Ver\u00f6ffentlichung in Deutschland<\/strong><\/p> Entdecken f\u00fcr Alle<\/strong><\/p> Spannendes und zum Teil bildsch\u00f6nes Entdecken einer gef\u00e4hrlichen Welt. Leider ist man auch hier auf Erkl\u00e4rungen aus dem Internet angewiesen.<\/p><\/div><\/div>
Terraria ist bereits seit einem knappen Jahr \u00fcber Steam erh\u00e4ltlich. Allerdings brauchte das Spiel nach Release noch eine Reihe Updates bis zur endg\u00fcltigen Fertigstellung. Erst im Februar 2012 k\u00fcndigte Re-Logic das offizielle Ende der Entwicklung an.
Vor kurzem erschien der Titel au\u00dferdem in einer herk\u00f6mmlichen Box – mit Spiel, einem Hasen als Ingame-Begleiter, einem Schl\u00fcsselanh\u00e4nger, zwei Sammelkarten sowie einem Poster. \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\nwozu soll man Monster bek\u00e4mpfen, wenn man in einer fix errichteten H\u00f6hle f\u00fcr Jahre \u00fcberleben kann? Es gibt keine Geschichte, keinen gro\u00dfen Schatz – kein Abenteuer, das als Antrieb dient.
Es gibt nur die gro\u00dfe Suche. Und die hat es daf\u00fcr in sich!
Genauer gesagt ist es nicht die Suche – es ist das gro\u00dfe Finden, das mich fasziniert. Denn so n\u00fcchtern das Mauszeiger-Halten beim Graben sein kann: Immer und immer wieder entdecke ich kleine H\u00f6hlen,\u00a0 unterirdische Seen, Oasen, Luftinseln. So sehr mich das Terrarium nur zum Beobachter macht, so wundersch\u00f6n ist es anzusehen! Das kleine Entwicklerstudio Re-Logic hat schier endlos viele kleine K\u00e4stchen mit so viel Feinarbeit gezeichnet, dass man vor allem unter Tage auf ein filigranes Kunstwerk aus zahllosen G\u00e4ngen, H\u00f6hlen und \u00d6ffnungen blickt. Quallen schwimmen in halbdurchsichtigen Seen, Lava brodelt in der Tiefe. An beinahe magischen Lichtern, die wie verwunschen leuchten, kann ich mich kaum sattsehen. Und immer wieder schimmert in der der unerforschten Ferne irgendeine H\u00f6hle, die ich unbedingt entdecken will…
Die Nacht der lebenden Toten<\/strong>
Je weiter ich in die Tiefe vorsto\u00dfe, desto mehr Rohstoffe finde ich. Je tiefer ich komme, desto gef\u00e4hrlicher werden die Kreaturen: Untote, Flederm\u00e4use und W\u00fcrmer, die sich durch den Felsen bohren, z\u00e4hlen noch zu den harmlosen Monstern. Jeder neue Stein gibt mir ein neues Material, jede neue Kreatur hinterl\u00e4sst bei ihrem Tod einen neuen Gegenstand. So\n
\u00c4hnlich wie Minecraft d\u00fcrfen auch Terraria mehrere Spieler auf einem gemeinsamen Server f\u00fcr sich erschlie\u00dfen. Die Anzahl der Teilnehmer wird nur von der Leistung des Servers und den Einstellungen des Hosts begrenzt. Kampflustige Entdecker treten sogar im PvP gegeneinander an.
Sowohl Solisten als auch Mehrspieler-Abenteurer profitieren von der M\u00f6glichkeit, jeden erstellten Charakter in jede ihrer eigenen Welten und die eines anderen Spielers mitzunehmen, da man vor jedem Start Welt und Figur w\u00e4hlt.
Die vom Zufall erstellten Karten k\u00f6nnen entweder klein, mittgro\u00df oder gro\u00df sein. \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\nstelle ich schon bald zahlreiche Gegenst\u00e4nde oder Hilfsmittel her: R\u00fcstung, Baumaterialien, Tr\u00e4nke, Dekoration oder Einrichtungsgegenst\u00e4nde. Ich habe vielleicht kein erkl\u00e4rtes Ziel – spannend ist die Entdeckungsreise aber jederzeit!
