Torte voraus! Rub Rabbits nutzt alle Eingabem\u00f6glichkeiten des DS.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>Wer mit dem Gedanken der Familienplanung spielt, ist im \u00bbBabys machen\u00ab-Modus bestens aufgehoben: Zwei Spieler, ein DS, m\u00f6glichst viele Gemeinsamkeiten! Habt ihr einige pers\u00f6nliche Fragen nach Alter und Blutgruppe beantwortet, m\u00fcssen beide Spieler m\u00f6glichst harmonisch eine Hochzeitstorte zers\u00e4beln, aus der dann, hoppala, das frisch Geborene meist mit sehr alberner Kopfbedeckung schl\u00fcpft, das gleich ein paar Eigenschaften (Geschlecht, Blutgruppe, Gruppenverhalten) zugewiesen bekommt. Sehr viel mehr macht das Balg auf einem DS nicht, aber habt ihr einen befreundeten DS mit Rub Rabbits in der N\u00e4he, k\u00f6nnt ihr ganz nintendogsig die Kleinen gemeinsam im Park spielen lassen \u2013 oooooooooch! Aber auch wenn das Gegen\u00fcber kein Modul hat, k\u00f6nnt ihr ausgew\u00e4hlte Games bis zu vier Mann hoch per WiFi gegeneinander spielen. Mein DS lebt!<\/strong><\/p>Hektischer wird\u2019s im \u00bbHullabaloo\u00ab: Theoretisch k\u00f6nnen hier unendlich viele Spieler mitmachen, denn der DS wird flei\u00dfig weitergegeben. Bestimmte Tasten werden eingeblendet, die gedr\u00fcckt gehalten werden m\u00fcssen \u2013 und zwar von zwei Personen! Der erste dr\u00fcckt die vorgegebene Kombination und h\u00e4lt sie, danach ist der zweite dran. Der erste muss nun loslassen und weitergeben usw. \u2013 eine Art Twister am DS. Wie auch sonst \u00fcberall im Spiel werdet ihr auch hier von sehr abgefahrener Musik begleitet, bestehend aus beschwingten Rhythmen, schr\u00e4gem Gesang, Gepfeife und Gesumme. Sehr ungew\u00f6hnlich, sehr eing\u00e4ngig, sehr Fu\u00dfwipp-kompatibel \u2013 aber wie schon bei We love Katamari keinesfalls jedermanns Sache.<\/p> Das gilt nat\u00fcrlich auch f\u00fcr den einzigartigen 2 \u00bdD-Grafikstil, der irgendwie an eine Mischung aus Scherenschnitten (Figuren) und Art D\u00e9co (Hintergr\u00fcnde) erinnert. Sehr stilsicher, sehr anders \u2013 und detaillierter sowie besser animierter als noch beim Vorl\u00e4ufer! Alleine das fast schon psychedelische Intro kann man sich immer wieder ansehen, ohne das breite Grinsen aus dem Gesicht zu verlieren.<\/p>\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\n\n \n \n Fazit<\/strong><\/h3>\n\n\nJa, auch Rub Rabbits ist nach wie vor merkw\u00fcrdig \u2013 aber auf eine gute Art und Weise! Der verr\u00fcckte, ideenreiche und in jeder Hinsicht einzigartige Grafikstil ist nach wie vor stylisch, wird konsequent ausgenutzt und transportiert ganz elegant die bekloppte Story. Spielerisch halten sich die Innovationen in Grenzen, die Minigames sind abgefahren wie eh und je, der Umfang ist enorm angesprungen, der Schwierigkeitsgrad stellt liebestrunkene DSler teilweise vor harte Pr\u00fcfungen. Okay, auf das Babymachen k\u00f6nnte ich verzichten, aber gerade die \u00bbErinnerungen\u00ab bergen kaum geahntes Wiederspielpotenzial. Rub Rabbits ist seinem Vorg\u00e4nger in jeder Hinsicht \u00e4hnlich \u2013 allerdings auch in jeder Hinsicht besser! \n<\/div>\n<\/div>\n\nWertung<\/strong><\/h3>NDS<\/div> NDS<\/div><\/div>  <\/div> Abgefahren, ungew\u00f6hnlich, einzigartig, verr\u00fcckt – aber gew\u00f6hnungsbed\u00fcrftig!<\/p><\/div><\/div> <\/div> \n\n \n \n Pro & Kontra<\/strong><\/h3>\n<\/div>\n<\/div>\n\n\n\n \n Gef\u00e4llt mir<\/h3>\n\n\n\n- verr\u00fccktes Design
