Wer endlich die Kohle hat, produziert die Shows selbst, die er sendet. Aber\u00a0Schrott bleibt eben Schrott.\u00a0<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>Leute einstellen kann. Eine Forschungsabteilung sollte man auch noch in seine Etage zimmern. Und nicht vergessen: Immer alles Neue mit einem Gang verbinden, denn sonst lassen sich die Zimmer partout nicht einbauen. Hier kommt sogar kurzzeitig so etwas wie echte Motivation auf, allerdings verl\u00e4uft der Weg dort hin reichlich z\u00e4h, da es anfangs kaum Abwechslung im TV-Alltag herrscht. Das\u00a0k\u00f6nnte man auch zu mehreren gegeneinander spielen, aber mal ehrlich, wer will das schon angesichts der aufkeimenden Langeweile.
Wenn die erste Eigenproduktion anl\u00e4uft, ist die Wirkung sogar gr\u00f6\u00dfer als gedacht, denn die billig gedrehten Drei-Sterne-Neuheiten werden gleich von Millionen geschaut, obwohl sie kaum anders aussehen als der M\u00fcll vom Verleih in der omin\u00f6sen Lobby. Man kann von der Serie bis zur Abendshow alles drehen. Allerdings braucht man ein Team, das aus Regisseur, G\u00e4sten und Talkmaster besteht. Im Brainstorming-Raum kann man eigene Konzepte entwickeln, damit man sie nicht mehr kaufen muss. Sonderlich ausgefeilt ist auch das auf l\u00e4ngere Sicht nicht, denn es l\u00e4uft immer \u00e4hnlich und die Filme sind einfach nicht individuell genug.
Wo ist der Biss? Wo\u00a0die Satire?<\/strong>
Selber machen gilt nat\u00fcrlich auf f\u00fcr die Forschung, wo man neue Sendeformate, R\u00e4ume oder auch Sabotageaktionen erfinden kann. Wenn man Letztere entwickelt hat, kann man endlich zu dem zwielichtigen Typ in der Garage gehen und der Konkurrenz schaden. Aber Vorsicht: Wer es damit \u00fcbertreibt, muss auf diese Geheimaktionen einige Zeit verzichten. Sabotage l\u00e4sst sich aber auch entsch\u00e4rfen, wenn man eine entsprechende Funktion besitzt. Besondere Schadenfreude will aber auch hier nicht aufkommen, weil das Ganze zu spr\u00f6de inszeniert wird.
Angesichts der unglaubw\u00fcrdigen Rahmenstory verfl\u00fcchtigt sich sehr schnell der Rest von Interesse am Spiel: Man verliert die Lust, weil das Managen ohne gro\u00dfe \u00dcberraschungen immer \u00e4hnlich l\u00e4uft. Wo man bei MAD TV noch schuftete, um seine Flamme zu beeindrucken, schafft man hier eigentlich f\u00fcr die Katz, da man das Geld gar nicht locker genie\u00dfen oder wenigstens f\u00fcr witzige Aktionen ausgeben kann. Aus MUD TV h\u00e4tte eine lustige Mediensatire mit Seitenhieben auf den ganzen Billigm\u00fcll werden k\u00f6nnen, der uns t\u00e4glich in der Glotze serviert wird. Aber diesen Weg, den auch Urahn MAD TV mit seinen satirischen Anleihen ging, geht man nicht, denn daf\u00fcr ist es einfach zu oberfl\u00e4chlich und auch nicht witzig genug. Zwar gibt es hier und da leichte Ans\u00e4tze, etwa weil man sich die Mitarbeiter wie Sklaven im Laden einkauft, aber es fehlt \u00fcberall an Bissigkeit. Unterm Strich widerspricht der l\u00e4cherliche Look diesem staubtrockenen Inhalt. \u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\n\n\n \n Fazit<\/strong><\/h3>\n\n\nMUD TV entt\u00e4uscht mich auf ganzer Linie, obwohl mich das Konzept als Kenner von MAD TV sehr neugierig gemacht hat. Es h\u00e4tte eine lockere Mediensatire im Geiste dieses Klassikers sein k\u00f6nnen, die das quotengetrimmte Fernsehen von RTL2 bis Pro7 bissig auf die Schippe nimmt. Aber das kunterbunte Spiel ist zu keiner Sekunde irgendwie lustig oder ironisch, geschweige denn kritisch. Auch als reine Wirtschaftssimulation funktioniert es nur eingeschr\u00e4nkt, da es zu wenig Komplexit\u00e4t bietet und sich\u00a0mit seinem kindischen Artdesign selbst nicht ernst nimmt. Zwar kann man langweiligen Schrott senden, neue Formate erforschen und seine B\u00fcror\u00e4ume ausbauen, um als Manager sein Konto aufzuf\u00fcllen. Aber sonderlich spannend ist das alles nicht, nicht zuletzt auch weil es\u00a0kaum M\u00f6glichkeiten gibt, das Geld auszugeben. Auch die selbst gedrehten Shows k\u00f6nnen daran wenig \u00e4ndern, da sie im Gegensatz zu dem wesentlich besseren The Movies sowohl in der Erstellung als auch Wirkung nur kurzzeitig interessant sind. Trotz Beschleunigungsfunktion und der Sabotageakte bleibt dieses Spiel z\u00e4h und langweilig. Schon nach wenigen Stunden verliert man die Lust an diesem anspruchslosen M\u00fcllfernsehen und denkt wehm\u00fctig an\u00a0bessere Zeiten\u00a0zur\u00fcck. \n<\/div>\n<\/div>\n\nWertung<\/strong><\/h3>PC<\/div> PC<\/div><\/div> <\/div> Unlustiger MAD TV-Aufwasch ohne wirtschaftlichen Anspruch oder satirschen Biss.