Dunkle Zeiten<\/strong><\/p>\n \u00a0<\/p>\n \u00a0<\/p>\n \u00a0<\/p>\n \u00a0<\/p>\n Neben Mythen und Magie basiert die abwechslungsreiche Welt von Confrontation auch auf futuristischer Technologie, von der die V\u00f6lker unterschiedlichen Gebrauch machen. Die Skorpione nutzen alles, was sich ihnen an Unheiligem bietet, w\u00e4hrend die Guten mehr Skrupel haben. Ihre heiligen Templer sind aber nicht derart fundamentalistisch, dass sie ganz gegen Technik sind. Sie verwenden primitive Feuerwaffen, verzichten aber auf weitergehendes gottloses Gebaren. Zudem gibt es in Aarklash auch Anleihen beim Altnordischen, da sich verschiedene G\u00f6tter bek\u00e4mpfen und Ragnar\u00f6k vorkommt. Die Welt bietet einen vielf\u00e4ltigen, in sich interessanten thematischen Hintergrund.<\/p>\n \u00a0<\/p>\n Machbare Missionen<\/strong><\/p>\n \u00a0<\/p>\n \u00a0<\/p>\n \u00a0<\/p>\n \u00a0<\/p>\n Obwohl es keines ist, erweckt Confrontation oberfl\u00e4chlich den Eindruck eines Action-Rollenspiels. Statt Dauergeklicke auf der Angriffstaste ist hier jedoch die Planung der K\u00e4mpfe angesagt, was es eher zu einem Taktik-Rollenspiel macht. Die vierk\u00f6pfige Gruppe muss schon vorbereitet sein, um in de Dungeons kein Debakel zu erleben. Vorne m\u00fcssen gestandene K\u00e4mpfer wie Darius stehen, w\u00e4hrend hinten Magier und Sch\u00fctzen unterst\u00fctzen. Immer wieder muss man seine Paladine heilen, damit ihnen im Gefecht mit einer Feindgruppe nicht kontinuierlich die Puste ausgeht.\u00a0 Sonst nutzt es einem auch nix, dass man Tote nachher quasi wiederbeleben kann, da sie nur halbtot sind. Bei\u00dft der letzte der Gang ins Gras, ist das Spiel aus und man muss neu laden.\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0 \u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0<\/p>\n \u00a0<\/p>\n Freund und Feind<\/strong><\/p>\n \u00a0<\/p>\n \u00a0<\/p>\n \u00a0<\/p>\n \u00a0<\/p>\n Feinde gibt es in ganz unterschiedlichen Variationen: Muskul\u00f6se Nahkampfklone, elegante Armbrustsch\u00fctzen oder sinistere Vikare mit langen Klingen. Sie treten aber selten in Massen auf, so dass sie, so wild sie aussehen, unterm Strich besiegbar bleiben. Selbst wenn\u2019s mal brenzlig wird, weil ein Endkampf mit starken Gegnern ansteht, wird’s eigentlich selten lebensgef\u00e4hrlich. Wer auf Stufe \u201enormal\u201c spielt, bekommt Feinde also fast immer in bezwingbaren Dosen. Gerade so, dass man zwischen zwei Anst\u00fcrmen immer noch etwas Zeit zum Heilen hat. Zwischen den Gefechten heilt die Gruppe \u00fcbrigens besonders rasch, so dass man die Bandagen kaum braucht, die man sonst f\u00fcrs Heilen braucht.<\/p> Die Pausentaste, dein Freund und Helfer<\/strong><\/p>\n \u00a0<\/p>\n \u00a0<\/p>\n \u00a0<\/p>\n \u00a0<\/p>\n Die Gruppe findet meist umgehend ihren Weg durch die sp\u00e4rlich beleuchteten G\u00e4nge, da die Wegfindung au\u00dferhalb der K\u00e4mpfe vergleichsweise gut klappt. Allerdings kommt es vor, dass sich die Krieger im Weg rumstehen, was den engen Dungeons geschuldet ist. Dann ist es wichtig, dass nur einer vorne in die Nahkampf geht, w\u00e4hrend die anderen von hinten mit Fernwaffen oder Feuerb\u00e4llen unterst\u00fctzen. Das ist gar nicht so einfach, da die Helden die Formation nur selten halten. Korrigieren ist notwendig, etwa wenn ein Gef\u00e4hrte mal wieder auf den Falschen zielt oder meint, gar nicht feuern zu m\u00fcssen.