Standardsituationen wie Freist\u00f6\u00dfe sind auf der Wii noch gef\u00e4hrlicher als auf anderen Plattformen.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>Nationalmannschaften mindestens ein Mal zu schlagen. Wer sich der Aufgabe noch nicht gewachsen f\u00fchlt, sollte vorher im Training seine F\u00e4higkeiten perfektionieren.
KO-Turnier<\/strong>
Neben dem Onlinemodus haben sich die Entwickler au\u00dferdem noch einen besonderen Mehrspielermodus f\u00fcr lokale Matches einfallen lassen: Beim KO-Turnier d\u00fcrfen bis zu vier Spieler teilnehmen, wobei jeden von ihnen bis zu vier Mannschaften \u00fcbernimmt. Nur wer am Ende noch mindestens eines seiner Teams im Rennen hat, darf sich mit der Krone des Champions schm\u00fccken. Auch online muss man nicht zwingend alleine die lizenzierten Stadien betreten, denn auf Wunsch holt man sich einen Dribbel-Partner mit ins Boot und tr\u00e4gt nicht nur offline, sondern auch online 2 vs. 2-Partien aus. W\u00e4hrend die Begegnungen auf der PSP nach Regenerg\u00fcssen schon mal zu einer matschigen Schlammschlacht werden k\u00f6nnen, scheint auf der Gute-Laune-Konsole Wii immer die Sonne – schade. Im Gegensatz zum Handheld gibt es vor allem bei den Jubelszenen einige neue Animationen zu bewundern und auch das Kommentatoren-Duo leistet hier trotz zahlreicher Wiederholungen und mancher Falschaussage bessere Arbeit. Die KI der Mitspieler leistet sich vor allem auf Wii einige Aussetzer: Wenn Profis der gegnerischen Mannschaft immer wieder ohne Druck den einen oder anderen Kurzpass ins Aus spielen, macht sich zwar Schadenfreude, aber gleichzeitig auch Unverst\u00e4ndnis breit.\u00a0\u00a0\u00a0\nFazit<\/strong><\/h3>Mit der weltmeisterlichen Vorstellung auf PS3 und Xbox 360 hat vor allem die PSP-Fassung von S\u00fcdafrika 2010 nicht viel gemeinsam: Mit der veralteten Ballphysik, dem langsam unversch\u00e4mten Kommentar- und Animations-Recycling sowie dem fragw\u00fcrdigen Boost-System kommt von der potenziellen WM-Faszination auf dem Handheld nur wenig r\u00fcber. Die Wii-Fassung macht im direkten Vergleich eine deutlich bessere Figur, was vielleicht auch daran liegt, dass man den Arcadeweg hier konsequenter geht. Die Flut an Toren, die durch das simple Aufladen der Momentum-Anzeige entsteht, ist jedoch etwas zu viel des Guten und hat mit authentischem Fu\u00dfball nur noch wenig gemeinsam. Trotzdem bekommt man auf Wii soliden Arcade-Fu\u00dfball, der besonders mit mehreren Mitspielern f\u00fcr einen spa\u00dfigen Kick zwischendurch sorgt \u2013 zumindest so lange, bis die Welt im WM-Fieber ist. Danach wird der Titel wohl das gleiche Schicksal ereilen wie auf den anderen Plattformen und f\u00fcr immer im Regal verschwinden…<\/div><\/div>Wertung<\/strong><\/h3>Wii<\/div> Wii<\/div><\/div>  <\/div> Netter Arcade-Kick mit charmanter Pr\u00e4sentationen und Toren am Flie\u00dfband.<\/p><\/div><\/div> PSP<\/div> PSP<\/div><\/div>  <\/div> Recycling an allen Ecken und Enden: Auf der PSP ist die Zeit stehen geblieben.<\/p><\/div><\/div> <\/div> Pro & Kontra<\/strong><\/h3><\/div><\/div>Gef\u00e4llt mir<\/h3>- charmanter Grafikstil (Wii)
<\/li> - viele Steuerungsoptionen (Wii)
<\/li> - Onlinemodus
<\/li> - offizielle Lizenz
<\/li> - spa\u00dfiger Arcade-Kick (Wii)
<\/li> - fl\u00fcssige Darstellung
<\/li> - AllPlay-Steuerung f\u00fcr Gelegenheitsspieler
<\/li> - netter Soundtrack
<\/li><\/ul><\/div>Gef\u00e4llt mir nicht<\/h3>- veraltete Ballphysik (PSP)
