Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/embed-privacy.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php on line 63
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3051679]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:63 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/astra.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-astra.php on line 42
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3051679]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-astra.php:42 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Astra::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/divi.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-divi.php on line 91
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3051679]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-divi.php:91 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Divi::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/elementor.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-elementor.php on line 150
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3051679]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-elementor.php:150 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Elementor::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/kadence-blocks.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-kadence-blocks.php on line 40
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3051679]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-kadence-blocks.php:40 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Kadence_Blocks::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/shortcodes-ultimate.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-shortcodes-ultimate.php on line 40
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3051679]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-shortcodes-ultimate.php:40 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Shortcodes_Ultimate::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Deprecated: Class Jetpack_Geo_Location is deprecated since version 14.3 with no alternative available. in /var/www/wp-includes/functions.php on line 6114
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3051679]
[wp-includes/functions.php:6114 trigger_error(), wp-includes/functions.php:5742 wp_trigger_error(), wp-content/mu-plugins/jetpack-14.3/modules/geo-location/class.jetpack-geo-location.php:66 _deprecated_class(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 Jetpack_Geo_Location->wordpress_init(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3051679]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:318 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3051679]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:319 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3051679]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:323 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3051679]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:331 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3051679]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:408 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3051679]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:434 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3051679]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3051679]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3051679]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3051679]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3051679]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]

{"id":3051679,"date":"2024-02-14T14:00:00","date_gmt":"2024-02-14T13:00:00","guid":{"rendered":"https:\/\/4players.fdpub.de\/allgemein\/mario_vs_donkey_kong\/3051679"},"modified":"2024-07-18T14:04:27","modified_gmt":"2024-07-18T12:04:27","slug":"mario_vs_donkey_kong","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/mario_vs_donkey_kong\/3051679","title":{"rendered":"Mario vs. Donkey Kong im Test: Kleine Klempner, gro\u00dfer Spa\u00df?"},"content":{"rendered":"

Mario vs. Donkey Kong: Mich laust der Affe<\/h2>\n
\"[GUI_STATICIMAGE(setid=92793,id=92658699)]\"<\/figure>\n
Die Macht der Werbung holt Donkey Kong von der Couch und macht ihn kurzerhand zum Dieb: Die Mini-Marios haben eine geradezu magische Wirkung auf den Affen. \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\nZu Beginn von Mario vs. Donkey Kong <\/strong>wird der titelgebende Gorilla erstmal mit einer Situation konfrontiert, die der ein oder andere von euch vermutlich kennen d\u00fcrfte: Ihr schaut Fernsehen und stolpert dabei \u00fcber ein beworbenes Produkt, ohne das ihr euch euer Leben auf einmal nicht mehr vorstellen k\u00f6nnt. Beim Anblick der Mini-Marios <\/strong>\u2013 kleine Spielzeuge, die dem bekannten Klempner naturgetreu nachempfunden sind \u2013 bekommt Donkey Kong jedenfalls sehr gro\u00dfe Augen und beschlie\u00dft, sich eine der Aufziehfiguren kurzerhand unter den Nagel zu rei\u00dfen. Doch der Andrang ist offenbar gro\u00df und weil die Mini-Marios l\u00e4ngst ausverkauft sind, bricht der Affe kurzerhand direkt in die Fabrik ein und stiehlt alle dort verbleibenden Spielzeuge.\n

\u00a0<\/p>\n

Das l\u00e4sst sich Mario nat\u00fcrlich nicht bieten und verfolgt Donkey Kong, um das Diebesgut zu sichern: Hier kommt ihr ins Spiel und m\u00fcsst das schnauzb\u00e4rtige Sprungtalent durch eine Reihe von Leveln lotsen<\/strong>, in denen Stacheln \u00fcbersprungen, Farbschalter umgelegt und Gegner ausgeschaltet werden wollen. Nur so k\u00f6nnt ihr euch den in jeder Stage vorhandenen Schl\u00fcssel schnappen und zur versperrten T\u00fcr tragen<\/strong>, um zum zweiten Abschnitt zu gelangen, an dessen Ende jeweils einer der Mini-Marios auf eure Rettung wartet. \u00c4hnlich wie beim Boss-Key aus The Legend of Zelda: Phantom Hourglass<\/a> und Spirit Tracks<\/a>\u00a0handelt es sich hierbei um ein physisches Objekt und weil der Schl\u00fcssel an seine vorherige Position zur\u00fcckgeschickt wird, wenn ihr ihn mal f\u00fcr zw\u00f6lf Sekunden aus der Hand legt, ist hier Timing gefragt.<\/p>\n

