Die 3D-Bootsfahrten sehen gut aus, sind flott und werden komplett per Stylus gesteuert.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>sonst so fl\u00fcssig dahin flutschende Framerate nicht ins Ruckeln, wird aber deutlich langsamer! Dar\u00fcber hinaus gewinnt hier die treibende Musik an Bedeutung, die dieses Mal mehr denn je auch die Verwendung kurzer Sprachsamples setzt – teilweise erinnern die fetzigen St\u00fccke schon an flotte Raps! Auf der anderen Seite k\u00f6nnte allein schon der fr\u00f6hliche Gesang im Hauptmen\u00fc griesgr\u00e4mige Naturen in den Stylus-basierten Suizid treiben.
Eine Bootsfahrt, die ist lustig…
<\/strong>2D-Action gut wie gehabt, dazwischen pr\u00e4sentiertes Gelaber solala – was gibt’s noch? Nat\u00fcrlich: Die Seefahrten! Da ihr euch auf einer Insel befindet, erkundet ihr neue Levels, indem ihr zwischen Rennen und Quasseln in 3D-Ansicht von Insel zu Insel schippert. Zuerst legt ihr auf dem Touchpad die zu fahrende Route fest, unter Ber\u00fccksichtigung des vorhandenen Benzinvorrats. Dann behaltet ihr den Stylus in der Hand, denn die Boote und Schiffe werden komplett \u00bbanalog\u00ab gesteuert! Ihr weist einfach mit dem Stift in die zu fahrende Richtung, und schon geht’s volle Kraft voraus da hin. Auf der Fahrt sammelt ihr noch Ringe auf, macht \u00fcber Schanzen springend flotte Lufttricks oder erledigt (abh\u00e4ngig vom Schiffstyp) mit diversen Gesch\u00fctzen herannahende Gegner. Neben diesem Inselhopping kommt das 3D-System auch bei Herausforderungen zum Tragen, in denen ihr Rennen bestreiten m\u00fcsst, um die guten alten Chaos Emeralds zu gewinnen. Anfangs seid ihr nur auf einen Wasserski angewiesen, mit dem ihr nur kurze Strecken fahren k\u00f6nnt. Bessere Schiffe gibt es, wenn ihr 2D-Levels m\u00f6glichst schafft, was mit dezent unkreativ betiteltem \u00bbMaterial\u00ab belohnt wird: Ob grau, blau oder rot, Zweischwanzfuchs Tails braucht immer bestimmte Mengen davon, um neue K\u00e4hne zu basteln – gut f\u00fcr den Wiederspielwert einzelner Levels.
Neben dem Solo-Abenteuer, das euch eine ganze Weile auf Trab halten d\u00fcrfte, gibt es noch einen Mehrspielermodus, der zwar etwas, aber nicht viel umfangreicher als beim Vorg\u00e4nger ausf\u00e4llt: Nach wie vor k\u00f6nnen zwei Spieler um die Wette durch Levels rennen, sich gegenseitig Items in den Weg werfend – eine simple Variante von Sonic Rivals, auch mit nur einem vorhandenen Modul, und dieses Mal auch per WiFi spielbar.\u00a0\u00a0\u00a0\n\n\n \n Fazit<\/strong><\/h3>\n\n\nZun\u00e4chst einmal: Das Sonic Team hat’s noch drauf! In den letzten Jahren gab es mehr als ein Mal genug Grund, das altbew\u00e4hrte Team abzuschreiben, zog es doch Sonics glorreichen Namen wieder und wieder in den Dreck. Sonic Rush hat in mir den Glauben an das Gute im Designer wiederhergestellt, Sonic Rush Adventure zementiert ihn – aber nicht mit der solidesten am Markt erh\u00e4ltlichen Mischung: Das Gelaber zwischen den Levels ist nur in der englischen Fassung einigerma\u00dfen ertr\u00e4glich, dar\u00fcber hinaus f\u00fchlt man sich in den Levels nach wie vor des \u00d6fteren wie ein Zuschauer, der au\u00dfer das Digipad nach rechts zu dr\u00fccken nicht viel zu tun hat. Und obwohl ich die 3D-Abschnitte prinzipiell super finde, bin ich kein gro\u00dfer Freund der Stylus-Steuerung, schiebt sie doch meine Hand automatisch als schwer zu durchschauendes Hindernis ins Bild – eine wenigstens optionale alternative Digi-Steuerung w\u00e4re nett gewesen. Daf\u00fcr ist der Grafikstil immer noch g\u00f6ttlich, die geschickte Verquickung von 2D- und 3D-Elementen funktioniert hier mindestens so gut wie bei New Super Mario Bros., nur mit ungleich mehr Feuer unterm Hintern. Wenn ihr also den Erstling mochtet, dann gibt es f\u00fcr euch keinen Grund, hier nicht erneut zuzugreifen – aller fragw\u00fcrdiger Erweiterungen zum Trotz erinnert Sonic Rush Adventure nicht nur im Titel an den besten Sonic-Titel der letzten Jahre!\n<\/div>\n<\/div>\n\nWertung<\/strong><\/h3>NDS<\/div> NDS<\/div><\/div>  <\/div> Blitzschnelles, sch\u00f6nes und clever designtes Jump-n-Run f\u00fcr Freunde alter Sonic-Schule.<\/p><\/div><\/div> <\/div> \n\n \n \n Pro & Kontra<\/strong><\/h3>\n<\/div>\n<\/div>\n\n\n\n \n Gef\u00e4llt mir<\/h3>\n\n\n\n- farbenfrohe, blitzschnelle Grafik mit 2D- und 3D-Elementen
