Darf in einer Trucker-Sim in Kalifornien nat\u00fcrlich nicht fehlen: Die weltber\u00fchmte Golden Gate Bridge.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>Weit gefehlt! Zwanzig Liberty Cities darf man nun nicht erwarten, nicht mal eines – aber w\u00e4hrend einige Kleinst\u00e4dte eben nur aus der “Mainstreet” bestehen, warten mittelgro\u00dfe St\u00e4dte auch mit gro\u00dfen Kreuzungen, Gesch\u00e4fts- und Wohnbl\u00f6cken auf. In Ermangelung von Passanten wirken die Kulissen allerdings steril und leblos. <\/p> <\/p>Schade, denn das ist Gift f\u00fcr ein glaubw\u00fcrdiges, lebendiges Szenario. Allerdings kann man Rig’n’Roll zu Gute halten, dass dies bislang auch noch keinem vergleichbaren Titel gelungen ist\u00a0– dies scheint bei Alltagssimulationen so eine Art Gen-Defekt zu sein. Man darf gespannt sein, wem es in diesem Genre endlich gelingt, eine realistische und zugleich lebendige Spielwelt zu programmieren… GTA zeigt seit Jahren, dass dies nicht\u00a0 <\/p>unm\u00f6glich ist, ist aber eben alles andere als eine Alltagssimulation.\u00a0 <\/p>Kurios: Obwohl San Francisco auf der Spielkarte nicht eingezeichnet ist, existiert es im Spiel! Die Bay-City Area (Oakland) wurde\u00a0 integriert und auch die Golden Gate Bridge kann befahren werden. Neben der reinen Simulation (mit seichter Story-Garnierung) gibt es quasi als “S\u00e4ttigungsbeilage” eine komplett eigenst\u00e4ndige, durchaus fordernde Wirtschaftssimulation dazu. Und w\u00e4hrend man bei der KI innerhalb der Rennen keine \u00dcberraschungen erwarten darf (die f\u00e4hrt stoisch ihren “Stiefel runter”) ist die unternehmerische KI-Konkurrenz schon etwas anspruchsvoller und man hat im h\u00f6heren der beiden Schwierigkeitsgrade schon alle H\u00e4nde voll zu tun, wenn man mit seiner Spedition zum “K\u00f6nig der Trucker” Kaliforniens aufsteigen will.\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\n\n \n \n Fazit<\/strong><\/h3>\n\n\nAuf den ersten Blick erinnert Rig ‘n’ Roll an den German Truck Simulator – nur eben in Kalifornien. Der Unterschied liegt im Detail: Sch\u00e4rfere Sanktionen bei Verkehrsdelikten, Tuningoptionen, ein glaubw\u00fcrdiges Schadensmodell und nicht zuletzt eine Story machen den Unterschied. Allerdings bin ich darin eher Statist als Protagonist, doch mir wird zumindest suggeriert, dass meine Entscheidungen Einfluss auf die Handlung h\u00e4tten. Das Fehlen einer deutschen Sprachausgabe l\u00e4sst sich da verschmerzen. Dass ein ungew\u00f6hnlich potenter PC unter der Haube schlummern sollte, f\u00e4llt da schon unangenehmer ins Gewicht. Das Fahren macht nur auf flotten Rechnern wirklich Spa\u00df. Wenn die Framerate bei Mittelklasse-Rechnern einknickt, mutieren die Boliden zu zickigen Prinzesschen, die sich kaum vern\u00fcnftig steuern lassen. Und das bei insgesamt doch eher biederer Grafik. Denn obwohl die Fahrzeugmodelle mit detaillierten Texturen versehen wurden, sieht man dem Spiel die lange Entwicklungszeit deutlich an. Insbesondere bei der Charaktergestaltung ist man hier Lichtjahre von einem Heavy Rain entfernt und das l\u00e4sst sich ganz sicher nicht mit mangelnder Leistungsf\u00e4higkeit moderner Rechner rechtfertigen\u00a0– im Gegenteil. Sanktionen m\u00fcssen sein, aber die Cops gehen einem schon nach kurzer Zeit geh\u00f6rig auf den Senkel, schlie\u00dflich kann es nicht sein, dass die Herren st\u00e4ndig jeden noch so kleinen Fahrfehler mitbekommen. Hier h\u00e4tte dem Spiel eine Anpassungsfunktion \u00e4hnlich der zur Anpassung der Verkehrsdichte gut getan. Insgesamt tr\u00fcben derlei Unzul\u00e4nglichkeiten das solide Gesamtbild so stark, dass auch dieser Simulation ein Ausflug in h\u00f6here Wertungsregionen verwehrt bleibt. Trotzdem liefert Rondomedia mit dieser Simulation zweifellos seinen bisher besten Wurf im Bereich der Alltagssimulationen ab und 1C Company hat tats\u00e4chlich Wort gehalten!\n<\/div>\n<\/div>\n\n\n\n\n \n Pro & Kontra<\/strong><\/h3>\n<\/div>\n<\/div>\n\n\n\n \n Gef\u00e4llt mir<\/h3>\n\n\n\n<\/li>\n\n\n - 1200 echte Spielmeilen, 40 St\u00e4dte …
<\/li>\n\n\n - Sanktionen bei Unf\u00e4llen\/Verkehrsverst\u00f6\u00dfen…