<\/li>\n\n\n - abgefahrener Grafikstil
<\/li>\n\n\n - herrlich bekloppte Musik
<\/li>\n\n\n - interessante Minigames
<\/li>\n\n\n - einfache Bedienung
<\/li>\n\n\n - au\u00dfergew\u00f6hnlicher Erz\u00e4hlstil
<\/li>\n\n\n - massig freizuspielen
<\/li>\n\n\n - motivierende Nebenmodi<\/li>\n\n<\/ul>\n<\/div>\n\n\n\n
\n Gef\u00e4llt mir nicht<\/h3>\n\n\n\n<\/li>\n\n\n - einige Games ziehen sich unn\u00f6tig in die L\u00e4nge
<\/li>\n\n\n - nicht immer zuverl\u00e4ssige Touchpad<\/li>\n\n\n
- Abfrage
<\/li>\n\n\n - steil ansteigender Schwierigkeitsgrad<\/P><\/li>\n\n<\/ul>\n<\/div>\n<\/div>\n\n
<\/div>","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Project Rub, einer der Starttitel f\u00fcrs Nintendo DS, war mit Sicherheit auch einer der ungew\u00f6hnlichsten: Im Grunde seines Herzens eine Wario Ware Inc.-kompatible Ansammlung von Minigames, brillierte das Game vor allem mit seinem ungew\u00f6hnlichen Grafikstil \u2013 und entt\u00e4uschte mit Abwechslungsarmut. Ob der Nachfolger endlich die Flammen der Begeisterung entfachen kann?<\/p>\n","protected":false},"author":563,"featured_media":3202411,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_yoast_wpseo_title":"The Rub Rabbits! - Test, Logik & Kreativit\u00e4t, Nintendo DS","_yoast_wpseo_metadesc":"Project Rub, einer der Starttitel f\u00fcrs Nintendo DS, war mit Sicherheit auch einer der ungew\u00f6hnlichsten: Im Grunde seines Herzens eine Wario Ware Inc.-kompatible Ansammlung von Minigames, brillierte das Game vor allem mit seinem ungew\u00f6hnlichen Grafikstil \u2013 und entt\u00e4uschte mit Abwechslungsarmut. Ob der Nachfolger endlich die Flammen der Begeisterung entfachen kann?","newspack_popups_has_disabled_popups":false,"newspack_sponsor_sponsorship_scope":"","newspack_sponsor_native_byline_display":"inherit","newspack_sponsor_native_category_display":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_style":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_placement":"inherit","_fdpe_sidebar_plugin_meta_block_field":"0","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","newspack_featured_image_position":"","newspack_post_subtitle":"","newspack_article_summary_title":"Overview:","newspack_article_summary":"","newspack_hide_updated_date":false,"newspack_show_updated_date":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[5],"tags":[543,155,88,375],"newspack_spnsrs_tax":[],"coauthors":[20387],"class_list":["post-3055432","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-test","tag-logik_kreativitaet","tag-nds","tag-sega","tag-sonic_team","entry"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"_yoast_wpseo_title":"The Rub Rabbits! - Test, Logik & Kreativit\u00e4t, Nintendo DS","_yoast_wpseo_metadesc":"Project Rub, einer der Starttitel f\u00fcrs Nintendo DS, war mit Sicherheit auch einer der ungew\u00f6hnlichsten: Im Grunde seines Herzens eine Wario Ware Inc.-kompatible Ansammlung von Minigames, brillierte das Game vor allem mit seinem ungew\u00f6hnlichen Grafikstil \u2013 und entt\u00e4uschte mit Abwechslungsarmut. Ob der Nachfolger endlich die Flammen der Begeisterung entfachen kann?","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","yoast_head":"\n The Rub Rabbits! - Test, Logik & Kreativit\u00e4t, Nintendo DS<\/title>\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\t\n\t\n\t\n\n\n\t\n\t\n\t\n |