<\/li>\n\n\n - fr\u00f6hliche Musik
<\/li>\n\n\n - irre Geschwindigkeit
<\/li>\n\n\n - einfache Steuerung
<\/li>\n\n\n - unterhaltsame 3D-Bootsfahrten
<\/li>\n\n\n - coole Bossk\u00e4mpfe
<\/li>\n\n\n - witzige englische Texte
<\/li>\n\n\n - Singlepak-, Multipak- und WiFi-Unterst\u00fctzung<\/li>\n\n\n
- zwei spielbare Figuren
<\/li>\n\n\n - nutzt beide Bildschirme sinnvoll aus<\/li>\n\n<\/ul>\n<\/div>\n\n\n\n
\n Gef\u00e4llt mir nicht<\/h3>\n\n\n\n- gelegentliche Blindfl\u00fcge
<\/li>\n\n\n - etwas zu leicht
<\/li>\n\n\n - simpler Mehrspielermodus
<\/li>\n\n\n - dezent ruckelnde Bossfights<\/li>\n\n\n
- fragw\u00fcrdig<\/li>\n\n\n
- alberne Story
<\/li>\n\n\n - harmlose deutsche Texte<\/li>\n\n<\/ul>\n<\/div>\n<\/div>\n\n
<\/div>","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Einer der schlaueren Tipps, den Eltern ihren fl\u00fcggen Kindern mit auf den Weg geben, lautet \u00bbWenn du etwas machst, dann mach es richtig!\u00ab – eine Devise, die vor zwei Jahren zu Sonic Rush gef\u00fchrt hat, dem ersten Sonic-Game, das endlich wieder den coolen Geist fr\u00fcherer Abenteuer des blauen Blitzes auf die Bildschirme dieser Welt brachte, in diesem Fall sogar jeweils zwei davon. Ob das Hinzuf\u00fcgen von Adventure-Teilen aber ein Schritt in die richtige Richtung ist?<\/p>\n","protected":false},"author":563,"featured_media":3202436,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_yoast_wpseo_title":"Sonic Rush Adventure - Test, Plattformer, Nintendo DS","_yoast_wpseo_metadesc":"Einer der schlaueren Tipps, den Eltern ihren fl\u00fcggen Kindern mit auf den Weg geben, lautet \u00bbWenn du etwas machst, dann mach es richtig!\u00ab - eine Devise, die vor zwei Jahren zu Sonic Rush gef\u00fchrt hat, dem ersten Sonic-Game, das endlich wieder den coolen Geist fr\u00fcherer Abenteuer des blauen Blitzes auf die Bildschirme dieser Welt brachte, in diesem Fall sogar jeweils zwei davon. Ob das Hinzuf\u00fcgen von Adventure-Teilen aber ein Schritt in die richtige Richtung ist?","newspack_popups_has_disabled_popups":false,"newspack_sponsor_sponsorship_scope":"","newspack_sponsor_native_byline_display":"inherit","newspack_sponsor_native_category_display":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_style":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_placement":"inherit","_fdpe_sidebar_plugin_meta_block_field":"0","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","newspack_featured_image_position":"","newspack_post_subtitle":"","newspack_article_summary_title":"Overview:","newspack_article_summary":"","newspack_hide_updated_date":false,"newspack_show_updated_date":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[5],"tags":[155,374,88],"newspack_spnsrs_tax":[],"coauthors":[20387],"class_list":["post-3055587","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-test","tag-nds","tag-plattformer","tag-sega","entry"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"_yoast_wpseo_title":"Sonic Rush Adventure - Test, Plattformer, Nintendo DS","_yoast_wpseo_metadesc":"Einer der schlaueren Tipps, den Eltern ihren fl\u00fcggen Kindern mit auf den Weg geben, lautet \u00bbWenn du etwas machst, dann mach es richtig!\u00ab - eine Devise, die vor zwei Jahren zu Sonic Rush gef\u00fchrt hat, dem ersten Sonic-Game, das endlich wieder den coolen Geist fr\u00fcherer Abenteuer des blauen Blitzes auf die Bildschirme dieser Welt brachte, in diesem Fall sogar jeweils zwei davon. Ob das Hinzuf\u00fcgen von Adventure-Teilen aber ein Schritt in die richtige Richtung ist?","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","yoast_head":"\n Sonic Rush Adventure - Test, Plattformer, Nintendo DS<\/title>\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\t\n\t\n\t\n\n\n\t\n\t\n\t\n |