Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/embed-privacy.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php on line 63
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3055806]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:63 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/astra.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-astra.php on line 42
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3055806]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-astra.php:42 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Astra::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/divi.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-divi.php on line 151
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3055806]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-divi.php:151 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Divi::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/elementor.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-elementor.php on line 150
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3055806]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-elementor.php:150 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Elementor::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/kadence-blocks.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-kadence-blocks.php on line 40
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3055806]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-kadence-blocks.php:40 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Kadence_Blocks::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/shortcodes-ultimate.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-shortcodes-ultimate.php on line 40
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3055806]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-shortcodes-ultimate.php:40 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Shortcodes_Ultimate::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Deprecated: Class Jetpack_Geo_Location is deprecated since version 14.3 with no alternative available. in /var/www/wp-includes/functions.php on line 6114
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3055806]
[wp-includes/functions.php:6114 trigger_error(), wp-includes/functions.php:5742 wp_trigger_error(), wp-content/mu-plugins/jetpack-14.3/modules/geo-location/class.jetpack-geo-location.php:66 _deprecated_class(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 Jetpack_Geo_Location->wordpress_init(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3055806]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:318 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3055806]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:319 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3055806]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:323 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3055806]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:331 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3055806]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:408 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3055806]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:434 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3055806]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3055806]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3055806]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3055806]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3055806]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]

{"id":3055806,"date":"2008-06-25T11:37:26","date_gmt":"2008-06-25T09:37:26","guid":{"rendered":"https:\/\/4players.fdpub.de\/allgemein\/supreme_ruler_2020\/3055806"},"modified":"2024-07-18T11:30:26","modified_gmt":"2024-07-18T09:30:26","slug":"supreme_ruler_2020","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/supreme_ruler_2020\/3055806","title":{"rendered":"Supreme Ruler 2020 (Taktik & Strategie) – Supreme Ruler 2020"},"content":{"rendered":"Realit\u00e4tsnahe Simulation
<\/strong>
Nat\u00fcrlich ist das ideale Spiel nur ein frommer Wunschtraum. Meist hapert es bei einem Bereich der Verwaltung, der stiefm\u00fctterlich behandelt wird, die Schlachten sind \u00f6de oder die Pr\u00e4sentation ist schlicht indiskutabel.

<\/p>Bei Supreme Ruler

<\/p>

\"\"<\/figure>
\"\"<\/figure><\/a><\/a><\/td><\/tr>
Qual der Wahl: Welches Land h\u00e4tten sie denn gern? Antigua oder Alberta? Auch Regionen oder Bundesl\u00e4nder sind spielbar. <\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>\u00a02020 sind zwar fast alle Regionen der Welt spielbar, von Antigua \u00fcber Norditalien bis hin nach Washington, aber nicht in der Vergangenheit, sondern nur in der nahen Zukunft. Es ist also eine komplexe geopolitische Simulation der kommenden Jahre, bei der ihr per Schieberegler und Mausklick Wirtschaft, Forschung, Finanzen, Au\u00dfenpolitik und Milit\u00e4r bestimmt. Besonderes Augenmerk liegt dabei neben dem Rohstoffmanagement und der Erforschung neuer Technologien auch beim Ausbau der Armee.

Gro\u00dfen Wert legen die Macher auf Realismus, weshalb so gut wie alle derzeitigen Waffensysteme wie der Leopard 2 A6 ebenso vorkommen wie aktuelle Technologien der Gentechnik oder altbekannte Krisenherde wie der Nahe Osten. Wer etwa einen Problemfall wie Syrien nimmt, wird schnell merken, wo der Schuh dr\u00fcckt. Die Produktion liegt danieder und Konflikte mit Israel, T\u00fcrkei oder Iran sind beinahe unausweichlich. Ganz andere Probleme plagen hingegen den virtuellen Gouverneur von Alberta, der seine Bev\u00f6lkerung mit Sprit versorgen muss, die Finanzen sanieren soll und ganz nebenbei noch wiedergew\u00e4hlt werden will. Die Bandbreite des Spiels ist gro\u00df. Damit ihr nicht zu sehr ins Schwitzen kommt, gibt es verschiedene Geschwindigkeiten f\u00fcr das in Echtzeit ablaufende Spiel sowie eine Pause, w\u00e4hrend der ihr in aller Ruhe planen k\u00f6nnt.

