Die DS-Fassung sieht nicht gut aus und spielt sich noch schlechter.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>und nur nach Abschluss eines kompletten Levels gespeichert wird. Es besteht auf den “gro\u00dfen” Systemen aber wenigstens nicht nur aus ein paar winzigen 15-Minuten-Levels! Und w\u00e4hrend ich auf Wii, PS2 und PSP mal ein Gebiet verteidige, mal verb\u00fcndete Soldaten befreie oder feindliche Ausr\u00fcstung zertr\u00fcmmere, gehts auf DS nur um eins: In den seitw\u00e4rts scrollenden Abschnitten den Ausgang finden. In allen Versionen absolviere ich dabei einen Level mit einem anderen Charakter, wobei ich auf Nintendos Handheld stets alleine unterwegs bin und nicht wie in den anderen Versionen einen beliebigen Abschnitt w\u00e4hlen kann.
Super Marvel Bros.?<\/strong>
Ein solches Action-Abenteuer f\u00fcr die Hosentasche k\u00f6nnte nat\u00fcrlich richtig spannend sein\u00a0– wenn die R\u00e4tsel vertrackt und die Widersacher clever w\u00e4ren. Sind sie aber nicht. Es gibt zwar witzige Ideen wie Minen, die auf mich zufliegen, so dass ich durch geschicktes Man\u00f6vrieren ihre Position ver\u00e4ndern kann. Doch solche Einf\u00e4lle sind selten und werden nur pr\u00e4sentiert, um viel zu schnell wieder abgehakt zu werden. Am DS wechselt die Erz\u00e4hlsicht \u00fcbrigens stets von den Helden zu den Schurken\u00a0– nicht, dass man davon etwas sp\u00fcren w\u00fcrde. Vielmehr leiden s\u00e4mtliche Figuren unter derselben tr\u00e4gen Steuerung, hauen im Grunde mit denselben Fausthieben zu und l\u00f6sen durch einen Druck aufs Touchpad ihren recht unspektakul\u00e4ren Superangriff aus.
Wie ihre Geschwister pr\u00fcgeln sie sich dabei auch hier am Ende jedes Levels durch einen Arenakampf. Aber ob es um das Erreichen einer Punktzahl, das Besetzen einer Stellung oder das Zerst\u00f6ren eines Computers geht: Was \u00e4u\u00dferlich an Super Smash Bros. erinnert, ist ein j\u00e4mmerliches Gekloppe, das man nur schnell hinter sich bringen will\u00a0– schon allein deshalb, weil man die Gegner auch hier mit ein- und derselben Attacke von sich schmei\u00dft. Zum Gl\u00fcck darf man den Arenamodus am DS nur zu zweit spielen! Und zum Gl\u00fcck ist das farblose, matt t\u00f6nende und m\u00fcde zum Leben erweckte Abenteuer so schnell vor\u00fcber. Dann muss ich auch nicht mehr sehen, wie meine Helden und Schufte nicht hinter einer Plattform entlang springen, sondern mitten durch den Beton h\u00fcpfen. Nein, diese unprofessionelle Arbeit haben weder erfahrene Gamer noch junge Neueinsteiger verdient. So erzieht man weder Spieler noch Comic-Liebhaber.\u00a0\u00a0\nFazit<\/strong><\/h3>Schlimm genug, dass man von einem Lizenztitel ohnehin keinen Blockbuster erwartet. Viel schlimmer allerdings, wenn angehenden Comic-Fans ein “Hobbywerk” wie Marvel Super Hero Squad am DS vorgeworfen wird! Mit h\u00f6chstens drei Stunden ist die Spieldauer ein schlechter Scherz, das eigentliche Spiel ist ein einfallsloses Jump&Klopp und die Aufmachung bek\u00e4me selbst mancher Laie besser hin. Das Beste ist die Tatsache, dass sie ohne Programmfehler auskommt. Dem setzen die Fassungen f\u00fcr PSP, PS2 und allem voran die Wii-Version immerhin ein abwechslungsreiches Spiel entgegen, in dem zumindest die Kombo-Klopperei halbwegs Laune macht. Die Figuren leben vom witzigen Design ihres Serienvorbilds und man darf die Welt sogar kooperativ retten. Dass die Kamera dann mitunter unbrauchbar fehlschwenkt, ist freilich ein schweres Manko\u00a0– ebenso wie die hirnlosen Arenagefechte oder die tr\u00e4ge Steuerung. Nein, auch auf den “gro\u00dfen” Plattformen machen die Nachwuchs-Heroen keine gute Figur. Sie retten sich aber gerade so als ausreichendes Spiel \u00fcber die Runden\u00a0– na immerhin…<\/div><\/div>Pro & Kontra<\/strong><\/h3><\/div><\/div>Gef\u00e4llt mir<\/h3>- serientreues Figurendesign
