Im Laufe des Abenteuers k\u00f6nnt ihr diverse Fortbewegungsmittel nutzen – au\u00dferdem verwandelt sich Yoshi selbst ein paar mal.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>und das ist ein Problem. Denn da, wo ihr nichts seht, ist dennoch Spielfeld, das einfach nicht angezeigt wird! Da fehlt einfach etwas, leider oft genug genau das, was man zu sehen beabsichtigt – ein Feind, ein Bonus, irgendetwas in er Art. L\u00f6sung: L-Taste gedr\u00fcckt halten und nach oben bzw. unten dr\u00fccken, damit verschiebt ihr n\u00e4mlich die Perspektive. Damit wird zwar wieder \u00dcbersicht hergestellt, allerdings steht diese Methode dem Spielfluss im Weg. Klimper-Klimper<\/strong><\/p>Wo die Kulisse schon so schnuckiputzig ist, kann auch die Akustik nicht schlimm sein, oder? Stimmt auch, denn genau wie die Grafik folgt auch der Sound den m\u00e4chtigen Fu\u00dfspuren des Vorg\u00e4ngers: Herzergreifend niedliche Klimper-Melodien, die mal wie eine Spieluhr klingen, mal etwas panfl\u00f6tenlastig sind, umschmeicheln den Geh\u00f6rgang ebenso wie die altbekannten Effekte\u00a0– die kreischenden Babys mal ausgenommen. Wie auch bei New Super Mario Bros. gibt’s auch hier ein witziges Ger\u00e4usch, wenn man den DS zuklappt: den Sound, den Yoshi beim Verschlingen eines Gegners macht – und beim Aufmachen wird wieder \u00bbYoshiii!\u00ab gejuchzt. In den Spieloptionen d\u00fcrft ihr neben Stereo- und Kopfh\u00f6rersound auch Surround-Kl\u00e4nge anw\u00e4hlen, wobei die Effekte bei dieser Einstellung interessanterweise haupts\u00e4chlich von der linken Seite zu kommen scheinen.<\/p> Multiplayerfreunde bleiben hier traditionsgem\u00e4\u00df auf dem Trockenen sitzen, aber Solisten bekommen immerhin noch einen Batzen Minigames f\u00fcrs Geld, die nach und nach freigeschaltet werden: Da gibt’s mal eine Freiflugvariante, ein Ziel-Eierschie\u00dfen oder ein Baby-Freirubbeln, bei dem der sonst so str\u00e4flich vernachl\u00e4ssigte Stylus ins Spiel kommt.<\/p>\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\n\n \n \n Fazit<\/strong><\/h3>\n\n\nJa, das DS statt der 2 im Namen hat schon seinen Grund: Der neue Yoshi ist eigentlich der alte Yoshi, der Sprung auf den zweiten Screen bringt spielerisch und optisch kaum Fortschritte, Yoshi’s Island DS ist im Grunde ein Komplettrecycling des Vorg\u00e4ngers. Kann man das dem Spiel \u00fcbel nehmen? Nein. Das geht einfach nicht. Denn hier ist Liebe! Liebe in jedem Pixel! Liebe in jeder Note! Liebe in jedem bekloppten Endgegner, Liebe in jeder Fleischfresserpflanze, die betr\u00fcbt und von einem traurigen Moll-Akkord begleitet in sich zusammenschrumpft, weil sie ein gr\u00fcnes, gut gezieltes Ei vor den Latz geschossen bekam. YIDS ist einfach eines der knuffigsten und liebenswertesten Spiele unserer Zeit, das vermutlich sogar Gevatter Beckstein samt Konsorten zu \u00fcberzeugten Videospielern machen w\u00fcrde! Nein, es ist nicht perfekt: Die L\u00fccke zwischen den beiden Bildschirmen ist wirklich l\u00e4stig, das Baby-Wechsel-Spielchen wirkt gelegentlich aufgezwungen. Und es kann einfach nicht mit der schieren Genialit\u00e4t eines New Super Mario Bros mithalten, daf\u00fcr hat sich Artoon etwas zu sehr auf das Bew\u00e4hrte verlassen. Und dennoch d\u00fcrfte es gegenw\u00e4rtig kaum ein Game geben, das vom ersten Augenblick an so sympathisch und becircend r\u00fcberkommt, wie Yoshi’s Island DS!\n<\/div>\n<\/div>\n\nWertung<\/strong><\/h3>NDS<\/div> NDS<\/div><\/div>  <\/div> Liebe in jedem Pixel! Yoshis neues Abenteuer ist ein Sympathietr\u00e4ger erster Kaj\u00fcte!<\/p><\/div><\/div> <\/div> \n\n \n \n Pro & Kontra<\/strong><\/h3>\n<\/div>\n<\/div>\n\n\n\n \n Gef\u00e4llt mir<\/h3>\n\n\n\n- glorreiche Kulisse
<\/li>\n\n\n - liebevolles Design
<\/li>\n\n\n - unterschiedliche Baby-Eigenschaften
<\/li>\n\n\n - knuffige Musik
<\/li>\n\n\n - einfache Steuerung
<\/li>\n\n\n - bleibt dem Geist des Originals treu
<\/li>\n\n\n - viel zu entdecken
<\/li>\n\n\n - abwechslungs- und ideenreiche Levels
<\/li>\n\n\n - guter Wiederspielwert
