Auch bei Regen geht’s auf die nassen Pisten!<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>ihr eng nebeneinander in die Kurven fahrt? OK, schaltet sie aus. Ihr seid nur zu zweit, h\u00e4ttet aber gerne ein Starterfeld von 16 Spielern? Kein Problem, schaltet KI-Fahrer unterschiedlicher St\u00e4rke hinzu, die mit ihren Rempelattacken nicht mehr durch kommen, wenn ihr die Kollisionen deaktiviert habt. Ebenfalls sch\u00f6n: Wenn ihr die Startposition nicht dauernd dem Zufall \u00fcberlassen wollt, k\u00f6nnt ihr auch online die Qualifikation ausfahren und dabei ein Zeitlimit festlegen \u2013 so was sollten alle Rennspiele im Onlinebereich bieten, denn auch die Quali kann eine spannende Angelegenheit sein! Schade ist nur, dass auch Spieler mit besseren (weil freigeschalteten) Maschinen an den Rennen teilnehmen k\u00f6nnen. Sowohl online als auch offline verbessert oder verschlechtert ihr euch aufgrund eurer Ergebnisse in der Top 100-Rangliste. Logisch: Wer h\u00f6her steht, hat bereits mehr Erfolge und Belohnungen verbuchen k\u00f6nnen als jemand, der gerade die ersten Rennen hinter sich gebracht hat. Um trotz dieser \u00dcberlegenheit der Profi-Spieler etwas Fairness walten zu lassen, schaut das Spiel bei Online-Duellen genau hin: Selbst wenn ihr als Anf\u00e4nger nur auf einem vierten oder f\u00fcnften Rang landet, steigt ihr in der Liste auf. Unterliegt ihr als Profi dagegen einem Gr\u00fcnschnabel, geht es in der Rangliste rapide bergab. Dennoch ist es neben den vereinzelten Lags frustrierend zu sehen, wie andere Fahrer dank \u00fcberlegenem Material allen anderen uneinholbar auf und davon fahren. Insgesamt ist der Multiplayer-Part trotz kleinerer M\u00e4ngel hervorragend gelungen und verspricht mit vielen Mitspielern ein Rennvergn\u00fcgen erster G\u00fcte. \u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\nFazit<\/strong><\/h3>Im direkten Vergleich zu Namcos MotoGP4 f\u00e4llt auf, dass die Japaner beim Spielgef\u00fchl zwar aufgeholt haben, aber THQ in Sachen Simulation noch nicht ganz das Wasser reichen k\u00f6nnen. Die Motorr\u00e4der unterschiedlicher Leistungsklassen lassen sich nach einer gewissen Eingew\u00f6hnungszeit kontrolliert \u00fcber den Asphalt scheuchen, sehen dabei prima aus und h\u00f6ren sich gut an. Nur die triste Umgebung der GP-Strecken ist nicht unbedingt auf der H\u00f6he der Zeit, was die mitunter wundersch\u00f6nen Stra\u00dfenkurse aber ausgleichen. \u00dcberhaupt ist der Extreme-Modus mit seinen drei Motorrad-Klassen und dem kleinen Tuning-Part eine wunderbare Erg\u00e4nzung zum Kampf um die Weltmeisterschaft. Auch die Multiplayer-M\u00f6glichkeiten lassen kaum W\u00fcnsche offen und werden hoffentlich f\u00fcr volle Server sorgen. Was MotoGP \u2013 Ultimate Racing Technology 3 letztlich doch die Hit-Auszeichnung kostet, ist die Gummiband-KI, die mit der unausgereiften Kollisionsabfrage mehr durch frustrierende Rammbock-Aktionen als fahrerischer Finesse auff\u00e4llt. Trotzdem ist THQs Zweirad-Raserei auch mangels Konkurrenz f\u00fcr Xbox- und PC-Biker erste Wahl \u2013 vornehmlich f\u00fcr diejenigen, die auch Online- oder LAN-Sessions in Betracht ziehen. Spielerisch gibt es praktisch keinen Unterschied zwischen PC und Konsole, doch wurde die Xbox-Fassung mit einigen Extras bedacht. So k\u00f6nnt ihr auf der Microsoft-Konsole einen kompletten Video-Saisonr\u00fcckblick freischalten und euch vor jedem Rennen im Karrieremodus an einem kleinen Real-Filmchen erfreuen.<\/div><\/div>Pro & Kontra<\/strong><\/h3><\/div><\/div>Gef\u00e4llt mir<\/h3>- offizielle MotoGP-Lizenz
