Spielgef\u00fchl der Extraklasse <\/STRONG> Hurra: Die Meisterliga feiert Premiere im Miniformat! Endlich kann man auch in der U-Bahn an der Karriere seines Teams feilen, was die Langzeitmotivation enorm steigert. Zwar gibt es keinen Online-Modus, aber ihr k\u00f6nnt auch in einem Wireless-Match mit den Meisterligadaten starten. Dazu gibt es eine Statistik, die eure Ergebnisse, Tore im Durchschnitt sowie Lieblingsteam und Spieler zeigt. Und im Gegensatz zur abgespeckten 360-Fassung gibt es hier auch Museum, Shop und Editor. Ihr k\u00f6nnt also Troph\u00e4en und PES-Punkte gewinnen, um Boni wie neue Kicker oder B\u00e4lle freizuschalten, ihr k\u00f6nnt Namen, Werte und Aussehen eurer Profis anpassen und auch Wiederholungen speichern – Features, die man auf Microsofts Konsole schmerzlich vermisst. Allerdings gibt es auch hier nicht das komplette Trainingsprogramm mit gezielter Dribbling- und Schuss\u00fcbung, sondern nur das freie Spiel. Einen Tick komplizierter <\/STRONG> Bei der Tastenbelegung k\u00f6nnt ihr zwischen zwei Varianten w\u00e4hlen oder sie selbst anpassen.\u00a0 Allerdings muss man hier einige Steuerungsdefizite hinnehmen: Man vermisst die komfortablen Funktionen von L2 und R2, die auf den gro\u00dfen Konsolen z.B. das elegante Ballstoppen bei gleichzeitiger Ausrichtung des Spielers zum Tor oder die weite Ballvorlage beim Sprinten ausl\u00f6sen. Beides ist auch im Miniformat m\u00f6glich, aber etwas komplizierter auszul\u00f6sen: Hier muss man f\u00fcr Ersteres zwei mal die R-Taste dr\u00fccken und f\u00fcr Letzteres dazu noch die Richtungstaste bet\u00e4tigen. Technisch ist diese Umsetzung richtig gut: Sie transportiert das hervorragende Spielgef\u00fchl der PS2 und sie serviert die fl\u00fcssigen Animationen, die uns auch am Fernseher begeistern. <\/TD> ![]() <\/TD> Macken\u00a0im Miniformat | <\/STRONG> Aber es gibt kleine Macken, wie z.B. die fehlenden Kommentare, die nicht ganz so wuchtige Akustik oder die langen Ladezeiten. Hinzu kommen winzige Grafikfehler auf den K\u00f6pfen: Das Haar der Spieler ist von kleinen Hautfarbepixeln durchsetzt. ![]() Pro: <\/STRONG> + Fu\u00dfballsimulation deluxe + technisch saubere Umsetzung + frei belegbare Steuerung + endlich mit Meisterliga + endlich mit Pokalmodus + alle Trick-Finessen der Gro\u00dfen (Marseille- & Matthew-Dribbling) + alle Zus\u00e4tze der Gro\u00dfen (schneller Freisto\u00df, Ballabschirmung etc.) + Spielgef\u00fchl wie auf PS2 + WLAN gegen Freunde + Shop und PES-Punkte + umfangreicher Editor Kontra:<\/STRONG> – lange Ladezeiten – kein Online-Modus – keine Kommentare – kleine Steuerungsdefizite gegen\u00fcber PS2 – kein Game-Sharing (jeder braucht ein Spiel) – keine Zufallsmatches – kleine Grafikmacken im Kopfbereich – PS2-Meisterliga nicht mobil weiterspielbar <\/TD><\/TR><\/TBODY><\/TABLE>\u00a0\u00a0\n \n \n Fazit<\/strong><\/h3>\n\n\nGar keine Frage:\u00a0Pro Evolution Soccer 6\u00a0ist der beste Kick f\u00fcr zwischendurch, der ideale Bolzplatz f\u00fcr die t\u00e4gliche U-Bahn- oder die lange Zugfahrt. Wenn ihr dieses Spiel kauft, bekommt ihr das komplette Fu\u00dfballpaket aus Faszination, Simulation, Spannung, Finessen, Jubel und Tragik im Miniformat. Diese Auszeichnungen hat sich\u00a0Konamis Kleiner\u00a0bereits in unserer gro\u00dfen Testanalyse f\u00fcr die PS2 verdient und Platin erobert. Hier bleibt es bei Gold, denn der letzte\u00a0Feinschliff fehlt. Da das famose Spielgef\u00fchl identisch ist, kommt es auf die kleinen Unterschiede an, die Zus\u00e4tze und Detailschw\u00e4chen. F\u00fcr mich bleibt die PSP-Fassung trotz der lobenswerten Premiere der Meisterliga und Pokale nur zweite Wahl, weil mir die leichten Steuerungsdefizite etwas Fl\u00fcssigkeit aus dem Spiel nehmen, weil die Ladezeiten etwas zu lang und\u00a0die winzigen Grafikmacken\u00a0dennoch deutlich sind. Au\u00dferdem fehlt mir ein Online-Modus. Genug gemeckert: Unterm Strich bekommt hier hier immer noch das beste Fu\u00dfballspiel im Handheldbereich. |