\n Die Jump&Run-Mechanik bietet alle Finessen des Genres.<\/p><\/td>\n<\/tr>\n<\/tbody>\n<\/table><\/figure><\/figure>\nTrotz der archaischen Jump\u2019n Run-Mechanik ist man hier also neugieriger und gespannter, wenn man in gro\u00dfen S\u00e4tzen \u00fcber Abgr\u00fcnde hechtet oder t\u00f6dlichen Fallen ausweicht, wenn man Riesenspinnen attackiert, kleinen Drachen ausweicht oder gerade noch \u00fcber rasende Bombenw\u00fcrmer springt. Hier wirkt alles eleganter und uriger, relaxter und dennoch fordernder als in vielen Plattformern. Auch der Schwertkampf wird anspruchsvoller, weil Krieger pl\u00f6tzlich frontal blocken oder nur von hinten verwundbar sind. Nicht nur zu Beginn, sondern immer wieder mittendrin, verstr\u00f6mt dieses Abenteuer aufgrund seiner visuellen \u00c4sthetik trotzdem das entspannte Flair von Zen-Gaming, bei dem man sich zur\u00fccklehnen und genie\u00dfen will. Aber auf der anderen Seite wird man gnadenlos unter Druck gesetzt, wenn man sich auf die gef\u00e4hrliche \u00a0Reise in die Vorzeit begibt. Dabei ist das Spiel nie unfair: Es gibt erstens genug Kontrollpunkte und zweitens bedeutet eine Kollision noch nicht den sofortigen Tod, denn man baut \u00fcber gesammeltes Gold an heiligen Schreinen seine Lebenskraft aus. Auch die f\u00fcnf hervorragend inszenierten Bossk\u00e4mpfe sind sehr gut ausbalanciert und verlangen clevere Taktik \u2013 den ersten beh\u00e4bigen Golem erledigt man noch recht einfach, aber danach wird es schon kniffliger, zumal auch dort der clevere Wechsel der Macht gefordert wird. Dass man selbst nach dem ersten Durchspielen gerne in die Welt zur\u00fcck kehrt, liegt an den Erkundungsreizen und den Geheimnissen, die man beim ersten Abenteuer gar nicht alle befriedigend bzw.\u00a0 finden kann. Es ist zwar unheimlich schade, dass man das Ganze nicht auch offline im Duett spielen kann, aber daf\u00fcr kann man online kooperativ loslegen \u2013 und da gibt es zus\u00e4tzlich innerhalb der normalen Spielwelt einige exklusive Level, die man nur mit einem Partner \u00fcber das Internet meistern kann. \n Fazit<\/strong><\/h3>Sie haben bereits f\u00fcr den Amiga entwickelt. Sie haben sich mit SuperStardust HD auf der Playstation 3 verewigt. Und sie haben erst k\u00fcrzlich mit Dead Nation viele Zombiefreunde gewonnen. Aber erst mit Outland erreichen die talentierten Finnen eine au\u00dfergew\u00f6hnliche Qualit\u00e4t. Dieses mythisch angehauchte Jump\u2019n Run verspr\u00fcht eine einzigartige Videospiel-\u00c4sthetik, die das Archaische und das Moderne sowohl visuell als auch inhaltlich verbindet. Da trifft die entspannte Atmosph\u00e4re des Zen-Gamings auf die gnadenlose Spielmechanik der ersten H\u00fcpfabenteuer, da treffen glimmende Sidescroller-Laser auf urzeitliche Schwertk\u00e4mpfe im d\u00fcsteren Dschungel. Nat\u00fcrlich wird auch viel von dem zitiert, was man seit dem ersten Prince of Persia kennt, aber erstens wird hier nur das Beste des Bekannten inszeniert und zweitens wird es um den cleveren Wechsel der Macht bereichert, der schon Ikaruga auszeichnete. Outland ist eines des besten Jump’n Runs, die man \u00fcber Xbox Live oder im PlayStation Network finden kann. <\/div><\/div>Wertung<\/strong><\/h3>PS3<\/div> PS3<\/div><\/div>  <\/div> Ein hervorragendes Beispiel daf\u00fcr, dass sich Videospiel-\u00c4sthetik und Anspruch nicht ausschlie\u00dfen m\u00fcssen.<\/p><\/div><\/div> 360<\/div> 360<\/div><\/div>  <\/div> Ikaruga trifft Prince of Persia: Einer der besten Plattformer, die man derzeit kaufen kann.<\/p><\/div><\/div> <\/div> Pro & Kontra<\/strong><\/h3><\/div><\/div>Gef\u00e4llt mir<\/h3>- einzigartige Atmosph\u00e4re<\/li>
- klasse Level-, Figuren- & Artdesign<\/li>
