Die Zwischensequenzen sind gut gelungen, werden aber durch die h\u00e4ufig lahme englische Sprachausgabe geschw\u00e4cht.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>Doch dies ist nicht der einzige Punkt, wo man sich w\u00fcnschen w\u00fcrde, die Entwickler h\u00e4tten mehr aus dem System geholt. Denn auch die Sichtweite ist kein Zeugnis f\u00fcr Grafikpower der n\u00e4chsten Generation. Zwar gibt es keine Nebelw\u00e4nde wie bei den Koei-Produkten, doch der leicht verzerrende Weichzeichner, der sich \u00fcber heranst\u00fcrzende Gegnermassen legt und sich erst ca. 200 Meter vor euch aufl\u00f6st, ist nur eine unwesentlich bessere Alternative. Erst bei den aufw\u00e4ndigen Effekten und vor allem der schieren Anzahl an gleichzeitig auf den Bildschirm gebrachten Figuren kommen Next-Gen-Gef\u00fchle auf, die allerdings durch die bereits angesprochene Gegner-Monotonie wieder etwas abgemildert werden. Doch Trotz der fehlenden Abwechslung f\u00fchlt man Adrenalin durch seine Adern str\u00f6men, wenn Hunderte von Gegnern auf einen zust\u00fcrmen. Wenn man allerdings irgendwann in der Pflicht ist, auch den letzten, wirklich den allerletzten Gegner auf dem Schlachtfeld zu suchen, den man vielleicht in der Hitze des Gefechts \u00fcbersehen hat, nimmt der Adrenalinspiegel sp\u00fcrbar ab und weicht einer leichten Frustration, die von der generell etwas zickigen Kameraf\u00fchrung nicht gerade gemildert wird.
Aber wenn man es schlie\u00dflich geschafft hat, seine Magieleiste aufzuf\u00fcllen, die abh\u00e4ngig von der Figur eine andere elementare “Smartbomb” z\u00fcndet, scheint die Sonne aufzugehen: Alle Gegner mit Ausnahme der Bosse werden z.B. von einer imposanten Feuerwelle ausgel\u00f6scht und der K.O.-Z\u00e4hler wird extrem schnell vierstellig. Diese Momente, die sich im Normalfall maximal ein bis zwei Mal pro Abschnitt ausl\u00f6sen lassen, sind letztlich neben den Story-Variationen verantwortlich daf\u00fcr, dass ich immer wieder zum Pad greife.\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\nFazit<\/strong><\/h3>Selbst als bekennender Dynasty Warriors-Spieler und erkl\u00e4rter Fan der Kingdom Under Fire-Serie auf der Xbox habe ich Schwierigkeiten, Ansatzpunkte zu finden, die den Kauf von Ninety-Nine Nights rechtfertigen. Gut: Das Spielprinzip ist einfach nicht totzukriegen und wurde im Vergleich zu den Dynasty und Samurai Warriors leicht verbessert. Nicht gut: Losgel\u00f6st von der Taktik der Kingdom Under Fires zeigt die Kampfmechanik Schw\u00e4chen in der Tiefe. Gut: Der Begriff Massenk\u00e4mpfe wird neu definiert. Nicht gut: Es h\u00e4tte noch intensiver sein k\u00f6nnen, wenn man mehr Gegnervarianten und eine bessere KI eingebaut h\u00e4tte. Gut: Die Spezialeffekte sind Next-Gen-w\u00fcrdig. Nicht gut: Der Rest der Kulisse ist meist nur “Fast-Next-Gen”. Gut: N3 macht kurzfristig einen Heidenspa\u00df. Nicht gut: Es wird zu schnell eint\u00f6nig und gleichf\u00f6rmig. Ihr seht schon: Ich bin hin- und hergerissen. Aber unter dem Strich bleibt N3 hinter nahezu allen in den Titel gesetzten Erwartungen zur\u00fcck. Wie intensiv Massenschlachten der anderen Art aussehen k\u00f6nnten, hat vor kurzem erst Dead Rising bewiesen. Ob es f\u00fcr Phantagram da ein Trost ist, dass man wenigstens die Koei-Konkurrenz \u00fcbertrumpft hat?\u00a0 <\/div><\/div>Pro & Kontra<\/strong><\/h3><\/div><\/div>Gef\u00e4llt mir<\/h3>- eing\u00e4ngige Steuerung