<\/li> - jederzeit kooperativ spielbar (Konsolen)
<\/li> - meist freie Levelwahl (Konsole)
<\/li> - sehr schnell vorbei (DS)<\/li><\/ul><\/div>
Gef\u00e4llt mir nicht<\/h3>- v\u00f6llig belanglose Arenak\u00e4mpfe
<\/li> - tr\u00e4ge, ungenaue Steuerung
<\/li> - uninspiriertes Leveldesign
<\/li> - einfallslose Gegner (Konsolen, PSP)
<\/li> - viele un\u00fcbersichtliche Perspektiven (Konsolen, PSP)
<\/li> - kooperative Kamera folgt nur Spieler eins (Konsolen, PSP)
<\/li> - kein kooperativer Modus (PSP, DS)
<\/li> - Figuren springen durch Plattformen hindurch (DS)<\/li><\/ul><\/div><\/div>
<\/div>","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Dass Comic-Verleger vermehrt in virtuellen Gefilden nach neuen Zielgruppen fischen, ist nicht erst seit dem Erfolg von DCs Batman: Arkham Asylum bekannt: Gerade Marvel legt sich mit Ultimate Alliance oder X-Man Origins: Wolverine derzeit m\u00e4chtig ins Zeug. Aber der “Bilderbuch”-Riese sorgt sich auch um den Nachwuchs. Und so legt sich das Super Hero Squad nach seinem Einsatz im Fernsehen jetzt auch spielerisch mit Dr. Doom an…<\/p>\n","protected":false},"author":632,"featured_media":3202095,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_yoast_wpseo_title":"Marvel Super Hero Squad - Test, Action-Adventure, Nintendo Wii, Nintendo DS, PlayStation 2, Sony PSP","_yoast_wpseo_metadesc":"Dass Comic-Verleger vermehrt in virtuellen Gefilden nach neuen Zielgruppen fischen, ist nicht erst seit dem Erfolg von DCs Batman: Arkham Asylum bekannt: Gerade Marvel legt sich mit Ultimate Alliance oder X-Man Origins: Wolverine derzeit m\u00e4chtig ins Zeug. Aber der "Bilderbuch"-Riese sorgt sich auch um den Nachwuchs. Und so legt sich das Super Hero Squad nach seinem Einsatz im Fernsehen jetzt auch spielerisch mit Dr. Doom an...","newspack_popups_has_disabled_popups":false,"newspack_sponsor_sponsorship_scope":"","newspack_sponsor_native_byline_display":"inherit","newspack_sponsor_native_category_display":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_style":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_placement":"inherit","_fdpe_sidebar_plugin_meta_block_field":"0","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","newspack_featured_image_position":"","newspack_post_subtitle":"","newspack_article_summary_title":"Overview:","newspack_article_summary":"","newspack_hide_updated_date":false,"newspack_show_updated_date":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[5],"tags":[38,155,142,143,350,144],"newspack_spnsrs_tax":[],"coauthors":[20366],"class_list":["post-3049825","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-test","tag-action_adventure","tag-nds","tag-playstation2","tag-psp","tag-thq","tag-wii","entry"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"_yoast_wpseo_title":"Marvel Super Hero Squad - Test, Action-Adventure, Nintendo Wii, Nintendo DS, PlayStation 2, Sony PSP","_yoast_wpseo_metadesc":"Dass Comic-Verleger vermehrt in virtuellen Gefilden nach neuen Zielgruppen fischen, ist nicht erst seit dem Erfolg von DCs Batman: Arkham Asylum bekannt: Gerade Marvel legt sich mit Ultimate Alliance oder X-Man Origins: Wolverine derzeit m\u00e4chtig ins Zeug. Aber der "Bilderbuch"-Riese sorgt sich auch um den Nachwuchs. Und so legt sich das Super Hero Squad nach seinem Einsatz im Fernsehen jetzt auch spielerisch mit Dr. Doom an...","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","yoast_head":"\n Marvel Super Hero Squad - Test, Action-Adventure, Nintendo Wii, Nintendo DS, PlayStation 2, Sony PSP<\/title>\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\t\n\t\n\t\n\n\n\t\n\t\n\t\n
|