Die PS3-Fassung ist eine kleine Entt\u00e4uschung: Sowohl Kulisse als auch die optionale Move-Unterst\u00fctzung wurden schwach auf die HD-Konsole umgesetzt.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>Doch weit gefehlt: Immer wieder wird eine Bewegung missinterpretiert, was auf Wii zwar auch ab und an der Fall ist, aber\u00a0 <\/p>hier zu h\u00e4ufig passiert. Wer einen Beweis f\u00fcr die These ben\u00f6tigt, dass es nicht ganz so einfach ist, mal so eben “einen auf Wii” zu machen, wird hier f\u00fcndig. Immerhin kann man im Gegensatz zur Nintendo-Version, das keinen Classic Controller unterst\u00fctzt, auf der Sony-Konsole auch pur mit dem Standard-Pad spielen. Dass dies tats\u00e4chlich mehr Spa\u00df macht als mit dem Lichtbolzen ist jedoch bedenklich. In jedem Fall ist die PS3-Version jedoch nicht mehr als der Zwillingsbruder, den man immer versteckt, wenn jemand zu Besuch kommt. Die zur Verf\u00fcgung stehende Technik wird in keinem Bereich auch nur ann\u00e4hernd ausgenutzt. Das ist sehr schade, da man hier die Chance ungenutzt verstreichen lie\u00df, der ohnehin schmalen Move-Bibliothek einen guten Titel hinzuzuf\u00fcgen.\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\n Fazit<\/strong><\/h3>Wer auf Wii einen Abstecher nach Mittelerde unternehmen m\u00f6chte und dabei \u00fcber den geringen Anforderungsgrad hinwegsehen kann, wird mit Aragorns Abenteuer einige unterhaltsame Stunden erleben. Zwar schien es visuelle Uneinigkeit im Team zu geben, ob man sich nun f\u00fcr den zumeist in den Vordergrund spielenden Comic-Stil oder einen Hang zum Realismus entscheiden sollte. Aber dennoch ist das Herr der Ringe-Epos f\u00fcr Remote-Schwertschwinger technisch einer der sehenswerteren Titel. Doch das Wichtigste: Abseits der sich zu sehr auf Hol- und Bringdienste verlassenden Anfangsphase, gibt einem das Action-Adventure auch inhaltlich Grund zur Freude. Das Kampfsystem erkennt die Gesten gut, obwohl es keine Motion Plus-Unterst\u00fctzung gibt, man kann abseits der Hauptstory viel erleben, noch mehr finden und ein zweiter Spieler kann jederzeit ein- oder aussteigen. Letztlich ist es nur der sehr niedrige Schwierigkeitsgrad, der dem Spa\u00df einen deutlichen D\u00e4mpfer verpasst. Wer die Systemwahl hat, sollte sich allerdings von der PS3-Version fernhalten. Zwar unterst\u00fctzt sie im Gegensatz zu Wii auch die Kontrolle per Pad. Doch das h\u00e4tte angesichts der ungenauen Gesten-Erkennung des Lichtstabes auch nicht vergessen werden d\u00fcrfen. Zus\u00e4tzlich wird die HD-Technologie der Sony-Konsole durch die nur aufskalierte Kulisse fahrl\u00e4ssig ignoriert.\u00a0 <\/div><\/div>Wertung<\/strong><\/h3>Wii<\/div> Wii<\/div><\/div>  <\/div> Das k\u00e4mpferische Abenteuer sorgt dank guter Remote-Kontrollen sowie ansprechender Kulisse f\u00fcr Unterhaltung, ist aber viel zu leicht. <\/p><\/div><\/div> PS3<\/div> PS3<\/div><\/div>  <\/div> Inhaltlich identisch zur Wii-Version, machen die unoptimierte Kulisse sowie die marode Move-Unterst\u00fctzung die PS3-Variante zur zweiten Wahl.<\/p><\/div><\/div> <\/div> Pro & Kontra<\/strong><\/h3><\/div><\/div>Gef\u00e4llt mir<\/h3>- gr\u00f6\u00dftenteils gelungene Kulisse (Wii)
<\/li> - saubere Gestenerkennung (Wii)
<\/li> - gute Sprachausgabe
<\/li> - viel zu entdecken
<\/li> - zweiter Spieler kann jederzeit ein- und aussteigen
<\/li> - Melodien aus dem Film-Soundtrack<\/li>
- gelungene Erz\u00e4hlstruktur
<\/li> - Move-Unterst\u00fctzung optional (PS3)
<\/li> - Geschichte hangelt sich an Schl\u00fcsselszenen der drei Filme entlang
<\/li> - stimmungsvolle Licht- und Partikeleffekte<\/li><\/ul><\/div>
