Die PSP-Version bietet nahezu alle Features des PS2-Bruders.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>sollten erstmals realisiert werden, genau wie automatische Saison-Updates \u00fcber die DSL-Leitung, in denen nicht nur das Fahrerfeld auf den neuesten Stand gebracht (Aktuelles Beispiel: der Rausschmiss von Montoya), sondern auch die Startaufstellungen und das Wetter der echten Saison ins Spiel \u00fcbertragen werden sollte. Und was ist von den gro\u00dfm\u00fcndig angek\u00fcndigten Pl\u00e4nen \u00fcbrig geblieben? Nichts. Nada. Niente. Gerade mal im Splitscreen d\u00fcrfen PS2-Fahrer gegeneinander antreten \u2013 und das auch nur in Einzelrennen. Eine komplette Meisterschaft? Pustekuchen. Zumindest aber m\u00fcsst ihr nicht alleine auf die Strecke, sondern d\u00fcrft auch KI-Fahrer hinzuschalten. Auf der PSP sieht es dagegen richtig \u00fcbel aus: Auf Sonys Handheld ist der Multiplayer-Modus komplett herausgek\u00fcrzt worden! Keine Rennen \u00fcber den Infrastruktur-Modus, kein Game Sharing. Nicht einmal schnelle Duelle \u00fcber den Ad hoc-Modus sind m\u00f6glich. Eine glatte Frechheit! Das Einzige, was von der hoch angepriesenen Kompatibilit\u00e4t zwischen den F1-Versionen von PS2 und PSP \u00fcbrig geblieben ist, ist die M\u00f6glichkeit, das Spielerprofil von dem Handheld auf die Konsole zu \u00fcbertragen \u2013 Wahnsinn! “Pass auf, was du schreibst!” k\u00f6nnte man hingegen einigen Testern raten, die sich anscheinend zu sehr auf Sonys Versprechen verlassen haben: So kursieren im Internet Berichte, die den angeblich vorhandenen Onlinemodus von Formel 1 06 sowie die M\u00f6glichkeit f\u00fcr Rennen gegen PSP-Spieler nicht nur erw\u00e4hnen, sondern auch (positiv) bewerten. Fakt ist: Die PS2-Version besitzt KEINEN ONLINEMODUS und Rennen gegen PSP-Spieler sind definitiv NICHT M\u00d6GLICH!\u00a0\u00a0\u00a0\nFazit<\/strong><\/h3>Formel 1 macht so viel richtig: Die Einstellungsvielfalt ist vorbildlich, das Fahrgef\u00fchl mit einem Lenkrad hervorragend und das Lizenzpaket prall gef\u00fcllt. Trotz vieler Verbesserungen, wie beim Schadensmodell, halten sich gro\u00dfe Neuerungen in Grenzen. Die Kulissen entsprechen nahezu dem Vorg\u00e4nger und das RTL-Kommentatoren-Duo Christian Danner und Heiko Wasser brabbelt immer noch recht gelangweilt vor sich hin. Die PSP-Version hat jedoch verglichen mit dem miserablen Vorg\u00e4nger einen gewaltigen Schritt nach vorne gemacht und entspricht bis auf wenige Abstriche 1:1 der PS2-Version. Allerdings sind die sekundenlangen Standbilder vor Kollisionen ein echter Spielspa\u00df-Killer, so dass ihr auf dem Handheld besser ohne das Schadensmodell eure Runden dreht. Eine Unversch\u00e4mtheit ist jedoch der beschnittene Multiplayer-Modus, der auf der PSP gar nicht erst vorhanden ist und auf der PS2 um die versprochene Online-Komponente mit Rennen gegen PSP-User gebracht wurde. So nicht, Sony! Warum werden gro\u00dfartige Ank\u00fcndigungen gemacht, wenn die Versprechen nicht gehalten werden k\u00f6nnen? Damit verschenkt F1 den Gold-Award und stagniert weiter auf gutem Niveau. Trotzdem kann ich es allen, die vornehmlich alleine an den Start gehen und eine PS2 besitzen, ausnahmslos empfehlen. Habt ihr dagegen schon den Vorg\u00e4nger im Regal stehen, m\u00fcsst ihr abw\u00e4gen, ob euch das neue Qualifying sowie \u00fcberwiegend aktuelle Saisondaten den vollen Preis wert sind.<\/div><\/div>Pro & Kontra<\/strong><\/h3><\/div><\/div>Gef\u00e4llt mir<\/h3>- offizielle FIA-Lizenz
<\/li> - viele Einstellungsm\u00f6glichkeiten
<\/li> - f\u00fcr Amateure & Profis geeignet
<\/li> - gutes Fahrgef\u00fchl
<\/li> - \u00fcberarbeitetes Schadensmodell
<\/li> - fordernde Gegner
