![]() | Die rundenbasierten K\u00e4mpfe pr\u00e4sentieren sich bieder und unspektakul\u00e4r – Genrefans werden kaum gefordert.<\/p><\/td>\n<\/tr>\n<\/tbody>\n<\/table><\/figure><\/figure>\nDa das Inventar keinen Einschr\u00e4nkungen unterliegt, kann man sich jederzeit den Schw\u00e4chen und St\u00e4rken seiner aktuellen Gegner anpassen. Wirklich notwendig ist dies aber nicht, da die meisten Widersacher ziemlich harmlos sind, man jederzeit speichern kann und nach jeder Auseinandersetzung komplett geheilt wird. Auf mittlerer Stufe habe ich problemlos jeden Kampf gewonnen, keinen einzigen Heiltrank gebraucht und nicht einen Gef\u00e4hrten wiederbeleben m\u00fcssen. Halbwegs erfahrene Spieler sollten daher also gleich auf den h\u00f6chsten Schwierigkeitsgrad wechseln, um zumindest etwas Spannung zu erleben. Das Charakterdesign \u00fcberrascht teils mit ungew\u00f6hnlichen und skurrilen Figuren.<\/p><\/td>\n<\/tr>\n<\/tbody>\n<\/table><\/figure><\/figure>\nWesentlich interessanter ist hingegen das Aneignen neuer sowie Verbessern bereits erlernter Fertigkeiten: Bei jedem Stufenanstieg kann man ein bestimmtes K\u00f6rperteil trainieren, das dadurch nicht nur sein Aussehen \u00e4ndert, sondern auch dauerhaft mit einer aktiven oder passiven F\u00e4higkeit ausgestattet wird. Diese kann sp\u00e4ter nicht nur stufenweise verst\u00e4rkt werden, sondern schlie\u00dft gleichzeitig auch alle anderen f\u00fcr dieses K\u00f6rperteil m\u00f6glichen F\u00e4higkeiten aus, so dass man im Gegensatz zur Ausr\u00fcstung schon fr\u00fch Priorit\u00e4ten setzen muss. Die Spielwelt ist recht klein geraten, bietet aber abwechslungsreiche Schaupl\u00e4tze und Dialoge, deren Verlauf man aktiv mitbestimmen kann.<\/p><\/td>\n<\/tr>\n<\/tbody>\n<\/table><\/figure><\/figure>\nDaf\u00fcr kann man die Gespr\u00e4che aber aktiv beeinflussen – und das nicht nur hinsichtlich der Themenwahl, sondern auch was Charakterverhalten oder Spielverlauf betrifft. Manche Gespr\u00e4chspartner stehen auf Komplimente, andere m\u00f6gen’s eher schroff und direkt. Manche lassen sich bel\u00fcgen, andere wiederum bestechen. Findet man die passenden Worte oder hat man geeignete Gef\u00e4hrten im Schlepptau, lassen sich anstehende Konflikte oft auch friedlich l\u00f6sen oder man erh\u00e4lt besondere Auftr\u00e4ge oder Geschenke. Selbst bei einigen Quests hat man die M\u00f6glichkeit aggressiv oder diplomatisch vorzugehen, auch wenn sich die Aufgaben selbst meist nur aus unspektakul\u00e4ren Such- und Bringdiensten zusammensetzen. Fantasy-Abenteuer mit gelungenem Quest- & Dialogsystem, aber \u00f6den K\u00e4mpfen und unbefriedigendem Ende.<\/p><\/div><\/div> <\/div> \n\n In der Xbox Live Arcade ist Faery: Legends of Avalon bereits im Novemberletzten Jahres vom Stapel gelaufen. DasPlayStation Network wurde zwei Monate sp\u00e4ter bedient. Inzwischen hat das Feenabenteuer auch seinen Weg auf den PC gefunden. Allerdings nicht als Download, sondern als handfeste Retail-Fassung. Der Preis hat sich entsprechend verdoppelt. Hat sich sonst noch etwas ge\u00e4ndert?<\/p>\n","protected":false},"author":545,"featured_media":3201908,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_yoast_wpseo_title":"Faery: Legends of Avalon - Test, Rollenspiel, PC","_yoast_wpseo_metadesc":"In der Xbox Live Arcade ist Faery: Legends of Avalon bereits im November letzten Jahres vom Stapel gelaufen. Das PlayStation Network wurde zwei Monate sp\u00e4ter bedient. Inzwischen hat das Feenabenteuer auch seinen Weg auf den PC gefunden. Allerdings nicht als Download, sondern als handfeste Retail-Fassung. Der Preis hat sich entsprechend verdoppelt. Hat sich sonst noch etwas ge\u00e4ndert?","newspack_popups_has_disabled_popups":false,"newspack_sponsor_sponsorship_scope":"","newspack_sponsor_native_byline_display":"inherit","newspack_sponsor_native_category_display":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_style":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_placement":"inherit","_fdpe_sidebar_plugin_meta_block_field":"0","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","newspack_featured_image_position":"","newspack_post_subtitle":"","newspack_article_summary_title":"Overview:","newspack_article_summary":"","newspack_hide_updated_date":false,"newspack_show_updated_date":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[5],"tags":[48,23,49,20,70],"newspack_spnsrs_tax":[],"coauthors":[20373],"class_list":["post-3056621","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-test","tag-48","tag-pc_cdrom","tag-playstation3","tag-rollenspiel","tag-spiders","entry"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"_yoast_wpseo_title":"Faery: Legends of Avalon - Test, Rollenspiel, PC","_yoast_wpseo_metadesc":"In der Xbox Live Arcade ist Faery: Legends of Avalon bereits im November letzten Jahres vom Stapel gelaufen. Das PlayStation Network wurde zwei Monate sp\u00e4ter bedient. Inzwischen hat das Feenabenteuer auch seinen Weg auf den PC gefunden. Allerdings nicht als Download, sondern als handfeste Retail-Fassung. Der Preis hat sich entsprechend verdoppelt. Hat sich sonst noch etwas ge\u00e4ndert?","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","yoast_head":"\n |