\u00a0<\/p>\n

\"[GUI_STATICIMAGE(setid=92793,id=92658696)]\"<\/figure>\n
Handstand statt Stillstand: Mit den Beinen nach oben kann Mario auch die sonst t\u00f6dlichen Ziegelsteine ohne blaue Flecken abwehren. \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\nAlso hei\u00dft es: Mit Kn\u00f6pfen die Richtung von Flie\u00dfb\u00e4ndern manipulieren; rote, gelbe und blaue Schalter bet\u00e4tigen<\/strong>, um Plattformen entstehen oder verschwinden zu lassen; M\u00fclltonnen als Tritthilfe zu nutzen; von Seil zu Seil zu springen; und dabei wie auf einem Spie\u00dfrutenlauf Shy Guys oder brennenden \u00d6lf\u00e4ssern auszuweichen. Mario vs. Donkey Kong ist in erster Linie also ein Puzzle-Game und f\u00e4hrt damit ein deutlich niedrigeres Spieltempo<\/strong> als die Jump’n’Run-Ableger auf. Das wirkt sich auch auf Marios M\u00f6glichkeiten aus: Der Klempner bewegt sich hier eher beh\u00e4big und springt nur noch kurze Distanzen. Am akrobatischsten ist da schon sein Handstand, mit dem er neue H\u00f6hen erreichen, herabfallende Gegenst\u00e4nde abwehren und bei geschicktem Einsatz auch mal Teile des Levels \u00fcberspringen kann.\n

\u00a0<\/p>\n

Dabei sein ist alles<\/h2>\n
\"[GUI_STATICIMAGE(setid=92793,id=92658693)]\"<\/figure>\n
Sieht heikler aus als es ist: Das Zeitlimit ist gro\u00dfz\u00fcgig, also kann ich auch abwarten, bis der Flammenwerfer \u00fcber meiner angesengten M\u00fcnze wieder erlischt. \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\nEs mag daran liegen, dass ich beim Spielen des Originals das zarte Alter von zehn Jahren noch nicht erreicht hatte, aber in meiner Erinnerung bot Mario vs. Donkey Kong zumindest eine gewisse Herausforderung, die ich beim Spielen der Neuauflage nun vollst\u00e4ndig vermisst habe. Die meisten Level spielen sich wie von selbst<\/strong>, die L\u00f6sung ist sofort ersichtlich, l\u00e4sst sich aber wenigstens auch meistens leicht umsetzen, ohne dass man gro\u00df auf Gegenst\u00e4nde oder Gegner warten muss \u2013 und Spa\u00df macht das Ganze obendrein. Anspruch oder echte Kopfn\u00fcsse sucht man hier vergebens<\/strong>, Frust aber immerhin auch. Erst die allerletzten Welten ziehen langsam etwas an und kratzen damit auch an meinem \u00dcberschuss an Leben, den ich mir durch die neu hinzugef\u00fcgten 1Up-Level zugelegt habe.\n

\u00a0<\/p>\n

Tats\u00e4chlich gibt es einen Punkt, in dem der Schwierigkeitsgrad im Vergleich zum Original wirklich beschnitten wurde: Die Sternvergabe. In jedem Level sind drei Geschenke verteilt<\/strong>, die ihr einsammeln k\u00f6nnt und daf\u00fcr dann mit einem goldenen Stern belohnt werdet. Was zun\u00e4chst wie eine reine Zusatzaufgabe ohne wirklichen Mehrwert erscheint, schaltet in Wirklichkeit eine Reihe an besonders kniffligen Profi-Leveln <\/strong>frei, die nach Abschluss des Spiels auf euch warten und einen kleinen Ausgleich f\u00fcr die sonst fehlende Herausforderung bieten. Doch w\u00e4hrend ihr im Original daf\u00fcr noch besonders schnell sein und neben dem Einsacken der Geschenke zus\u00e4tzlich eine gewisse Zeit unterbieten musstet, um einen festgelegten Highscore zu knacken, reicht in der Neuauflage das Sammeln der drei Pr\u00e4sente.<\/p>\n