<\/li>\n\n\n - tolle Bossk\u00e4mpfe<\/li>\n\n<\/ul>\n<\/div>\n\n\n\n
\n Gef\u00e4llt mir nicht<\/h3>\n\n\n\n- \u00e4rgerliche Screen<\/li>\n\n\n
- L\u00fccke
<\/li>\n\n\n - kaum spielerische Fortschritte
<\/li>\n\n\n - Baby Bowser ist im Grunde nutzlos<\/li>\n\n<\/ul>\n<\/div>\n<\/div>\n\n
<\/div>","protected":false},"excerpt":{"rendered":" 1995, sieben Jahre nach dem brillanten Super Mario Bros 3 und f\u00fcnf Jahre nach dem noch famoseren Super Mario World ging Letzteres endlich in eine zweite, wenn auch sehr ungew\u00f6hnliche Runde: Super Mario World 2: Yoshi\u2019s Island. Der Protagonist war nicht mehr der schnauzb\u00e4rtige Rotm\u00fctzen-Klempner, sondern sein gr\u00fcner Minisaurus-Freund Yoshi, w\u00e4hrend Mario als nicht mal Flaum tragendes Baby auf seinem R\u00fccken ritt. Neben dem ideenreichen Leveldesign versetzte vor allem der einzigartige Grafikstil Fachleute und Laien in Staunen und einen Yoshi-Kaufrausch. Elf Jahre und viele \u00e4hnliche Games sp\u00e4ter wagt Nintendo endlich eine offizielle Fortf\u00fchrung der Saga – allerdings ohne Experimente.<\/p>\n","protected":false},"author":563,"featured_media":3202420,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_yoast_wpseo_title":"Yoshi's Island DS - Test, Plattformer, Nintendo DS","_yoast_wpseo_metadesc":"1995, sieben Jahre nach dem brillanten Super Mario Bros 3 und f\u00fcnf Jahre nach dem noch famoseren Super Mario World ging Letzteres endlich in eine zweite, wenn auch sehr ungew\u00f6hnliche Runde: Super Mario World 2: Yoshi\u2019s Island. Der Protagonist war nicht mehr der schnauzb\u00e4rtige Rotm\u00fctzen-Klempner, sondern sein gr\u00fcner Minisaurus-Freund Yoshi, w\u00e4hrend Mario als nicht mal Flaum tragendes Baby auf seinem R\u00fccken ritt. Neben dem ideenreichen Leveldesign versetzte vor allem der einzigartige Grafikstil Fachleute und Laien in Staunen und einen Yoshi-Kaufrausch. Elf Jahre und viele \u00e4hnliche Games sp\u00e4ter wagt Nintendo endlich eine offizielle Fortf\u00fchrung der Saga - allerdings ohne Experimente.","newspack_popups_has_disabled_popups":false,"newspack_sponsor_sponsorship_scope":"","newspack_sponsor_native_byline_display":"inherit","newspack_sponsor_native_category_display":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_style":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_placement":"inherit","_fdpe_sidebar_plugin_meta_block_field":"0","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","newspack_featured_image_position":"","newspack_post_subtitle":"","newspack_article_summary_title":"Overview:","newspack_article_summary":"","newspack_hide_updated_date":false,"newspack_show_updated_date":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[5],"tags":[155,180,374],"newspack_spnsrs_tax":[],"coauthors":[20387],"class_list":["post-3055479","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-test","tag-nds","tag-nintendo","tag-plattformer","entry"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"_yoast_wpseo_title":"Yoshi's Island DS - Test, Plattformer, Nintendo DS","_yoast_wpseo_metadesc":"1995, sieben Jahre nach dem brillanten Super Mario Bros 3 und f\u00fcnf Jahre nach dem noch famoseren Super Mario World ging Letzteres endlich in eine zweite, wenn auch sehr ungew\u00f6hnliche Runde: Super Mario World 2: Yoshi\u2019s Island. Der Protagonist war nicht mehr der schnauzb\u00e4rtige Rotm\u00fctzen-Klempner, sondern sein gr\u00fcner Minisaurus-Freund Yoshi, w\u00e4hrend Mario als nicht mal Flaum tragendes Baby auf seinem R\u00fccken ritt. Neben dem ideenreichen Leveldesign versetzte vor allem der einzigartige Grafikstil Fachleute und Laien in Staunen und einen Yoshi-Kaufrausch. Elf Jahre und viele \u00e4hnliche Games sp\u00e4ter wagt Nintendo endlich eine offizielle Fortf\u00fchrung der Saga - allerdings ohne Experimente.","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","yoast_head":"\n Yoshi's Island DS - Test, Plattformer, Nintendo DS<\/title>\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\t\n\t\n\t\n\n\n\t\n\t\n\t\n |