\nIn dieser H\u00fctte brennt ein Feuer: Wer sich dort nieder l\u00e4sst, kann in die Traumwelt wechseln.<\/td>\n<\/tr>\n<\/tbody>\n<\/table><\/figure><\/figure>\nMan quatscht sich also nicht aktiv durch pathetische Dialoge, sondern liest quasi die teilwiese s\u00fcffisanten Kommentare aus der Wir-Perspektive – auch hier werden Mythos und Moderne verbunden. Und auch hier fragt man sich: Moment, wer ist “wir”? Der Hund und die Skythin? Der Anzugmann, der Hund und die Skythin? Das ganze Internet, das man jederzeit \u00fcber direkten Twitterzugang \u00fcber den Stand seines Abenteuers und die skurrilen Texte informieren kann? Wie auch immer: man folgt dem Holzf\u00e4ller zur alten Stra\u00dfe, wo sich sehr schnell die ersten Geister, Gr\u00e4ber und Gefahren zeigen.
Geniale Soundkulisse <\/strong> Man genie\u00dft selbst im Angesicht des Todes jeden dieser r\u00e4tselhaften Augenblicke zwischen urigen Pixelw\u00e4ldern und einer Soundkulisse, die auf dem iPad Ihresgleichen sucht – Kopfh\u00f6rer einst\u00f6pseln und genie\u00dfen: Vom leisen Rascheln eines Busches \u00fcber das gem\u00fctliche Knistern eines Feuers bis hin zur Musik von Jim Guthrie, die wie eine moderne Ballade anmutet und mit ihren lieblichen bis geheimnisvollen T\u00f6nen weitaus subtiler ist als die pomp\u00f6sen Orchester, die sonst aufspielen.
Zumal der Klang auch ein Teil der R\u00e4tsel sein kann: Ger\u00e4usche sind nicht nur wichtige Stimmungstr\u00e4ger f\u00fcr die epische Atmosph\u00e4re, sondern weisen auch auf L\u00f6sungen hin – welche B\u00e4ume muss man in welcher Reihenfolge antippen? Das Ohr weist den Weg f\u00fcr die Finger. Auch die spielen nat\u00fcrlich eine gro\u00dfe Rolle innerhalb der R\u00e4tsel auf dem Touch-Bildschirm: Mal muss man schnell \u00fcber verschiedene Klangquellen wischen, damit ein bestimmter Ton entsteht, oder gleichzeitig von links und rechts Felsformationen aufeinander zu bewegen. \nFazit<\/strong><\/h3>Was f\u00fcr ein Erlebnis! Dieses kleine Abenteuer erf\u00fcllt f\u00fcr knapp\u00a0vier Stunden genau das, wozu manche gro\u00dfe scheinbar nicht mehr f\u00e4hig sind: Es entf\u00fchrt in eine mysteri\u00f6se, unheimlich liebevoll designte Welt, die man nicht auf Anhieb durchschaut. Mit jedem Meter wird man in einen immer st\u00e4rkeren Bann voller Fragezeichen und Neugier, voller Symbole und Archetypen gezogen. Was zun\u00e4chst befremdlich wirkt, entwickelt eine ganz eigene Atmosph\u00e4re zwischen archaischem Heldenepos und moderner Unterhaltungskultur – das ist Pathos mit Augenzwinkern. Das, was die Entwickler aus Toronto “experimental treatment for acute soul-sickness” nennen, ist im Kern nur ein klassisches, auf das Wesentliche reduziertes Action-Adventure, dem es hier und da vielleicht an R\u00e4tselanspruch und Figurenvielfalt mangelt. Au\u00dferdem muss man einige Abschnitte mehrmals besuchen. Aber mit ihrem markanten Art-, Sound- und Storydesign bauen die Kanadier eine Stimmung auf, die alle Sinne anspricht: Hier schaut und h\u00f6rt man genauer hin, k\u00e4mpft konzentrierter und l\u00f6st aufmerksamer Musik- und Umgebungsr\u00e4tsel. Man genie\u00dft selbst im Angesicht des Todes jeden dieser Augenblicke zwischen urigen Pixelw\u00e4ldern und Balladenkl\u00e4ngen. Hier werden f\u00fcr knapp drei Euro nicht nur so manche Triple A-Produktionen regelrecht vorgef\u00fchrt, was Stil, Stimmung und Spannungsaufbau betrifft: Mit diesem digitalen M\u00e4rchen haben die Superbrothers das iPad als Spieleplattform in eine neue Dimension gef\u00fchrt. \u00c4hnlich faszinierend f\u00fchlten sich bisher nur das erste Zelda oder Shadow of the Colossus an. Ich habe jede verdammte Minute genossen.<\/div><\/div>Wertung<\/strong><\/h3>iPhone<\/div> iPhone<\/div><\/div>  <\/div> Archaisch, r\u00e4tselhaft und pixelsch\u00f6n: Dieses Abenteuer ist ein spielerischer, optischer und akustischer Genuss!<\/p><\/div><\/div> iPad<\/div> iPad<\/div><\/div>  <\/div> Mit diesem digitalen M\u00e4rchen haben die Superbrothers das iPad als Spieleplattform in eine neue Dimension gef\u00fchrt.<\/p><\/div><\/div> <\/div> Pro & Kontra<\/strong><\/h3><\/div><\/div>Gef\u00e4llt mir<\/h3>- \u00a0zauberhafte Kulisse <\/li>