\u00a0<\/p>\n

\"[GUI_STATICIMAGE(setid=92793,id=92658697)]\"<\/figure>\n
Wenn ihr die Geschenke nicht bewusst liegen lasst, werdet ihr diesen Bildschirm vermutlich ziemlich h\u00e4ufig sehen. \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\nDas macht das Erreichen der Sterne nicht nur deutlich einfacher, es verringert auch den Wiederspielwert<\/strong>, weil es keinen Grund mehr gibt, f\u00fcr eine bessere Zeit in die Level zur\u00fcckzukehren. Zwar hat Nintendo als Ersatz einen Bestzeit-Modus eingef\u00fchrt, der euch beim Meistern vorgegebener Zeiten eine Goldmedaille beschert; trotzdem d\u00fcrfte diese \u00c4nderung gerade Fans des Originals nicht unbedingt schmecken. Zumal das Zeitlimit in Mario vs. Donkey Kong nun optional<\/strong> ist: Wer sich gegen den klassischen und f\u00fcr den entspannten Modus entscheidet, kann Mario ganz ohne tickende Uhr durch die Level man\u00f6vrieren. Zusammen mit dem neuen Koop-Modus, bei dem der zweite Spieler in die Rolle von Pilzkopf Toad schl\u00fcpft, wird das Spiel so immerhin eine Ecke zug\u00e4nglicher f\u00fcr ein j\u00fcngeres Publikum.\n

\u00a0<\/p>\n

Mini-M\u00e4rsche und Bongo-Bossk\u00e4mpfe<\/h2>\n

Nicht alle Level laufen nach dem eingangs erw\u00e4hnten Schema ab: Jede der Welten, die sich Nintendo-typisch an einem bestimmten Thema wie Stadt, Dschungel, Lava oder Spukhaus orientiert, besitzt neben den sechs klassischen Stages auch zwei der besonderen Art. In der einen m\u00fcsst ihr die vorher befreiten Mini-Marios durch einen Parkour in eine Spielzeugkiste f\u00fchren<\/strong> und dabei optional statt der Geschenke die verteilten Buchstaben T, O und Y einsammeln, um einen Stern zu kassieren. Die Mini-Marios folgen euch dabei auf Schritt und Tritt, sind aber nat\u00fcrlich genauso genau so fragil wie der Klempner selbst<\/strong>, weshalb ihr Gegner und Stacheln geschickt umschiffen und die kleine K\u00f6rpergr\u00f6\u00dfe der Spielzeuge ausnutzen m\u00fcsst, indem ihr sie durch f\u00fcr euch unzug\u00e4ngliche L\u00fccken schickt.<\/p>\n

\u00a0<\/p>\n

\"[GUI_STATICIMAGE(setid=92793,id=92658695)]\"<\/figure>\n
Da werden Erinnerungen wach: Wieder einmal positioniert sich Donkey Kong \u00fcber euren K\u00f6pfen, kann aber aufgrund der H\u00f6he auch entsprechend gut zu Fall gebracht werden. \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\nIn dem anderen Level erwartet euch stets ein Bosskampf gegen den affigen Antagonisten<\/strong>: Donkey Kong sitzt, wie eins in dem Arcade-Klassiker, auf einer erhobenen Plattform und bombardiert euch mit Holzf\u00e4ssern, die ihr dem launischen Gorilla dann nach erfolgreichen Ausweichman\u00f6vern selbst vor den Latz knallen m\u00fcsst. Obwohl das Spielprinzip stets das gleiche bleibt, wird genug Variation geboten, um Repetition zu vermeiden: Mal schmei\u00dft Donkey Kong Bomben statt F\u00e4ssern, mal bricht der Boden des Levels unter euren F\u00fc\u00dfen weg und mal tauscht ihr Positionen und m\u00fcsst, an einer Reihe von Seilen h\u00e4ngend, fatale Fr\u00fcchte nach unten regnen lassen. Auch wenn die normalen Level mit ihren seichten Knobelaufgaben bereits gut unterhalten, sorgt der zweiteilige und spielerische abwechslungsreiche Abschluss einer jeden Welt f\u00fcr ein deutlich runderes Gesamtpaket<\/strong>.\n

