Auch als Klingone d\u00fcrft ihr in die Schlacht ziehen.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>Zeug zu einer gro\u00dfartigen Star Trek-Episode! Zumal die Komponisten Jason Graves und Rod Abernethy (beide Blazing Angels und Rayman Raving Rabbids) trotz fehlender Original-Musik einen packenden Soundtrack geschrieben haben, der an die Star Trek-Werke von Jerry Goldsmith erinnert. Besonders der Einsatz des Chors fl\u00f6\u00dft den unendlichen Weiten Leben ein. DS-Kommandanten m\u00fcssen auf den Titel leider verzichten. Ihr d\u00fcrft die Geschichte \u00fcbrigens auch aus Sicht der Klingonen erleben, die\u00a0ihre Schilde zwar nicht aufladen, daf\u00fcr aber das Schiff\u00a0tarnen k\u00f6nnen.\u00a0Allerdings m\u00fcsst ihr erst die Kampagne der F\u00f6deration beenden. Schade, denn nach missgl\u00fcckten Missionen steigt der Frust, wenn ihr nichts anderes tun k\u00f6nnt, als euch so lange durch einen Auftrag zu bei\u00dfen, bis er dann doch gelingt. Wollt ihr schon eher f\u00fcr das kriegerische Volk fliegen, bleiben euch nur die einzelnen Gefechte oder das \u00fcber WiFi ausgetragene Duell mit einem Kumpel. In beiden Varianten stehen euch immerhin auch Schiffe der Romulaner, Gorn sowie Orioner zur Verf\u00fcgung\u00a0– sobald ihr sie in der Kampagne freigespielt habt.\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0<\/p>\u00a0\u00a0\u00a0\n Fazit<\/strong><\/h3>Ich bin hin und her gerissen: Auf der einen Seite verbreitet Tactical Assault fantastische Star Trek-Atmosph\u00e4re und zeigt – trotzt niedrigerem Wiedererkennungswert f\u00fcr DS-Kapit\u00e4ne – ein unspektakul\u00e4res aber sch\u00f6nes Universum. Auf der anderen Seite verlieren sich die tollen Ans\u00e4tze in den immer gleichen, teilweise frustrierend schwierigen Gefechten gegen ein, zwei oder drei Widersacher. Da ist z.B. die taktische Herausforderung in den K\u00e4mpfen, in denen ich nur wenig Handlungsspielraum habe. Da w\u00e4ren die originalgetreuen Dialoge, das Scannen, das Ausl\u00f6sen des Roten Alarms sowie das Warpen zum n\u00e4chsten Wegpunkt, die in ein allzu geradliniges Spiel gepresst werden. Da gibt es auch eine f\u00fcr Fans interessante Geschichte, die so knapp und trocken erz\u00e4hlt wird, dass sie f\u00fcr Neulinge nicht einmal schm\u00fcckendes Beiwerk ist. Da w\u00e4re nicht zuletzt eine Steuerung, die Fehler provoziert, obwohl sich die Raumschiffe unter meinem Kommando so sch\u00f6n schwerf\u00e4llig wie ihre Vorbilder anf\u00fchlen. Und da ist eine Lizenz, die ohne Originalsoundtrack oder bekannte Schiffsnamen sowie Charaktere auskommt. Unterm Strich steht somit ein Spiel, das sich mit viel gutem Willen an Anh\u00e4nger der Serie richtet, aber nicht mehr bietet als sehr happige Weltraumschlachten. Ich will mehr davon! Denn eine verzweigte Missionsstruktur, eine spannende Story sowie weitere Schiffe unter meinem Kommando k\u00f6nnten aus dem durchdachten Fundament eine gro\u00dfe Weltraumoper machen\u00a0– selbst ohne teure Lizenz. In Tactical Assault m\u00fcsst ihr euch leider mit einer kurzen Arie begn\u00fcgen.<\/div><\/div>Pro & Kontra<\/strong><\/h3><\/div><\/div>Gef\u00e4llt mir<\/h3>- originalgetreue Star Trek-Atmosph\u00e4re
<\/li> - sorgf\u00e4ltig geschriebene Dialoge
<\/li> - glaubw\u00fcrdige tr\u00e4ge Steuerung
<\/li> - wenige, daf\u00fcr tolle Kompositionen
<\/li> - kurze Ladezeiten
<\/li> - sch\u00f6ne Schiffsmodelle
<\/li> - f\u00fcnf V\u00f6lker in Mehrspieler-Duellen
<\/li> - Entscheidungen k\u00f6nnen Missionen beeinflussen<\/li><\/ul><\/div>
Gef\u00e4llt mir nicht<\/h3>- wenig Handlungs<\/li>
- M\u00f6glichkeiten
<\/li> - keine Befehle an verb\u00fcndete Schiffe
<\/li> - keine Originalmusik
