Neu im Cockpit?<\/strong><\/p> Spielerisch herrscht in der martialischen Zukunft trotz st\u00e4ndiger Onlineanbindung traurige Monotonie. Nur der taktische Zusammenbau und die schweren Bewegungen befriedigen Mech-Gel\u00fcste.<\/p><\/div><\/div> Spielerisch herrscht in der martialischen Zukunft trotz st\u00e4ndiger Onlineanbindung traurige Monotonie. Nur der taktische Zusammenbau und die schweren Bewegungen befriedigen Mech-Gel\u00fcste.<\/p><\/div><\/div> Anzeige: Xbox 360 – Armored Core 5 (1 GAMES) kaufen bei
Vorsicht: Armored Core V erkl\u00e4rt erschreckend wenige seiner zentralen Elemente. In den Zusammenbau der vielen Komponenten muss man sich etwa lange hineindenken, bevor man \u00fcberhaupt sinnvoll loslegen kann. \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\nKern \u00fcber die Energieverteilung bis hin zum Sensorensystem selbst zusammen. Die einen Beine sorgen f\u00fcr h\u00f6here Spr\u00fcnge, die anderen bieten mehr Schutz. Man kann den Torso sogar auf eine Art Panzer schrauben oder vier spinnen\u00e4hnliche Gliedma\u00dfen als Unterbau verwenden. Verzeihung, aber: Das ist einfach schweinecool! Es gibt prim\u00e4re und sekund\u00e4re Waffen, unterschiedliche Boosts, etliche Panzerungen f\u00fcr Kopf, K\u00f6rper und Arme sowie unz\u00e4hlige Waffen vom Laserschwert bis zur Pulse Cannon. Ich mache meinen Mech zur Nahkampfbestie, zum Fernkampf-Schrecken oder zur eisernen Festung. Ich gebe ihm einen Namen, lackiere buchst\u00e4blich jedes Einzelteil und klebe meine Plakette auf die stolze Metallbrust. Bezahlt wird mit dem Geld verschrotteter Gegner – also mit im Kampf gewonnenen Punkten.
Und genau da liegt aber das Problem: So wunderbar beh\u00e4big sich die Maschinen anf\u00fchlen: Spielerisch f\u00e4llt From Software weiterhin nur blankes Tonscheiben-Ballern ein – pfui! Wenn wenigstens eine am\u00fcsante Geschichte dahinter stehen w\u00fcrde; “spannend” erwarte ich ja gar nicht mehr. Aber der zehn Missionen kurze Wirrwarr irgendeines\n<\/figure>\n
Alle Systeme online<\/strong>
Nur zehn Missionen? Schafft man es in so kurzer Zeit \u00fcberhaupt, einen starken Mech zusammenzustellen? Nein – aber darum geht es auch nicht. Denn im Vordergrund steht die immer gleiche Schie\u00dfbudenarbeit in den immer gleichen Schie\u00dfbuden. Zwar kann ich jederzeit etliche Missionen erledigen, um die Finanzierung meines n\u00e4chsten Mechs zu sichern. Doch ob ich laut der beliebigen Auftragsbeschreibung Geb\u00e4ude zerst\u00f6ren oder Daten sammeln muss: Es l\u00e4uft darauf hinaus, in acht \u00fcberschaubaren Einsatzgebieten jede Menge Metall zu verschrotten. Und das ist plump und erm\u00fcdend.
Es sei denn, ich stolpere \u00fcber einen der seltenen Onlinepartner. Immerhin darf ich mir f\u00fcr jeden Auftrag Unterst\u00fctzung suchen, das gilt auch f\u00fcr die Missionen der Kampagne. Ich k\u00f6nnte mich sogar selbst als S\u00f6ldner eintragen und auf einen Auftraggeber warten.
\n<\/figure>\n
Der Kampf um den Globus<\/strong>
Dabei geht es nicht nur um die eigene Glorie, vielmehr dreht sich alles um das Team. So konnte ich gleich zu Beginn einem Clan beitreten oder einen eigenen erstellen. Ich kann jederzeit mit Teammitgliedern Kontakt aufnehmen, um bis zu f\u00fcnft Auftr\u00e4ge zu erledigen – unter uns oder im Gefecht gegen eine feindliche Gruppe. F\u00fcr jeden Sieg erhalten wir sowohl Geld als auch Teampunkte und auf die kommt es an.
Das gro\u00dfe Ganze ist der Kampf um die acht Gebiete der Weltkarte. Starke Clans halten einzelne Territorien besetzt und die Herausforderung zum Duell kostet Teampunkte. Es ist frustrierend, die Punkte nach einem Verlust zu verlieren – deshalb ist die m\u00fchsame Kollekte neuer Punkte auch im Team zerm\u00fcrbend. Im Gegenzug allerdings ist es wieder ausgesprochen cool, einen m\u00fchsam zusammengeschraubten Mech im taktisch sinnvollen Zusammenspiel mit anderen Maschinen zu f\u00fchren!\nFazit<\/strong><\/h3>Erst die gute oder die schlechte Nachricht? Die schlechte: Armored Core V ist eine schrecklich einfallslose Moorhuhn-Vision der spielerischen Zukunft. Hier stimmt \u00fcberhaupt nichts – weder die erz\u00e4hlerisch l\u00e4cherliche, spielerisch viel zu kurze Kampagne noch die schlimme Tretm\u00fchle der wenigen, st\u00e4ndig gleichen Schie\u00dfbuden. Die gute Nachricht: Es gibt momentan keine besseren Kampfroboter! Der umfangreiche Zusammenbau, die taktischen M\u00f6glichkeiten und die beh\u00e4bigen Bewegungen machen die Mechs zu den derzeit eindrucksvollsten. Teil f\u00fcnf gelingt es endlich wieder, die Metallriesen auch nach der gro\u00dfartigen Einf\u00fchrung \u00fcberzeugend in Szene zu setzen – die Gegenwart menschlicher Mitstreiter verst\u00e4rkt diese Intensit\u00e4t. Weil es aber selbst im Onlinekampf viel zu oft um das Tottreten derselben Tretm\u00fchlen geht, bleibt Armored Core in jener Nische stecken, in der es nur unbelehrbare Freaks anlockt. Und die Faszination erlischt einmal mehr zu schnell.
<\/div><\/div>Wertung<\/strong><\/h3>
<\/div>
<\/div>
<\/a><\/p>