<\/li> - imposante Gegner-Massen
<\/li> - kurzzeitig unterhaltsam
<\/li> - plakative Story aus mehreren Blickwinkeln
<\/li> - gelegentliche Missions-Wahlm\u00f6glichkeiten
<\/li> - Hack&Hack alter Schule
<\/li> - Interaktionsm\u00f6glichkeiten mit der Umgebung
<\/li> - feine Spezialeffekte<\/li><\/ul><\/div>
Gef\u00e4llt mir nicht<\/h3>- auf Dauer eint\u00f6nig
<\/li> - gelegentliche Einbr\u00fcche der Bildrate
<\/li> - wenig Abwechslung im Gegnerdesign
<\/li> - kaum anspruchsvolle Bossk\u00e4mpfe
<\/li> - unn\u00f6tig un\u00fcbersichtliche Kamera
<\/li> - schwache (englische) Sprachausgabe<\/li><\/ul><\/div><\/div>
<\/div>","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Massenschlachten im Dynasty Warriors-Stil spielten in der Kingdom Under Fire-Reihe auf der Xbox nur eine Nebenrolle und mussten sich der Strategie unterordnen. Ninety-Nine Nights, die 360-Premiere des Phantagram-Teams, setzt den Fokus auf geradlinige Action und l\u00e4sst taktische Elemente nahezu unbeachtet. Kann das gut gehen?<\/p>\n","protected":false},"author":535,"featured_media":3201946,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_yoast_wpseo_title":"Ninety-Nine Nights - Test, Action-Adventure, Xbox 360","_yoast_wpseo_metadesc":"Massenschlachten im Dynasty Warriors-Stil spielten in der Kingdom Under Fire-Reihe auf der Xbox nur eine Nebenrolle und mussten sich der Strategie unterordnen. Ninety-Nine Nights, die 360-Premiere des Phantagram-Teams, setzt den Fokus auf geradlinige Action und l\u00e4sst taktische Elemente nahezu unbeachtet. Kann das gut gehen?","newspack_popups_has_disabled_popups":false,"newspack_sponsor_sponsorship_scope":"","newspack_sponsor_native_byline_display":"inherit","newspack_sponsor_native_category_display":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_style":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_placement":"inherit","_fdpe_sidebar_plugin_meta_block_field":"0","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","newspack_featured_image_position":"","newspack_post_subtitle":"","newspack_article_summary_title":"Overview:","newspack_article_summary":"","newspack_hide_updated_date":false,"newspack_show_updated_date":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[5],"tags":[48,38,139],"newspack_spnsrs_tax":[],"coauthors":[20382],"class_list":["post-3048782","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-test","tag-48","tag-action_adventure","tag-microsoft","entry"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"_yoast_wpseo_title":"Ninety-Nine Nights - Test, Action-Adventure, Xbox 360","_yoast_wpseo_metadesc":"Massenschlachten im Dynasty Warriors-Stil spielten in der Kingdom Under Fire-Reihe auf der Xbox nur eine Nebenrolle und mussten sich der Strategie unterordnen. Ninety-Nine Nights, die 360-Premiere des Phantagram-Teams, setzt den Fokus auf geradlinige Action und l\u00e4sst taktische Elemente nahezu unbeachtet. Kann das gut gehen?","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","yoast_head":"\n Ninety-Nine Nights - Test, Action-Adventure, Xbox 360<\/title>\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\t\n\t\n\t\n\n\n\t\n\t\n\t\n
|