Die Multiplayer-Modi bieten kurzweilige Unterhaltung – allerdings nur im Splitscreen.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>Alls das sorgt jedoch daf\u00fcr, dass es z\u00fcgig voran geht: Nach knapp acht Stunden hat man das Geheimnis um die Volks Corporation gel\u00fcftet und darf sich mit bis zu vier Mann dem kurzweiligen Multiplayer im Splitscreen widmen. Drei Spielmodi warten auf euch: Im Besessenheits-Deathmatch k\u00f6nnt ihr von allem Besitz ergreifen und bekommt Punkte f\u00fcr jeden Kill, den ihr als t\u00f6dlicher Gegenstand oder bewaffneter Wirten ausf\u00fchrt. Da die Munition hier im Gegensatz zur Kampagne begrenzt ist, geht es um den schnellen Wechsel. Im Wirtfang-Modus geht es darum, in eine Figur zu schl\u00fcpfen und diese heil in eine Basis zu bringen, wobei erfolgreiche Kills zwischendurch mehr Punkte bringen. Interessant wird das allerdings erst, wenn die Basis mit einem versteckten Schl\u00fcssel ge\u00f6ffnet werden muss und man in zwei Teams antritt. Schlie\u00dflich gibt es noch den Jagd-Modus, in dem Geister- gegen Menschen-Teams k\u00e4mpfen. Erstere f\u00fchren die K\u00f6rper nach der \u00dcbernahme gezielt in Fallen; Letztere schie\u00dfen mit Anti-Geistwaffen auf die astralen H\u00fcllen oder retten Besessene mit speziellen Granaten.
Obwohl die Multiplayer-Duelle im LAN wesentlich mehr Spa\u00df machen w\u00fcrden als im kleinen Splitscreen, kommt hier durchaus Spannung auf. Man findet zahlreiche n\u00fctzliche Power-Ups wie Geschwindigkeits- oder Sprungsch\u00fcbe, R\u00fcstungen oder mehr Angriffskraft. Hat man nicht genug Freunde bei der Hand oder will die Teilnehmerzahl auf acht erh\u00f6hen, kann man noch Bots hinzuf\u00fcgen und sie Teams zuweisen. Ist ein Spieler zu gut, lassen sich auch Handicaps einstellen.\u00a0\u00a0\u00a0\n\n\n \n Fazit<\/strong><\/h3>\n\n\nDer GameCube siecht dahin und wird derzeit nur von einer zipfelm\u00fctzigen Hoffnung k\u00fcnstlich am Leben gehalten: Legend of Zelda. Bis dahin muss man hochkar\u00e4tige Spiele f\u00fcr den W\u00fcrfel mit der Lupe suchen. Auch Geist kann trotz seines innovativen Ansatzes und seiner \u00fcberaus ansehnlichen Kulisse nicht in die Riege der au\u00dfergew\u00f6hnlichen Exklusivtitel \u00e0 la Eternal Darkness oder Metroid Prime aufsteigen. Es ist insgesamt ein gutes Abenteuer, das den Durst nach Action und Adventure tats\u00e4chlich f\u00fcr kurze Zeit stillen kann – nicht mehr, nicht weniger. Die innovative Seelenwanderung und taktische Bossk\u00e4mpfe stehen auf der einen, die wirklich schwachen Shootereinlagen sowie die Offensichtlichkeit der R\u00e4tsel auf der anderen Seite. Die Story pendelt sich auf einem unterhaltsamen Niveau ein, kann aufgrund ihrer Vorhersehbarkeit jedoch keine\u00a0Dramatik aufbauen. Man k\u00e4mpft sich gerne mit Raime bis zum Finale durch, legt noch ein paar Multiplayer-Matches nach, aber er wird als Held genau so schnell vergessen sein wie Geist als Spiel. \n<\/div>\n<\/div>\n\nWertung<\/strong><\/h3>GC<\/div> GC<\/div><\/div>  <\/div> Geist ist ein unterhaltsames Abenteuer. Aber es kann trotz seines innovativen Ansatzes nicht in die Riege der au\u00dfergew\u00f6hnlichen Exklusivtitel aufsteigen.<\/p><\/div><\/div> <\/div> \n\n \n \n Pro & Kontra<\/strong><\/h3>\n<\/div>\n<\/div>\n\n\n\n \n Gef\u00e4llt mir<\/h3>\n\n\n\n- gute Bossk\u00e4mpfe
<\/li>\n\n\n - sehr gute Kulisse
<\/li>\n\n\n - unverbrauchtes Thema
