Viele Helden, viel Klunker: Ihr k\u00f6nnt zig Ringe, Armb\u00e4ndern und Ketten anlegen, die euch mal mehr St\u00e4rke, Geschwindigkeit oder Reichweite verleihen. Auch die Magie kommt nicht zu kurz.\u00a0<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>Viel \u00e4rgerlicher ist jedoch, dass die Wegfindung in der Schlacht st\u00f6rrisch bis katastrophal ist: Gebt ihr einen Angriffsbefehl, dackeln eure Krieger \u00fcberaus seltsam Richtung Ziel. Wie in einem Rundenstrategiespiel mit Rasterkarte nehmen sie teilweise rechtwinklige (!) Routen anstatt direkt zum Feind zu gehen. Und sobald mehr als zw\u00f6lf Einheiten gleichzeitig aktiv sind, kann es auch deshalb ein Wusel- und Klickchaos geben, weil sich die Truppentypen nicht klug genug postieren – also Fernk\u00e4mpfer hinten, Nahk\u00e4mpfer vorne. Ihr k\u00f6nnt das auch nicht manuell leisten, denn es gibt keine Formationen.
Ein Stylus, viel Unordnung<\/strong>
Also hei\u00dft es: Den Stylus flitzen lassen. Da vorne greifen Flieger an? Also schnell die Bogensch\u00fctzen anklicken und hinschicken! Da kommen schwere Ritter? Also schnell die eigenen Flieger dahin! Da kommen gr\u00f6\u00dfere Gegner? Also schnell die Helden drauf! Das Schere-Stein-Papier-Prinzip funktioniert zwar wunderbar, da jede Gattung ihren milit\u00e4rischen Gegenpart besitzt, aber in der Praxis lassen sich die effektiven Antworten auf feindliche Invasoren nicht komfortabel genug geben.
Zur Not k\u00f6nnt ihr das Geschehen zwar auch einfrieren und einen Kreis um alle sichtbaren Einheiten ziehen, die danach aktiv und f\u00fchrbar sind. Bl\u00f6d ist nur, dass man in dieser Ruhephase keine einzelnen Angriffsbefehle geben kann – warum nicht? H\u00e4tte das nicht das ganze Problem l\u00f6sen k\u00f6nnen? Dass man sich dennoch erfolgreich durch die Missionen schl\u00e4gt, liegt \u00fcbrigens daran, dass Square Enix einen sehr sanft ansteigenden Schwierigkeitsgrad bei gleichzeitiger Totalverdummung der Gegner serviert. Wundert euch nicht, warum ihr trotz Sichtkontakt manchmal nicht angegriffen werdet…\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\n\n\n \n Fazit<\/strong><\/h3>\n\n\nKann man klassische Echtzeit-Strategie inklusive Basisbau und Rohstoffernte unterhaltsam auf dem DS inszenieren? Vielleicht ist das mal m\u00f6glich. Aber Square Enix scheitert daran. Weder die epische Story mit ihrem Beziehungsgeflecht noch die edle Men\u00fcf\u00fchrung k\u00f6nnen dar\u00fcber hinweg t\u00e4uschen, dass es auf dem Schlachtfeld hinten und vorne nicht passt. Man kann sich zwar mit Geduld und Konzentration durchk\u00e4mpfen. Man kann sich auch an so mancher Spezialattacke erfreuen, seine Helden aufr\u00fcsten, Magie nutzen und sich vom Konflikt der Reiche durchaus unterhalten lassen. Aber im Jahr 2007 und auf einem System wie dem DS muss einfach mehr m\u00f6glich sein als Einheitenbabysitting ohne Steuerungskomfort:\u00a0Gebt mir mehr Befehlsgewalt, mehr Karteninteraktion, mehr Formationsverhalten und weniger Chaos!\u00a0Ich h\u00e4tte f\u00fcr mehr M\u00f6glichkeiten in der Spielmechanik gerne\u00a0auf die Story mit all ihren h\u00fcbsch inszenierten, aber belanglosen Dialogen verzichtet. Da spiele ich lieber Advance Wars DS oder Age of Empires DS.\n<\/div>\n<\/div>\n\nWertung<\/strong><\/h3>NDS<\/div> NDS<\/div><\/div>  <\/div> Gute Story, schlechte Steuerung – so sollte Echtzeit-Strategie auf dem DS nicht aussehen.<\/p><\/div><\/div> <\/div> \n\n \n \n Pro & Kontra<\/strong><\/h3>\n<\/div>\n<\/div>\n\n\n\n \n Gef\u00e4llt mir<\/h3>\n\n\n\n- sehr guter Soundtrack
<\/li>\n\n\n - stimmungsvolles Intro
<\/li>\n\n\n - epische Story, viele Dialoge
<\/li>\n\n\n - sanft ansteigender Schwierigkeitsgrad
