Der Stylus kommt nur in Sonderf\u00e4llen zum Einsatz – wie hier, wenn Bowser seine Goombas auf den Feind hetzt und ihnen per Tapser etwas Feuer unterm Hintern macht.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>locker f\u00fcr das ganze Abenteuer drauf, danach darf man wie gewohnt weitere Zeit mit der Suche nach Bonusitems verschwenden. Aber leider auch dieses Mal nur ganz allein, was nat\u00fcrlich dem Wiederspielwert dezent im Weg steht – kein wie auch immer gearteter Mehrspielermodus weit und breit. Immerhin muss man nicht zu viel Zeit mit dem Herumstapfen durch das gro\u00dfe Mushroom Kingdom verbringen: In jedem Abschnitt gibt es mehr oder weniger gut versteckt einen Transporter-Stein, mit dem man ratzfatz zwischen allen bisher gefundenen Lokalit\u00e4ten herumreisen darf.
Pixelliebe Reloaded<\/strong>
Wenn die bisherigen M&L-Teile f\u00fcr eine Sache ber\u00fchmt waren, dann auf jeden Fall f\u00fcr den brillanten Humor. Wer der Meinung ist, dass das zweite Spiel nicht mehr ganz so unterhaltsam war wie der erste Teil, der d\u00fcrfte sp\u00e4testens jetzt Tr\u00e4nen aus den Augen wischend zufrieden sein: Abenteuer Bowser ist witziger denn je! Es gibt unendlich viele Anspielungen auf das Marioversum, ganz besonders die Dialoge zwischen Bowser und seinen Untergebenen spr\u00fchen vor Wortwitz und Selbstironie – und Oberb\u00f6sewicht Krankfried ist bescheuerter denn je! Allerdings gilt das in erster Linie f\u00fcr die englische Fassung des Spiels; die deutsche ist nicht schlecht, aber es fehlt einfach der Extraschliff Genius und Albernheit in den Dialogen.
Und auch die andere Ber\u00fchmtheit kommt beim zweiten DS-Spiel der RPG-Br\u00fcder nicht zu kurz: Die Pr\u00e4sentation. Ja, wer sich gerade eine mehrere Monatsgeh\u00e4lter fressende Grafikkarte in seinen Stadtheizer-PC geschraubt hat wird beim Anblick der kr\u00fcmeligen 2D-Bilder vermutlich japsend nach dem Riechsalz greifen. Aber wer ein Faible f\u00fcr Pixelkunst hat, der wird hier ein ums andere Mal verz\u00fcckt mit der Zunge schnalzen – vom k\u00fcnstlerischen Niveau her liegt Abenteuer Bowser locker auf einer Ebene mit Meisterwerken wie der Metal Slug-Reihe! Liebevoll gepinselte Hintergrundbilder, wahnwitzig detailverliebte Animationen, subtile, aber wirkungsvolle Effekte – einmal mehr beweisen die Entwickler von AlphaDream eindrucksvoll, dass sie wahre Pixelschubsermeister sind! Oh, und vom Notenjonglieren verstehen sie auch was: Die niedlichen Melodien gehen nicht nur ebenso gut ins Ohr wie ins Bein, sondern gehen beim Wechsel vom oberen zum unteren Bildschirm auch noch fl\u00fcssig ineinander \u00fcber. Denn je nachdem, ob man Bowser oder die Gebr\u00fcder steuert, ert\u00f6nt die gleiche Melodie unterschiedlich instrumentiert, immer zur Umgebung passend. Zus\u00e4tzlich gibt es noch das serientypische Gebrabbel der Br\u00fcder sowie m\u00e4chtiges Gebr\u00fcll von Bowser.
Die DS-Sonderfeatures werden dieses Mal \u00fcbrigens etwas st\u00e4rker als noch beim Vorg\u00e4nger genutzt. Der Touchscreen komm immer wieder mal zum Einsatz: Etwa, wenn man Rubbellose freikratzt oder Bowsers Untertanen auf den Feind hetzt und ihnen der Stylus-Stupser Feuer unterm Hintern macht. Auch das Mikrofon kommt zum Einsatz, allerdings nur selten – und auch eher doof wie im Falle der Erst\u00fcrmung der Bowser-Festung.\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\n\n\n \n Fazit<\/strong><\/h3>\n\n\nAch, ich vermisse Steckweg 08\/20 – der laberfreudige Koffer war mein bester Freund im Vorg\u00e4nger, und der Sternenkumpel im aktuellen Spiel kann nicht mit dem fr\u00f6hlich l\u00e4chelnden Gep\u00e4ckst\u00fcck mithalten. Das ist aber auch so ziemlich der einzige Nachteil des Spiels im Vergleich zu seinem Wegbereiter, dem Abenteuer Bowser sonst in jeder Hinsicht \u00fcberlegen ist: Die Grafik ist nach wie vor nur 2D, aber nach wie vor wundersch\u00f6n, und detailverliebter als je zuvor. Der Humor ist einmal mehr ein voller Erfolg, die teilweise atemberaubend bekloppten Dialoge sind es wert ausgedruckt und als Tapete an die Wand gepappt zu werden, um sich t\u00e4glich daran zu erfreuen. Wunderbar liebenswert-alberne Figuren, einfache Steuerung, mit Bowser die coolste frische Spielfigur seit langem – und nicht zu vergessen das angenehm hektische Echtzeit-Kampfsystem, das wunderbar mit den sonst so gem\u00fctlichen Rundengefechten kontrastiert. Schade nur, dass die Puzzles so simpel geraten sind und immer noch kein Koop m\u00f6glich ist, was gerade dem Wiederspielwert nicht gut tut. Auf der anderen Seite liefert Abenteuer Bowser locker 20 Stunden des besten Action-RPG-Vergn\u00fcgens, das derzeit f\u00fcr Geld zu haben ist!\n<\/div>\n<\/div>\n\nWertung<\/strong><\/h3>NDS<\/div> NDS<\/div><\/div>  <\/div> Ein in jeder Hinsicht brillantes Action-RPG: Liebevoll pr\u00e4sentiert, umfangreich, herausfordernd und vor allem schweinekomisch!<\/p><\/div><\/div> <\/div> \n\n \n \n Pro & Kontra<\/strong><\/h3>\n<\/div>\n<\/div>\n\n\n\n \n Gef\u00e4llt mir<\/h3>\n\n\n\n- knuddelige, liebevolle Pr\u00e4sentation
