Jetzt wird’s lustig:\u00a0Mit eurer fahrenden Festung\u00a0jagt ihr die gegenrischen\u00a0Panzer im Sekundentakt in die Luft.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>Die niedrige Framerate tr\u00e4gt ihren Teil dazu bei, dass ihr manchmal nicht mehr wisst, wo vorne und hinten ist. Pl\u00f6tzlich steht ihr mitten in die Schusslinie eurer Gegner und d\u00fcrft erst einmal sekundenlang Kugeln einsteckt, bevor ihr \u00fcberhaupt wisst, wo sie sich versteckt haben. Offenbar ist auch den Entwicklern aufgefallen, was f\u00fcr ein un\u00fcbersichtliches Chaos sich manchmal auf dem Bildschirm abspielt und dass der Spieler nur unzureichend darauf reagieren kann. Deshalb haben sie euren Charakter zumindest auf der normalen Schwierigkeitsstufe mit derart viel Energie ausgestattet, dass sogar \u00fcbermenschliche Superkrieger wie der Master Chief neidisch werden. F\u00fcnf Sekunden lang im gegnerischen Kugelhagel duschen – kein Problem f\u00fcr unseren Helden. Ein Volltreffer aus der Panzerfaust – danke sehr, der n\u00e4chste bitte. Sogar wenn euch ein gegnerischer Panzer mit seiner Kanone maltr\u00e4tiert, f\u00e4rbt sich der Bildschirm nur langsam rot. Sp\u00e4testens dann ist es aber Zeit, f\u00fcr ein paar Sekunden Schutz zu suchen, um das Schild aufzuladen.<\/p> Panzer-Gaudi<\/b><\/p> Noch l\u00e4nger als der Charakter h\u00e4lt der Panzer durch, in den ihr von Zeit zu Zeit steigen d\u00fcrft. Die Panzerfahrten sind das Highlight des Spiels. Es macht einfach tierischen Spa\u00df, durch das Terrain zu donnern und die gegnerischen Tanks, Gesch\u00fctzstellungen, Bunker und fl\u00fcchtende Soldaten im Sekundentakt zum Teufel zu jagen. Die gelungenen Soundeffekte lassen das ganze \u00fcbrigens recht realistisch wirken. Das typische pathetische Helden-Orchester gibt es zum Gl\u00fcck nur in den Men\u00fcs zu h\u00f6ren. Im Spiel lauscht ihr dagegen nur den Explosionsger\u00e4uschen, den Schreien eurer Gegner und dem Quietschen der Panzerketten. <\/p>\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\n\n \n \n Fazit<\/strong><\/h3>\n\n\nSchade: Ubisoft hat den Steuerungsvorteil des Nintendo DS verschenkt – mittels Touchscreen h\u00e4tte man doch so sch\u00f6n seine Kameraden dirigieren k\u00f6nnen! Vielleicht haben sich die Entwickler wegen der schwachen Rechenpower des Handhelds nicht an strategische Elemente mit komplexer KI gewagt und statt dessen lieber versucht, einen guten, einfachen Action-Shooter abzuliefern. Das ist ihnen in Ans\u00e4tzen auch gelungen. Doch f\u00fcr ein derart schnelles und hektisches Spiel ist mir die Steuerung zu ungenau. Warum bleibt das Steuerkreuz nicht einfach immer in der Mitte des Bildschirms? Okay, es wirkt realistischer, dass man nicht alles und jeden einfach aus der H\u00fcfte trifft. Doch auch beim Zielen \u00fcber Kimme und Korn will das Fadenkreuz einfach nicht in der Mitte stehen bleiben. Immerhin wartet temporeiche und grafisch ansprechende Action auf euch – besonders die Panzerfahrten sind eine Gaudi. Doch kaum hat der Spa\u00df begonnen, h\u00f6rt er auch schon wieder auf. Die Kampagne ist an einem Abend durchgezockt. Danach warten nur noch ein h\u00f6herer Schwierigkeitsgrad und einfache Death-Matches gegen bis zu drei Freunde auf euch. Allerdings nur, wenn die sich das Spiel ebenfalls zugelegt haben.\n<\/div>\n<\/div>\n\nWertung<\/strong><\/h3>NDS<\/div> NDS<\/div><\/div>  <\/div> Schie\u00dfen statt dirigieren: Der DS-Teil der Serie bietet atemlose aber leider auch arg un\u00fcbersichtliche Action ohne Taktik-Komponente.<\/p><\/div><\/div> <\/div> \n\n \n \n Pro & Kontra<\/strong><\/h3>\n<\/div>\n<\/div>\n\n\n\n \n Gef\u00e4llt mir<\/h3>\n\n\n\n- temporeiche Action
