\nWinterliches Abenteuer: Am DS kommen Solisten am besten auf ihre Kosten.<\/td>\n<\/tr>\n<\/tbody>\n<\/table><\/figure><\/figure>\nder Videospielgeschichte – ohne als solche in Aktion zu treten.
Der Einzelg\u00e4nger<\/strong>
Der Nachgeschmack liegt\u00a0noch bitterer auf der Zunge, weil sie der DS umso gezielter ins Rampenlicht r\u00fcckt. Denn w\u00e4hrend auf Wii der eigentliche gro\u00dfe Wettkampf sowie die Mehrspieler-Olympiade im Vordergrund stehen, erlebe ich auf dem Handheld eine sympathische Geschichte um Schneegeister, die von Bowser und Eggman entmopst wurden. Der Grund f\u00fcr die b\u00f6se Tat: Es sind die Schneegeister, die es schneien lassen, und die beiden B\u00f6sewichte wollen das winterliche Gro\u00dfereignis ganz stammesgerecht unterbinden… Was bleibt mir also anders \u00fcbrig, als mit Mario und Sonic eine Hand voll Schaupl\u00e4tze zu erkunden, in denen zahlreiche Herausforderungen auf mich warten? Dabei handelt es sich um s\u00e4mtliche olympische Disziplinen sowie\u00a0witzige Einlagen wie das Pusten von Luftballons \u00fcber das Mikrofon\u00a0– und durch sportliche Erfolge erhalte ich Zugang zu weiteren Gebieten sowie neuen Charakteren. Nicht zuletzt schalte ich einige der Fantasie-Sportarten hier erst frei. Das st\u00e4ndige Abklappern der Umgebung kann dabei unangenehm langwierig sein und vom eigentlichen Spiel ablenken. Und nein, ich habe nat\u00fcrlich keine nennenswert witzigen Dialoge gelesen oder gar ein Epos erlebt. Im Gegenzug sind die Wettbewerbe aber fordernder als im Einzelspiel, so dass es nicht nur sinnvoll ist, sondern richtig viel Spa\u00df macht, sich in die Disziplinen auch reinzuknien!
Die Karriere auf der Konsole bietet dieses Erlebnis leider nicht; das Abspulen eines 17-t\u00e4gigen olympischen Kalenders samt Trainingssitzungen und Boss-Herausforderungen (z.B. Metal Sonic oder die Kanonenkugel aus Mario-Abenteuern) ist zwar eine Zeit lang unterhaltsam. Auf Dauer fehlte mir aber neben der Herausforderung vor allem die Abwechslung. Immerhin gibt es das Wii-Olympia in zwei Ausf\u00fchrungen: einmal mit s\u00e4mtlichen Solo-Disziplinen und ein zweites Mal mit allen Team-Sportarten. Und an Letzteren d\u00fcrfen sogar bis zu vier Freunde teilnehmen. Wahlweise darf man seinen Besuch, die Geschwister oder gar die Eltern auf beiden Plattformen \u00fcbrigens auch zum Partyspiel einladen. Auch an dieser Variante hatte ich allerdings nicht lange Spa\u00df. Denn ob man sein Gl\u00fcck im Bingo versucht oder sein Geschick im Luftballon-Schie\u00dfen beweist: Hier wird nicht einfach gepuzzelt oder gezielt\u00a0– zwischendurch steht auch das Absolvieren der normalen Wintersport-Disziplinen an. Und die halten das eigentlich kurzweilige Vergn\u00fcgen unn\u00f6tig auf. Besonders auf Wii, wo vor und nach jedem der kurzen Wettbewerbe sp\u00fcrbare Ladezeiten anstehen, verfehlen die gut gedachten Partyspiele ihr Ziel.