Im Mehrspielermodus k\u00f6nnt ihr euch Luftgefechte gegen bis zu drei weitere Drachenreiter liefern – mit nur einer UMD!<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>UMDs ben\u00f6tigt, Gamesharing sei Dank\u00a0– allerdings werden in diesem Fall die ohnehin beachtlich langen Ladezeiten in fast schon unertr\u00e4gliche Minutenbereiche gekurbelt. Dar\u00fcber hinaus kommen hier die Steuerungsdefizite erheblich st\u00e4rker zum Tragen als im eher gem\u00fctlichen Einzelspielermodus: Einen Gegner im Fokus zu halten ist aufgrund der \u00fcbersensiblen Analogsteuerung kaum m\u00f6glich, Frags gibt’s meist eher durch Zufall denn durch gezielte Angriffe. Immerhin gibt es optisch nur wenig Grund zur Klage: Die ansehnlichen Welten ziehen flott \u00fcber den Bildschirm, nur selten (haupts\u00e4chlich im gut gef\u00fcllten Mehrspielermodus) wird’s etwas langsamer. Saphira und ihre Artgenossen sind sch\u00f6n animiert, der Rest der Figuren besteht aus kleinen, wenigfarbigen Polygonh\u00e4ufchen\u00a0– allerdings ist das Fluggef\u00fchl genauso sch\u00f6n rasant wie die dazu passend rummsende Musik aus zischenden Streichern und dr\u00f6hnenden H\u00f6rnern!<\/p>\u00a0\u00a0\u00a0\n Fazit<\/strong><\/h3>Die Handheld-Eragons haben mich eiskalt erwischt: Nachdem Amaze Entertainment zuletzt mit den zweiten verfluchten Karibikpiraten ganz tief ins Gamedesign-Klo gegriffen haben, wurde hier saubere Arbeit abgeliefert. Besonders die DS-Fassung ist erstaunlich gelungen \u2013 sch\u00f6ne 3D-Grafik, nette RPG-Elemente, simple Quests, leichte K\u00e4mpfe und sch\u00f6ne Storyf\u00fchrung bilden summa summarum ein feines Action-Adventure, das seinen Zelda-Einschlag kaum verleugnen kann. Die PSP-Fassung ist prinzipiell auch eine prima Sache, ist sie doch keine einfache Konvertierung der gro\u00dfen Versionen, sondern widmet sich der sonst so vernachl\u00e4ssigten Drachen-Perspektive von Eragon und liefert eine sch\u00f6ne Kulisse. Allerdings steht die fummelige Steuerung einen fl\u00fcssigen Spielvergn\u00fcgen stur im Wege, auch das abwechslungsarme Spieldesign, das im Grunde nur aus \u00bbFlamme hier alles zugrunde\u00ab und \u00bbWirf hier einen dicken Stein hin\u00ab vermag nicht l\u00e4ngerfristig an den Handheld zu fesseln.<\/div><\/div>Pro & Kontra<\/strong><\/h3><\/div><\/div>Gef\u00e4llt mir<\/h3>- sch\u00f6ne Grafik
<\/li> - gute Drachen-Animationen
<\/li> - toller Soundtrack
<\/li> - umfangreicher Mehrspielermodus inkl. Gamesharing (PSP)
<\/li> - einfache Steuerung (DS)
<\/li> - nette RPG-Elemente (DS)
<\/li> - sch\u00f6ne Story (DS)
<\/li> - intelligente Touchpadnutzung (DS)<\/li><\/ul><\/div>
Gef\u00e4llt mir nicht<\/h3>- komplizierte Steuerung (PSP)
<\/li> - lange Ladezeiten (PSP)
<\/li> - abwechslungsarme Missionen (PSP)
<\/li> - d\u00fcnne Story (PSP)
<\/li> - unsch\u00f6ne Fade<\/li>
- Ins (DS)
<\/li> - blockige Figuren (DS)
<\/li> - simple Missionen (DS)<\/li><\/ul><\/div><\/div>
<\/div>","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Eragon ist der Harry Potter der Drachenwelten: Die h\u00f6chst erfolgreichen B\u00fccher haben den jungen Autor Christopher Paolini zum Shootingstar gemacht, der am 14. Dezember anlaufende Kinofilm ist ebenfalls ein potenzieller Blockbuster. Die Spiele auf PC und Konsolen waren zwar nicht \u00fcbel, aber auch nicht der Br\u00fcller. Wie machen sich der junge Drachenreiter samt schuppigem Anhang auf PSP und DS?<\/p>\n","protected":false},"author":563,"featured_media":3202285,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_yoast_wpseo_title":"Eragon - Test, Action-Adventure, Sony PSP, Nintendo DS","_yoast_wpseo_metadesc":"Eragon ist der Harry Potter der Drachenwelten: Die h\u00f6chst erfolgreichen B\u00fccher haben den jungen Autor Christopher Paolini zum Shootingstar gemacht, der am 14. Dezember anlaufende Kinofilm ist ebenfalls ein potenzieller Blockbuster. Die Spiele auf PC und Konsolen waren zwar nicht \u00fcbel, aber auch nicht der Br\u00fcller. Wie machen sich der junge Drachenreiter samt schuppigem Anhang auf PSP und DS?","newspack_popups_has_disabled_popups":false,"newspack_sponsor_sponsorship_scope":"","newspack_sponsor_native_byline_display":"inherit","newspack_sponsor_native_category_display":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_style":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_placement":"inherit","_fdpe_sidebar_plugin_meta_block_field":"0","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","newspack_featured_image_position":"","newspack_post_subtitle":"","newspack_article_summary_title":"Overview:","newspack_article_summary":"","newspack_hide_updated_date":false,"newspack_show_updated_date":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[5],"tags":[48,38,8135,775,155,23,142,143,402,413],"newspack_spnsrs_tax":[],"coauthors":[20387],"class_list":["post-3054275","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-test","tag-48","tag-action_adventure","tag-amaze_entertainment_handhelds","tag-gba","tag-nds","tag-pc_cdrom","tag-playstation2","tag-psp","tag-vivendi_games","tag-xbox","entry"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"_yoast_wpseo_title":"Eragon - Test, Action-Adventure, Sony PSP, Nintendo DS","_yoast_wpseo_metadesc":"Eragon ist der Harry Potter der Drachenwelten: Die h\u00f6chst erfolgreichen B\u00fccher haben den jungen Autor Christopher Paolini zum Shootingstar gemacht, der am 14. Dezember anlaufende Kinofilm ist ebenfalls ein potenzieller Blockbuster. Die Spiele auf PC und Konsolen waren zwar nicht \u00fcbel, aber auch nicht der Br\u00fcller. Wie machen sich der junge Drachenreiter samt schuppigem Anhang auf PSP und DS?","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","yoast_head":"\n Eragon - Test, Action-Adventure, Sony PSP, Nintendo DS<\/title>\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\t\n\t\n\t\n\n\n\t\n\t\n\t\n
|