\u00a0<\/p>

Spielt dasselbe Spiel nochmal! Dasselbe Spiel? Nicht ganz!<\/h2>\n
\"[GUI_STATICIMAGE(setid=92793,id=92658694)]\"<\/figure>\n
Die Welten orientieren sich jeweils an einem spezifischen Thema, das \u00e4ndert sich auch nach dem ersten Abspann nicht. \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\nHabt ihr nach rund f\u00fcnf Stunden dann das erste Mal den Abspann gesehen, ist Mario vs. Donkey Kong zum Gl\u00fcck noch nicht vorbei. Stattdessen erwarten euch noch einmal eine Reihe an Bonuswelten<\/strong>, in denen das bisherige Spielprinzip auf den Kopf gestellt wird: Statt sich selbst den Schl\u00fcssel zu holen, h\u00e4ngt dieser nun an einem Mini-Mario, den ihr, \u00e4hnlich wie zuvor in den speziellen Leveln, erfolgreich an Feinden und Fallen vorbei zur T\u00fcr f\u00fchren m\u00fcsst. Nach wie vor gibt es drei Geschenke, die nun teilweise von dem Spielzeugklempner eingesammelt werden m\u00fcssen, weil sie f\u00fcr euch unerreichbar sind. Zwar sind die Stages insgesamt k\u00fcrzer als vorher, weil sie nur noch aus jeweils einem Abschnitt bestehen; trotzdem sorgt die mechanische Ver\u00e4nderung f\u00fcr gelungene Abwechslung<\/strong> und erweitert das sonst viel zu kurze R\u00e4tselspiel zusammen mit den erw\u00e4hnten Profi-Leveln um dringend n\u00f6tige Inhalte.\n

\u00a0<\/p>\n

Apropos Inhalte: Ein paar frische haben es in den \u00fcberarbeiteten Port nat\u00fcrlich auch geschafft. Zwei neue Welten<\/strong>, darunter das an einen Freizeitpark erinnernde Muntere Miniland, mit jeweils acht frischen Stages, laden zu zus\u00e4tzlichen Knobelaufgaben ein. Damit halten nat\u00fcrlich auch neue Gimmicks und R\u00e4tsel <\/strong>Einzug ins Spiel: Da w\u00e4ren zum Beispiel farbige Blumen, die euch oder Gegenst\u00e4nde bei Aktivierung mit einem Luftsto\u00df in eine bestimmte Richtung und so in ungeahnte H\u00f6hen oder \u00fcber Abgr\u00fcnde bef\u00f6rdern. Oder die in Super Mario 3D Land<\/a> eingef\u00fchrten Warp Boxen, die hier nun ebenfalls mit Farbschaltern gekoppelt wurden. Die neuen Level f\u00fcgen sich nahtlos in die bestehenden ein und erweitern das Gesamtpaket organisch \u2013 ganz so, wie es in einem Port sein sollte, der mit einem h\u00f6heren Preis als das Original aufschl\u00e4gt.<\/p>\n