<\/li> - neuer Extreme-Modus mit Stra\u00dfenrennen und Tuning
<\/li> - schicke Texturen (Extreme-Kurse)
<\/li> - detailliert modellierte Bikes
<\/li> - geschmeidige Fahrer-Animationen
<\/li> - motivierender Karrieremodus mit Kreditpunkten
<\/li> - z.T. coole Grafikeffekte (Hitzeflimmern, Geschwindigkeit)
<\/li> - gute, anspruchsvolle Steuerung
<\/li> - viele Perspektiven
<\/li> - interessante Videos (nur Xbox)
<\/li> - gelungener Multiplayer-Modus
<\/li><\/ul><\/div>Gef\u00e4llt mir nicht<\/h3>- rempelnde Gummiband<\/li>
- KI
<\/li> - vereinzelte Ruckler (vor allem bei Stadtkursen)
<\/li> - Grafikeffekte nicht abschaltbar
<\/li> - aufploppende Fahrer<\/li>
- Texturen
<\/li> - keine Wettereinstellung und Tageszeiten im Extreme<\/li>
- Modus
<\/li> - Ruckel<\/li>
- Replays (vor allem Xbox)
<\/li> - vereinzelte Lags beim Onlinespiel
<\/li><\/ul><\/div><\/div><\/div>","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Nachdem Namco im Juni das PS2-exklusive MotoGP4 auf die Rennstrecke geschickt hat, zieht THQ jetzt mit MotoGP \u2013 Ultimate Racing Technology 3 nach und l\u00e4sst die PS-starken Zweir\u00e4der auf der Xbox und PCs aufheulen. L\u00e4sst Climax die Konkurrenz aus Japan einmal mehr hinter sich?<\/p>\n","protected":false},"author":629,"featured_media":3202223,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_yoast_wpseo_title":"Moto GP: Ultimate Racing Technology 3 - Test, Rennspiel, PC, Xbox","_yoast_wpseo_metadesc":"Nachdem Namco im Juni das PS2-exklusive MotoGP4 auf die Rennstrecke geschickt hat, zieht THQ jetzt mit MotoGP \u2013 Ultimate Racing Technology 3 nach und l\u00e4sst die PS-starken Zweir\u00e4der auf der Xbox und PCs aufheulen. L\u00e4sst Climax die Konkurrenz aus Japan einmal mehr hinter sich?","newspack_popups_has_disabled_popups":false,"newspack_sponsor_sponsorship_scope":"","newspack_sponsor_native_byline_display":"inherit","newspack_sponsor_native_category_display":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_style":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_placement":"inherit","_fdpe_sidebar_plugin_meta_block_field":"0","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","newspack_featured_image_position":"","newspack_post_subtitle":"","newspack_article_summary_title":"Overview:","newspack_article_summary":"","newspack_hide_updated_date":false,"newspack_show_updated_date":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[5],"tags":[732,23,54,350,413],"newspack_spnsrs_tax":[],"coauthors":[20383],"class_list":["post-3051080","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-test","tag-climax","tag-pc_cdrom","tag-rennspiel","tag-thq","tag-xbox","entry"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"_yoast_wpseo_title":"Moto GP: Ultimate Racing Technology 3 - Test, Rennspiel, PC, Xbox","_yoast_wpseo_metadesc":"Nachdem Namco im Juni das PS2-exklusive MotoGP4 auf die Rennstrecke geschickt hat, zieht THQ jetzt mit MotoGP \u2013 Ultimate Racing Technology 3 nach und l\u00e4sst die PS-starken Zweir\u00e4der auf der Xbox und PCs aufheulen. L\u00e4sst Climax die Konkurrenz aus Japan einmal mehr hinter sich?","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","yoast_head":"\n Moto GP: Ultimate Racing Technology 3 - Test, Rennspiel, PC, Xbox<\/title>\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\t\n\t\n\t\n\n\n\t\n\t\n\t\n
|