Doppelt h\u00e4lt besser: Klickt auf die Ranke am unteren Bildrand,\u00a0um Kater und Oger im Gleischritt durch die Levels marschieren zu lassen.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>Den Esel k\u00f6nnt ihr als einzige Figur nicht steuern. Er wartet vor dem Haus der verfluchten Zauberers Merlin auf euch und unterst\u00fctzt euch auf Tastendruck mit hilfreichen Zaubertricks. Dr\u00fcckt z.B. die L-Taste, pustet ins Mikrophon und schon k\u00f6nnt ihr den auf seinem Schild schwimmenden Artie ans andere Ufer des Burggrabens hin\u00fcberwehen. So weit also zur grundlegenden Spielmechanik. Die R\u00e4tsel sind verh\u00e4ltnism\u00e4\u00dfig einfach gehalten, so dass ihr nur sehr selten ahnungslos im Level herumirrt. Au\u00dferdem gibt der Esel aus dem Off hilfreiche Tipps und witzige Kommentar von sich: “Wenn die verwunschenen B\u00e4ume im Wald angreifen, und niemand sonst es sieht, sind wir dagegen versichert?” Wenn Frust aufkommt, dann ist es wegen der vielen kleinen technischen Nicklichkeiten. Die Kulissen bestehen zwar aus recht nett in Szene gesetzten Burgen, M\u00e4rchenw\u00e4ldern und glitzernden Seen. Doch der Preis, den ihr daf\u00fcr zahlen m\u00fcsst, ist immens. Beinah die H\u00e4lfte der Zeit ruckelt das Spiel in Zeitlupe \u00fcber die beiden Bildschirme. Dadurch wird auch noch die ohnehin ein wenig aufgesetzt und tr\u00e4ge wirkende Touchscreen-Steuerung noch unpr\u00e4ziser. <\/p> Mangelnde Pr\u00e4zision<\/b><\/p> Um etwa zu springen, streicht ihr mit dem Stylus in die gew\u00fcnschte Richtung. Doch es dauert eine gewisse Zeit, bis ihr die anvisierte Plattform ann\u00e4hernd so pr\u00e4zise trefft, wie mit konventioneller Button-Steuerung. Da ihr auch andere Aktionen mit Stylus-Gesten ausl\u00f6st, werden die Steuerbefehle ab und zu falsch interpretiert. Au\u00dferdem trennen sich die miteinander verkn\u00fcpften Figuren manchmal voneinander, nachdem ihr z.B. mit Shrek zugeschlagen habt. Ein weiteres \u00c4rgernis sind die bereits erw\u00e4hnten, sich ewig wiederholenden Kampfschreie. Auch die Musik wirkt nicht gerade filmreif. Immerhin \u00e4ndert sich die Instrumentierung, wenn ihr zu einem anderen Charakter wechselt. Beim Steuern des Gestiefelten Katers erklingen z.B. klappernde Kastagnetten aus den Laustprechern.<\/p>\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\n\n \n \n Fazit<\/strong><\/h3>\n\n\nWieder mal ein typischer Fall von h\u00e4tte, w\u00fcrde, k\u00f6nnte und fehlendem Feintuning. Bei der DS-Version von Shrek the Third ist der Ver\u00f6ffentlichungstermin wegen des Kinostarts offenbar besonders unbarmherzig n\u00e4her ger\u00fcckt. Viel zu h\u00e4ufig l\u00e4uft das Spiel praktisch in Zeitlupe ab. Auch an der etwas hakeligen Touchscreen-Steuerung h\u00e4tten die Entwickler noch feilen k\u00f6nnen. Zum Gl\u00fcck wiegen die zahlreichen technischen M\u00e4ngel aber nicht derart schwer, dass sie einem v\u00f6llig den Spa\u00df verderben. Wer \u00fcber die Fehler hinwegsehen kann, bekommt mit Shreks DS-Abenteuer im Gegensatz zu den gro\u00dfen Konsolen einen durchaus motivierenden Mix aus Action und einfachen R\u00e4tseln. Dank des moderaten Schwierigkeitsgrades k\u00f6nnen auch junge und unerfahrene Shrek-Fans mitknobeln.\n<\/div>\n<\/div>\n\nWertung<\/strong><\/h3>NDS<\/div> NDS<\/div><\/div>  <\/div> Einsteigerfreundliche R\u00e4tsel-Action, die wegen Slowdowns h\u00e4ufig unfreiwillig in Zeitlupe umschaltet.<\/p><\/div><\/div> <\/div> \n\n \n \n Pro & Kontra<\/strong><\/h3>\n<\/div>\n<\/div>\n\n\n\n \n Gef\u00e4llt mir<\/h3>\n\n\n\n<\/li>\n\n\n - motivierende, aber einsteigerfreundliche R\u00e4tsel
