![]() | Es kracht, es scheppert, es rummst am laufenden Band: Holt das Popcorn raus!<\/p><\/td>\n<\/tr>\n<\/tbody>\n<\/table><\/figure><\/figure>\nDer Dogfight-Modus ist in dieser Hinsicht weitaus schlimmer. Kurz gesagt sorgt er daf\u00fcr, dass es quasi keinen Dogfight mehr gibt. Denn er funktioniert folgenderma\u00dfen: Hat man einen Gegner im nahen Visier, bildet sich ein Kreis um ihn. Dr\u00fcckt man in diesem Moment beide Schulterbumper gleichzeitig, schaltet man in den DFM. In diesem sitzt die eigene Maschine dem Gegner wie ein Affe im Nacken und kann ihn munter zerlegen. W\u00e4hrenddessen hat man nur eingeschr\u00e4nkte Kontrolle \u00fcber die Maschine, was die Designer dazu nutzen, sie wilde und halsbrecherische Man\u00f6ver durch H\u00e4userschluchten oder Canyons fliegen zu lassen. Sieht zwar geil aus, nimmt den Luftk\u00e4mpfen aber sehr viel von ihrer Spannung. Denn der DFM ist meistens eine Abschussgarantie, nur selten schaffen es Gegner (meist Aces, die man ohne DFM kaum aus der Luft bekommt) daraus auszubrechen und sich hinter einen zu setzen – ein Man\u00f6ver, das man ebenfalls mit etwas Geschick ausf\u00fchren kann. \u00bbCapital Conquest\u00ab ist ein interessanter Team-Mehrspielermodus – aber am unterhaltsamsten ist mal wieder das Koop-Fliegen.<\/p><\/td>\n<\/tr>\n<\/tbody>\n<\/table><\/figure><\/figure>\nDer besteht aus vier Modi, von denen zwei ziemlich uninteressant sind: \u00bbDomination\u00ab und \u00bbDeathmatch\u00ab sind altbekannt und bieten wenig Grund zum ausdauernden Verweilen. Interessanter ist \u00bbCapital Conquest\u00ab, in dem zwei Teams daran arbeiten, ihr Hauptquartier zu verteidigen und gleichzeitig das des Gegners anzugreifen. Den verschiedenen Vehikelklassen (J\u00e4ger, Bomber, Helikopter) kommt dabei essenzielle Bedeutung zu, die maximal aus jeweils acht Spielern bestehenden Teams m\u00fcssen gut zusammenarbeiten – wenn das der Fall ist, ergeben sich sehr mitrei\u00dfende Luftschlachten. Aber ganz ehrlich, der vierte Modus war mir der liebste: Zusammen mit zwei anderen Piloten in ausgew\u00e4hlten Kampagnenmissionen auf Gegnerjagd gehen. Zwar \u00e4ndert das nichts an den Missionen an sich, aber sie machen einfach viel mehr Spa\u00df, wenn man mit Leuten unterwegs ist, mit denen man sich tats\u00e4chlich absprechen kann. Au\u00dferdem darf man hier gemeinsame Dogfight-Modi nutzen, was denen einen unerwarteten Schub an Action verleiht. Der Netzcode ist vorbildlich, selbst bei voller Spielerzahl hatte ich zum Test keinerlei Lags oder Ruckler. Man darf die freigeschalteten Maschinen nach Gusto umlackieren sowie mit erwirtschafteten Rangpunkten Extras freischalten, die sich auf die eigene Maschine oder gleich das ganze Team auswirken.\n Eine wahnwitzige Materialschlacht: Assault Horizon sieht wirklich verdammt gut aus. Allerdings hat das dahinter steckende Spiel weniger Inhalt als von der Serie gewohnt.<\/p><\/div><\/div> Eine wahnwitzige Materialschlacht: Assault Horizon sieht wirklich verdammt gut aus. Allerdings hat das dahinter steckende Spiel weniger Inhalt als von der Serie gewohnt.<\/p><\/div><\/div> Anzeige: Ace Combat Assault Horizon – Limited Edition kaufen bei |