Er spricht leider nicht mehr viel. Aber\u00a0als Gespr\u00e4chspartner uninteressanter als die restlichen Verd\u00e4chtigen \u00a0ist er auch nicht unbedingt.\u00a0\u00a0<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>ohnehin wieder alles durchfragen, was insbesondere auch deshalb schade ist, weil Telltale in Sam & Max zeigen, wie witzig Dialoge sein k\u00f6nnen. In CSI: Eindeutige Beweise ist davon nichts zu sp\u00fcren, denn die Gespr\u00e4che sind ohne Raffinesse und es oft n\u00f6tig, dass ihr euch mit ein und derselben Person mehrmals unterhaltet. Wenn sich was Neues ergibt, m\u00fcsst ihr noch mal mit ihr sprechen.
Die englische Sprachausgabe st\u00f6rt hier weniger als die mauen Gesichtsausdr\u00fccke des Personen. Es ist halt einfacher, ein Comicwesen zum Leben zu erwecken als echte Menschen. Vielleicht w\u00e4re es besser gewesen, den CSI-Leute auch einen Comicanstrich zu verpassen. Aber daf\u00fcr bietet die eher k\u00fchle Serie wieder zu wenig humoristisches Potenzial. Sonst verhindert die 3D-Grafik zumindest nicht, das etwas Krimifeeling aufkommt, wozu auch die typische Musik beitr\u00e4gt. Die streng begrenzen Areale lassen jedenfalls nicht das Gef\u00fchl aufkommen, dass ihr tats\u00e4chlich in Las Vegas ermittelt, sondern sehen eher wie ein \u00dcbungsgel\u00e4nde der Polizei aus. Auch hier bestimmt K\u00fcnstlichkeit das Bild.
Viel Arbeit, wenig Nervenkitzel <\/strong> Unterm Strich kommt also kaum Spannung auf, was angesichts des kriminellen Themas doch etwas verwundert. Obwohl ihr zu einem Wohnhaus kommt, in dem alles nur so im Blut des Opfers schwimmt, gibt es keinen echten Nervenkitzel. Alles wird sofort wieder auf die ermittlungstechnische Ebene herunter gebrochen, bei der es ums reine Spuren einsammeln geht. Auch das angewidert sein h\u00e4lt sich in Grenzen und ein echter Spannungsbogen wird durch Unterbrechungen verhindert. Letztlich ist egal, wer es war, Hauptsache ihr habt alle Beweise gefunden, mit den sterilen Handschuhen angefasst und einget\u00fctet.
An der Spannung nagt auch, dass es gelegentliche Unregelm\u00e4\u00dfigkeiten gibt. Unlogisch ist etwa, dass euer Kollege schon wei\u00df, dass auf dem Grundst\u00fcck der gesuchte Obdachlose haust, obwohl ihr noch gar nicht dort wart. Er scheint ein wahrer Hellseher zu sein. Auch der st\u00e4ndige Wechsel zwischen Tatort, Verd\u00e4chtigen, B\u00fcro, Leichenhalle, Labor und Werkstatt ist auf Dauer erm\u00fcdend, zumal das Hin- und Herwechseln \u00fcber den eingeblendeten PDA viel zu umst\u00e4ndlich ist. Wieso gibt es keine Schnelltaste? Nicht nur Arbeit und Kollegen bleiben fremd: Auch eine Identifikation mit der eigenen Figur des Spielers, dem nie zu sehenden Neuling beim CSI, wird so verhindert. \u00a0\u00a0\u00a0\n\n\n \n Fazit<\/strong><\/h3>\n\n\nObwohl sie von Telltale Games (Sam & Max: Season1) stammt, ist auch diese Umsetzung der CSI-Serie wenig mehr als ein liebloses Lizenzprodukt f\u00fcr Fans. Die Macher geben sich zwar M\u00fche, die Stimmung der Reihe mit ihrer Originalbesetzung aus Las Vegas einzufangen, aber der Ermittlungsfunke will\u00a0nicht recht \u00fcberspringen. Im Einerlei der kriminaltechnischen Arbeit bleibt leider wenig Zeit f\u00fcr Nervenkitzel, da ihr meist mit dem F\u00fcttern des Rechners oder im Labor besch\u00e4ftig seid. Meistens m\u00fcsst ihr 3D-R\u00e4ume bis in die letzte Ecke absuchen, t\u00fctet Beweismittel ein oder f\u00fchrt langweilige Verh\u00f6re mit den wenig interessanten Figuren, bei denen ihr nichts zu melden habt. Altmodische Denkarbeit hat man sich gleich ganz gespart, da Kollege Computer das Kombinieren f\u00fcr euch \u00fcbernimmt. Das Adventure kommt unterm Strich so kalt, unpers\u00f6nlich und technisch r\u00fcber wie die Fernsehserie. Wer am Ende der M\u00f6rder gewesen ist, ist eigentlich v\u00f6llig bedeutungslos. Hauptsache, ihr habt euren Job gemacht, \u00fcberall die Nase rein gesteckt und alle Kakerlaken eingesammelt. Dann bekommt ihr auch die volle Punktzahl von CSI-Chef Grissom.
