Crypto ist und bleibt ein Griesgram. Angesichts der Qualit\u00e4t seines neuen Abenteuers kann ich seinen Missmut nachvollziehen…<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>Seit ein paar Wochen macht Kollege Michael bei uns den Technikcheck, in dem er technische M\u00e4ngel definiert und erkl\u00e4rt. Wenn ich gewusst h\u00e4tte, das Destroy All Humans nahezu alles, was er dort erkl\u00e4rt, in sich vereint, h\u00e4tten wir mit dem Start des Technikchecks auch noch warten k\u00f6nnen. Kantenbildung, Pop-Ups, Fade-Ins, Clipping-Fehler, Tearing sind nur die offensichtlichsten technischen Mankos. Dazu kommen noch verwaschene Texturen im Allgemeinen, schwache oder fehlerhafte, seltsam flackernde Effekte, unbewegte Gesichter in vielen der von Sprechtext begleiteten Zwischensequenzen und einige andere kleinere oder gr\u00f6\u00dfere Macken, die das Spiel als HD-Projekt disqualifizieren. Dass THQ das Studio mittlerweile dicht gemacht hat, ist nicht verwunderlich. Denn immerhin hat Sandblast es geschafft, eine bis dahin nach wie vor viel versprechende Franchise nicht nur\u00a0 gnadenlos ins Aus, sondern in die hintersten, dunkelsten Winkel der Softwareh\u00f6lle zu man\u00f6vrieren. Ihr wollt weitere Beispiele? Gerne! Nehmen wir z.B. die Zivilbev\u00f6lkerung, die aus erh\u00f6hter UFO-Sicht vollkommen ohne jegliche Animationen wie auf einem Laufband \u00fcber die B\u00fcrgersteige geschoben wird. Oder die Fahrzeuge, die sich unanimiert wie auf Schienen durch die Stra\u00dfen schieben\u00a0– zumindest bis irgendein Fahrer einen Rappel kriegt und sich mit seinem Fahrzeug um sich selbst dreht… Oder die vollkommen unattraktiven und mit einem absolut unpassenden und technisch unsauberen Unsch\u00e4rfefilter versehenen Hintergr\u00fcnde, der eher so aussieht, als ob jemand eine halbe Dose Nivea-Creme auf der Kameralinse verteilt hat. Oder… Oder… Oder…\u00a0 Und sp\u00e4testens hier hat mich nicht mehr interessiert, dass sowohl die englische als auch die deutsche Sprachausgabe zwar sauber, aber vollkommen unmotiviert klingt\u00a0– als ob die Sprecher gewusst h\u00e4tten, dass das, was sie vorzutragen haben, nicht einmal mehr das Pr\u00e4dikat “Mittelma\u00df” verdient. Die Musik, in den alten Teilen eine “Faust-Aufs-Auge”-Unterst\u00fctzung des zerst\u00f6rerischen Bildschirm-Treibens darstellte, geht in Ordnung, rei\u00dft aber wahrlich keine akustischen B\u00e4ume aus. Vielleicht liegt es daran, dass wie alles in diesem Destroy All Humans-Teil lieblos zusammengeschustert wirkt, ohne das irgendjemand einen Gedanken an den Gesamteindruck verschwendet zu haben scheint. Gleiches gilt f\u00fcr die vom Hauptspiel losgel\u00f6sten Mehrspielermodi, die sich nahtlos in die \u00fcbrigen Mankos der schwachen Fortsetzung einer einstmals vielversprechenden Franchise einreihen. <\/p>\n\n \n \n Fazit<\/strong><\/h3>\n\n\nIch mag Crypto. Zumindest mochte ich ihn bis zu diesem Auftritt. Denn zu was der nach wie vor sympathische Griesgram aus der letzten Ecke des Universums hier gen\u00f6tigt wird, geht auf keine Kuhhaut. Nicht nur, dass ihm gr\u00f6\u00dftenteils banale Dialoge in den einstmals scharfz\u00fcngigen Mund gelegt werden. Dem Missionsdesign ist auch noch die spielerische Seele abhanden gekommen. Sandblast