Farbenfroh, sauber, stimmungsvoll: Die Engine liefert gute Arbeit ab, macht es sich durch die \u00fcberschaubare Gr\u00f6\u00dfe der \u00fcber 40 Abschnitte aber auch leicht…<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>Angeheizt von stimmungsvollen, aber inhaltlich weitestgehend belanglosen CG-Filmen zur Story-Unterst\u00fctzung und untermalt von einer brachialen, zumeist aus Heavy Metal-Riffs bestehenden Musik, die allerdings nur selten wirklich zum Geschehen passt, schnetzelt man sich ein um die andere Stunde durch die \u00fcberschaubaren Abschnitte, bis schlie\u00dflich eine der multiplen Endsequenzen durchl\u00e4uft und beim ersten Durchspielen ein neuer Schwierigkeitsgrad freigeschaltet wird. Die Motivation, weitere Enden zu sehen, h\u00e4lt sich allerdings in Grenzen, da X-Blades beim Erstdurchmarsch alles zeigt, was es zu bieten hat und mangels alternativer Wege etc. keine \u00dcberraschungen mehr warten. So holen h\u00f6chstens Troph\u00e4en- oder Gamerscore-J\u00e4ger Ayumi aus dem Schrank, um vielleicht noch den einen oder anderen Punkt einzuheimsen.
Die S-Frage <\/strong> Wer vor der Wahl steht, ob man nun mit Ayumi auf PC, PS3 oder 360 in den Kampf zieht, wird hier keine aufschlussreiche Antwort finden. Ich bevorzuge zwar aus Bequemlichkeitsgr\u00fcnden die Konsolenversionen, doch sowohl inhaltlich als auch technisch geben sich die Versionen nichts. Die Videosequenzen ruckeln gelegentlich auf allen Systemen, die Grafik ist auf allen Systemen sauber und ebenb\u00fcrtig und auch die Ladezeiten sind mit marginalen Unterschieden auf PC, PS3 und 360 identisch. Wenn \u00fcberhaupt Vorteile auszumachen sind, betreffen sie die Steuerung, die auf dem Pad (das auch am PC genutzt werden kann) einfach intuitiver von der Hand geht als mit der Maus-\/Tastatur-Kombination. Und nat\u00fcrlich ben\u00f6tigen die Konsolenfassungen keine Installation oder gar Aktivierung \u00fcber das Internet. Im Gegenzug gibt sich X-Blades auf Rechenknechten sehr gen\u00fcgsam: Nicht nur, dass nach Aktivierung keine Disc mehr im Laufwerk ben\u00f6tigt wird, schon auf schwachen Rechnern (minimal werden 2,0 GHz, 512 MB RAM und eine Grafikkarte mit Pixelshader 2.0 ben\u00f6tigt) erzielt man visuell passable Ergebnisse\u00a0– wobei hier die Ladezeiten deutlich nach oben gehen.\u00a0\u00a0\u00a0\nFazit<\/strong><\/h3>X-Blades hat mehr zu bieten als eine wohlgeformte Heldin im Anime-Stil. Die teils sehr h\u00fcbschen Umgebungen zum Beispiel, die zun\u00e4chst f\u00fcr exotische Abenteuer-Stimmung mit Comic-Flair sorgen. Und f\u00fcr den inhaltlichen und spielmechanischen Rest hat sich das Team von Gaijin gut angeschaut, was Capcom seinerzeit f\u00fcr die diversen Devil May Crys aus dem Hut gezaubert hat. Doch trotz aller Bem\u00fchungen erreicht Ayumis Kampfballett in \u00fcber 40 Akten (inkl. Bossk\u00e4mpfe) weder Stil noch Charme des Vorbilds. Dennoch hatte ich bis zum Finale nach etwa acht bis zehn Stunden durchaus Spa\u00df am Monsterschnetzeln und der Suche nach dem letzten der sp\u00e4rlichen Geheimnisse. Und das trotz des Level-Recyclings, das nach etwa 50 Prozent des Spieles einsetzt, trotz der zwar dynamischen, aber nur leidlich passenden Heavy Metal-Musik und trotz der merkw\u00fcrdig schwebenden Sprungmechanik, die zusammen mit der hin und wieder ungenauen Kollisionsabfrage zwar f\u00fcr Verwunderung, aber nur in seltenen F\u00e4llen f\u00fcr Spiel beeinflussende Mankos sorgt. Unkomplizierte, aber letztlich doch zu eint\u00f6nige Unterhaltung, an die man sich trotz einer mit deutlichen Reizen ausgestatteten Hauptfigur schon bald nicht mehr erinnern wird.<\/div><\/div>Pro & Kontra<\/strong><\/h3><\/div><\/div>Gef\u00e4llt mir<\/h3>- schnelle unkomplizierte Action