<\/p>\n \u00a0<\/p>\n Jedem Helden sein Pl\u00e4sierchen<\/strong><\/p>\n \u00a0<\/p>\n \u00a0<\/p>\n \u00a0<\/p>\n \u00a0<\/p>\n Der Aufstieg geht recht flott: Nach dem ersten Endgegner, einem oberfetten Klon, hat etwa Darius schon Stufe f\u00fcnf. Zudem l\u00e4sst sich seine Spezialaktion verbessern, wobei man sich auf eines konzentrieren sollte. So sollte man Feras Unsichtbarkeit verl\u00e4ngern, damit sie l\u00e4nger getarnt bleibt, da das die Assassinen einzigartig macht. Einzig die Bewaffnung ist etwas gew\u00f6hnungsbed\u00fcrftig, da man die R\u00fcstung nicht wie gewohnt direkt im Inventar anlegen kann, sondern nur deren Werte verbessert. Daf\u00fcr kann man sich den Fokus aussuchen, und ob man magische oder normale Waffen will. All diese Werte lassen sich \u00fcbrigens jederzeit \u00e4ndern und anders zusammensetzen, was eine gro\u00dfe St\u00e4rke darstellt.\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0 \u00a0<\/p>\n Dennoch spannend\u00a0<\/strong><\/p>\n \u00a0<\/p>\n \u00a0<\/p>\n \u00a0<\/p>\n \u00a0<\/p>\n Leider gibt es kaum Waffen oder R\u00fcstungen, die man f\u00fcr eine Verbesserung br\u00e4uchte. Da die Waffen immer dieselben bleiben, hat man ohnehin kaum Veranlassung, danach zu suchen. Ein Problem ist n\u00e4mlich, dass viele Sachen, die so rumstehen, blo\u00dfe Staffage sind. All die S\u00e4cke, K\u00f6rbe und Gef\u00e4\u00dfe kann man gar nicht anklicken. Ganz gelegentlich kann man mal eine Kiste \u00f6ffnen, die aber dann nur Bandagen enth\u00e4lt. F\u00fcr Beutej\u00e4ger gibt\u2019s bei Confrontation wenig zu pl\u00fcndern, auch weil Feinde au\u00dfer Blutflecken nichts hinterlassen\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0<\/p>\n \u00a0<\/p>\n Gefechte zu mehreren<\/strong><\/p>\n \u00a0<\/p>\n Beim Online-Multiplayer darf man ebenfalls ein Volk w\u00e4hlen, wenn man\u00a0 in der Lobby zum Gefecht aufgefordert wird. Dann sucht man sich vier K\u00e4mpfer aus, die auch dem Einzelspieler entsprechen. Die ziehen dann f\u00fcr einen ins Gefecht, wobei es online keine Pause gibt. Daher ist es nicht ganz einfach, immer die richtigen Spezialattacken zu starten, weshalb man sich schon gut auskennen muss. Je mehr Erfahrung man sammelt, desto bessere Einheiten bekommt man.\u00a0 Zudem kann man mittels des Armeebaukastens die Einheiten nach Gusto ver\u00e4ndern, was insbesondere f\u00fcr deren Farbe gilt. Es bleibt noch zu erw\u00e4hnen, dass man sp\u00e4testens f\u00fcr den MP Steam braucht. \u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0<\/p>\n \u00a0<\/p>\n\n Confrontation ist ein interessanter Mix aus Taktik und Rollenspiel. Die Umsetzung des gleichnamigen Tabletops ist auf den ersten Blick gelungen, denn sie vermittelt einen guten Eindruck vom vielschichtigen Fantasy-Hintergrund. Alles ist recht unheimlich, es gibt verr\u00fcckte Technik und die Monster sind nicht von dieser Welt. Und in Aarklash tobt ein besonders alptraumhafter Krieg zwischen Gut und B\u00f6se, der einen erz\u00e4hlerisch neugierig macht. Leider ist das Spiel viel zu leicht: Bei den taktisch angehauchten Echtzeit-K\u00e4mpfen muss man zwar darauf achten, im richtigen Moment zu reagieren, wobei die Pause gute Dienste leistet, aber die Gegner sind kaum eine Herausforderung \u2013 nur in den Bossk\u00e4mpfen ist der Einsatz der Heldeneigenschaften wichtig. Deren Werte und Fokus\u2018 