- \u00a0interessanter Erz\u00e4hlstil<\/li>
- angenehm mysteri\u00f6se Atmosph\u00e4re<\/li>
- epische Story mit Augenzwinkern<\/li>
- geniales Artdesign<\/li>
- hervorragende Soundkulisse<\/li>
- gute Multitouch-Einbindung<\/li>
- einige kreative Umgebungs- & Akustik-R\u00e4tsel<\/li>
- fordernde Bossk\u00e4mpfe<\/li>
- \u00a0timingbasiertes Kampfsystem<\/li>
- Twitter-Einbindung<\/li>
- hilfreiche Tagebuchfunktion<\/li>
- iPhone\/iPod touch-Version im April<\/li>
- getestet: Version 1.0; 3,99 Euro<\/li><\/ul><\/div>
Gef\u00e4llt mir nicht<\/h3>- Abschnitte mehrmals besuchen<\/li>
- zu wenig anspruchsvolle R\u00e4tsel<\/li>
- nur auf Englisch<\/li>
- nur wenige Figuren & Feinde<\/li><\/ul><\/div><\/div>
<\/div>","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Egal ob Action, Adventure oder Rollenspiel – man hat die meisten schnell durchschaut. Es ist immer dasselbe Geballer, Geklicke und Gehacke. Kaum hat man ein paar Schritte gemacht, kennt man die ganze Spielwelt. Wer sehnt sich nicht nach einem Abenteuer mit fremdartiger Seele, das wenigstens eine Zeit lang mehr Mythos als Mainstream ist? Es m\u00fcsste ein Erlebnis wie in alten Tagen geben, als alles r\u00e4tselhafter und spannender war, als man immer weiter in ein Mysterium aus Pixeln gelockt wurde, bis man die Zeit verga\u00df. Jedenfalls manchmal.<\/p>\n","protected":false},"author":536,"featured_media":3039810,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_yoast_wpseo_title":"Superbrothers: Sword & Sworcery - Test, Action-Adventure, iPhone, iPad","_yoast_wpseo_metadesc":"Egal ob Action, Adventure oder Rollenspiel - man hat die meisten schnell durchschaut. Es ist immer dasselbe Geballer, Geklicke und Gehacke. Kaum hat man ein paar Schritte gemacht, kennt man die ganze Spielwelt. Wer sehnt sich nicht nach einem Abenteuer mit fremdartiger Seele, das wenigstens eine Zeit lang mehr Mythos als Mainstream ist? Es m\u00fcsste ein Erlebnis wie in alten Tagen geben, als alles r\u00e4tselhafter und spannender war, als man immer weiter in ein Mysterium aus Pixeln gelockt wurde, bis man die Zeit verga\u00df. Jedenfalls manchmal.","newspack_popups_has_disabled_popups":false,"newspack_sponsor_sponsorship_scope":"","newspack_sponsor_native_byline_display":"inherit","newspack_sponsor_native_category_display":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_style":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_placement":"inherit","_fdpe_sidebar_plugin_meta_block_field":"0","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","newspack_featured_image_position":"","newspack_post_subtitle":"","newspack_article_summary_title":"Overview:","newspack_article_summary":"","newspack_hide_updated_date":false,"newspack_show_updated_date":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[5],"tags":[38,184,3151,8350,42,43,8349,23,8348,8347,33],"newspack_spnsrs_tax":[],"coauthors":[20376],"class_list":["post-3050162","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-test","tag-action_adventure","tag-android","tag-apple","tag-capy","tag-ipad","tag-iphone","tag-jim_guthrie","tag-pc_cdrom","tag-superbrothers","tag-superbrothers_sword_sworcery","tag-switch","entry"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"_yoast_wpseo_title":"Superbrothers: Sword & Sworcery - Test, Action-Adventure, iPhone, iPad","_yoast_wpseo_metadesc":"Egal ob Action, Adventure oder Rollenspiel - man hat die meisten schnell durchschaut. Es ist immer dasselbe Geballer, Geklicke und Gehacke. Kaum hat man ein paar Schritte gemacht, kennt man die ganze Spielwelt. Wer sehnt sich nicht nach einem Abenteuer mit fremdartiger Seele, das wenigstens eine Zeit lang mehr Mythos als Mainstream ist? Es m\u00fcsste ein Erlebnis wie in alten Tagen geben, als alles r\u00e4tselhafter und spannender war, als man immer weiter in ein Mysterium aus Pixeln gelockt wurde, bis man die Zeit verga\u00df. Jedenfalls manchmal.","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","yoast_head":"\n Superbrothers: Sword & Sworcery - Test, Action-Adventure, iPhone, iPad<\/title>\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\t\n\t\n\t\n\n\n\t\n\t\n\t\n
|