<A class=DYNLINK onmouseover="DynToolTipp_Show('Autorinformationen zu Jens<\/b>‘);” onmouseout=DynToolTipp_Hide(); href=”http:\/\/www.4players.de\/4players.php\/autorinfo\/Allgemein\/Team\/Redaktion\/78.html”><\/A><\/SPAN>CSI-Fans mit PC kl\u00e4ren bereits seit einigen Monaten in Las Vegas Verbrechen auf. Mittlerweile k\u00f6nnen aber auch Wii-Ermittler in den Fu\u00dfstapfen der gleichnamigen TV-Serie Beweise sammeln, Verd\u00e4chtige verh\u00f6ren und Tatvorg\u00e4nge herleiten. Inhaltlich hat sich dabei nichts ver\u00e4ndert: Noch immer sucht ihr sterile 3D-Tatorte auf vorgegebenen Schienen nach Hinweisen ab, die es mit wenig interessanten Figuren oder anderen Fundst\u00fccken in Verbindung zu bringen gilt. Die meiste Zeit verbringt ihr dabei vor dem Rechner oder im Labor sowie mit der umst\u00e4ndlichen Navigation via virtuellem PDA. Spannung kommt nur selten auf, Bewegungsfreiheit ist ein Fremdwort und Kopfarbeit kaum vonn\u00f6ten. Sprachausgabe gibt es nach wie vor nur auf englisch, wobei durch die schlampige technische Umsetzung immer wieder Teile der Toneinspielungen verschluckt werden, w\u00e4hrend die deutschen Untertitel sich teils gegenseitig \u00fcberlappen. Aber auch grafisch ist CSI auf Wii ein technisches Trauerspiel: Die ohnehin nur m\u00e4\u00dfige Optik ruckelt teils so sehr, dass es schon gar keinen Spa\u00df mehr macht, den T\u00e4tern in den insgesamt f\u00fcnf F\u00e4llen plus Tutorial auf die Schliche zu kommen. Nicht einmal der Cursor wandert ohne Schluckauf \u00fcber den Bildschirm. Immerhin d\u00fcrft ihr in 60Hz und Progressive Scan ermitteln. Aber selbst der vergleichsweise g\u00fcnstige Preis von knapp 30 Euro kann diese durchwachsene Schlaftablette nicht wirklich schmackhaft machen. Hoffentlich leistet Telltale bei der Umsetzung von Sam & Max auf Wii bessere Arbeit – CSI ist eher ein Beispiel wie Adventures auf Konsole und im Allgemeinen nicht aussehen sollten&\n<\/div>\n<\/div>\n\nWertung<\/strong><\/h3>PC<\/div> PC<\/div><\/div> <\/div> So kalt, technisch und unpers\u00f6nlich wie die TV-Serie<\/p><\/div><\/div> Wii<\/div> Wii<\/div><\/div> <\/div> Spannung kommt nur selten auf, Bewegungsfreiheit ist ein Fremdwort und Kopfarbeit kaum n\u00f6tig. <\/p><\/div><\/div> <\/div> \n\n \n \n Pro & Kontra<\/strong><\/h3>\n<\/div>\n<\/div>\n\n\n\n \n Gef\u00e4llt mir<\/h3>\n\n\n\n- f\u00fcnf neue F\u00e4lle
<\/li>\n\n\n - Beurteilung
<\/li>\n\n\n - Kollegen helfen mit Tipps
<\/li>\n\n\n - originalgetreue Umsetzung
<\/li>\n\n\n - erm\u00e4\u00dfigter Preis (Wii)
<\/li>\n\n\n - 60Hz & Progressive Scan (Wii)<\/li>\n\n<\/ul>\n<\/div>\n\n\n\n
\n Gef\u00e4llt mir nicht<\/h3>\n\n\n\n- F\u00e4lle wenig spannend
<\/li>\n\n\n - kaum Denkarbeit
<\/li>\n\n\n - Logikfehler
<\/li>\n\n\n - kein freies Umherlaufen
<\/li>\n\n\n - langweilige Verh\u00f6re
<\/li>\n\n\n - miserable technische Umsetzung (Wii)
<\/li>\n\n\n - h\u00e4ufige Hin<\/li>\n\n\n
- und Herwechsel
<\/li>\n\n\n - eher d\u00fcrftige Inszenierung