darf man dann auch ausbauen, wie man das von richtigen Rollenspielen kennt, aber es gibt kaum etwas zu pl\u00fcndern und Waffen sind Mangelware. Leider stehen sich die Gef\u00e4hrten in den engen G\u00e4ngen bisweilen im Weg oder reagieren nicht. Hardcore-Taktiker werden mit Confrontation also keine gro\u00dfe Freude haben, da es f\u00fcr sie abgesehen vom Szenario zu wenig Anspruch gibt. Wer einen Zeitvertreib f\u00fcr zwischendurch mit interessantem Szenario und vier komplett unterschiedlichen V\u00f6lkern sucht, wird dennoch solide unterhalten.\u00a0 \u00a0\u00a0\u00a0\u00a0<\/p>\n<\/div>\n<\/div>\n\n Leicht zu beherrschende K\u00e4mpfe in einer au\u00dfergew\u00f6hnlichen Fantasy-Welt.<\/p><\/div><\/div> <\/div> \n\n In unserer Vorschau konnte Confrontation mit spannenden K\u00e4mpfen Vorschusslorbeeren einheimsen. Jetzt ist der Rollenspiel-Mix von Cyanide (A Game of Thrones) erschienen und katapultiert Anf\u00fchrer kleiner Gefechtsgruppen in eine brutale Fantasy-Welt. Welchen Eindruck hinterl\u00e4sst das Spiel in der finalen Version?<\/p>\n","protected":false},"author":546,"featured_media":3056982,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_yoast_wpseo_title":"Confrontation - Test, Rollenspiel, PC","_yoast_wpseo_metadesc":"In unserer Vorschau konnte Confrontation mit spannenden K\u00e4mpfen Vorschusslorbeeren einheimsen. Jetzt ist der Rollenspiel-Mix von Cyanide (A Game of Thrones) erschienen und katapultiert Anf\u00fchrer kleiner Gefechtsgruppen in eine brutale Fantasy-Welt. Welchen Eindruck hinterl\u00e4sst das Spiel in der finalen Version?","newspack_popups_has_disabled_popups":false,"newspack_sponsor_sponsorship_scope":"","newspack_sponsor_native_byline_display":"inherit","newspack_sponsor_native_category_display":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_style":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_placement":"inherit","_fdpe_sidebar_plugin_meta_block_field":"0","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","newspack_featured_image_position":"","newspack_post_subtitle":"","newspack_article_summary_title":"Overview:","newspack_article_summary":"","newspack_hide_updated_date":false,"newspack_show_updated_date":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[5],"tags":[829,23,20],"newspack_spnsrs_tax":[],"coauthors":[20367],"class_list":["post-3056974","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-test","tag-cyanide_studio","tag-pc_cdrom","tag-rollenspiel","entry"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"_yoast_wpseo_title":"Confrontation - Test, Rollenspiel, PC","_yoast_wpseo_metadesc":"In unserer Vorschau konnte Confrontation mit spannenden K\u00e4mpfen Vorschusslorbeeren einheimsen. Jetzt ist der Rollenspiel-Mix von Cyanide (A Game of Thrones) erschienen und katapultiert Anf\u00fchrer kleiner Gefechtsgruppen in eine brutale Fantasy-Welt. Welchen Eindruck hinterl\u00e4sst das Spiel in der finalen Version?","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","yoast_head":"\n<\/figure>\n
<\/figure>\n
<\/figure>\n
<\/figure>\n
<\/figure>\n
<\/figure>\n
Fazit<\/strong><\/h3>\n\n\n
Wertung<\/strong><\/h3>
<\/div>
Pro & Kontra<\/strong><\/h3>\n<\/div>\n<\/div>\n\n\n
Gef\u00e4llt mir<\/h3>\n\n\n
<\/ul>\n<\/div>\n\n\n\n
Gef\u00e4llt mir nicht<\/h3>\n\n\n
<\/ul>\n<\/div>\n<\/div>\n\n
Versionen & Multiplayer<\/h3>
Vertrieb & Bezahlinhalte<\/h3>