<\/li>\n\n\n - Duelle mit Freunden \u00fcber WiFi<\/li>\n\n\n
<\/li>\n\n\n - gro\u00dfe Heldenauswahl
<\/li>\n\n\n - zig Magie- & Zustandsarten
<\/li>\n\n\n - Schere-Stein-Papier wirkt gut
<\/li>\n\n\n - abwechslungsreiche Schaupl\u00e4tze
<\/li>\n\n\n - zwei Schwierigkeitsgrade
<\/li>\n\n\n - \u00fcberall versteckte Sch\u00e4tze
<\/P><\/li>\n\n<\/ul>\n<\/div>\n\n\n\n\n Gef\u00e4llt mir nicht<\/h3>\n\n\n\n- schlechte Wegfindung
<\/li>\n\n\n - teilweise chaotische Steuerung
<\/li>\n\n\n - zu wenig Ordnungsbefehle
<\/li>\n\n\n - viele belanglose Dialoge
<\/li>\n\n\n - keine Formationsman\u00f6ver
<\/li>\n\n\n - strunzdumme KI<\/li>\n\n\n
- Gegner
<\/li>\n\n\n - Spiel auf Englisch (nur deutsche Anleitung)
<\/li>\n\n\n - keine interaktive Weltkarte
<\/li>\n\n\n - keine Sprachausgabe
<\/li>\n\n\n - keine Waffen\/Kleidung ausr\u00fcsten
<\/li>\n\n\n - Duelle: jeder braucht ein Modul; kein Downloadspiel m\u00f6glich<\/li>\n\n<\/ul>\n<\/div>\n<\/div>\n\n
<\/div>","protected":false},"excerpt":{"rendered":" In Nintendos Miniformat ist ja vieles m\u00f6glich: Hundetraining, Gehirnjogging, Rundentaktik und Roboteraction. Aber klassische Echtzeit-Strategie? Also Rohstoffe abbauen, gleichzeitig Truppen befehligen und k\u00e4mpfen? Das Team von Square Enix wagt sich mit alten Erz\u00e4hltugenden und neuen Spielmechaniken auf dieses unbekannte Terrain. Leider verirren sich die Japaner im Steuerungsnebel\u2026<\/p>\n","protected":false},"author":536,"featured_media":3202431,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_yoast_wpseo_title":"Heroes of Mana - Test, Taktik & Strategie, Nintendo DS","_yoast_wpseo_metadesc":"In Nintendos Miniformat ist ja vieles m\u00f6glich: Hundetraining, Gehirnjogging, Rundentaktik und Roboteraction. Aber klassische Echtzeit-Strategie? Also Rohstoffe abbauen, gleichzeitig Truppen befehligen und k\u00e4mpfen? Das Team von Square Enix wagt sich mit alten Erz\u00e4hltugenden und neuen Spielmechaniken auf dieses unbekannte Terrain. Leider verirren sich die Japaner im Steuerungsnebel\u2026","newspack_popups_has_disabled_popups":false,"newspack_sponsor_sponsorship_scope":"","newspack_sponsor_native_byline_display":"inherit","newspack_sponsor_native_category_display":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_style":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_placement":"inherit","_fdpe_sidebar_plugin_meta_block_field":"0","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","newspack_featured_image_position":"","newspack_post_subtitle":"","newspack_article_summary_title":"Overview:","newspack_article_summary":"","newspack_hide_updated_date":false,"newspack_show_updated_date":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[5],"tags":[1048,155,86],"newspack_spnsrs_tax":[],"coauthors":[20376],"class_list":["post-3055554","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-test","tag-koch_media","tag-nds","tag-taktik_strategie","entry"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"_yoast_wpseo_title":"Heroes of Mana - Test, Taktik & Strategie, Nintendo DS","_yoast_wpseo_metadesc":"In Nintendos Miniformat ist ja vieles m\u00f6glich: Hundetraining, Gehirnjogging, Rundentaktik und Roboteraction. Aber klassische Echtzeit-Strategie? Also Rohstoffe abbauen, gleichzeitig Truppen befehligen und k\u00e4mpfen? Das Team von Square Enix wagt sich mit alten Erz\u00e4hltugenden und neuen Spielmechaniken auf dieses unbekannte Terrain. Leider verirren sich die Japaner im Steuerungsnebel\u2026","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","yoast_head":"\n Heroes of Mana - Test, Taktik & Strategie, Nintendo DS<\/title>\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\t\n\t\n\t\n\n\n\t\n\t\n\t\n |