<\/li>\n\n\n - tolle Sounduntermalung
<\/li>\n\n\n - beeindruckend gro\u00dfer Umfang
<\/li>\n\n\n - gro\u00dfartiger Humor
<\/li>\n\n\n - einfache Steuerung
<\/li>\n\n\n - herausfordernde Bossk\u00e4mpfe
<\/li>\n\n\n - angenehm hektisches aktives Kampfsystem<\/li>\n\n\n
- herrlich abgefahrene Charaktere
<\/li>\n\n\n - teilweise sehr witzige Dialoge
<\/li>\n\n\n - intelligente Nutzung beider Bildschirme
<\/li>\n\n\n - sehr einsteigerfreundlich
<\/li>\n\n\n - abgefahrene Spezialattacken<\/li>\n\n<\/ul>\n<\/div>\n\n\n\n
\n Gef\u00e4llt mir nicht<\/h3>\n\n\n\n- wenig Wiederspielwert
<\/li>\n\n\n - sehr simple Puzzles<\/li>\n\n\n
- aufgezwungen wirkende Touchpad<\/li>\n\n\n
- und Mikro<\/li>\n\n\n
- Nutzung
<\/li>\n\n\n - langwierige Standardk\u00e4mpfe<\/li>\n\n<\/ul>\n<\/div>\n<\/div>\n\n
<\/div>","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Man muss Mario sowie Nintendos ganzes Marioversum nicht m\u00f6gen. Man kann dem Schnauzbartfreund aber mit Sicherheit nicht unterstellen, nicht abwechslungsreich genug zu sein – findet er sich doch in fast jedem Genre wieder, das von Menschen erdacht wurde. Und einige seiner gro\u00dfartigsten Auftritte fanden bislang in den Action-RPGs statt, von denen es bislang deutlich zu wenige gibt. Jauchzet und frohlocket, denn ab sofort kommt ein weiteres dazu – und es ist abermals ein Geniestreich!<\/p>\n","protected":false},"author":563,"featured_media":3202386,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_yoast_wpseo_title":"Mario & Luigi: Abenteuer Bowser - Test, Rollenspiel, Nintendo DS","_yoast_wpseo_metadesc":"Man muss Mario sowie Nintendos ganzes Marioversum nicht m\u00f6gen. Man kann dem Schnauzbartfreund aber mit Sicherheit nicht unterstellen, nicht abwechslungsreich genug zu sein - findet er sich doch in fast jedem Genre wieder, das von Menschen erdacht wurde. Und einige seiner gro\u00dfartigsten Auftritte fanden bislang in den Action-RPGs statt, von denen es bislang deutlich zu wenige gibt. Jauchzet und frohlocket, denn ab sofort kommt ein weiteres dazu\u00a0- und es ist abermals ein Geniestreich!","newspack_popups_has_disabled_popups":false,"newspack_sponsor_sponsorship_scope":"","newspack_sponsor_native_byline_display":"inherit","newspack_sponsor_native_category_display":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_style":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_placement":"inherit","_fdpe_sidebar_plugin_meta_block_field":"0","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","newspack_featured_image_position":"","newspack_post_subtitle":"","newspack_article_summary_title":"Overview:","newspack_article_summary":"","newspack_hide_updated_date":false,"newspack_show_updated_date":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[5],"tags":[155,180,20],"newspack_spnsrs_tax":[],"coauthors":[20387],"class_list":["post-3055207","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-test","tag-nds","tag-nintendo","tag-rollenspiel","entry"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"_yoast_wpseo_title":"Mario & Luigi: Abenteuer Bowser - Test, Rollenspiel, Nintendo DS","_yoast_wpseo_metadesc":"Man muss Mario sowie Nintendos ganzes Marioversum nicht m\u00f6gen. Man kann dem Schnauzbartfreund aber mit Sicherheit nicht unterstellen, nicht abwechslungsreich genug zu sein - findet er sich doch in fast jedem Genre wieder, das von Menschen erdacht wurde. Und einige seiner gro\u00dfartigsten Auftritte fanden bislang in den Action-RPGs statt, von denen es bislang deutlich zu wenige gibt. Jauchzet und frohlocket, denn ab sofort kommt ein weiteres dazu\u00a0- und es ist abermals ein Geniestreich!","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","yoast_head":"\n Mario & Luigi: Abenteuer Bowser - Test, Rollenspiel, Nintendo DS<\/title>\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\t\n\t\n\t\n\n\n\t\n\t\n\t\n |