war als Studio scheinbar \u00fcberfordert, um den neuesten Ableger der Serie sowohl dramaturgisch als auch inhaltlich auf einen vern\u00fcnftigen Weg zu bringen. Noch mehr Schwierigkeiten hatten die Macher allerdings mit der Unreal-Technologie, die den Grundstein f\u00fcr eine visuell opulente Zerst\u00f6rungs-Orgie legen sollte. Bei dem schrecklichen Sammelsurium nahezu aller denkbaren Grafikfehler von Pop-Ups und Fade-Ins \u00fcber Tearing, Ruckler, verwaschenen Hintergr\u00fcnden bis hin zu unanimierten Figuren, die \u00fcber B\u00fcrgersteige geschoben werden, frage ich mich ernsthaft, welche Version der Engine hier zum Einsatz kommt. Und falls es tats\u00e4chlich eine andere sein sollte als die seinerzeit bei Unreal 1 eingesetzte, w\u00fcrde ich Epic vorschlagen zu pr\u00fcfen, ob man Schadenersatzanspr\u00fcche wegen Rufsch\u00e4digung stellen kann. Dass solch ein Titel unbeschadet durch die Qualit\u00e4tskontrolle geraten konnte, ist doppelt verwunderlich, geht dies doch gegen den derzeit aufkommenden Trend einer Qualit\u00e4tsoffensive, die bei allen Publishern festzustellen ist. Sorry, THQ. Hier hat man scheinbar skrupellos eine viel versprechende Franchise gegen die Wand gefahren. Der sympathische Misanthrop aus dem All hatte Besseres verdient.\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0 \n<\/div>\n<\/div>\n\nWertung<\/strong><\/h3>PS3<\/div> PS3<\/div><\/div>  <\/div> Adios Crypto. Nachdem du auf PS2 und Xbox gut unterhalten konntest, wird dir hier vor allem in technischer Hinsicht ein unw\u00fcrdiger Abgang spendiert…<\/p><\/div><\/div> 360<\/div> 360<\/div><\/div>  <\/div> Spielerisch nur noch ein Schatten seines fr\u00fcheren Selbst, wird Crypto hier auch noch von der grottigen Kulisse im Stich gelassen. <\/p><\/div><\/div> <\/div> \n\n \n \n Pro & Kontra<\/strong><\/h3>\n<\/div>\n<\/div>\n\n\n\n \n Gef\u00e4llt mir<\/h3>\n\n\n\n- haufenweise aufr\u00fcstbare Waffen und F\u00e4higkeiten
<\/li>\n\n\n - knackige Soundeffekte
<\/li>\n\n\n - einfache Steuerung
<\/li>\n\n\n - f\u00fcnf offene Gebiete
<\/li>\n\n\n - technisch passable Lokalisierung
<\/li>\n\n\n - Entwickler-Studio wurde mittlerweile geschlossen<\/li>\n\n<\/ul>\n<\/div>\n\n\n\n
\n Gef\u00e4llt mir nicht<\/h3>\n\n\n\n- lustloses Missionsdesign
<\/li>\n\n\n - aufgest\u00fclpter Mehrspielermodus
<\/li>\n\n\n - gr\u00f6\u00dftenteils nicht mehr z\u00fcndender Humor
<\/li>\n\n\n - Pop<\/li>\n\n\n
- Ups, Fade<\/li>\n\n\n
- Ins
<\/li>\n\n\n - Ruckler, Tearing
<\/li>\n\n\n - schwache Texturen
<\/li>\n\n\n - unanimierte Gesichter in Zwischensequenzen
<\/li>\n\n\n - uninspirierte Musik<\/li>\n\n\n
- Untermalung
<\/li>\n\n\n - Sprachsamples wiederholen sich schnell
<\/li>\n\n\n - Unreal<\/li>\n\n\n
- Technologie? Nicht wirklich…
<\/li>\n\n\n - halbgares Spieldesign
<\/li>\n\n\n - einstmals viel versprechende Franchise zum Abschuss freigegeben
<\/li>\n\n\n - DaH<\/li>\n\n\n
- Einsteiger werden allein gelassen
<\/li>\n\n\n - niedrig aufgel\u00f6ste Zwischensequenzen