<\/li>\n\n\n - Personen wirken eckig
<\/li>\n\n\n - umst\u00e4ndliche Bedienung
<\/li>\n\n\n - h\u00e4ufiges Nachladen
<\/li>\n\n\n - nur englische Sprachausgabe
<\/li>\n\n<\/ul>\n<\/div>\n<\/div>\n\n<\/div>","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Im Fernsehen ist die CSI-Serie mit all ihren Ablegern von Miami bis New York ein Dauerbrenner. Obwohl es schon ein paar CSI-Adventures gab, wurde die Krimi-Reihe f\u00fcr den PC bislang nicht ad\u00e4quat umgesetzt. K\u00f6nnen Telltale Games, die Macher des neuen Sam & Max, mit ihrem Adventure CSI: Eindeutige Beweise endlich frische Impulse liefern?<\/p>\n","protected":false},"author":546,"featured_media":3202306,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_yoast_wpseo_title":"CSI: Crime Scene Investigation - Eindeutige Beweise - Test, Adventure, PC, Nintendo Wii","_yoast_wpseo_metadesc":"Im Fernsehen ist die CSI-Serie mit all ihren Ablegern von Miami bis New York ein Dauerbrenner. Obwohl es schon ein paar CSI-Adventures gab, wurde die Krimi-Reihe f\u00fcr den PC bislang nicht ad\u00e4quat umgesetzt. K\u00f6nnen Telltale Games, die Macher des neuen Sam & Max, mit ihrem Adventure CSI: Eindeutige Beweise endlich frische Impulse liefern?","newspack_popups_has_disabled_popups":false,"newspack_sponsor_sponsorship_scope":"","newspack_sponsor_native_byline_display":"inherit","newspack_sponsor_native_category_display":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_style":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_placement":"inherit","_fdpe_sidebar_plugin_meta_block_field":"0","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"newspack_featured_image_position":"","newspack_post_subtitle":"","newspack_article_summary_title":"Overview:","newspack_article_summary":"","newspack_hide_updated_date":false,"newspack_show_updated_date":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[5],"tags":[48,303,155,23,142,2038,119,144],"newspack_spnsrs_tax":[],"coauthors":[20367],"class_list":["post-3054458","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-test","tag-48","tag-adventure","tag-nds","tag-pc_cdrom","tag-playstation2","tag-telltale_games","tag-ubisoft","tag-wii","entry"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"_yoast_wpseo_title":"CSI: Crime Scene Investigation - Eindeutige Beweise - Test, Adventure, PC, Nintendo Wii","_yoast_wpseo_metadesc":"Im Fernsehen ist die CSI-Serie mit all ihren Ablegern von Miami bis New York ein Dauerbrenner. Obwohl es schon ein paar CSI-Adventures gab, wurde die Krimi-Reihe f\u00fcr den PC bislang nicht ad\u00e4quat umgesetzt. K\u00f6nnen Telltale Games, die Macher des neuen Sam & Max, mit ihrem Adventure CSI: Eindeutige Beweise endlich frische Impulse liefern?","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","yoast_head":"\n CSI: Crime Scene Investigation - Eindeutige Beweise - Test, Adventure, PC, Nintendo Wii<\/title>\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\t\n\t\n\t\n\n\n\t\n\t\n\t\n |