Auf den ersten Blick nicht gerade “NextGen”, verz\u00fcckt die stimmungsvolle Optik auf den zweiten Blick um so mehr!<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>Das soll allerdings auch nicht entschuldigen, dass im Detail durchaus noch Verbesserungen m\u00f6glich sind. Minimale Einbr\u00fcche in der im Allgemeinen mehr als zufrieden stellenden Bildwiederholrate geh\u00f6ren genauso dazu wie das eine oder andere Clipping, das sich als unsch\u00f6ne Ablenkung zeigt. Dem gegen\u00fcber stehen jedoch gute Animationen, die nahtlos einen Trick nach dem anderen abspulen und auch bei St\u00fcrzen nicht in Verlegenheit kommen.\u00a0
Auf Wiedersehen, Mitspieler!
<\/strong>Die Story passt, die Pr\u00e4sentation ist grandios, die Spielbarkeit ist zweifellos gegeben, der Soundtrack mit mehr als 300 Tracks vollgestopft und das Ganze zudem noch mit guter deutscher Sprachausgabe versehen. Und trotzdem schrammt Amped 3 deutlich am Award vorbei! Wieso? Ganz einfach: Abgesehen von sporadischen Mini-Games f\u00fcr zwei Spieler ist das ambitionierte Snowboard-Spektakel voll und ganz f\u00fcr Einzelspieler ausgelegt. Vorbei sind selige Amped 2-Zeiten, in denen man \u00fcber Xbox Live mit bis zu acht Spielern die Pisten unsicher machen konnte. Einzig die obligatorische Live-Awareness sowie Punkte-Upload geh\u00f6ren zu den unterst\u00fctzen Online-Features.\u00a0\nFazit<\/strong><\/h3>Amped 3 steht und f\u00e4llt mit der pers\u00f6nlichen Vorliebe bez\u00fcglich der abgefahrenen Pr\u00e4sentation. Wer sie wie ich einfach nur als cool, abgefahren und schlichtweg grandios sieht, wird mit dem Snowboard-Spektakel viel Spa\u00df haben. Die Spielmechanik ist grundsolide, geht einen positiven Schritt weg von den simulativen Vorg\u00e4ngern, ist aber dennoch nicht so arcadig wie SSX on Tour. Mit hunderten von Challenges auf sieben riesigen Bergen, haufenweise freispielbaren Gimmicks sowie einer Story, die Witz, Charme und Skurrilit\u00e4t verspr\u00fcht wird einem nicht so schnell langweilig. Technisch scheint die Abfahrt auf den ersten Blick wenig mehr als ein laues Update der vorherigen Xbox-Teile zu sein. Doch bereits nach kurzer Zeit wird mit den wahnsinnig belebten Pisten, der enormen Sichtweite und den auch im Detail gelungenen Texturen klar, dass hier doch ein NextGen-Grafikmotor zum Einsatz kommt. Einzig der kaum erw\u00e4hnenswerte Mehrspieler-Modus ist angesichts des guten Vorg\u00e4ngers eine herbe Entt\u00e4uschung und verhindert den Vorsto\u00df auf den Wertungsgipfel. Trotzdem: Amped 3 ist f\u00fcr mich der Geheimtipp des Xbox 360-Startlineups.<\/div><\/div>Pro & Kontra<\/strong><\/h3><\/div><\/div>Gef\u00e4llt mir<\/h3>- abgefahrene Pr\u00e4sentation
<\/li> - witzige skurrile Story
<\/li> - hunderte Aufgaben
<\/li> - haufenweise freispielbare Goodies
<\/li> - Soundtrack mit \u00fcber 300 Songs
<\/li> - sieben Berge als Snowboard-Spielplatz
<\/li> - belebte Umgebungen
<\/li> - gigantische Sichtweite
<\/li> - eing\u00e4ngige Steuerung
<\/li> - gute Animationen
<\/li> - leicht zu lernendes Trick- und Kombo-System
<\/li> - \u201eon-the-fly\u201c-Parcours-Editor<\/li><\/ul><\/div>
Gef\u00e4llt mir nicht<\/h3>- keine Charakter<\/li>
- Verbesserung
<\/li> - schwacher Multiplayer<\/li>
- Modus
<\/li> - ab und an Clippings
<\/li> - Optik ohne NextGen<\/li>
- Eindruck<\/li><\/ul><\/div><\/div>
<\/div>","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Auf der Xbox k\u00e4mpften zwei Snowboard-Reihen um die winterliche Vorherrschaft: EAs Arcade-Spa\u00df SSX und Microsofts eher simulative Amped-Spiele. Das Team entwickelt mittlerweile unter dem Namen Indie Built und ist inzwischen bei 2K Games gelandet. Kann Amped 3 zum Start der Xbox 360 schneewei\u00dfe Pistenfaszination entfachen?<\/p>\n","protected":false},"author":535,"featured_media":3201959,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_yoast_wpseo_title":"Amped 3 - Test, Sport, Xbox 360","_yoast_wpseo_metadesc":"Auf der Xbox k\u00e4mpften zwei Snowboard-Reihen um die winterliche Vorherrschaft: EAs Arcade-Spa\u00df SSX und Microsofts eher simulative Amped-Spiele. Das Team entwickelt mittlerweile unter dem Namen Indie Built und ist inzwischen bei 2K Games gelandet. Kann Amped 3 zum Start der Xbox 360 schneewei\u00dfe Pistenfaszination entfachen?","newspack_popups_has_disabled_popups":false,"newspack_sponsor_sponsorship_scope":"","newspack_sponsor_native_byline_display":"inherit","newspack_sponsor_native_category_display":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_style":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_placement":"inherit","_fdpe_sidebar_plugin_meta_block_field":"0","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","newspack_featured_image_position":"","newspack_post_subtitle":"","newspack_article_summary_title":"Overview:","newspack_article_summary":"","newspack_hide_updated_date":false,"newspack_show_updated_date":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[5],"tags":[441,48,51],"newspack_spnsrs_tax":[],"coauthors":[20382],"class_list":["post-3048818","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-test","tag-2k_sports","tag-48","tag-sport","entry"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"_yoast_wpseo_title":"Amped 3 - Test, Sport, Xbox 360","_yoast_wpseo_metadesc":"Auf der Xbox k\u00e4mpften zwei Snowboard-Reihen um die winterliche Vorherrschaft: EAs Arcade-Spa\u00df SSX und Microsofts eher simulative Amped-Spiele. Das Team entwickelt mittlerweile unter dem Namen Indie Built und ist inzwischen bei 2K Games gelandet. Kann Amped 3 zum Start der Xbox 360 schneewei\u00dfe Pistenfaszination entfachen?","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","yoast_head":"\n Amped 3 - Test, Sport, Xbox 360<\/title>\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\t\n\t\n\t\n\n\n\t\n\t\n\t\n
|