Trotz einiger Seitenhiebe wie hier auf Billigimporte bleibt das Adventure oberfl\u00e4chlich. <\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>ausgefeilter sein m\u00fcsste. Fast k\u00f6nnt man meinen, Silver Style h\u00e4tte sich das soziale Gef\u00fcge der Bundesrepublik des Jahres 2008 zum Vorbild genommen. Reich und arm geben auch in 50 Jahren noch den Ton an. Die hierarchische Gesellschaft teilt sich nach dem Steueraufkommen auf: Wer viel zahlt, wird umsorgt und gilt als wichtig. Wer nix hat, um den k\u00fcmmert sich niemand, nicht mal wenn er umgebracht wird. Daher interessiert es auch nicht die korrupte Polizei, wenn Huren gemeuchelt werden. Jack the Ripper h\u00e4tte hier seine Freude.
Die trostlose Lage klingt in den vielen Dialogen leider nur am Rande, da sie meist eher belanglos sind. Immerhin wurden sie meist \u00fcberzeugend vertont wurden, denn insbesondere Jakes Stimme klingt professionell und vertraut. Es ist die deutsche Stimme von\u00a0Will Smith, aber Nebendarsteller klinger weniger sch\u00f6n.\u00a0Leider sprechen die Comic-Akteure bei n\u00e4herer Betrachtung nicht lippensynchron, was auch schon bei anderen Spielen des Berliner Entwicklers negativ auffiel. Die Musik ist auf elektronischen Retro-Sound getrimmt, die sicher nicht jedermanns Geschmack treffen d\u00fcrfte, denn manches Lied h\u00f6rt sich einfach nur piepsig und billig an. \u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\n\n\n \n Fazit<\/strong><\/h3>\n\n\nSo ungerecht es sein mag, Goin’ Downtown muss sich am Klassiker Blade Runner messen lassen. Und dabei\u00a0rei\u00dft das solide Science-Fiction-Adventure made in Germany\u00a0keine B\u00e4ume aus.\u00a0Interessante Ans\u00e4tze sind zwar vielfach vorhanden, was etwa den passenden Cyberpunk-Hintergrund,\u00a0die spannende Krimistory oder technische Spielereien betrifft, aber die Ausformung l\u00e4sst\u00a0doch zu w\u00fcnschen \u00fcbrig. Die dystopische Endzeitwelt ist d\u00fcster, sie k\u00f6nnte aber\u00a0finsterer sein, was\u00a0die glasklare Cel Shading Comic-Grafik trotz Tag- und Nachtwechsel nicht schafft. Der Mordfall beginnt spannend, kommt aber dann\u00a0nicht mehr richtig in die Puschen, weil es bis zum Schluss nur\u00a0vage Andeutungen gibt und Antworten fehlen. Diese Undurchsichtigkeit nagt leider am Willen, das Abenteuer durchzuspielen. Eine -wie auch immer geartete- soziale, politische oder philosophische Botschaft wird\u00a0nicht transportiert. Spielerisch sieht es zun\u00e4chst so aus, als w\u00fcrde es abwechslungsreiche R\u00e4tsel bieten, bei der viel\u00a0Technik zum Einsatz kommt. Aber letztlich sind es dann doch wieder die \u00fcblichen Inventaraufgaben, die sich oft im Vorbeigehen l\u00f6sen lassen. Auch die Ermittlung im Cyberraum klingt zu Beginn besser, als sie letztlich ist. Am Schluss st\u00f6bert ihr halt in einer gr\u00fcnstichigen Vergangenheit, was auch nicht wirklich nervenaufreibend ist. Leider sind auch die K\u00e4mpfe per Wortgefecht kein Highlight, da sie viel zu einfach sind. Das folgt leider dem Trend, dass alles\u00a0oberfl\u00e4chlich,\u00a0leichtg\u00e4ngig und so ohne gro\u00dfe Herausforderung ist.\u00a0Da ist die\u00a0stufenweise Spielhilfe fast \u00fcberfl\u00fcssig.\u00a0\n<\/div>\n<\/div>\n\nWertung<\/strong><\/h3>PC<\/div> PC<\/div><\/div>  <\/div> Leider kein zweites Blade Runner, da viel Interessantes nur in Ans\u00e4tzen vorhanden ist.<\/p><\/div><\/div> <\/div> \n\n \n \n Pro & Kontra<\/strong><\/h3>\n<\/div>\n<\/div>\n\n\n\n \n Gef\u00e4llt mir<\/h3>\n\n\n\n- Cyberpunk-Story
<\/li>\n\n\n - d\u00fcstere Zukunftsvision
<\/li>\n\n\n - Anspielungen auf Filme