Auch an der Oberfl\u00e4che finde ich st\u00e4ndig etwas Neues. Interessant sind vor allem die von einer b\u00f6sen Magie verzauberten Gebiete: Noch bevor ich sie erreiche, verfinstert sich der Himmel. Ein\u00e4ugige Monster fliegen auf mich zu, manche Rohstoffe finde ich nat\u00fcrlich nur hier. Weil bei Nacht auch normale W\u00e4lder und W\u00fcsten von Zombies, fliegenden Augen oder gigantischen Skeletten heimgesucht werden, ist die Herstellung der richtigen Ausr\u00fcstung umso wichtiger. Schade, dass die etwas m\u00fcde Steuerung nicht immer unmittelbar auf Eingaben reagiert, so dass ich mich besonders im Kampf gegen eine \u00dcberzahl tr\u00e4ge und nicht zielsicher f\u00fchle.
Sinn und Raffinesse<\/strong>
Bedauerlich auch, dass es \u00e4hnlich wie in Minecraft keine Blaupausen f\u00fcr herstellbare Gegenst\u00e4nde gibt und dass man sich die “Rezepte” nicht eigenst\u00e4ndig erarbeiten kann. Wie im gro\u00dfen Vorbild ist man auf\u00a0 Sekund\u00e4rliteratur im Internet angewiesen und das schadet dem Erlebnis. Im Gegenzug muss ich\u00a0 nicht erraten, wie ich Eisen und Holz nebeneinander\n<\/figure>\n
Viele Gegenst\u00e4nde muss ich ohnehin nicht herstellen, sondern darf sie kaufen – aber nur, wenn ich einem H\u00e4ndler ein wohnliches Zimmer errichte und eine Art Missionsziel erreicht habe. F\u00fcr den Sprengstoffverk\u00e4ufer muss ich etwa selbst erst Sprengstoff auftreiben. Auf diese Weise erh\u00e4lt der Hausbau einen spielerischen Sinn, der \u00fcber das nackte \u00dcberleben hinausgeht. Und falls ich mich kreativ ausleben will, darf ich nat\u00fcrlich auch hier verschiedene Baustoffe, M\u00f6bel und Dekorationen in raffinierten architektonischen Meisterwerken zusammenf\u00fchren!\n\nFazit<\/strong><\/h3>\n\n\nTerraria mag die \u00f6kologischen Zusammenh\u00e4nge nicht so umfassend simulieren wie es Minecraft tut – das Entdecken des topografischen Querschnitts ist aber ebenso spannend wie im gro\u00dfen Vorbild. Die Ausleuchtung der verwunschenen H\u00f6hlen erlaubt faszinierende Einblicke und zahlreiche Materialien halten den Forscher- und Entwicklergeist auf Trab. Im Vordergrund steht das \u00dcberleben in einer feindseligen Umwelt, das kreative Verwirklichen spielt eine untergeordnete Rolle. So kommt dem Hausbau eine gro\u00dfe Bedeutung zu, weil Heiler, Zauberer und andere Gehilfen erst dann eintreffen, wenn sie einen Platz zum Schlafen finden. Das Aufsp\u00fcren von Rohstoffquellen befriedigt hingegen nicht nur k\u00fcnstlerische Bed\u00fcrfnisse wie es in Minecraft oft der Fall ist. Leider verbindet auch Terraria das freie Entdecken und Erschaffen nicht mit einem spannenden Abenteuer und verweist zum Herstellen neuer Gegenst\u00e4nde auf die Lekt\u00fcre von Webseiten. Dennoch: Der zweidimensionale Ableger tritt als einziger Nachahmer aus dem Schatten seines Vorbilds heraus und entf\u00fchrt in eine einzigartige Welt voller sch\u00f6pferischer Magie.\n<\/div>\n<\/div>\n\n
Wertung<\/strong><\/h3>
<\/div>