u00e4chsten Zug. Das kann aber dauern, weshalb man stets beachten sollte, wann man am Ziel sein m\u00f6chte. Sonst ist der Feind vielleicht schon weg, der nat\u00fcrlich seinerseits seine Ziele verfolgt. Immerhin kann man einstellen, wie aktiv die KI sein soll. Ein weiteres wichtiges Moment ist die Versorgung der Einheiten, die bei 1917 beachtet werden sollte. Nur versorgte Einheiten haben volle Kampfkraft.<\/p> Schlachten laufen von selbst<\/strong><\/p>\n \u00a0<\/p>\n \u00a0<\/p>\n \u00a0<\/p>\n \u00a0<\/p>\n Aufgrund der automatischen Gefechte muss man vorher bestimmen, wie man sich verh\u00e4lt, wenn man eine Provinz betritt. Man greift also nicht automatisch alle Ziele an, die sich einem bieten, was ein Vorteil ist. Man kann auch nur verteidigen und es gibt sogar die M\u00f6glichkeit, sich passiv zu verhalten.\u00a0 Meist ist eine kontrollierte Offensive angezeigt, bei der man Feinde bek\u00e4mpft aber eben nicht bis zum letzten. Zudem gibt\u2018s spezielle Order f\u00fcr bestimmte Einheiten: Fliegern kann man befehlen, dass sie ein Depot zerbomben sollen. Und Kriegsschiffen, dass sie die K\u00fcste beschie\u00dfen sollen.<\/p>\n \u00a0<\/p>\n Auf Krieg konzentriert<\/strong><\/p>\n \u00a0<\/p>\n \u00dcber die reine Kriegf\u00fchrung hinaus ist wenig zu tun, da alle anderen Bereiche nicht ber\u00fccksichtigt wurden, die es z.B. bei Pride of Nations noch gab.\u00a0 Obwohl man im Kriegstagebuch alle Bereiche anklicken kann, sind dort au\u00dfer der Kriegsproduktion keine Inhalte zu finden. Dort steht immerhin, wann welche Truppen fertig zum Einsatz sind. Wer sich auf Diplomatie oder Politik gefreut hat, d\u00fcrfte entt\u00e4uscht sein, denn diese Bereiche wurden in letzter Minute gestrichen, auch wenn auf der Packung noch davon die Rede ist. Im Spiel kann man aber weder in den Szenarien noch im Feldzug verhandeln. Das Spiel konzentriert sich rein auf die K\u00e4mpfe. So hat man \u00f6fter das Gef\u00fchl, hier nicht die totale Kontrolle zu haben.<\/p>\n\n 1917: Der Aufstand ist trotz des beschr\u00e4nkten Umfangs eines\u00a0 der besseren Spiele von AGEOD. Zwar kommt es nicht an Rise of Prussia ran, da daf\u00fcr eine zentrale Person wie der Alte Fritz fehlt, aber es ist besser als Pride of Nations, das zu ausufernd war. Rundenstrategen bekommen hier taktisch anspruchsvolle Schlachten im unverbrauchten Russischen B\u00fcrgerkrieg, bei dem man neben Rot und Wei\u00df auch noch weitere Parteien nehmen kann. Allerdings sollte man schon jemand sein, der sich gern in solche milit\u00e4rhistorische Themen vertieft, denn geschenkt bekommt man nix \u2013 intuitiv und zug\u00e4nglich ist das Spiel nicht. \u00a0Daf\u00fcr kann man gro\u00dfe Truppen kommandieren, die authentisch bewaffnet, versorgt und strukturiert sind. Schade ist, dass es \u00fcbers Taktieren hinaus keine weiteren Aufgaben gibt. Au\u00dferdem sollte man AGEODs automatische Schlachten m\u00f6gen, die nix f\u00fcr Leute sind, die wie bei Total War mittendrin sein wollen. Unterm Strich hatte ich dennoch Spa\u00df mit den Feldz\u00fcgen. \u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0<\/p>\n<\/div>\n<\/div>\n\n Anspruchsvolle Runden-Strategie in postrevolution\u00e4rem Szenario – leider fehlt es an Mittendringef\u00fchl und Aufgaben abseits des Krieges.<\/p><\/div><\/div> <\/div> \n\n Obwohl historisch durchaus interessant, war der Russische B\u00fcrgerkrieg noch nicht Thema eines Strategiespiels. Dem brutalen Ringen zwischen Roten gegen Wei\u00dfen hat sich jetzt AGEOD in 1917: Der Aufstand angenommen, das erstmals auf Deutsch erschien. K\u00f6nnen die verkopften Franzosen mal wieder ein gelungenes Milit\u00e4rspiel anbieten?<\/p>\n","protected":false},"author":546,"featured_media":3202600,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_yoast_wpseo_title":"1917: Der Aufstand- Test, Taktik & Strategie, PC","_yoast_wpseo_metadesc":"Obwohl historisch durchaus interessant, war der Russische B\u00fcrgerkrieg noch nicht Thema eines Strategiespiels. Dem brutalen Ringen zwischen Roten gegen Wei\u00dfen hat sich jetzt AGEOD in 1917: Der Aufstand angenommen, das erstmals auf Deutsch erschien. K\u00f6nnen die verkopften Franzosen mal wieder ein gelungenes Milit\u00e4rspiel anbieten?","newspack_popups_has_disabled_popups":false,"newspack_sponsor_sponsorship_scope":"","newspack_sponsor_native_byline_display":"inherit","newspack_sponsor_native_category_display":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_style":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_placement":"inherit","_fdpe_sidebar_plugin_meta_block_field":"0","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","newspack_featured_image_position":"","newspack_post_subtitle":"","newspack_article_summary_title":"Overview:","newspack_article_summary":"","newspack_hide_updated_date":false,"newspack_show_updated_date":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[5],"tags":[1018,23,86],"newspack_spnsrs_tax":[],"coauthors":[20367],"class_list":["post-3057142","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-test","tag-ageod","tag-pc_cdrom","tag-taktik_strategie","entry"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"_yoast_wpseo_title":"1917: Der Aufstand- Test, Taktik & Strategie, PC","_yoast_wpseo_metadesc":"Obwohl historisch durchaus interessant, war der Russische B\u00fcrgerkrieg noch nicht Thema eines Strategiespiels. Dem brutalen Ringen zwischen Roten gegen Wei\u00dfen hat sich jetzt AGEOD in 1917: Der Aufstand angenommen, das erstmals auf Deutsch erschien. K\u00f6nnen die verkopften Franzosen mal wieder ein gelungenes Milit\u00e4rspiel anbieten?","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","yoast_head":"\n<\/figure>\n
<\/figure>\n
<\/figure>\n
<\/figure>\n
Fazit<\/strong><\/h3>\n\n\n
Wertung<\/strong><\/h3>
<\/div>
Pro & Kontra<\/strong><\/h3>\n<\/div>\n<\/div>\n\n\n
Gef\u00e4llt mir<\/h3>\n\n\n
<\/ul>\n<\/div>\n\n\n\n
Gef\u00e4llt mir nicht<\/h3>\n\n\n
<\/ul>\n<\/div>\n<\/div>\n\n
Versionen & Multiplayer<\/h3>
Vertrieb & Bezahlinhalte<\/h3>