\u00a0<\/p>\n

Auf Hochglanz poliert<\/h2>\n
\"[GUI_STATICIMAGE(setid=92793,id=92658691)]\"<\/figure>\n
Neue Optik, neue Level: Ein bisschen mehr als das Original hat Mario vs. Donkey Kong durchaus zu bieten. Hier: Ein Level aus dem Munteren Miniland. \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\nWas darf in einer Neuauflage nat\u00fcrlich ebenfalls nicht fehlen? Richtig, eine Rundumsanierung von Optik und Soundtrack<\/strong>. Die einst k\u00f6rnige Pixel-Pr\u00e4sentation ist dem geschliffenen Look moderner Nintendo-Titel gewichen, am ehesten vergleichbar mit den New Super Mario Bros.<\/a>-Titeln: Die Hintergr\u00fcnde sind detailreich ausgearbeitet, auch wenn sie lediglich als passive Kulisse dienen, w\u00e4hrend die Level-Bauteile mit knalligen, aber nicht aufdringlichen Farben<\/strong> aufwarten. Ein konventioneller, aber harmonischer Anblick, der gut zu der Identit\u00e4t des von Mario vs. Donkey Kong passt, das eher mit seinen R\u00e4tseln fesseln als mit ph\u00e4nomenalen optischen Spielereien beeindrucken will \u2013 Super Mario Bros. Wonder<\/a> l\u00e4sst gr\u00fc\u00dfen.\n

\u00a0<\/p>\n

Abermals sehr gelungen: <\/strong>Der Soundtrack, der nun richtig sch\u00f6n klar aus den Lautsprechern der Nintendo Switch t\u00f6nt und \u00fcberraschend jazzig daherkommt. Gerade in einer der sp\u00e4teren Welten geben sich Klavier, Schlagzeug und Saxophon<\/strong> die Hand und entfalten eine Noir-artige Gro\u00dfstadtatmosph\u00e4re, die hervorragend zum optischen Thema passt. Ansonsten d\u00fcrfen sich (nicht nur) Fans des Originals auf die vielen eigenwilligen Ger\u00e4usche freuen, die Donkey Kong oder die Mini-Marios von sich geben, und die wesentlich zum Charme des Spiels beitragen.<\/p>\n

\u00a0<\/p>\n

Nintendos wilde Preispolitik<\/h2>\n
\"[GUI_STATICIMAGE(setid=92793,id=92658690)]\"<\/figure>\n
Wer alle Profi-Level spielen m\u00f6chte, muss auch alle Geschenke sammeln. Selbst die eingeschlossen l\u00e4sst sich Mario vs. Donkey Kong in rund zehn Stunden beenden. \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\nBleibt abschlie\u00dfend ein Blick auf den Preis<\/strong>, der angesichts vergangener Ports und Remaster erneut ein wenig unstimmig wirkt. Das 2023 per Shadow-Drop ver\u00f6ffentlichte Metroid Prime Remastered<\/a> mit leichten Quality-of-Life-Changes und aufgeh\u00fcbschter Grafik<\/strong> kostete 39,99 Euro, das in Sachen Neuerungen vergleichbare The Legend of Zelda: Skyward Sword HD<\/a> hingegen 59,99 Euro. Mehr Spiel f\u00fcr ihr Geld bekamen Fans derweil bei der aus aus Super Mario 64<\/a>, Super Mario Sunshine<\/a> und Super Mario Galaxy<\/a> bestehende Kollektion f\u00fcr 59,99 Euro oder dem Doppelpack Pikmin 1 und 2 f\u00fcr 49,99 Euro, die allerdings auch alle unbearbeitet auf die Nintendo Switch geworfen wurden.\n

\u00a0<\/p>\n

Bei Mario vs. Donkey Kong hat man sich nun f\u00fcr ein Preisschild von 49,99 Euro<\/strong> entschieden: Zehn Euro weniger als bei brandneuen Spielen, aber f\u00fcr meinen Geschmack immer noch zehn Euro zu viel. Ein \u00fcberarbeitetes Puzzle-Game mit minimal mehr Inhalt als das Original und nur circa zehn Stunden Unterhaltung wirkt auch knapp unter Vollpreis noch happig, vor allem verglichen mit der Konkurrenz. Zwar str\u00e4ube ich mich normalerweise gegen das Gegen\u00fcberstellen von Kaufpreis und Spielzeit<\/strong>, aber bei einem Blick auf genauso lange Blockbustern, die mit spektakul\u00e4ren Versatzst\u00fccken um sich schmei\u00dfen, oder auf Genre-Kollegen, die \u00e4hnlich viel f\u00fcr deutlich weniger bieten, st\u00f6\u00dft mir der Preis von Mario vs. Donkey Kong doch ein wenig sauer auf.<\/p>\n