<\/li> - Recycling von Kommentaren und Animationen (PSP)
<\/li> - Tore lassen sich zu einfach erzielen (haupts\u00e4chlich Wii)
<\/li> - \u00fcberfl\u00fcssiges Boost<\/li>
- und Momentum<\/li>
- System (PSP)
<\/li> - entt\u00e4uschende Stadionatmosph\u00e4re (haupts\u00e4chlich PSP)
<\/li> - Verbindungsfehler (online)
<\/li> - KI<\/li>
- Aussetzer
<\/li> - nervige Vuvuzelas (abschaltbar)
<\/li> - Kommentare teilweise falsch
<\/li> - viele Wiederholungen bei Kommentaren
<\/li> - Replays nicht speicherbar
<\/li><\/ul><\/div><\/div><\/div>","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Bei EA gibt es viele Wege, die zum WM-Titel f\u00fchren: Wer kein Geld investieren will, ist auf dem PC mit dem kostenlosen FIFA Online richtig. Prachtvolle Kulissen, packende Stadion-Atmosph\u00e4re und Simulationsanspruch findet man dagegen eher auf Xbox 360 und PS3, wie auch unser Test zeigt. Und der Rest vom Fu\u00dfballfest? Der besteht aus dem mobilen PSP-Kick sowie dem Remote-Einsatz an der Wii…<\/p>\n","protected":false},"author":629,"featured_media":3202114,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_yoast_wpseo_title":"FIFA Fussball-Weltmeisterschaft S\u00fcdafrika 2010 - Test, Sport, Nintendo Wii, Sony PSP","_yoast_wpseo_metadesc":"Bei EA gibt es viele Wege, die zum WM-Titel f\u00fchren: Wer kein Geld investieren will, ist auf dem PC mit dem kostenlosen FIFA Online richtig. Prachtvolle Kulissen, packende Stadion-Atmosph\u00e4re und Simulationsanspruch findet man dagegen eher auf Xbox 360 und PS3, wie auch unser Test zeigt. Und der Rest vom Fu\u00dfballfest? Der besteht aus dem mobilen PSP-Kick sowie dem Remote-Einsatz an der Wii...","newspack_popups_has_disabled_popups":false,"newspack_sponsor_sponsorship_scope":"","newspack_sponsor_native_byline_display":"inherit","newspack_sponsor_native_category_display":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_style":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_placement":"inherit","_fdpe_sidebar_plugin_meta_block_field":"0","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","newspack_featured_image_position":"","newspack_post_subtitle":"","newspack_article_summary_title":"Overview:","newspack_article_summary":"","newspack_hide_updated_date":false,"newspack_show_updated_date":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[5],"tags":[48,265,81,43,49,143,51,144],"newspack_spnsrs_tax":[],"coauthors":[20383],"class_list":["post-3050019","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-test","tag-48","tag-ea_sports","tag-electronic_arts","tag-iphone","tag-playstation3","tag-psp","tag-sport","tag-wii","entry"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"_yoast_wpseo_title":"FIFA Fussball-Weltmeisterschaft S\u00fcdafrika 2010 - Test, Sport, Nintendo Wii, Sony PSP","_yoast_wpseo_metadesc":"Bei EA gibt es viele Wege, die zum WM-Titel f\u00fchren: Wer kein Geld investieren will, ist auf dem PC mit dem kostenlosen FIFA Online richtig. Prachtvolle Kulissen, packende Stadion-Atmosph\u00e4re und Simulationsanspruch findet man dagegen eher auf Xbox 360 und PS3, wie auch unser Test zeigt. Und der Rest vom Fu\u00dfballfest? Der besteht aus dem mobilen PSP-Kick sowie dem Remote-Einsatz an der Wii...","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","yoast_head":"\n FIFA Fussball-Weltmeisterschaft S\u00fcdafrika 2010 - Test, Sport, Nintendo Wii, Sony PSP<\/title>\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\t\n\t\n\t\n\n\n\t\n\t\n\t\n
|