<\/li>\n\n\n - faires Speichersystem
<\/li>\n\n\n - lebendiges Level-Design
<\/li>\n\n\n - interessante Geistwanderungen
<\/li>\n\n\n - stimmiges Adventure-Flair
<\/li>\n\n\n - Multiplayer f\u00fcr vier Spieler
<\/li>\n\n\n - einige sch\u00f6ne Spezialeffekte
<\/li>\n\n<\/ul>\n<\/div>\n\n\n\n\n Gef\u00e4llt mir nicht<\/h3>\n\n\n\n- sehr kurz
<\/li>\n\n\n - schwache KI
<\/li>\n\n\n - Held bleibt blass
<\/li>\n\n\n - vorhersehbare Story
<\/li>\n\n\n - recht lineares Leveldesign
<\/li>\n\n\n - sehr offensichtliche R\u00e4tsel
<\/li>\n\n\n - nur 60 Hz<\/li>\n\n\n
- Modus m\u00f6glich
<\/li>\n\n\n - anspruchslose Shooter<\/li>\n\n\n
- Einlagen
<\/li>\n\n\n - nur englische Sprachausgabe
<\/li>\n\n<\/ul>\n<\/div>\n<\/div>\n\n<\/div>","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Action auf dem GameCube? Und dann noch exklusiv? Da muss man lange suchen. In letzter Zeit wird der W\u00fcrfel kaum noch mit attraktiven Spielen gef\u00fcttert. W\u00e4hrend auf dem DS ein Highlight nach dem anderen erscheint, herrscht auf dem gro\u00dfen Bruder elende Ebbe. Immerhin spukt seit einiger Zeit Geist durch die H\u00e4ndlerregale. Kann die Seelenwanderung die Flaute stoppen? <\/p>\n","protected":false},"author":536,"featured_media":3202350,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_yoast_wpseo_title":"Geist - Test, Shooter, Nintendo GameCube","_yoast_wpseo_metadesc":"Action auf dem GameCube? Und dann noch exklusiv? Da muss man lange suchen. In letzter Zeit wird der W\u00fcrfel kaum noch mit attraktiven Spielen gef\u00fcttert. W\u00e4hrend auf dem DS ein Highlight nach dem anderen erscheint, herrscht auf dem gro\u00dfen Bruder elende Ebbe. Immerhin spukt seit einiger Zeit Geist durch die H\u00e4ndlerregale. Kann die Seelenwanderung die Flaute stoppen?","newspack_popups_has_disabled_popups":false,"newspack_sponsor_sponsorship_scope":"","newspack_sponsor_native_byline_display":"inherit","newspack_sponsor_native_category_display":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_style":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_placement":"inherit","_fdpe_sidebar_plugin_meta_block_field":"0","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","newspack_featured_image_position":"","newspack_post_subtitle":"","newspack_article_summary_title":"Overview:","newspack_article_summary":"","newspack_hide_updated_date":false,"newspack_show_updated_date":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[5],"tags":[411,1860,180,117],"newspack_spnsrs_tax":[],"coauthors":[20376],"class_list":["post-3054913","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-test","tag-gamecube","tag-n_space","tag-nintendo","tag-shooter","entry"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"_yoast_wpseo_title":"Geist - Test, Shooter, Nintendo GameCube","_yoast_wpseo_metadesc":"Action auf dem GameCube? Und dann noch exklusiv? Da muss man lange suchen. In letzter Zeit wird der W\u00fcrfel kaum noch mit attraktiven Spielen gef\u00fcttert. W\u00e4hrend auf dem DS ein Highlight nach dem anderen erscheint, herrscht auf dem gro\u00dfen Bruder elende Ebbe. Immerhin spukt seit einiger Zeit Geist durch die H\u00e4ndlerregale. Kann die Seelenwanderung die Flaute stoppen?","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","yoast_head":"\n Geist - Test, Shooter, Nintendo GameCube<\/title>\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\t\n\t\n\t\n\n\n\t\n\t\n\t\n |