Gef\u00e4llt mir nicht<\/h3>- kaum herausfordernd
<\/li> - viele Hol<\/li>
- und Bringdienste in der Anfangsphase
<\/li> - Grafikstil mitunter unstimmig
<\/li> - ungenaue Gesten<\/li>
- Erkennung (PS3)
<\/li> - Kulisse nicht f\u00fcr PS3 optimiert, sondern nur aufskaliert
<\/li> - Classic<\/li>
- Controller nicht optional unterst\u00fctzt (Wii)
<\/li> - unzureichende Mimik der Figuren
<\/li> - viele Dialoge nur als Sprechblasen<\/li><\/ul><\/div><\/div>
<\/div>","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Als seinerzeit Peter Jackson’s Herr der Ringe in die Kinos kam, durfte man dank EA parallel dazu mit dem Pad durch Mittelerde streifen. Seitdem ist viel Wasser den Anduin hinunter geflossen und das Fantasy-Universum f\u00fcr Konsolenspieler beinahe in Vergessenheit geraten. Zusammen mit Headstrong Games schickt Warner Bros. abermals kleine und gro\u00dfe Hobbits mit Remote und Move-Controller in den Kampf gegen Saurons Schergen.<\/p>\n","protected":false},"author":535,"featured_media":3202096,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_yoast_wpseo_title":"Der Herr der Ringe: Die Abenteuer von Aragorn - Test, Action-Adventure, Nintendo Wii, PlayStation 3 Move","_yoast_wpseo_metadesc":"Als seinerzeit Peter Jackson's Herr der Ringe in die Kinos kam, durfte man dank EA parallel dazu mit dem Pad durch Mittelerde streifen. Seitdem ist viel Wasser den Anduin hinunter geflossen und das Fantasy-Universum f\u00fcr Konsolenspieler beinahe in Vergessenheit geraten. Zusammen mit Headstrong Games schickt Warner Bros. abermals kleine und gro\u00dfe Hobbits mit Remote und Move-Controller in den Kampf gegen Saurons Schergen.","newspack_popups_has_disabled_popups":false,"newspack_sponsor_sponsorship_scope":"","newspack_sponsor_native_byline_display":"inherit","newspack_sponsor_native_category_display":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_style":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_placement":"inherit","_fdpe_sidebar_plugin_meta_block_field":"0","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","newspack_featured_image_position":"","newspack_post_subtitle":"","newspack_article_summary_title":"Overview:","newspack_article_summary":"","newspack_hide_updated_date":false,"newspack_show_updated_date":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[5],"tags":[38,2824,155,142,49,7220,143,1242,144],"newspack_spnsrs_tax":[],"coauthors":[20382],"class_list":["post-3049831","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-test","tag-action_adventure","tag-ds","tag-nds","tag-playstation2","tag-playstation3","tag-ps2","tag-psp","tag-warner_bros_interactive","tag-wii","entry"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"_yoast_wpseo_title":"Der Herr der Ringe: Die Abenteuer von Aragorn - Test, Action-Adventure, Nintendo Wii, PlayStation 3 Move","_yoast_wpseo_metadesc":"Als seinerzeit Peter Jackson's Herr der Ringe in die Kinos kam, durfte man dank EA parallel dazu mit dem Pad durch Mittelerde streifen. Seitdem ist viel Wasser den Anduin hinunter geflossen und das Fantasy-Universum f\u00fcr Konsolenspieler beinahe in Vergessenheit geraten. Zusammen mit Headstrong Games schickt Warner Bros. abermals kleine und gro\u00dfe Hobbits mit Remote und Move-Controller in den Kampf gegen Saurons Schergen.","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","yoast_head":"\n Der Herr der Ringe: Die Abenteuer von Aragorn - Test, Action-Adventure, Nintendo Wii, PlayStation 3 Move<\/title>\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\t\n\t\n\t\n\n\n\t\n\t\n\t\n
|