- fordernde Jump&Run-Spielmechanik<\/li>
- faire Speicherpunkte & Teleporter<\/li>
- Online-Koop mit exklusiven Levels<\/li>
- markanter englischer Sprecher<\/li>
- viele Geheimnisse & Erkundungsreize<\/li><\/ul><\/div>
Gef\u00e4llt mir nicht<\/h3>- kein Offline<\/li>
- Koop<\/li>
- etwas bem\u00fchte Story<\/li><\/ul><\/div><\/div>
Versionen & Multiplayer<\/h3>- Preis zum Test: 10 Euro; 800 Microsoft Points<\/li>
- Getestete Version: Deutsche digitale Verkaufsversion<\/li>
- Sprachen: Englisch; deutsche Untertitel<\/li>
- Schnitte: Nein<\/li>
- Splitscreen: Ja<\/li>
- Multiplayer & Sonstiges: Bis zu zwei Spieler online kooperativ.<\/li><\/ul><\/div><\/div>","protected":false},"excerpt":{"rendered":"
Es ist schon seit Wochen auf Xbox Live Arcade erh\u00e4ltlich. Aber wir wollten mit dem Test zu Outland warten, bis das PlayStation Network wieder online ist, um beide Versionen parallel zu besprechen – dass es am Ende so lange dauert, h\u00e4tten wir auch nicht gedacht. Aber in diesem Fall ist sp\u00e4ter tats\u00e4chlich besser als nie: Denn das kreative Team von Housemarque liefert mit diesem au\u00dfergew\u00f6hnlichen Spiel sein Meisterst\u00fcck ab.<\/p>\n","protected":false},"author":536,"featured_media":3022432,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_yoast_wpseo_title":"Outland - Test, Plattformer, PlayStation 3 PSN, Xbox 360 XBL","_yoast_wpseo_metadesc":"Es ist schon seit Wochen auf Xbox Live Arcade erh\u00e4ltlich. Aber wir wollten mit dem Test zu Outland warten, bis das PlayStation Network wieder online ist, um beide Versionen parallel zu besprechen \u2013 dass es am Ende so lange dauert, h\u00e4tten wir auch nicht gedacht. Aber in diesem Fall ist sp\u00e4ter tats\u00e4chlich besser als nie: Denn das kreative Team von Housemarque liefert mit diesem au\u00dfergew\u00f6hnlichen Spiel sein Meisterst\u00fcck ab.","newspack_popups_has_disabled_popups":false,"newspack_sponsor_sponsorship_scope":"","newspack_sponsor_native_byline_display":"inherit","newspack_sponsor_native_category_display":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_style":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_placement":"inherit","_fdpe_sidebar_plugin_meta_block_field":"0","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","newspack_featured_image_position":"","newspack_post_subtitle":"","newspack_article_summary_title":"Overview:","newspack_article_summary":"","newspack_hide_updated_date":false,"newspack_show_updated_date":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[5],"tags":[48,531,23,374,49,119],"newspack_spnsrs_tax":[],"coauthors":[20376],"class_list":["post-3050320","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-test","tag-48","tag-housemarque","tag-pc_cdrom","tag-plattformer","tag-playstation3","tag-ubisoft","entry"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"_yoast_wpseo_title":"Outland - Test, Plattformer, PlayStation 3 PSN, Xbox 360 XBL","_yoast_wpseo_metadesc":"Es ist schon seit Wochen auf Xbox Live Arcade erh\u00e4ltlich. Aber wir wollten mit dem Test zu Outland warten, bis das PlayStation Network wieder online ist, um beide Versionen parallel zu besprechen \u2013 dass es am Ende so lange dauert, h\u00e4tten wir auch nicht gedacht. Aber in diesem Fall ist sp\u00e4ter tats\u00e4chlich besser als nie: Denn das kreative Team von Housemarque liefert mit diesem au\u00dfergew\u00f6hnlichen Spiel sein Meisterst\u00fcck ab.","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","yoast_head":"\n Outland - Test, Plattformer, PlayStation 3 PSN, Xbox 360 XBL<\/title>\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\t\n\t\n\t\n\n\n\t\n\t\n\t\n
|