Regieren f\u00fcr Profis
<\/strong>
Obwohl sich die USA inzwischen aus dem Irak zur\u00fcckgezogen haben, hat sich die Welt im Jahr 2020 nicht grunds\u00e4tzlich ge\u00e4ndert. Der Globus h\u00e4ngt immer noch am \u00d6ltropf, jedoch sind gro\u00dfe L\u00e4nder wie die USA, China oder Russland in

<\/p>

\"\"<\/figure>
\"\"<\/figure><\/a><\/a><\/td><\/tr>
Die USA haben sich getrennt. Jetzt wurstelt jeder Bundesstaat f\u00fcr sich und be\u00e4ugt seine Konkurrrenten argw\u00f6hnisch. Wird es eine Wiedervereinigung geben?\u00a0Wenn “ja”\u00a0mit\u00a0friedlichen Mitteln?\u00a0<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>regionale Bundessaaten zerfallen. Italien besteht etwa aus Mailand, Rom, Neapel und Sizilien; auch Deutschland setzt sich aus drei Regionen zusammen. Realistisch ist das eher nicht, aber der Vorteil liegt darin, dass die Einzelstaaten nicht so \u00fcberm\u00e4chtig wie Gro\u00dfm\u00e4chte sind. Auch wenn ihre technische \u00dcberlegenheit bestehen bleibt, sind die Konflikte so ausgeglichener – etwa wenn Bayern und \u00d6sterreich Krieg f\u00fchren. Ihr k\u00f6nnt aber auch ganze L\u00e4nder spielen, wobei es Kampagnen und Szenarien gibt. In einem Szenario m\u00fcsst ihr etwa mit Polen einen Angriff von Deutschland \u00fcberleben, w\u00e4hrend ihr in der Kampagne allgemein euer Land der Wahl nach vorne bringen m\u00fcsst.

Der Einstieg gestaltet sich leider beschwerlich, da Supreme Ruler 2020 trotz seiner Tutorials und des umfangreichen Handbuchs kein leicht zug\u00e4ngliches Spiel ist. Es erschl\u00e4gt einen fast mit seiner Komplexit\u00e4t und Detailf\u00fclle, zudem wurde manches nicht \u00fcbersetzt, obwohl es auf Deutsch erschien. Allerdings besteht immer die M\u00f6glichkeit, einzelne Bereiche der KI zu \u00fcberlassen, die dann etwa das Milit\u00e4r f\u00fcr euch organisiert, w\u00e4hrend ihr euch um Wirtschaft und Finanzen k\u00fcmmert. Das funktioniert gut, so dass ihr sogar das Kriegf\u00fchren getrost in die H\u00e4nde der Minister legen k\u00f6nnt. Dennoch lohnt es sich, sich schrittweise zu n\u00e4hern, wobei ihr nach und nach einen immer besseren Einblick bekommt. Es ist also ein Strategiespiel f\u00fcr Leute, die sich vielleicht ein wenig mit Politik auskennen, sich festbei\u00dfen und auch an Civilization, Europa Universalis oder Hearts of Iron nicht verzweifelt sind.

Reich oder arm
<\/strong>
Verk\u00fcrzt gesagt k\u00f6nnt ihr drei Konstellationen spielen: Ein reiches Land der westlichen Welt wie etwa S\u00fcddeutschland, ein Schwellenland wie Bulgarien, das auf dem Sprung ist, oder ein bitterarmes Land wie Afghanistan. W\u00e4hlt ihr ein reiches Land, sind die Probleme stets \u00e4hnlich, denn ihr m\u00fcsst insbesondere die \u00d6limporte in den Griff bekommen, da die schnell eine

<\/p>

\"\"<\/figure>
\"\"<\/figure><\/a><\/a><\/td><\/tr>
In Norditalien habt ihr wenig Probleme: Die\u00a0Region ist modern, reich und hat viele M\u00f6glichkeiten. Aber ein paar Hausnummern weiter\u00a0im S\u00fcden sieht es anders aus.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>Belastung f\u00fcr die Bilanz werden. Dazu k\u00f6nnt ihr Handelsvertr\u00e4ge mit Produzenten wie Arabien abschlie\u00dfen oder alternative Energien f\u00f6rdern. Zus\u00e4tzlich wollt ihr nat\u00fcrlich eure Spitzenposition nicht verlieren, weshalb ihr neue Schl\u00fcsseltechnologien erforscht, denn eine einzige Erfindung kann eure Nation nach vorne bringen.