\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\nFazit<\/strong><\/h3>Ich hatte den Klempner und seinen blauen Kumpel gar nicht auf der Rechnung: Noch eine Minispiel-Sammlung, noch eine Aneinanderreihung relativ oberfl\u00e4chlicher Sportarten, die nur in Gemeinschaft so richtig Laune machen? Wie \u00f6de! Doch ich hatte mich glatt verrechnet! Marios und Sonics Verwandlung zu Wintersportlern katapultiert sich dank kooperativem Wii-Spiel und des umfangreichen Mehrspieler-Inhalts auf DS n\u00e4mlich in die Oberliga der Sportsammlungen. Es gibt zahlreiche reale und fiktive Disziplinen, die man trotz einer nicht immer unmittelbaren Steuerung ratzfatz intus hat\u00a0– f\u00fcr Multiplayer-Abende ist das nahezu perfekt. Vor allem die knackigen Solo-Herausforderungen des DS- Abenteuers konnten mich unerwartet lange unterhalten! Umso unverst\u00e4ndlicher, dass die Konsolen-Variante der Karriere ungleich dr\u00f6ger ausf\u00e4llt und man keine eigenen Turniere erstellen darf. Beides bricht der Wii-Fassung nicht das Genick, sie f\u00fchlt sich aber an wichtigen Punkten weniger komplett an als ihr “kleiner” Bruder. Hinzu kommt, dass sich Igel und Handwerker noch immer nicht in Online-Gefilde wagen und dass man den Schwierigkeitsgrad der meisten Disziplinen nicht frei w\u00e4hlen darf. Besonders Letzteres dr\u00fcckt die Motivation auf Dauer leider sp\u00fcrbar. Die Partyspiele sind hingegen nicht kurzweilig genug, was ihre Daseinsberechtigung als kleine H\u00e4ppchen in Frage stellt. Doch trotz aller Kleinigkeiten: Die Maskottchen legen souver\u00e4n vor\u00a0– die Winterspiele d\u00fcrfen beginnen!<\/div><\/div>Wertung<\/strong><\/h3>NDS<\/div> NDS<\/div><\/div>  <\/div> F\u00fcr Solisten und Familienfeste: Das winterliche Handheld-Treiben ist trotz kleiner Schw\u00e4chen ein rundes Olympiafest.<\/p><\/div><\/div> Wii<\/div> Wii<\/div><\/div>  <\/div> Die Steuerung ist leicht erlernt, bis zu vier Spieler kommen auf ihre Kosten – nur Einzel-Athleten bietet die Wii-Olympiade zu wenig.<\/p><\/div><\/div> <\/div> Pro & Kontra<\/strong><\/h3><\/div><\/div>Gef\u00e4llt mir<\/h3>- zahlreiche Disziplinen<\/li>
- einige sehr spa\u00dfige Traum-Wettk\u00e4mpfe<\/li>
- ausf\u00fchrliche Beschreibungen der Steuerung<\/li>
- stimmungsvolles Winter-Ambiente<\/li>
- umfangreicher Abenteuer-Modus (DS) und<\/li>
- motivierende Karriere f\u00fcr bis zu vier Spieler (Wii)<\/li>
- tolle Team-Wettbewerbe (Wii)<\/li>
- leicht zu lernende Steuerung<\/li>
- Spannend: Sportarten in Party-Spiele eingebunden<\/li>
- interaktive Tutorials zur Steuerung (Wii)<\/li>
- Online-Tausch von Spieldaten und Geistern (DS)<\/li>
- einige Disziplinen unterst\u00fctzen Balance Board<\/li><\/ul><\/div>
Gef\u00e4llt mir nicht<\/h3>- keine Online<\/li>
- Mehrspieler<\/li>
- Variante<\/li>
- grafisch nur mittelpr\u00e4chtig<\/li>
- f\u00fcr Solo<\/li>
- Spieler viel zu leicht (Wii)<\/li>
- Charakteren fehlt ihr typisches Eigenleben (Wii)<\/li>
- es d\u00fcrfen keine eigenene Turniere erstellt werden (Wii)<\/li>
- Ladezeiten und zu kurze Wettbewerbe halten Partyspiele auf (Wii)<\/li>
- Abklappern der Abenteuer<\/li>
- St\u00e4dte selten spannend (DS)<\/li>
- keine interaktiven Tutorial<\/li>
- Videos, kein Vorspulen (DS)<\/li>
- leichte Verz\u00f6gerung nach Eingaben<\/li>
- m\u00e4\u00dfiges Geschwindigkeitsgef\u00fchl (Wii)<\/li><\/ul><\/div><\/div>