<\/li>\n\n\n - kein Frust dank vieler Hinweise
<\/li>\n\n\n - teils malerische Umgebungsgrafik
<\/li>\n\n\n - lustige Kommentare vom Esel<\/P><\/li>\n\n\n
- Steuerungsvariante f\u00fcr Linksh\u00e4nder<\/li>\n\n<\/ul>\n<\/div>\n\n\n\n
\n Gef\u00e4llt mir nicht<\/h3>\n\n\n\n- beinah die H\u00e4lfte des Spiels l\u00e4uft dank Slowdowns in Zeitlupe ab
<\/li>\n\n\n - Kampfschreie nerven tierisch und lassen sich nicht abschalten
<\/li>\n\n\n - beim Umschalten zu einem anderen Charakter vergehen wertvolle Sekunden
<\/li>\n\n\n - etwas hakelige Touch<\/li>\n\n\n
- Screen<\/li>\n\n\n
- Steuerung
<\/li>\n\n\n - miteinander verkn\u00fcpfte Charaktere trennen sich mitunter von selbst wieder<\/li>\n\n<\/ul>\n<\/div>\n<\/div>\n\n
<\/div>","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Wem sind die Lost Vikings noch ein Begriff? 16-Bit-Kenner und GBA-Besitzer d\u00fcrften sich vage erinnern: Drei nordische Krieger mit unterschiedlichen Waffen und F\u00e4higkeiten ausgestattet, r\u00e4tseln sich durch zweidimensionale Levels. Activision scheint das Spielprinzip zu m\u00f6gen und schickt seinen Star-Oger plus zwei Kumpanen rechtzeitig zum dritten Kinoauftritt in ein \u00e4hnliches Abenteuer.<\/p>\n","protected":false},"author":667,"featured_media":3202240,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_yoast_wpseo_title":"Shrek der Dritte - Test, Action-Adventure, Nintendo DS","_yoast_wpseo_metadesc":"Wem sind die Lost Vikings noch ein Begriff? 16-Bit-Kenner und GBA-Besitzer d\u00fcrften sich vage erinnern: Drei nordische Krieger mit unterschiedlichen Waffen und F\u00e4higkeiten ausgestattet, r\u00e4tseln sich durch zweidimensionale Levels. Activision scheint das Spielprinzip zu m\u00f6gen und schickt seinen Star-Oger plus zwei Kumpanen rechtzeitig zum dritten Kinoauftritt in ein \u00e4hnliches Abenteuer.","newspack_popups_has_disabled_popups":false,"newspack_sponsor_sponsorship_scope":"","newspack_sponsor_native_byline_display":"inherit","newspack_sponsor_native_category_display":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_style":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_placement":"inherit","_fdpe_sidebar_plugin_meta_block_field":"0","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","newspack_featured_image_position":"","newspack_post_subtitle":"","newspack_article_summary_title":"Overview:","newspack_article_summary":"","newspack_hide_updated_date":false,"newspack_show_updated_date":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[5],"tags":[48,38,105,2824,411,775,155,23,142,143,144,413],"newspack_spnsrs_tax":[],"coauthors":[20405],"class_list":["post-3055362","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-test","tag-48","tag-action_adventure","tag-activision","tag-ds","tag-gamecube","tag-gba","tag-nds","tag-pc_cdrom","tag-playstation2","tag-psp","tag-wii","tag-xbox","entry"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"_yoast_wpseo_title":"Shrek der Dritte - Test, Action-Adventure, Nintendo DS","_yoast_wpseo_metadesc":"Wem sind die Lost Vikings noch ein Begriff? 16-Bit-Kenner und GBA-Besitzer d\u00fcrften sich vage erinnern: Drei nordische Krieger mit unterschiedlichen Waffen und F\u00e4higkeiten ausgestattet, r\u00e4tseln sich durch zweidimensionale Levels. Activision scheint das Spielprinzip zu m\u00f6gen und schickt seinen Star-Oger plus zwei Kumpanen rechtzeitig zum dritten Kinoauftritt in ein \u00e4hnliches Abenteuer.","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","yoast_head":"\n Shrek der Dritte - Test, Action-Adventure, Nintendo DS - 4P.de<\/title>\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\t\n\t\n\t\n\n\n\t\n\t\n\t\n |