Die mittelreichen L\u00e4nder haben \u00e4hnliche Probleme, sind aber meist noch mitten im Umw\u00e4lzungsprozess etwa von der milit\u00e4risch dominierten Wirtschaft zur zivilen Marktwirtschaft. Zus\u00e4tzlich m\u00fcsst ihr an Ansehen gewinnen und Investoren ins Land locken. Habt ihr wertvolle Rohstoffe, k\u00f6nnt ihr immerhin Technologien wie das Wassersparen einkaufen, die euch einen Vorteil bringen. Die Umweltverschmutzung spielt dabei aber kaum eine Rolle, da ihr ohne Probleme eine Uranmine in den Schwarzwald klatschen k\u00f6nnt.

In einem armen Land fehlt es schlicht an allem. Die Infrastruktur ist nur rudiment\u00e4r vorhanden, so dass ihr Stra\u00dfen und Schienen erst bauen m\u00fcsst. Das dauert wie alle anderen Bauten recht lange, weshalb ihr schon mal trotz Beschleunigungsfunktion auf die Fertigstellung warten m\u00fcsst. Das Prokopfeinkommen ist sehr gering, was sich nur ganz allm\u00e4hlich steigern l\u00e4sst. Zudem will mit einem Land der Dritten Welt keiner handeln, da es bis auf landwirtschaftliche Produkte oder ein paar Rohstoffe wenig zu bieten hat. So ist es auch fast unm\u00f6glich, die Wirtschaft in Schwung zu bringen. Ein einziges kleineres Kraftwerk wird f\u00fcr ein Land wie Albanien fast zum Gro\u00dfprojekt, bei dem die anstrengten Finanzen meist in die Knie gehen. Wie wollt ihr das finanzieren: Sparen, die Steuern erh\u00f6hen oder weiter verschulden?
\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0

Kiegsvorbereitungen<\/strong><\/p>

Richtig spannend ist das freilich alles nur f\u00fcr Buchalternaturen, auch wenn es bisweilen Spa\u00df macht, sein Land friedlich auf Vordermann zu bringen. Das Salz in der Suppe ist aber wiederum der Krieg, den man allerdings mit <\/p>

<\/p>

\"\"<\/figure>
\"\"<\/figure><\/a><\/a><\/td><\/tr>
Bei Supreme Ruler lasst ihr lieber k\u00e4mpfen, da die KI das hektische Kleinklein \u00fcbernimmt. Ihr k\u00fcmmert euch selbst\u00a0um grobe Strategie, Nachschub und Verhandlungen.\u00a0<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>R\u00fccksicht auf die Vereinigten Nationen nicht selbst vom Zaun brechen sollt, da sonst Sanktionen drohen. Wer ein Land wie Syrien, Nordkorea oder Israel nimmt, hat allerdings schneller eine Kriegserkl\u00e4rung im Briefkasten, als er “Kolalateralschaden” sagen kann. Die Armee ist grob in Infanterie, Panzer, Flugzeuge und Schiffe eingeteilt, die je nach Technologiestufe des Landes mit aktueller bis veralteter Technik ausgestattet sind. In Armenh\u00e4usern wie Angola kann es sein, dass ein altmodischer russischer T-55 das h\u00f6chster der Gef\u00fchle in Sachen Panzertechnik ist.

Wenn ihr das erste Mal angegriffen werdet, solltet ihr der KI die Verteidigung \u00fcberlassen, die das recht gut hinbekommt. Ihr k\u00fcmmert euch um die Kriegwirtschaft, schickt Reserven an die Front und nehmt notfalls Friedensverhandlungen auf. Ansonsten schaut ihr, was der Computergeneral so treibt und helft notfalls aus, da ihr wie \u00fcberall stets das Kommando \u00fcbernehmen k\u00f6nnt. Beim Angriff auf feindliches Gebiet kann es zu Verwirrung kommen, auch wenn der Feind noch nicht zu sehen ist. Ein Blitzsieg ist ohnehin nicht zu erwarten, da die St\u00e4dte meist mit Garnisonen gut gesichert sind. Dass ihr einzelnen Einheiten wie einem Jagdbomber Befehle erteilt, ist selten notwendig, wenn ihr grob eure Kriegziele eingestellt habt, wozu auch der Einsatzgrad der Luftwaffe geh\u00f6rt. Es ist viel zu umst\u00e4ndlich, einzelne Einheiten zu kommandieren, da sie im Gewusel der Schlacht kaum zu erkennen sind.