<\/p><\/div><\/div> <\/div> \n\n \n \n Pro & Kontra<\/strong><\/h3>\n<\/div>\n<\/div>\n\n\n\n \n Gef\u00e4llt mir<\/h3>\n\n\n\n- eigenen Sender aufbauen
<\/li>\n\n\n - selbst Shows und Filme drehen
<\/li>\n\n\n - Zielgruppen bedienen & Sabotage
<\/li>\n\n\n - <\/li>\n\n\n
- kooperativer Spielmodus<\/li>\n\n<\/ul>\n<\/div>\n\n\n\n
\n Gef\u00e4llt mir nicht<\/h3>\n\n\n\n- kein zweites MAD TV
<\/li>\n\n\n - es fehlen Biss & Satire
<\/li>\n\n\n - sehr z\u00e4her Einstieg
<\/li>\n\n\n - kindisch wirkende Kulisse
<\/li>\n\n\n - wirtschaftlich anspruchslos
<\/li>\n\n\n - Managen wird schnell zur Routine
<\/li>\n\n\n - viel unn\u00f6tiges Hin<\/li>\n\n\n
- und Herlaufen
<\/li>\n\n\n - kaum Langzeitmotivation
<\/li>\n\n\n - umst\u00e4ndlicher Filmkauf
<\/li>\n\n\n - piepsige Musik
<\/li>\n\n\n - l\u00e4cherliche Story
<\/li>\n\n<\/ul>\n<\/div>\n<\/div>\n\n<\/div>","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Da horcht man als Spieleveteran neugierig auf: MUD TV will den Klassiker Mad TV wieder aufleben lassen, der schon 1991 auf dem Amiga f\u00fcr Unterhaltung sorgte. Aber in der Vorabversion deutete sich an, dass diesem Remake die Qualit\u00e4t fehlen k\u00f6nnte. Jetzt ist die finale Version der Wirtschaftssimulation erschienen. Kann sie vielleicht doch noch an alte Einschaltquoten ankn\u00fcpfen?<\/p>\n","protected":false},"author":546,"featured_media":3202506,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_yoast_wpseo_title":"M.U.D. TV - Test, Simulation, PC","_yoast_wpseo_metadesc":"Da horcht man als Spieleveteran neugierig auf: MUD TV will den Klassiker Mad TV wieder aufleben lassen, der schon 1991 auf dem Amiga f\u00fcr\u00a0Unterhaltung sorgte. Aber in der Vorabversion deutete sich an, dass diesem\u00a0Remake die Qualit\u00e4t fehlen k\u00f6nnte. Jetzt ist die finale Version der Wirtschaftssimulation erschienen. Kann sie vielleicht doch noch an alte Einschaltquoten ankn\u00fcpfen?","newspack_popups_has_disabled_popups":false,"newspack_sponsor_sponsorship_scope":"","newspack_sponsor_native_byline_display":"inherit","newspack_sponsor_native_category_display":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_style":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_placement":"inherit","_fdpe_sidebar_plugin_meta_block_field":"0","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"newspack_featured_image_position":"","newspack_post_subtitle":"","newspack_article_summary_title":"Overview:","newspack_article_summary":"","newspack_hide_updated_date":false,"newspack_show_updated_date":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[5],"tags":[2119,23,3102,163],"newspack_spnsrs_tax":[],"coauthors":[20367],"class_list":["post-3056228","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-test","tag-kalypso_media","tag-pc_cdrom","tag-realmforge_studios","tag-simulation","entry"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"_yoast_wpseo_title":"M.U.D. TV - Test, Simulation, PC","_yoast_wpseo_metadesc":"Da horcht man als Spieleveteran neugierig auf: MUD TV will den Klassiker Mad TV wieder aufleben lassen, der schon 1991 auf dem Amiga f\u00fcr\u00a0Unterhaltung sorgte. Aber in der Vorabversion deutete sich an, dass diesem\u00a0Remake die Qualit\u00e4t fehlen k\u00f6nnte. Jetzt ist die finale Version der Wirtschaftssimulation erschienen. Kann sie vielleicht doch noch an alte Einschaltquoten ankn\u00fcpfen?","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","yoast_head":"\n M.U.D. TV - Test, Simulation, PC<\/title>\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\t\n\t\n\t\n\n\n\t\n\t\n\t\n |