<\/li> - aktuelles Reglement inkl. Qualifying
<\/li> - gutes Geschwindigkeitsgef\u00fchl
<\/li> - informativer Boxenfunk
<\/li> - gute Abstimmungsm\u00f6glichkeiten beim Setup
<\/li> - durchweg fl\u00fcssige Darstellung
<\/li> - klassische Bonuswagen freispielbar
<\/li> - unterschiedliche Witterungsverh\u00e4ltnisse
<\/li> - gelungene Force Feedback-Unterst\u00fctzung
<\/li> - keine gro\u00dfen Feature-Beschneidungen (PSP)
<\/li><\/ul><\/div>Gef\u00e4llt mir nicht<\/h3>- Neuerungen halten sich in Grenzen
<\/li> - KI<\/li>
- Aussetzer
<\/li> - karge Kulissen
<\/li> - langweiliger Karrieremodus
<\/li> - gestrichener Onlinemodus
<\/li> - einfrierendes Bild vor Kollisionen (PSP)
<\/li> - kein Multiplayer<\/li>
- Modus (PSP)
<\/li> - keine R\u00fcckspiegel
<\/li> - gelangweiltes Kommentatoren<\/li>
- Duo
<\/li><\/ul><\/div><\/div><\/div>","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Schon ist wieder ein Jahr rum! Das kann man mittlerweile nicht mehr nur an Silvester, sondern auch an den zig Updates in der Spielebranche festmachen. Neben FIFA, NHL, NBA ist auch die Formel 1 einer dieser Kandidaten, die j\u00e4hrlich mit einer neuen Version bedacht werden. In der Vergangenheit stagnierte die Serie, wenn auch auf einem durchweg hohen Niveau \u2013 zumindest auf der PS2. Gibt die 06er-Version neue Impulse?<\/p>\n","protected":false},"author":629,"featured_media":3202282,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_yoast_wpseo_title":"F1 06 - Test, Rennspiel, PlayStation 2, Sony PSP","_yoast_wpseo_metadesc":"Schon ist wieder ein Jahr rum! Das kann man mittlerweile nicht mehr nur an Silvester, sondern auch an den zig Updates in der Spielebranche festmachen. Neben FIFA, NHL, NBA ist auch die Formel 1 einer dieser Kandidaten, die j\u00e4hrlich mit einer neuen Version bedacht werden. In der Vergangenheit stagnierte die Serie, wenn auch auf einem durchweg hohen Niveau \u2013 zumindest auf der PS2. Gibt die 06er-Version neue Impulse?","newspack_popups_has_disabled_popups":false,"newspack_sponsor_sponsorship_scope":"","newspack_sponsor_native_byline_display":"inherit","newspack_sponsor_native_category_display":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_style":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_placement":"inherit","_fdpe_sidebar_plugin_meta_block_field":"0","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","newspack_featured_image_position":"","newspack_post_subtitle":"","newspack_article_summary_title":"Overview:","newspack_article_summary":"","newspack_hide_updated_date":false,"newspack_show_updated_date":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[5],"tags":[142,49,143,54,67,792],"newspack_spnsrs_tax":[],"coauthors":[20383],"class_list":["post-3054254","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-test","tag-playstation2","tag-playstation3","tag-psp","tag-rennspiel","tag-sony","tag-sony_liverpool","entry"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"_yoast_wpseo_title":"F1 06 - Test, Rennspiel, PlayStation 2, Sony PSP","_yoast_wpseo_metadesc":"Schon ist wieder ein Jahr rum! Das kann man mittlerweile nicht mehr nur an Silvester, sondern auch an den zig Updates in der Spielebranche festmachen. Neben FIFA, NHL, NBA ist auch die Formel 1 einer dieser Kandidaten, die j\u00e4hrlich mit einer neuen Version bedacht werden. In der Vergangenheit stagnierte die Serie, wenn auch auf einem durchweg hohen Niveau \u2013 zumindest auf der PS2. Gibt die 06er-Version neue Impulse?","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","yoast_head":"\n F1 06 - Test, Rennspiel, PlayStation 2, Sony PSP<\/title>\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\t\n\t\n\t\n\n\n\t\n\t\n\t\n
|