Auch vertikal scrollend geht in Nanostray 2 m\u00e4chtig die H\u00f6lle ab! Gute Reflexe und Auswendiglernen gegnerischer Angriffsmuster geh\u00f6ren hier zum Spielerlebnis dazu.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>Tradition, und so ist auch Nanostray 2 eine ordentliche Herausforderung f\u00fcr zuckende Daumen alter Ballerschule. Aber wer Contra 4 und MegaMan 9 \u00fcberlebt hat, der wird auch das hier schaffen. In jedem der acht Level erwarten euch ein Zwischen- sowie ein Endboss: Toll animiert, gro\u00df, b\u00f6se, mit wechselnden Angriffsmustern und viel gemeiner, als man anfangs denkt! Blo\u00df gut, dass ihr Extrawaffen habt: Ob zielsuchender Laser, bratzender Nahkampf-Schutzschild oder fernz\u00fcndbare Bombe, jede der sechs Zusatzwummen verbraucht unterschiedlich viel Energie, so dass man mit ihrem Einsatz haushalten sollte – aber sie machen auch entsprechend viel Schaden, der gerade bei den Bossgegnern sehr willkommen ist. Dar\u00fcber hinaus kommt noch etwas Taktik ins Spiel: Nach ein paar zerbr\u00f6selten Gegnerwellen bekommt ihr zwei flei\u00dfig mitballernde Satelliten verpasst, deren Position ihr jederzeit dreifach ausrichten k\u00f6nnt: Nach vorn, zur Seite und nach hinten. Der st\u00e4ndige Wechsel ist essentiell f\u00fcr den Sieg, denn die Feinde kommen aus allen Richtungen.
Abenteuerliches Geballer<\/strong>
Der f\u00fcr Solisten interessanteste Modus nennt sich \u00bbAbenteuer\u00ab: Das f\u00fchrt euch von gesprochenen Story-Schnipseln begleitet \u00fcber acht Planeten, immer auf der Jagd nach den Nanostray-Virus. Der erste Planet ist vorgeschrieben, die Reihenfolge der n\u00e4chsten drei k\u00f6nnt ihr euch ganz thunderforcig selbst aussuchen, danach ist wieder die Automatik am Zuge. Wichtig f\u00fcr Balleranf\u00e4nger: Game Over hei\u00dft \u00bbDas Spiel ist vorbei\u00ab – sind eure wenigen Continues verbraucht, geht’s von vorne los. Gespeichert wird automatisch zwischen den Levels.
Habt ihr das relativ kurze Abenteuer durch, k\u00f6nnt ihr euch auf den Arcade-Modus st\u00fcrzen, in dem ihr alle freigeschalteten Levels wieder und wieder f\u00fcr den perfekten Highscore durchspielen k\u00f6nnt – den ihr dann, eine WiFi-Verbindung vorausgesetzt, auch mit der ganzen Welt teilen d\u00fcrft, die ihn auf der offiziellen Spiel-Homepage einsehen kann. Der dritte Solo-Modus ist die \u00bbHerausforderung\u00ab – davon erwarten euch 32, jede einzelne davon sehr kurz und sehr spezifisch: \u00dcberlebe zehn Sekunden, sammle 100.000 Punkte in 30 Sekunden ohne Schaden zu nehmen oder \u00fcberlebe 14 Gegnerwellen. Diese Herausforderungen dienen nicht nur der Befriedigung des Profi-Egos, sondern auch der Freischaltung von vier \u00bbSimulatoren\u00ab – Minigames, die sich an Klassikern wie BreakOut und Asteroids orientieren. Und nicht gerade der Weisheit letzten Schluss darstellen, aber f\u00fcr zwischendurch ganz nett sind.