<\/li> - h\u00fcbsche Umgebungen
<\/li> - passable Bossk\u00e4mpfe
<\/li> - nette Licht- und Zaubereffekte
<\/li> - multilingual
<\/li> - gute Steuerung
<\/li> <\/li> - leichte Rollenspiel-Elemente
<\/li> - multiple Enden
<\/li> - Devil May Cry im Kleinformat
<\/li> - passable Lokalisierung
<\/li> - auch mit “schwacher” Hardware gute Ergebnisse (PC)
<\/P><\/li><\/ul><\/div>Gef\u00e4llt mir nicht<\/h3>- Umgebungs<\/li>
- Recycling nach etwa 50 Prozent
<\/li> - letztlich seichtes Kampfsystem
<\/li> - umst\u00e4ndliche Trank<\/li>
- Handhabe
<\/li> - Gegnermassen ohne jegliche KI<\/li>
- Merkmale
<\/li> - Story? Welche Story?<\/li>
<\/li> - eingeschr\u00e4nkte Umgebungsinteraktivit\u00e4t
<\/li> - keinerlei R\u00e4tsel
<\/li> - hin und wieder seltsames Sprungverhalten
<\/li> - Maus<\/li>
- \/Tastatursteuerung gew\u00f6hnungsbed\u00fcrftig (PC)<\/P><\/li><\/ul><\/div><\/div>
<\/div>","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Sex sells. Dieser Pr\u00e4misse scheint Zuxxez mit dem Action-Mix X-Blades gerecht werden zu wollen. Die vom Design an einschl\u00e4gige Anime-Kost angelehnte Hauptfigur Ayumi gl\u00e4nzt bereits auf dem Cover mit knappem H\u00f6schen und \u00fcppiger Oberweite. Bietet die Schatzsucherin nur optische Reize oder kann sie auch inhaltlich \u00fcberzeugen?<\/p>\n","protected":false},"author":535,"featured_media":3202029,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_yoast_wpseo_title":"X-Blades - Test, Action-Adventure, PC, Xbox 360, PlayStation 3","_yoast_wpseo_metadesc":"Sex sells. Dieser Pr\u00e4misse scheint Zuxxez mit dem Action-Mix X-Blades gerecht werden zu wollen. Die vom Design an einschl\u00e4gige Anime-Kost angelehnte Hauptfigur Ayumi gl\u00e4nzt bereits auf dem Cover mit knappem H\u00f6schen und \u00fcppiger Oberweite. Bietet die Schatzsucherin nur optische Reize oder kann sie auch inhaltlich \u00fcberzeugen?","newspack_popups_has_disabled_popups":false,"newspack_sponsor_sponsorship_scope":"","newspack_sponsor_native_byline_display":"inherit","newspack_sponsor_native_category_display":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_style":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_placement":"inherit","_fdpe_sidebar_plugin_meta_block_field":"0","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","newspack_featured_image_position":"","newspack_post_subtitle":"","newspack_article_summary_title":"Overview:","newspack_article_summary":"","newspack_hide_updated_date":false,"newspack_show_updated_date":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[5],"tags":[48,38,1173,23,49],"newspack_spnsrs_tax":[],"coauthors":[20382],"class_list":["post-3049200","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-test","tag-48","tag-action_adventure","tag-gaijin_entertainment","tag-pc_cdrom","tag-playstation3","entry"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"_yoast_wpseo_title":"X-Blades - Test, Action-Adventure, PC, Xbox 360, PlayStation 3","_yoast_wpseo_metadesc":"Sex sells. Dieser Pr\u00e4misse scheint Zuxxez mit dem Action-Mix X-Blades gerecht werden zu wollen. Die vom Design an einschl\u00e4gige Anime-Kost angelehnte Hauptfigur Ayumi gl\u00e4nzt bereits auf dem Cover mit knappem H\u00f6schen und \u00fcppiger Oberweite. Bietet die Schatzsucherin nur optische Reize oder kann sie auch inhaltlich \u00fcberzeugen?","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","yoast_head":"\n X-Blades - Test, Action-Adventure, PC, Xbox 360, PlayStation 3<\/title>\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\t\n\t\n\t\n\n\n\t\n\t\n\t\n
|