<\/li>\n\n<\/ul>\n<\/div>\n<\/div>\n\n<\/div>","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Es ist gerade mal vier Jahre her, dass die Menschheit auf PS2 und Xbox mit dem \u00fcbellaunigen Au\u00dferirdirschen Crypto fertig werden musste. Mit einem enormen Zerst\u00f6rungspotenzial, einem zielsicheren Humor und einem frischen Blick auf die “Alien-greift-Erde-an”-Thematik hat sich Destroy All Humans! auf alle Zeiten einen Platz als Geheimtipp in meiner pers\u00f6nlichen Sammlung gesichert. Unterst\u00fctzt von der Unreal-Engine steht einem HD-H\u00f6henflug des b\u00f6sen E.T.-Vetters nichts mehr im Wege – au\u00dfer vielleicht ein Studio, das hilflos mit dem Stoff \u00fcberfordert ist…<\/p>\n","protected":false},"author":535,"featured_media":3202331,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_yoast_wpseo_title":"Destroy All Humans! - Der Weg des Furons - Test, Action-Adventure, PlayStation 3, Xbox 360","_yoast_wpseo_metadesc":"Es ist gerade mal vier Jahre her, dass die Menschheit auf PS2 und Xbox mit dem \u00fcbellaunigen Au\u00dferirdirschen Crypto fertig werden musste. Mit einem enormen Zerst\u00f6rungspotenzial, einem zielsicheren Humor und einem frischen Blick auf die "Alien-greift-Erde-an"-Thematik hat sich Destroy All Humans! auf alle Zeiten einen Platz als Geheimtipp in meiner pers\u00f6nlichen Sammlung gesichert. Unterst\u00fctzt von der Unreal-Engine steht einem HD-H\u00f6henflug des b\u00f6sen E.T.-Vetters nichts mehr im Wege\u00a0- au\u00dfer vielleicht ein Studio, das hilflos mit dem Stoff \u00fcberfordert ist...","newspack_popups_has_disabled_popups":false,"newspack_sponsor_sponsorship_scope":"","newspack_sponsor_native_byline_display":"inherit","newspack_sponsor_native_category_display":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_style":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_placement":"inherit","_fdpe_sidebar_plugin_meta_block_field":"0","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","newspack_featured_image_position":"","newspack_post_subtitle":"","newspack_article_summary_title":"Overview:","newspack_article_summary":"","newspack_hide_updated_date":false,"newspack_show_updated_date":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[5],"tags":[48,38,49,350],"newspack_spnsrs_tax":[],"coauthors":[20382],"class_list":["post-3054718","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-test","tag-48","tag-action_adventure","tag-playstation3","tag-thq","entry"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"_yoast_wpseo_title":"Destroy All Humans! - Der Weg des Furons - Test, Action-Adventure, PlayStation 3, Xbox 360","_yoast_wpseo_metadesc":"Es ist gerade mal vier Jahre her, dass die Menschheit auf PS2 und Xbox mit dem \u00fcbellaunigen Au\u00dferirdirschen Crypto fertig werden musste. Mit einem enormen Zerst\u00f6rungspotenzial, einem zielsicheren Humor und einem frischen Blick auf die "Alien-greift-Erde-an"-Thematik hat sich Destroy All Humans! auf alle Zeiten einen Platz als Geheimtipp in meiner pers\u00f6nlichen Sammlung gesichert. Unterst\u00fctzt von der Unreal-Engine steht einem HD-H\u00f6henflug des b\u00f6sen E.T.-Vetters nichts mehr im Wege\u00a0- au\u00dfer vielleicht ein Studio, das hilflos mit dem Stoff \u00fcberfordert ist...","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","yoast_head":"\n Destroy All Humans! - Der Weg des Furons - Test, Action-Adventure, PlayStation 3, Xbox 360<\/title>\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\t\n\t\n\t\n\n\n\t\n\t\n\t\n |