Kleiner Drache unter Strom: Neben den typischen Feuerangriffen lernt Spyro im Verlauf des Spiels auch den Umgang mit Eis-, Erd- und Blitzenergie.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>\u00a0F\u00fcr das englische Original konnte Vivendi sogar namhafte Hollywood-Stars wie Garry Oldman<\/em>, David Spades<\/em> und Elija Wood<\/em> gewinnen. Auf der deutschen Tonspur bekommt ihr aber zumindest Oldmans<\/em> und Woods<\/em> Originalsynchronsprecher zu h\u00f6ren. Von Frodo Beutlin<\/em>-Darsteller Wood<\/em> (Herr der Ringe) findet ihr nach einmaligem Durchspielen sogar ein Video-Interview auf der DVD. Weitere freispielbare Extras oder zus\u00e4tzliche Schwierigkeitsgrade scheint es jedoch nicht zu geben, wodurch jeglicher Wiederspielwert fehlt und selbst der erm\u00e4\u00dfigte Preis einen faden Beigeschmack erh\u00e4lt.
Unterschiede zwischen PS2- und GameCube-Fassung muss man \u00fcbrigens mit der Lupe suchen. Auf Sonys Konsole wirkt die Grafik insgesamt zwar etwas sch\u00e4rfer, aber daf\u00fcr sind auf dem Cube die Konturen weicher. Die mit drei Schultertasten auskommende Steuerung klappt ebenfalls auf beiden Plattformen gleich gut, wobei der GameCube wie gesagt ohne Zur\u00fccksetzen der Kamera auskommen muss. Allerdings ist dieses Feature auf der PS2 alles andere als handlich und nicht immer m\u00f6glich, so dass ich auf beiden Systemen meist manuell via Stick nachjustiert habe, wenn es n\u00f6tig war. Eine Xbox-Fassung existiert ebenfalls – allerdings ist diese hierzulande nie offiziell erschienen und muss daher bei Interesse z. B. aus England importiert werden. \u00dcber deren Qualit\u00e4t k\u00f6nnen wir mangels Vergleichsm\u00f6glichkeit allerdings kein Urteil abgeben.\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\nFazit<\/strong><\/h3>Was ist nur aus dem kleinen lila Drachen geworden, der zu PSone-Zeiten jung und alt verzaubert hatte? Nach zahlreichen Entwicklerwechseln ist von Insomniacs einst charmantem Action-Adventure mittlerweile nur noch ein \u00f6des Affengekloppe auf Schienen \u00fcbrig geblieben, bei dem man fast schon froh ist, dass einem nach wenigen Stunden bereits der Abspann entgegen flimmert. Drachen liebende Grundsch\u00fcler werden zwar von einigen Frustpassagen abgesehen ganz gut unterhalten, von der nicht nachvollziehbaren USK 12-Freigabe aber eigentlich schon im Vorfeld aus der Zielgruppe ausgeschlossen. Wer \u00e4lter ist, d\u00fcrfte angesichts des monotonen Ablaufs, der mangelnden Gegnervielfalt und der linearen Levelstrukturen hingegen schnell die Lust an Spyros j\u00fcngstem Abenteuer verlieren. \u00c4u\u00dferlich macht The Legend of Spyro dank hochwertiger Soundkulisse und der nach wie vor liebevollen Pr\u00e4sentation zwar einiges her, aber darunter verbirgt sich nicht mehr als ein langweiliges 08\/15-Jump\u2018n\u2018Run mit extremen Abnutzungserscheinungen. Von der unausgewogenen Spielbalance, st\u00f6rrischen Kamera und unausgereiften Zielfunktion ganz zu schweigen. Kramt lieber nochmals die alten PSone-Epsioden hervor, die machen selbst heute noch deutlich mehr Spa\u00df. Wenn so ein Neuanfang aussehen soll, will ich gar nicht wissen, wie\u2018s weitergeht…<\/div><\/div>Wertung<\/strong><\/h3>GC<\/div> GC<\/div><\/div>  <\/div> Nett verpacktes, aber viel zu kurzes und monotones Drachen-Jump&Run.<\/p><\/div><\/div> <\/div> Pro & Kontra<\/strong><\/h3><\/div><\/div>Gef\u00e4llt mir<\/h3>- erm\u00e4\u00dfigter Preis