<\/li> - keine bekannten Charaktere oder Schiffe
<\/li> - nur zwei Parteien in Kampagne
<\/li> - Klingonen<\/li>
- Kampagne nicht sofort w\u00e4hlbar
<\/li> - sehr hoher Schwierigkeitsgrad
<\/li> - ungl\u00fcckliche Kameraf\u00fchrung
<\/li> - kaum Abwechslung in Missionen
<\/li> - Story nur f\u00fcr ST<\/li>
- Kenner interessant
<\/li> - komplett in Englisch
<\/li> - anders als auf PS2, PC & 360 nur eine Periode (TOS)
<\/li> - Entscheidungen beeinflussen nur selten das Geschehen<\/li><\/ul><\/div><\/div>
<\/div>","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Star Trek ist tot – es lebe Star Trek! Das hat sich Ubisoft wohl gedacht, als man das bekannte Science Fiction-Universum ausgrub. Denn wo sich Rick Berman und (bis “Voyager”) auch Michael Piller so sehr im Leerlauf der Ideenlosigkeit verfitzten, dass die “Enterprise” nach nur vier Staffeln schon am Ende ihrer Reise war, will Ubisoft der Serie neues Leben einhauchen. Sch\u00f6n, dass sie mit Tactical Assault den Defibrillator auch auf PSP und DS einsetzen. Wird die Mission ein Erfolg oder ist taktischer R\u00fcckzug angesagt?<\/p>\n","protected":false},"author":632,"featured_media":3202279,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_yoast_wpseo_title":"Star Trek: Tactical Assault - Test, Taktik & Strategie, Sony PSP, Nintendo DS","_yoast_wpseo_metadesc":"Star Trek ist tot\u00a0- es lebe Star Trek! Das hat sich Ubisoft wohl gedacht, als man das bekannte Science Fiction-Universum ausgrub. Denn wo sich Rick Berman und (bis "Voyager") auch Michael Piller so sehr im Leerlauf der Ideenlosigkeit verfitzten, dass die "Enterprise" nach nur vier Staffeln schon am Ende ihrer Reise war, will Ubisoft der Serie neues Leben einhauchen. Sch\u00f6n, dass sie mit Tactical Assault den Defibrillator auch auf PSP und DS einsetzen. Wird die Mission ein Erfolg oder ist taktischer R\u00fcckzug angesagt?","newspack_popups_has_disabled_popups":false,"newspack_sponsor_sponsorship_scope":"","newspack_sponsor_native_byline_display":"inherit","newspack_sponsor_native_category_display":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_style":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_placement":"inherit","_fdpe_sidebar_plugin_meta_block_field":"0","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","newspack_featured_image_position":"","newspack_post_subtitle":"","newspack_article_summary_title":"Overview:","newspack_article_summary":"","newspack_hide_updated_date":false,"newspack_show_updated_date":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[5],"tags":[155,143,86],"newspack_spnsrs_tax":[],"coauthors":[20366],"class_list":["post-3054229","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-test","tag-nds","tag-psp","tag-taktik_strategie","entry"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"_yoast_wpseo_title":"Star Trek: Tactical Assault - Test, Taktik & Strategie, Sony PSP, Nintendo DS","_yoast_wpseo_metadesc":"Star Trek ist tot\u00a0- es lebe Star Trek! Das hat sich Ubisoft wohl gedacht, als man das bekannte Science Fiction-Universum ausgrub. Denn wo sich Rick Berman und (bis "Voyager") auch Michael Piller so sehr im Leerlauf der Ideenlosigkeit verfitzten, dass die "Enterprise" nach nur vier Staffeln schon am Ende ihrer Reise war, will Ubisoft der Serie neues Leben einhauchen. Sch\u00f6n, dass sie mit Tactical Assault den Defibrillator auch auf PSP und DS einsetzen. Wird die Mission ein Erfolg oder ist taktischer R\u00fcckzug angesagt?","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","yoast_head":"\n Star Trek: Tactical Assault - Test, Taktik & Strategie, Sony PSP, Nintendo DS<\/title>\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\t\n\t\n\t\n\n\n\t\n\t\n\t\n
|