<\/li>\n\n\n - spa\u00dfige Panzerfahrten
<\/li>\n\n\n - opulente Explosionen und Dreck-Fontainen
<\/li>\n\n\n - detaillierte Figuren und Kulissen<\/li>\n\n\n
- Steuerungsvariante f\u00fcr Linksh\u00e4nder vorhanden<\/li>\n\n<\/ul>\n<\/div>\n\n\n\n
\n Gef\u00e4llt mir nicht<\/h3>\n\n\n\n<\/li>\n\n\n - die drei Solo<\/li>\n\n\n
- Kampagnen sind in wenigen Stunden durchgespielt
<\/li>\n\n\n - entgegen der Serientradition keinerlei Taktik<\/li>\n\n\n
- Elemente
<\/li>\n\n\n - sehr schmale Level<\/li>\n\n\n
- Schl\u00e4uche
<\/li>\n\n\n - das Spielgeschehen ist von vorne bis hinten gescriptet
<\/li>\n\n\n - \u00dcbersichtsprobleme
<\/li>\n\n\n - durchg\u00e4ngig niedrige Bildrate
<\/li>\n\n\n - starker Grafikaufbau<\/P><\/li>\n\n<\/ul>\n<\/div>\n<\/div>\n\n
<\/div>","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Nanu, auch der DS bekommt einen Ableger der Brothers in Arms-Reihe? Nintendos zierlicher Handheld ist nicht gerade das Ger\u00e4t, das man in der Jackentasche eines typischen Shooterfreundes vermuten w\u00fcrde. Zugegeben, Metroid Prime Hunters hat bewiesen, dass der Touchscreen wie gemacht ist f\u00fcr pr\u00e4zise Action. Au\u00dferdem d\u00fcrften die taktischen Befehle mit dem Stylus um einiges besser von der Hand gehen, als in der hakeligen PSP-Episode.<\/p>\n","protected":false},"author":667,"featured_media":3202435,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_yoast_wpseo_title":"Brothers in Arms DS - Test, Shooter, Nintendo DS","_yoast_wpseo_metadesc":"Nanu, auch der DS bekommt einen Ableger der Brothers in Arms-Reihe? Nintendos zierlicher Handheld ist nicht gerade das Ger\u00e4t, das man in der Jackentasche eines typischen Shooterfreundes vermuten w\u00fcrde. Zugegeben, Metroid Prime Hunters hat bewiesen, dass der Touchscreen wie gemacht ist f\u00fcr pr\u00e4zise Action. Au\u00dferdem d\u00fcrften die taktischen Befehle mit dem Stylus um einiges besser von der Hand gehen, als in der hakeligen PSP-Episode.","newspack_popups_has_disabled_popups":false,"newspack_sponsor_sponsorship_scope":"","newspack_sponsor_native_byline_display":"inherit","newspack_sponsor_native_category_display":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_style":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_placement":"inherit","_fdpe_sidebar_plugin_meta_block_field":"0","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","newspack_featured_image_position":"","newspack_post_subtitle":"","newspack_article_summary_title":"Overview:","newspack_article_summary":"","newspack_hide_updated_date":false,"newspack_show_updated_date":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[5],"tags":[1037,155,117,119],"newspack_spnsrs_tax":[],"coauthors":[20405],"class_list":["post-3055583","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-test","tag-gearbox","tag-nds","tag-shooter","tag-ubisoft","entry"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"_yoast_wpseo_title":"Brothers in Arms DS - Test, Shooter, Nintendo DS","_yoast_wpseo_metadesc":"Nanu, auch der DS bekommt einen Ableger der Brothers in Arms-Reihe? Nintendos zierlicher Handheld ist nicht gerade das Ger\u00e4t, das man in der Jackentasche eines typischen Shooterfreundes vermuten w\u00fcrde. Zugegeben, Metroid Prime Hunters hat bewiesen, dass der Touchscreen wie gemacht ist f\u00fcr pr\u00e4zise Action. Au\u00dferdem d\u00fcrften die taktischen Befehle mit dem Stylus um einiges besser von der Hand gehen, als in der hakeligen PSP-Episode.","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","yoast_head":"\n Brothers in Arms DS - Test, Shooter, Nintendo DS<\/title>\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\t\n\t\n\t\n\n\n\t\n\t\n\t\n |