<\/li> - faires R\u00fccksetzsystem
<\/li> - namhafte Synchronsprecher
<\/li> - stimmungsvolle Soundkulisse
<\/li> - upgrade-f\u00e4hige Elementarangriffe<\/li><\/ul><\/div>
Gef\u00e4llt mir nicht<\/h3>- geringer Umfang
<\/li> - linearer Spielverlauf
<\/li> - monotones Gameplay
<\/li> - mangelnde Gegnervielfalt
<\/li> - teils nervige H\u00fcpf<\/li>
- & Flugabschnitte<\/li><\/ul><\/div><\/div>
<\/div>","protected":false},"excerpt":{"rendered":" F\u00fcr Fans befindet sich die Spyro-Serie schon l\u00e4nger auf dem absteigenden Ast. Viele w\u00fcnschen sich daher eine R\u00fcckkehr zu den Wurzeln, die den lila Drachen einst ber\u00fchmt gemacht hatten. Mit dem Untertitel A New Beginning suggeriert Vivendi immerhin einen Neuanfang. Und tats\u00e4chlich, The Legend of Spyro macht so einiges anders. Aber macht es seine Sache auch besser?<\/p>\n","protected":false},"author":545,"featured_media":3202287,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_yoast_wpseo_title":"The Legend of Spyro: A New Beginning - Test, Action-Adventure, PlayStation 2, Nintendo GameCube","_yoast_wpseo_metadesc":"F\u00fcr Fans befindet sich die Spyro-Serie schon l\u00e4nger auf dem absteigenden Ast. Viele w\u00fcnschen sich daher eine R\u00fcckkehr zu den Wurzeln, die den lila Drachen einst ber\u00fchmt gemacht hatten. Mit dem Untertitel A New Beginning suggeriert Vivendi immerhin einen Neuanfang. Und tats\u00e4chlich, The Legend of Spyro macht so einiges anders. Aber macht es seine Sache auch besser?","newspack_popups_has_disabled_popups":false,"newspack_sponsor_sponsorship_scope":"","newspack_sponsor_native_byline_display":"inherit","newspack_sponsor_native_category_display":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_style":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_placement":"inherit","_fdpe_sidebar_plugin_meta_block_field":"0","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","newspack_featured_image_position":"","newspack_post_subtitle":"","newspack_article_summary_title":"Overview:","newspack_article_summary":"","newspack_hide_updated_date":false,"newspack_show_updated_date":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[5],"tags":[38,411,775,155,142,402,413],"newspack_spnsrs_tax":[],"coauthors":[20373],"class_list":["post-3054291","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-test","tag-action_adventure","tag-gamecube","tag-gba","tag-nds","tag-playstation2","tag-vivendi_games","tag-xbox","entry"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"_yoast_wpseo_title":"The Legend of Spyro: A New Beginning - Test, Action-Adventure, PlayStation 2, Nintendo GameCube","_yoast_wpseo_metadesc":"F\u00fcr Fans befindet sich die Spyro-Serie schon l\u00e4nger auf dem absteigenden Ast. Viele w\u00fcnschen sich daher eine R\u00fcckkehr zu den Wurzeln, die den lila Drachen einst ber\u00fchmt gemacht hatten. Mit dem Untertitel A New Beginning suggeriert Vivendi immerhin einen Neuanfang. Und tats\u00e4chlich, The Legend of Spyro macht so einiges anders. Aber macht es seine Sache auch besser?","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","yoast_head":"\n The Legend of Spyro: A New Beginning - Test, Action-Adventure, PlayStation 2, Nintendo GameCube<\/title>\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\t\n\t\n\t\n\n\n\t\n\t\n\t\n
|