<\/div>","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Endlich Winter! Wieso? Weil es wieder an der Zeit ist, es sich mit Tr\u00f6te und Rassel vor dem Olympia-Fernseher bequem zu machen? Nicht ganz. Aber wenn man in die Haut eines digitalen Schnee-Athleten schl\u00fcpft, dann geht die Post ab! Und zwar nicht nur mit dem allj\u00e4hrlichen 49Games-Spektakel oder dem offiziellen Spiel zu Vancouver 2010\u00a0– gleich zu Beginn der Saison gehen auch Klempner-Gr\u00f6\u00dfe und Igel-Ikone an den Start. Start frei f\u00fcr Segas Mash-Up-Olympiade!<\/p>\n","protected":false},"author":632,"featured_media":3202074,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_yoast_wpseo_title":"Mario & Sonic bei den Olympischen Winterspielen - Test, Sport, Nintendo DS, Nintendo Wii","_yoast_wpseo_metadesc":"Endlich Winter! Wieso? Weil es wieder an der Zeit ist, es sich mit Tr\u00f6te und Rassel vor dem Olympia-Fernseher bequem zu machen? Nicht ganz. Aber wenn man in die Haut eines digitalen Schnee-Athleten schl\u00fcpft, dann geht die Post ab! Und zwar nicht nur mit dem allj\u00e4hrlichen 49Games-Spektakel oder dem offiziellen Spiel zu Vancouver 2010\u00a0- gleich zu Beginn der Saison gehen auch Klempner-Gr\u00f6\u00dfe und Igel-Ikone an den Start. Start frei f\u00fcr Segas Mash-Up-Olympiade!","newspack_popups_has_disabled_popups":false,"newspack_sponsor_sponsorship_scope":"","newspack_sponsor_native_byline_display":"inherit","newspack_sponsor_native_category_display":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_style":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_placement":"inherit","_fdpe_sidebar_plugin_meta_block_field":"0","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","newspack_featured_image_position":"","newspack_post_subtitle":"","newspack_article_summary_title":"Overview:","newspack_article_summary":"","newspack_hide_updated_date":false,"newspack_show_updated_date":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[5],"tags":[155,88,51,144],"newspack_spnsrs_tax":[],"coauthors":[20366],"class_list":["post-3049641","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-test","tag-nds","tag-sega","tag-sport","tag-wii","entry"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"_yoast_wpseo_title":"Mario & Sonic bei den Olympischen Winterspielen - Test, Sport, Nintendo DS, Nintendo Wii","_yoast_wpseo_metadesc":"Endlich Winter! Wieso? Weil es wieder an der Zeit ist, es sich mit Tr\u00f6te und Rassel vor dem Olympia-Fernseher bequem zu machen? Nicht ganz. Aber wenn man in die Haut eines digitalen Schnee-Athleten schl\u00fcpft, dann geht die Post ab! Und zwar nicht nur mit dem allj\u00e4hrlichen 49Games-Spektakel oder dem offiziellen Spiel zu Vancouver 2010\u00a0- gleich zu Beginn der Saison gehen auch Klempner-Gr\u00f6\u00dfe und Igel-Ikone an den Start. Start frei f\u00fcr Segas Mash-Up-Olympiade!","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","yoast_head":"\n Mario & Sonic bei den Olympischen Winterspielen - Test, Sport, Nintendo DS, Nintendo Wii<\/title>\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\t\n\t\n\t\n\n\n\t\n\t\n\t\n
|