Verhandeln und Erfinden<\/strong>

Eigentlich solltet ihr kriegerische Auseinandersetzungen wenn m\u00f6glich aus dem Weg gehen, da sie den Staat gef\u00e4hrden, auch wenn ihr eine Diktatur habt, viel Geld verschlingen und die Infrastruktur besch\u00e4digen. Diplomatie ist da viel billiger,

<\/p>

\"\"<\/figure>
\"\"<\/figure><\/a><\/a><\/td><\/tr>
Da Krieg nur die letzte Option sein sollte, kommt der Diplomatie eine wichtige Rolle zu. Ihr k\u00f6nnt allerhand\u00a0Abkommen schlie\u00dfen aber auch Waren tauschen. \u00a0<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>bringt euch auch Ansehen, Geld und neue Freunde. Ein Verteidigungsb\u00fcndnis mit Saudi Arabien, einigen Golfstaaten und \u00c4gypten kann euch ebenso vor einem israelischen Angriff bewahren wie Hochr\u00fcstung. Allerdings l\u00e4sst sich nicht jeder Feind abschrecken, aber immerhin helfen euch dann die UN oder Verb\u00fcndete mit Hilfslieferungen. Das ist insbesondere der Fall, wenn euch arabische Staaten gegen die “Ungl\u00e4ubigen” helfen. Es gibt umfangreiche diplomatische M\u00f6glichkeiten vom Freihandel \u00fcber den Austausch von Technologien und Waren bis zum Raketenschild.

Es gibt noch eine andere M\u00f6glichkeit, wie ihr euch Feinde vom Hals schaffen k\u00f6nnt: Indem ihr rasch neue Kriegstechnik einf\u00fchrt, die ihr zuvor langwierig erforscht habt. Ein neuer Flieger dauert freilich l\u00e4nger als “nur” neue Panzerabwehrraketen. Neben Milit\u00e4rtechnik gibt es auch noch Fortschritte auf dem Gebiet des Transports, der Medizin, Wissenschaft und Gesellschaft zu erforschen. Manche der Erfindungen braucht ihr als Voraussetzung f\u00fcr neue, einige verbessern einen Bereich wie Bildung, Verbrauch oder Umweltschutz auch direkt. Jede Erfindung bringt euch Ansehen, da bei wichtigen Projekten wie der Entschl\u00fcssel des Genoms die Augen der Welt\u00f6ffentlichkeit auf euch ruhen. Allerdings kosten solche Prestigeprojekte auch jede Menge Geld, weshalb ihr euch aufs Wesentliche konzentrieren solltet.

Un\u00fcbersichtliche Zweckoptik<\/strong>

Klar dass ein Spiel von einem kleinen Entwickler wie Battle Goat nicht mehr den Anforderung entspricht, die man gemeinhin an ein Strategiespiel stellen w\u00fcrde. Sprich: Die Bedienung ist komplizierter als es sein sollte und die n\u00fcchterne Grafik nicht

<\/p>

\"\"<\/figure>
\"\"<\/figure><\/a><\/a><\/td><\/tr>
Trotz Nasa-Bilder, die\u00a0der Karte zugrunde liegen, wird \u00dcbersicht nicht gerade gro\u00df geschrieben. Vieles ist gar nicht leichtzu finden. \u00a0\u00a0<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>der Rede wert. Dies wird bei den Schlachten \u00fcberdeutlich, die wenig Pulverdampf aufsteigen lassen. Die Einheiten wie etwa der Sch\u00fctzenpanzer BTR 60 sehen zwar so aus wie ihr reales Vorbild, aber sie bewegen sich nicht realistisch und die Gr\u00f6\u00dfenunterschiede stimmen auch nicht. Es gibt kaum mal Explosionen zu bestaunen, da die auf Zweckdienlichkeit getrimmte Engine das nicht hergibt. Das merkt man auch, wenn man mal ganz runter zoomt, wo alles recht kahl aussieht. Die Topografie stimmt dank Nasa-Bildern aber doch zumindest grob mit der des Landes \u00fcberein, auch wenn sie\u00a0sehr grob ist.

