Die Animationen sind wieder klasse gelungen: Manchmal vergisst man fast, keine echten Tiere vor sich zu haben.\u00a0<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure> <\/p> Ab und zu kreuzen andere Vierbeiner und Herrchen\u00a0unseren Weg. Hat man sich mit ihnen angefreundet, trifft man sie sogar in einem gro\u00dfen Park wieder, welcher sich hervorragend zum \u00dcben des Frisbee-Spiels eignet.<\/p>
Wer einen anderen 3DS-Besitzer nebst Nintendogs-Modul trifft, kann sich per drahtloser Verbindung auf \u00e4hnliche Weise mit ihm und seinem Haustier treffen. Eine Neuheit ist der “reale” Spaziergang: Bevor ich aus der Redaktion nach Hause gehe, starte ich den Modus, klappe das Ger\u00e4t zusammen und schon merkt sich der im 3DS eingebaute Schrittz\u00e4hler den zur\u00fcckgelegten Weg. Je mehr Kilometer ich schaffe, desto mehr Spa\u00df hat auch mein Hund – und bringt mir als Dankesch\u00f6n sogar ein kleines Geschenk wie ein Halsband, spezielles Shampoo oder ein altes St\u00fcck Autoreifen. In einem Second-Hand-Shop kann ich unn\u00fctze Accessoires wie ein kitschiges, rot gepunktetes Schleifchen sogar zu Geld machen.
Dekorative Samtpf\u00f6tchen <\/strong> Da mein cleverer Sch\u00fctzling so gut im Dressurwettbewerb abgeschnitten hat, kann ich mir bereits am zweiten Tag eine Katze leisten. Sie braucht allerdings ein wenig l\u00e4nger, um sich einzuleben und tritt auch nicht zu Wettbewerben an. Trotzdem ist es durchaus unterhaltsam, den Stubentiger dabei zu beobachten, wie er durch die Stube stromert und sich mit meinem Hund kabbelt. Vor allem die flie\u00dfenden Animationen und das flauschige Fell lassen meine Haustiere sehr realistisch erscheinen. Manche Verhaltensweisen werden zwar ein wenig zu h\u00e4ufig abgespult, trotzdem wirkt das Geschehen hinter dem 3D-Bildschirm sehr lebendig. Streicheln und baden l\u00e4sst die Katze sich z.B. auch, wenn sie sich an die neue Umgebung gew\u00f6hnt hat. Mittlerweile habe ich ihr auch einen Kratzbaum gekauft. Am liebsten\u00a0turnt sie auf dem Regal oder anderen hohen M\u00f6beln herum. In den\u00a0Zoohandlungen gibt es au\u00dferdem\u00a0spezielle Spielzeuge zu kaufen, mit denen man die\u00a0selbstst\u00e4ndigen Mini-Tiger aus der Reserve locken kann. Manchmal bringen sie ihrem Herrchen\u00a0auch von\u00a0sich aus ein Geschenk mit – anders als in der Realit\u00e4t handelt es sich aber meist nicht um eine tote Maus.\nFazit<\/strong><\/h3>Wer bereits 2005 Hundehalter gespielt hat, sollte sich den Kauf von Nintendogs +Cats gut \u00fcberlegen. All zu viel Neues hat der Titel nicht zu bieten: Die Wettbewerbe sind die gleichen wie im Vorg\u00e4nger und mit den neuen Katzen kann man sich bei weitem nicht so intensiv besch\u00e4ftigen wie mit den kleinen Kl\u00e4ffern. Trotzdem bereichern die schnurrenden Tiger das Spiel, schlie\u00dflich sind sie genau so niedlich animiert wie die Welpen. Auch das flauschigere Fell und der 3D-Bildschirm machen die Tierchen noch knuffiger als auf dem DS. Gro\u00dfe Pluspunkte sind nach wie vor der durchdachte Touchscreen-Einsatz\u00a0sowie die hervorragende KI: Obwohl die kleinen Hunde einen gutm\u00fctigen Charakter besitzen, ist viel Geduld und Ausdauer f\u00fcr die Dressur-\u00dcbungen n\u00f6tig. Die kleinen Sch\u00fctzlinge sollen ihre Tricks schlie\u00dflich nicht wieder verlernen. Schade finde ich dagegen, dass die Welpen nie erwachsen werden und keinen Nachwuchs bekommen \u2013 auch eine Online-Anbindung h\u00e4tte nicht geschadet.<\/div><\/div>Wertung<\/strong><\/h3>3DS<\/div> 3DS<\/div><\/div>  <\/div> Nintendogs & Cats bietet zwar zu wenige Neuerungen, ist aber nach wie vor eine unheimlich knuffige und durchdachte Haustier-Simulation.<\/p><\/div><\/div> <\/div> Pro & Kontra<\/strong><\/h3><\/div><\/div>Gef\u00e4llt mir<\/h3>- entspannende Haustier-Sim\n<\/li>
- knuffige Welpen und K\u00e4tzchen\n<\/li>
- flauschiges Fell\n<\/li>
- realistische Animationen\n<\/li>
- Spiel l\u00e4uft in realer Echtzeit ab \n<\/li>
- Streicheleinheiten mit dem Touchscreen verteilen\n<\/li>
- Tiere spielen selbstst\u00e4ndig miteinander\n<\/li>
- realistische Dressur-\u00dcbungen\n<\/li>
- motivierende, gut umgesetzte Wettbewerbe\n<\/li>
- Audio-Befehle werden gut erkannt\n<\/li>