<\/li>\n\n\n - Verkehrsdichte anpassbar
<\/li>\n\n\n - dynamisches Wetter (Regen\/Sonnenschein) …
<\/li>\n\n\n - Hintergrundgeschichte…
<\/li>\n\n\n - Sattes Dr\u00f6hnen der Motoren…
<\/li>\n\n\n - Tag\/Nacht-Wechsel
<\/li>\n\n\n - glaubw\u00fcrdiges US – Szenario
<\/li>\n\n\n - zahlreiche Kameraperspektiven
<\/li>\n\n\n - Tanken\/Rasten\/Reparieren\/Tuning m\u00f6glich
<\/li>\n\n\n - Management-Teil (Filialen, Angestellte)
<\/P><\/li>\n\n\n <\/li>\n\n\n - Lenkr\u00e4der mit FF werden unterst\u00fctzt
<\/li>\n\n\n - Gamepad\/Joystick wird unterst\u00fctzt…<\/P><\/li>\n\n<\/ul>\n<\/div>\n\n\n\n
\n Gef\u00e4llt mir nicht<\/h3>\n\n\n\n<\/li>\n\n\n - …allerdings \u00e4hneln sich Landschaften auf Dauer
<\/li>\n\n\n - …wobei die Cops schnell nerven
<\/li>\n\n\n - Sterile Kulissen, ohne Passanten oder Tiere
<\/li>\n\n\n - … ohne deutliche Auswirkungen auf die Fahreigenschaften.
<\/li>\n\n\n - … in der man jedoch eher zuschaut, denn agiert
<\/li>\n\n\n - …allerdings h\u00f6ren sich alle Trucks gleich an
<\/li>\n\n\n - kein Online<\/li>\n\n\n
- Modus<\/P><\/li>\n\n\n
<\/li>\n\n\n - nur teilweise Original<\/li>\n\n\n
- Lizenz der Zugmaschinen
<\/li>\n\n\n - …wobei die Pad Steuerung sehr gew\u00f6hnungsbed\u00fcrftig ist
<\/li>\n\n\n - kein Streckeneditor
<\/li>\n\n\n - keine deutsche Sprachausgabe<\/P><\/li>\n\n<\/ul>\n<\/div>\n<\/div>\n\n
<\/div>","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Fette amerikanische Sattelschlepper fahren, King of the Road sein. Welcher Junge tr\u00e4umt nicht davon? Rig ‘n’ Roll soll genau dieses Lebensgef\u00fchl vermitteln. \u00dcber sechs Jahre sind seit der ersten Ank\u00fcndigung des russischen Entwicklers 1C Company\/SoftLab-NSK ins Land gegangen, den “besten Truck-Simulator” aller Zeiten zu entwickeln. Ist es gelungen? Wir haben uns hinter das Steuer geklemmt.<\/p>\n","protected":false},"author":673,"featured_media":3202516,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_yoast_wpseo_title":"Rig'n'Roll - Test, Simulation, PC","_yoast_wpseo_metadesc":"Fette amerikanische Sattelschlepper fahren, King of the Road sein. Welcher Junge tr\u00e4umt nicht davon? Rig 'n' Roll soll genau dieses Lebensgef\u00fchl vermitteln. \u00dcber sechs Jahre sind seit der ersten Ank\u00fcndigung des russischen Entwicklers 1C Company\/SoftLab-NSK ins Land gegangen, den "besten Truck-Simulator" aller Zeiten zu entwickeln. Ist es gelungen? Wir haben uns hinter das Steuer geklemmt.","newspack_popups_has_disabled_popups":false,"newspack_sponsor_sponsorship_scope":"","newspack_sponsor_native_byline_display":"inherit","newspack_sponsor_native_category_display":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_style":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_placement":"inherit","_fdpe_sidebar_plugin_meta_block_field":"0","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","newspack_featured_image_position":"","newspack_post_subtitle":"","newspack_article_summary_title":"Overview:","newspack_article_summary":"","newspack_hide_updated_date":false,"newspack_show_updated_date":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[5],"tags":[23,818,163],"newspack_spnsrs_tax":[],"coauthors":[20384],"class_list":["post-3056317","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-test","tag-pc_cdrom","tag-rondomedia","tag-simulation","entry"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"_yoast_wpseo_title":"Rig'n'Roll - Test, Simulation, PC","_yoast_wpseo_metadesc":"Fette amerikanische Sattelschlepper fahren, King of the Road sein. Welcher Junge tr\u00e4umt nicht davon? Rig 'n' Roll soll genau dieses Lebensgef\u00fchl vermitteln. \u00dcber sechs Jahre sind seit der ersten Ank\u00fcndigung des russischen Entwicklers 1C Company\/SoftLab-NSK ins Land gegangen, den "besten Truck-Simulator" aller Zeiten zu entwickeln. Ist es gelungen? Wir haben uns hinter das Steuer geklemmt.","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","yoast_head":"\n Rig'n'Roll - Test, Simulation, PC<\/title>\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\t\n\t\n\t\n\n\n\t\n\t\n\t\n |