Die Komplexit\u00e4t des Spiels schl\u00e4gt sich leider in der komplizierten Bedienung nieder, die vielfach \u00fcberfrachtet ist. Im Grunde gibt es f\u00fcr jeden Minister einen Teilbereich im Men\u00fc, der noch in etliche Unterbereiche unterteilt ist. Wer soll da noch durchblicken? Manches ist hier nur mit Gl\u00fcck zu finden, auch weil oft nicht logisch ist, warum es nun hier zu finden ist. So sind die wichtigen Befehle an die KI bei Operation versteckt, wo eigentlich Spione losgeschickt werden. Zudem geht das Hin- und Herschalten zwischen den Bereichen oft nicht so leicht, wie es sollte. Einige der Schaltfl\u00e4chen sind auch zu klein geraten, etwa wenn ihr euch die verschiedenen Steuern anschaut. In Sachen Transparenz besteht also Nachholbedarf.


\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\n\n
\n
\n

Fazit<\/strong><\/h3>\n\n\nSupreme Ruler 2020 ist ein Geheimtipp mit Einschr\u00e4nkungen. Das hyperkomplexe Strategiespiel bietet auf der einen Seite eine fordernde Machtsimulation sowie eine Vielzahl an Start- und Entwicklungsm\u00f6glichkeiten – wer es komplex mag, liegt richtig. Es hat auf der anderen Seite allerdings seine klaren Defizite, was Bedienung, \u00dcbersicht und Pr\u00e4sentation angeht, die all zu gro\u00dfe Euphorie nicht zulassen – wer es komplex und ansehnlich mag, liegt falsch. Trotzdem motiviert die Spielmechanik: Ihr k\u00f6nnt den Pr\u00e4sidenten einer westlichen Demokratie ebenso mimen wie einen afrikanischen Diktator. Die Bandbreite der modernen Probleme ist ebenso weit gef\u00e4chert, von der \u00d6lknappheit bis zu feindlichen Nachbarn. Gerade die ungew\u00f6hnliche Aufteilung in Kleinsaaten wie Westdeutschland bietet ausgeglichene Partien, da alle in etwa gleich stark sind. Zudem sind moderne Elemente eingeflossen wie aktuelle Kriegstechnik, moderne Medizin oder Satelliten\u00fcberwachung. Ihr k\u00f6nnt euch um den Bau neuer Fabriken ebenso k\u00fcmmern wie um Finanzen oder das Milit\u00e4r. M\u00f6chtet ihr einen Teilbereich nicht \u00fcbernehmen, macht das die KI f\u00fcr euch,. Das empfiehlt sich insbesondere im Krieg, bei dem ihr neben der Grundstrategie auch Rahmenbedingungen wie Einsatz von Reserven, Diplomatie und Wirtschaft kontrolliert. In die K\u00e4mpfe einzugreifen ist m\u00f6glich, empfiehlt sich aber nur bedingt, da die wenig beindruckenden Schlachten trotz Pausenfunktion zu hektisch ablaufen. Das gr\u00f6\u00dfte Manko ist aber die Unzug\u00e4nglichkeit, da selbst ich als Fan des Genres angesichts der vielen, leider schlecht erkl\u00e4rten Optionen manchmal entnervt das Handtuch werfen wollte. Selbst nach tagelangem Spielen kommt man sich oft noch wie ein blutiger Anf\u00e4nger vor, da man manche Bereiche immer noch nicht durchschaut hat. Das liegt nicht an der angenehmen Komplexit\u00e4t, sondern zu einem Gutteil an den \u00fcberfrachteten Men\u00fcs, Karten und Statistiken, die es an Anschaulichkeit vermissen lassen. Wer sich gerne festbei\u00dft und durchw\u00fchlt, sollte sich dennoch als virtueller Staatenlenker versuchen, auch wenn es auf Dauer nicht so\u00a0bei der Stange h\u00e4lt\u00a0wie Hearts of Iron 2. \u00a0\n<\/div>\n<\/div>\n\n

Wertung<\/strong><\/h3>
PC<\/div>
PC<\/div><\/div>
\"\"<\/div>

Komplexer Geheimtipp f\u00fcr alle Hobby-Staatschefs, der aber keinesfalls leicht zu haben ist.<\/p><\/div><\/div>

Anzeige: Supreme Ruler 2020 kaufen bei \"Amazon<\/a><\/p>