Habt ihr einen Kumpel nebst zus\u00e4tzlichem Spielmodul, k\u00f6nnt ihr das Abenteuer auch (leicht eingeschr\u00e4nkt) kooperativ angehen. Selbst mit nur einem Modul gibt es einen Mehrspielermodus, aber der ist der Rede nicht wert: Ihr d\u00fcrft euch in einer Arena duellieren, bis einer 50.000 Punkte hat – das war’s.\u00a0\n\n\n \n Fazit<\/strong><\/h3>\n\n\nRein technisch betrachtet ist Nanostray 2 genau wie der Vorg\u00e4nger ein Mustersch\u00fcler auf dem DS: Detail- und effektreich, wunderbar fl\u00fcssig, wunderbar chaotisch\u00a0– genau so hat klassische Balleraction im modernen Gewand auszusehen! Auch spielerisch folgt Shin\u2019en dem ungeschriebenen Buch des Shoot-em-Up-Designs wortgenau, der Abenteuer-Modus ist herausfordernd, die Challenge-Variante ein toller Bonus f\u00fcr Pad-Profis. Allerdings bin ich mit der Steuerung nach wie vor nicht gl\u00fccklich: Zwar bleibt uns dieses Mal dankbarerweise die fummelige Waffenwahl des Vorg\u00e4ngers erspart, aber sowohl mit Digi- als auch Touchpad gibt\u2019s Probleme – erstere Variante ist etwas zu langsam, bei zweiterer fehlt die \u00dcbersicht. So bleibt ein toller Shooter, f\u00fcr dessen vollen Genuss man bereit sein muss, Kompromisse einzugehen – aber das sind Oldschool-Ballerfreunde ja ohnehin gewohnt.\n<\/div>\n<\/div>\n\nWertung<\/strong><\/h3>NDS<\/div> NDS<\/div><\/div>  <\/div> Technisch h\u00f6chst beeindruckend, spielerisch wunderbar veraltet – ein Fest f\u00fcr Freunde gepflegter Retro-Ballereien. Allerdings mit Steuerungs-Macken.<\/p><\/div><\/div> <\/div> \n\n \n \n Pro & Kontra<\/strong><\/h3>\n<\/div>\n<\/div>\n\n\n\n \n Gef\u00e4llt mir<\/h3>\n\n\n\n- tolle Pr\u00e4sentation
<\/li>\n\n\n - abwechslungsreiches Leveldesign
<\/li>\n\n\n - solide Steuerung…
<\/li>\n\n\n - exzellente Soundkulisse<\/li>\n\n\n
- aufregende Bossfights
<\/li>\n\n\n - herausfordernde Zusatz-Spielmodi<\/li>\n\n<\/ul>\n<\/div>\n\n\n\n
\n Gef\u00e4llt mir nicht<\/h3>\n\n\n\n- grunds\u00e4tzlich sehr schwer
<\/li>\n\n\n - schwacher Mehrspielermodus
<\/li>\n\n\n - …die aber weder mit Digipad noch Stylus optimal ist<\/li>\n\n\n
- sehr kurz<\/li>\n\n<\/ul>\n<\/div>\n<\/div>\n\n
<\/div>","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Den Nintendo DS gibt es seit mittlerweile fast vier Jahren, und abseits von Gehirnjoggereien und Hasistreichel-Simulationen sind fast alle Genres kompetent abgedeckt: Jump-n-Run, Rollenspiel, Rundenstrategie, Racer, Knobelei, Geschicklichkeit, Wirtschaftssimulation – fast alle Geschm\u00e4cker werden bedient. Aber eben nur fast, denn das Nischengenre \u00bbShoot-em-Up\u00ab, einst Glanz und Gloria der 16Bit-Konsolen, f\u00fchrt nach wie vor ein Schattendasein!<\/p>\n","protected":false},"author":563,"featured_media":3202426,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_yoast_wpseo_title":"Nanostray 2 - Test, Arcade-Action, Nintendo DS","_yoast_wpseo_metadesc":"Den Nintendo DS gibt es seit mittlerweile fast vier Jahren, und abseits von Gehirnjoggereien und Hasistreichel-Simulationen sind fast alle Genres kompetent abgedeckt: Jump-n-Run, Rollenspiel, Rundenstrategie, Racer, Knobelei, Geschicklichkeit, Wirtschaftssimulation - fast alle Geschm\u00e4cker werden bedient. Aber eben nur fast, denn das Nischengenre \u00bbShoot-em-Up\u00ab, einst Glanz und Gloria der 16Bit-Konsolen, f\u00fchrt nach wie vor ein Schattendasein!","newspack_popups_has_disabled_popups":false,"newspack_sponsor_sponsorship_scope":"","newspack_sponsor_native_byline_display":"inherit","newspack_sponsor_native_category_display":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_style":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_placement":"inherit","_fdpe_sidebar_plugin_meta_block_field":"0","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","newspack_featured_image_position":"","newspack_post_subtitle":"","newspack_article_summary_title":"Overview:","newspack_article_summary":"","newspack_hide_updated_date":false,"newspack_show_updated_date":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[5],"tags":[769,354,155,5112],"newspack_spnsrs_tax":[],"coauthors":[20387],"class_list":["post-3055518","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-test","tag-arcade_action","tag-codemasters","tag-nds","tag-shinen","entry"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"_yoast_wpseo_title":"Nanostray 2 - Test, Arcade-Action, Nintendo DS","_yoast_wpseo_metadesc":"Den Nintendo DS gibt es seit mittlerweile fast vier Jahren, und abseits von Gehirnjoggereien und Hasistreichel-Simulationen sind fast alle Genres kompetent abgedeckt: Jump-n-Run, Rollenspiel, Rundenstrategie, Racer, Knobelei, Geschicklichkeit, Wirtschaftssimulation - fast alle Geschm\u00e4cker werden bedient. Aber eben nur fast, denn das Nischengenre \u00bbShoot-em-Up\u00ab, einst Glanz und Gloria der 16Bit-Konsolen, f\u00fchrt nach wie vor ein Schattendasein!","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","yoast_head":"\n Nanostray 2 - Test, Arcade-Action, Nintendo DS<\/title>\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\t\n\t\n\t\n\n\n\t\n\t\n\t\n |