<\/li>\n\n\n - Tag- und Nachtwechsel
<\/li>\n\n\n - Zeitreisen im Simulator
<\/li>\n\n\n - abgestufte Spielhilfe
<\/li>\n\n\n - gute Bedienung
<\/li>\n\n\n - Schnellreisefunktion
<\/li>\n\n\n - keine Action
<\/li>\n\n\n - Retro-Musik
<\/li>\n\n<\/ul>\n<\/div>\n\n\n\n\n Gef\u00e4llt mir nicht<\/h3>\n\n\n\n- zu oberfl\u00e4chlich
<\/li>\n\n\n - Story kommt nur langsam in Schwung
<\/li>\n\n\n - zu offensichtliche R\u00e4tsel
<\/li>\n\n\n - Standardaufgaben
<\/li>\n\n\n - langweilige K\u00e4mpfe
<\/li>\n\n\n - sehr linear
<\/li>\n\n\n - Charaktere wirken steif
<\/li>\n\n\n - oft belanglose Dialoge
<\/li>\n\n\n - Umgebung k\u00f6nnte d\u00fcsterer sein
<\/li>\n\n\n - teils billig klingende Musik
<\/li>\n\n\n - kein lippensynchrones Sprechen
<\/li>\n\n<\/ul>\n<\/div>\n<\/div>\n\n<\/div>","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Obwohl \u00fcber zehn Jahre alt, ist Blade Runner immer noch eines der besten Science-Fiction-Adventures. Nicht wenige versuchten an diesen unerreichten Erfolg anzudocken, scheiterten aber meistens. Jetzt schickt Silver Style (Everlight) seine futuristische Dystopie ins Rennen, in der ihr einen kaputten Polizisten spielen k\u00f6nnt, der einen Prostituiertenm\u00f6rder sucht. Was hat das durchgestylte Goin’ Downtown zu bieten?<\/p>\n","protected":false},"author":546,"featured_media":3202450,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_yoast_wpseo_title":"Goin' Downtown - Test, Adventure, PC","_yoast_wpseo_metadesc":"Obwohl \u00fcber zehn Jahre alt, ist Blade Runner immer noch eines der besten Science-Fiction-Adventures. Nicht wenige versuchten an diesen unerreichten Erfolg anzudocken, scheiterten aber meistens. Jetzt schickt Silver Style (Everlight) seine futuristische Dystopie ins Rennen, in der ihr einen kaputten Polizisten spielen k\u00f6nnt, der einen Prostituiertenm\u00f6rder sucht. Was hat das durchgestylte Goin' Downtown zu bieten?","newspack_popups_has_disabled_popups":false,"newspack_sponsor_sponsorship_scope":"","newspack_sponsor_native_byline_display":"inherit","newspack_sponsor_native_category_display":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_style":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_placement":"inherit","_fdpe_sidebar_plugin_meta_block_field":"0","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","newspack_featured_image_position":"","newspack_post_subtitle":"","newspack_article_summary_title":"Overview:","newspack_article_summary":"","newspack_hide_updated_date":false,"newspack_show_updated_date":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[5],"tags":[303,23,1331,6629],"newspack_spnsrs_tax":[],"coauthors":[20367],"class_list":["post-3055709","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-test","tag-adventure","tag-pc_cdrom","tag-silver_style_entertainment","tag-the_games_company","entry"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"_yoast_wpseo_title":"Goin' Downtown - Test, Adventure, PC","_yoast_wpseo_metadesc":"Obwohl \u00fcber zehn Jahre alt, ist Blade Runner immer noch eines der besten Science-Fiction-Adventures. Nicht wenige versuchten an diesen unerreichten Erfolg anzudocken, scheiterten aber meistens. Jetzt schickt Silver Style (Everlight) seine futuristische Dystopie ins Rennen, in der ihr einen kaputten Polizisten spielen k\u00f6nnt, der einen Prostituiertenm\u00f6rder sucht. Was hat das durchgestylte Goin' Downtown zu bieten?","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","yoast_head":"\n Goin' Downtown - Test, Adventure, PC<\/title>\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\t\n\t\n\t\n\n\n\t\n\t\n\t\n |