\u00a0<\/p>\n

H\u00e4tte man den Titel zusammen mit dem damals f\u00fcr den Nintendo DS ver\u00f6ffentlichten und spielerisch zugegebenerma\u00dfen sehr unterschiedlichen Nachfolger Mario vs. Donkey Kong: Marsch der Mini-Marios<\/a> f\u00fcr 59,99 Euro angeboten, st\u00fcnde hier jedenfalls eine klarere Kaufempfehlung. Falls ihr euch selbst noch unsicher seid, ob euch das am 16. Februar exklusiv f\u00fcr die Nintendo Switch <\/strong>erscheinende Mario vs. Donkey Kong das Geld wert ist, k\u00f6nnt ihr bereits mit einer kostenlosen Demo <\/strong>selbst reinschnuppern.<\/p>\n\n

\n
\n

Fazit<\/strong><\/h3>\n\n\n

Kurzweiliger Knobelspa\u00df: So l\u00e4sst sich Mario vs. Donkey Kong auch 20 Jahre nach dem urspr\u00fcnglichen Release wohl immer noch am besten beschreiben. Die Level bieten unterhaltsame, wenn auch gr\u00f6\u00dftenteils recht anspruchslose R\u00e4tsel, die zusammen mit den Mini-Mario-Passagen und den Bossk\u00e4mpfen ein abwechslungsreiches Gesamtpaket liefern. Die fehlende Herausforderung durch das Anpassen der Voraussetzungen f\u00fcr Sterne d\u00fcrfte Fans des Originals ein Dorn im Auge sein, daf\u00fcr harmonisieren die neuen Level hervorragend mit den vorhandenen und liefern angesichts des stattlichen Preises von 50 Euro dringend n\u00f6tige zus\u00e4tzliche Inhalte. Der neue Look und Sound stehen Mario vs. Donkey Kong derweil gut zu Gesicht und verpassen dem Spiel ein zeitgem\u00e4\u00dfes Gef\u00fchl: Eine gr\u00f6\u00dftenteils gelungene Neuauflage, der es vor allem am Schwierigkeitsgrad und Umfang mangelt.<\/p>\n<\/div>\n<\/div>\n\n

Wertung<\/strong><\/h3>
Switch<\/div>
Switch<\/div><\/div>
\"\"<\/div>

Mario vs. Donkey Kong bietet kurzweiligen Knobelspa\u00df mit h\u00fcbscher, \u00fcberarbeiteter Optik und einigen neuen Leveln, l\u00e4sst aber leider fast jede Form von Herausforderung vermissen und ist f\u00fcr seinen Umfang etwas teuer.<\/p><\/div><\/div>

Anzeige: Mario vs. Donkey Kong – [Nintendo Switch] kaufen bei \"Amazon<\/a><\/p>

\n

Die mit “Anzeige” oder einem Einkaufswagen \ud83d\uded2<\/em> gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn ihr auf so einen Affiliate-Link klickt und \u00fcber diesen Link einkauft, erh\u00e4lt die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. F\u00fcr euch als Nutzer*innen ver\u00e4ndert sich der Preis nicht, es entstehen f\u00fcr euch keine zus\u00e4tzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, euch hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu k\u00f6nnen.<\/em><\/p>\n<\/div>

\n\t\t\t\t

Echtgeldtransaktionen<\/strong><\/h3>\n\t\t\t\t

"Wie negativ wirken sich zus\u00e4tzliche K\u00e4ufe auf das Spielerlebnis, die Mechanik oder die Wertung aus?"<\/p>\n\t\t\t\t

\n\t\t\t\t\t
Gar nicht.<\/div>
Leicht.<\/div>
Mittel.<\/div>
Stark.<\/div>
Extrem.<\/div>\t\t\t\t<\/div> \n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t

Gar nicht.<\/h4>\n\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t