Euch erwarten 15 edle Ferraris – und nochmal so viele getunte Varianten.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>\u00a0Sumo Digital hat etwas Erstaunliches geschafft: Alle drei Spielversionen sind nicht nur spielerisch identisch, sondern sehen, systembezogene Abz\u00fcge mal eingerechnet, erschreckend gleich gut aus! Selbst auf der sonst so geplagten PSP gibt es flotte Ladezeiten, die PS2-Fassung bietet einen 60Hz- sowie Progressive Scan-Modus, alle Fassungen bestechen durch herrlich detailreiche Levels (Empfehlungen des Hauses: die prachtvollen Herbstalleen und der Casino Night-Level), tolle Weitsicht, gro\u00dfartige Automodelle und rasante Geschwindigkeit! Allerdings l\u00e4uft nur die Xbox-Fassung wirklich fl\u00fcssig, auf PSP und PS2 warten gelegentliche Slowdowns – kein echtes Ruckeln, und es schm\u00e4lert auch nicht nachhaltig das Spielerlebnis, aber zwei Dinge sind doch auff\u00e4llig: Erstens schleicht sich bei hohem Verkehrsaufkommen eine sp\u00fcrbare Verlangsamung ins Spiel, manche Levels laufen flotter ab als andere. Zweitens gibt es auf der PSP gerade zu Spielbeginn immer wieder kurz nach dem Start eine fast eine Sekunde lange Pause, in der irgendwas geladen wird \u2013 merkw\u00fcrdig.\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\nFazit<\/strong><\/h3>Erstmal das ungl\u00e4ubige Lob: Wie zum Teufel hat Sumo Digital es hinbekommen, dass alle drei Versionen fast gleich gut aussehen? Das hat bislang kein Entwickler auf die Reihe bekommen! Okay, die optischen Fortschritte bei der Xbox-Fassung kann man mit dem Mikroskop suchen, wirklich hundertprozentig fl\u00fcssig sind weder PS2- noch PSP-Fassung \u2013 aber das Ganze sieht in Bewegung so gro\u00dfartig aus, dass mir Meckereien im Detail v\u00f6llig wurscht werden. Tonnen von freispielbarem Material, ein unkompliziert-arcadiges Fahrmodell, intelligent designte Levels, problemloser Mehrspielermodus \u2013 f\u00fcr den schnellen Raserhunger zwischendurch ist Coast 2 Coast genauso gut geeignet wie der Vorg\u00e4nger, wenn nicht besser. L\u00e4ngerfristig mangelt es dem Game bew\u00e4hrt an Abwechslung, au\u00dferdem finde ich es schade, dass man nicht per Splitscreen oder Hotseat gegeneinander antreten darf. Spa\u00df macht es trotzdem \u2013 und zwar eine ganze Menge!<\/div><\/div>Wertung<\/strong><\/h3>Xbox<\/div> Xbox<\/div><\/div>  <\/div> Rasanter, gut aussehender, locker spielbarer Arcade-Spa\u00df<\/p><\/div><\/div> <\/div> Pro & Kontra<\/strong><\/h3><\/div><\/div>Gef\u00e4llt mir<\/h3>- gro\u00dfartige Grafik
<\/li> - simple Steuerung
<\/li> - tolle Spielbarkeit
<\/li> - PS2- und PSP-Version kombinierbar
<\/li> - massig freispielbares Material
<\/li> - toller Online-Modus
<\/li> - flotte Ladezeiten
<\/li> - abwechslungsreiche Strecken<\/li><\/ul><\/div>
Gef\u00e4llt mir nicht<\/h3>- f\u00fchlt sich stark wie der Vorg\u00e4nger an
<\/li> - nur Xbox<\/li>
- Version ist ruckelfrei
<\/li> - kein Splitscreen, kein Hotseat<\/li><\/ul><\/div><\/div>
<\/div>","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Vor knapp anderthalb Jahren sorgte Sumo Digital auf der Xbox f\u00fcr sorgen- und faltenfreies Arcade-Vergn\u00fcgen: OutRun 2 spielte sich flott, sah super aus, hatte jede Menge Ferraris und ein paar Blondinen an Bord! Jetzt geht es mit dem zweiten zweiten Teil von K\u00fcste zu K\u00fcste, dieses Mal auch auf anderen Plattformen. Lohnt sich der neue Ausflug?<\/p>\n","protected":false},"author":563,"featured_media":3202277,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_yoast_wpseo_title":"OutRun 2006: Coast 2 Coast - Test, Rennspiel, Sony PSP, PlayStation 2, Xbox","_yoast_wpseo_metadesc":"Vor knapp anderthalb Jahren sorgte Sumo Digital auf der Xbox f\u00fcr sorgen- und faltenfreies Arcade-Vergn\u00fcgen: OutRun 2 spielte sich flott, sah super aus, hatte jede Menge Ferraris und ein paar Blondinen an Bord! Jetzt geht es mit dem zweiten zweiten Teil von K\u00fcste zu K\u00fcste, dieses Mal auch auf anderen Plattformen. Lohnt sich der neue Ausflug?","newspack_popups_has_disabled_popups":false,"newspack_sponsor_sponsorship_scope":"","newspack_sponsor_native_byline_display":"inherit","newspack_sponsor_native_category_display":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_style":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_placement":"inherit","_fdpe_sidebar_plugin_meta_block_field":"0","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","newspack_featured_image_position":"","newspack_post_subtitle":"","newspack_article_summary_title":"Overview:","newspack_article_summary":"","newspack_hide_updated_date":false,"newspack_show_updated_date":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[5],"tags":[23,142,143,54,88,539,413],"newspack_spnsrs_tax":[],"coauthors":[20387],"class_list":["post-3054212","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-test","tag-pc_cdrom","tag-playstation2","tag-psp","tag-rennspiel","tag-sega","tag-sumo_digital","tag-xbox","entry"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"_yoast_wpseo_title":"OutRun 2006: Coast 2 Coast - Test, Rennspiel, Sony PSP, PlayStation 2, Xbox","_yoast_wpseo_metadesc":"Vor knapp anderthalb Jahren sorgte Sumo Digital auf der Xbox f\u00fcr sorgen- und faltenfreies Arcade-Vergn\u00fcgen: OutRun 2 spielte sich flott, sah super aus, hatte jede Menge Ferraris und ein paar Blondinen an Bord! Jetzt geht es mit dem zweiten zweiten Teil von K\u00fcste zu K\u00fcste, dieses Mal auch auf anderen Plattformen. Lohnt sich der neue Ausflug?","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","yoast_head":"\n OutRun 2006: Coast 2 Coast - Test, Rennspiel, Sony PSP, PlayStation 2, Xbox<\/title>\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\t\n\t\n\t\n\n\n\t\n\t\n\t\n
|