- Diziplin und Verantwortung wird belohnt\n<\/li>
- Fotos mit Besitzer und Tier in 2D und 3D\n<\/li>
- allerlei Boni zu kaufen und finden\n<\/li>
- ansehnlicher, augenfreundlicher 3D-Effekt\n<\/li>
- Gassigehen auf Wunsch mit Schrittz\u00e4hler\n<\/li>
- Hunde\u00a0anderer Spieler\u00a0treffen (auch mit Street Pass)<\/li>
- 3D- und 2D-Schnappsch\u00fcsse vom Spiel<\/li><\/ul><\/div>
Gef\u00e4llt mir nicht<\/h3>- nicht all zu viele Neuerungen\n<\/li>
- keine anderen Tierarten\n<\/li>
- Welpen altern nicht und kriegen keinen Nachwuchs\n<\/li>
- nur die gleichen drei Wettbewerbe wie im Vorg\u00e4nger\n<\/li>
- viel weniger M\u00f6glichkeiten als in Sims oder Harvest Moon\n<\/li>
- Planen der Spaziergang<\/li>
- Route wurde gestrichen\n<\/li>
- kaum Ausfl\u00fcge ins Gr\u00fcne\n<\/li>
- kein Editor f\u00fcr Fellmuster oder Aussehen\n<\/li>
- \u00a0Keinerlei Online<\/li>
- Anbindung\n<\/li>
- mit K\u00e4tzchen kann man sich weniger besch\u00e4ftigen als mit Hunden\n<\/li>
- nur drei Katzenarten (Kurzhaar, Orientalisch, Langhaar)<\/li>
- Augmented<\/li>
- Reality<\/li>
- Sequenzen brauchen sehr helles Licht\n<\/li>
- manche Animationen wiederholen sich oft\n<\/li>
- 3D<\/li>
- Effekt ohne spielerischen Nutzen<\/li><\/ul><\/div><\/div>
<\/div>","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Vor sechs Jahren bescherte Nintendogs dem DS einen Beliebtheitsschub bei einer bis dato kaum erschlossenen Zielgruppe: In unz\u00e4hligen Haushalten rissen sich ausgerechnet die weiblichen Familienmitglieder das Ger\u00e4t unter den Nagel, um sich in aller Ruhe um putzige Hundewelpen zu k\u00fcmmern. Sechs Jahre und gef\u00fchlte tausend Nachahmer sp\u00e4ter bekommt die Mutter der Haustierspiele einen Nachfolger auf dem 3DS – inklusive schnurrender Stubentiger.<\/p>\n","protected":false},"author":667,"featured_media":3202007,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_yoast_wpseo_title":"nintendogs & cats - Test, Simulation, Nintendo 3DS","_yoast_wpseo_metadesc":"Vor sechs Jahren bescherte Nintendogs dem DS einen Beliebtheitsschub bei einer bis dato kaum erschlossenen Zielgruppe: In unz\u00e4hligen Haushalten rissen sich ausgerechnet die weiblichen Familienmitglieder das Ger\u00e4t unter den Nagel, um sich in aller Ruhe um putzige Hundewelpen zu k\u00fcmmern. Sechs Jahre und gef\u00fchlte tausend Nachahmer sp\u00e4ter bekommt die Mutter der Haustierspiele einen Nachfolger auf dem 3DS - inklusive schnurrender Stubentiger.","newspack_popups_has_disabled_popups":false,"newspack_sponsor_sponsorship_scope":"","newspack_sponsor_native_byline_display":"inherit","newspack_sponsor_native_category_display":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_style":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_placement":"inherit","_fdpe_sidebar_plugin_meta_block_field":"0","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","newspack_featured_image_position":"","newspack_post_subtitle":"","newspack_article_summary_title":"Overview:","newspack_article_summary":"","newspack_hide_updated_date":false,"newspack_show_updated_date":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[5],"tags":[177,155,180,163],"newspack_spnsrs_tax":[],"coauthors":[20405],"class_list":["post-3048997","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-test","tag-3ds","tag-nds","tag-nintendo","tag-simulation","entry"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"_yoast_wpseo_title":"nintendogs & cats - Test, Simulation, Nintendo 3DS","_yoast_wpseo_metadesc":"Vor sechs Jahren bescherte Nintendogs dem DS einen Beliebtheitsschub bei einer bis dato kaum erschlossenen Zielgruppe: In unz\u00e4hligen Haushalten rissen sich ausgerechnet die weiblichen Familienmitglieder das Ger\u00e4t unter den Nagel, um sich in aller Ruhe um putzige Hundewelpen zu k\u00fcmmern. Sechs Jahre und gef\u00fchlte tausend Nachahmer sp\u00e4ter bekommt die Mutter der Haustierspiele einen Nachfolger auf dem 3DS - inklusive schnurrender Stubentiger.","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","yoast_head":"\n nintendogs & cats - Test, Simulation, Nintendo 3DS<\/title>\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\t\n\t\n\t\n\n\n\t\n\t\n\t\n
|