“Reparatur” hei\u00dft die ungl\u00fcckliche \u00dcbersetzung des Englischen “Unwreck”.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>habt, denn die Konkurrenz ist ausgesprochen hartn\u00e4ckig und versteht es pr\u00e4chtig, euch das Heck zu ramponieren oder Granaten auf eurer Ideallinie zu platzieren. Ein kurzer Druck auf den richtigen Knopf gen\u00fcgt aber und schon habt ihr einen zweiten Versuch. Pr\u00e4gt euch den Button gut ein, denn ohne “Reparatur” ist das Spiel unschaffbar schwer: Die Gummiband-KI sitzt euch so dicht im Nacken, dass ein Rennen ohne schweren Blechschaden kaum m\u00f6glich ist. Nicht selten sorgt das Zur\u00fcckdrehen der Zeit allerdings daf\u00fcr, dass ihr einmal, zweimal oder sogar dreimal direkt vor dem Lauf eines der Hinterm\u00e4nner landet und sofort schrottreif geschossen werdet. Taktik-Shooter auf vier R\u00e4dern?<\/b><\/p> Von der Reparatur \u00fcber die Waffenwahl, das separate Steuern der Frontwaffe bis hin zum Turbo, den ihr mit Powerslides, Spr\u00fcngen oder sonstigen Stunts auff\u00fcllt: Full Auto verlangt nicht nur das Beherrschen von Gas und Bremse, sondern fordert vor allem taktisch abgebr\u00fchtes Fahren: Wie sichert ihr euch in der letzten Runde noch ausreichend Panzerung, um heftigen Beschuss und eine leere Reparatur-Anzeige zu \u00fcberstehen? Es gibt Momente, da erinnert Segas Racer mehr an einen Shooter als an ein Rennspiel.<\/p> Aber keine Angst: Habt ihr den Dreh einmal raus, zeigt sich das Spiel als reinrassiger Racer. Ihr jagt mit viel \u00dcbersteuern durch die Kurven, z\u00fcndet im richtigen Moment Turbos und macht einen Bogen um allzu heftiges Dauerfeuer. Das Zielen \u00fcber den rechten Stick sowie das R\u00fccksetzen der Zeit sorgen hingegen f\u00fcr zus\u00e4tzliche W\u00fcrze und lenken nicht vom Geschehen ab. \u00dcberhaupt wird schnell klar, dass die blanke Zerst\u00f6rungswut hier nichts zu suchen hat, denn solange ihr als Abrissunternehmen \u00fcber den Kurs hetzt, seht ihr von der Konkurrenz h\u00f6chstens die Bremsleuchten. Und genau da liegt auch das Problem: So herrlich das Kaputtmachen auch sein kann, so herk\u00f6mmlich zeigt sich Full Auto beim genauen Hinsehen.<\/p>\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\n Fazit<\/strong><\/h3>Full Auto ist genau richtig f\u00fcr all jene, denen Burnout: Revenge zu wenig gekracht hat. Hier rummst und knallt es an jeder Ecke und zwar am laufenden Band. Zum Gl\u00fcck hat sich Sega aber\u00a0nicht auf die destruktiven Reize verlassen, sondern verlangt, dass ihr neben den Waffen auch das Fahrwerk unter Kontrolle habt \u2013 heraus kam ein Spiel, das den Rennfan mit fordernden Duellen versorgt. Nach wenigen Stunden sackt die Motivation allerdings sp\u00fcrbar ab und es wird klar, dass Full Auto nicht die Summe seiner Zutaten ist, sondern ein gew\u00f6hnliches Rennspiel mit einer interessanten Note. Habt ihr euch einmal daran satt gesehen, wie die teilweise zerst\u00f6rbare Stadt zerbr\u00f6selt, gibt es dort nichts mehr zu entdecken. Es bleibt der fade Beigeschmack, dass Full Auto mit einer motivierenden Karriere und abwechslungsreichen Events viel mehr h\u00e4tte sein k\u00f6nnen als ein taktisch anspruchsvoller aber uninspirierter\u00a0Arcade-Racer.<\/div><\/div>Pro & Kontra<\/strong><\/h3><\/div><\/div>Gef\u00e4llt mir<\/h3>- mehr Zerst\u00f6rung als in jedem anderen Rennspiel
<\/li> - lenkbare Waffen
<\/li> - mitunter rasante Schusswechsel
<\/li> - teilweise schicke Wagen (Oldtimer)
<\/li> - ordentliches Geschwindigkeitsgef\u00fchl
<\/li> - abgenutzte, aber coole Zeitmanipulation<\/li><\/ul><\/div>
Gef\u00e4llt mir nicht<\/h3><\/li> - andere Autos erst sp\u00e4t im Bild
<\/li> - Waffen nicht frei kombinierbar
<\/li> - stark ruckelanf\u00e4llige Grafik
<\/li> - unmotivierender Karriere<\/li>
- Modus
<\/li> - dr\u00f6hnender, aber langweiliger Soundtrack
<\/li> - schlechte deutsche Lokalisierung<\/P><\/li><\/ul><\/div><\/div>
<\/div>","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Full Auto – ein Titel, der eigentlich alles verhei\u00dft, was man von einem zeitgem\u00e4\u00dfen Rennspiel erwarten kann. Sega steckt eine Hand voll Waffen, hei\u00dfe Schlitten und die unverzichtbare Zeitmanipulation in einen Sack und will mit Next-Gen-Optik punkten. H\u00f6hepunkt soll aber die scheinbar vollst\u00e4ndig zerst\u00f6rbare Umgebung sein. Ungew\u00f6hnliches Prinzip oder herk\u00f6mmlicher Racer?<\/p>\n","protected":false},"author":632,"featured_media":3201942,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_yoast_wpseo_title":"Full Auto - Test, Arcade-Action, Xbox 360","_yoast_wpseo_metadesc":"Full Auto\u00a0- ein Titel, der eigentlich alles verhei\u00dft, was man von einem zeitgem\u00e4\u00dfen Rennspiel erwarten kann. Sega steckt eine Hand voll Waffen, hei\u00dfe Schlitten und die unverzichtbare Zeitmanipulation in einen Sack und will mit Next-Gen-Optik punkten. H\u00f6hepunkt soll aber die scheinbar vollst\u00e4ndig zerst\u00f6rbare Umgebung sein. Ungew\u00f6hnliches Prinzip oder herk\u00f6mmlicher Racer?","newspack_popups_has_disabled_popups":false,"newspack_sponsor_sponsorship_scope":"","newspack_sponsor_native_byline_display":"inherit","newspack_sponsor_native_category_display":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_style":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_placement":"inherit","_fdpe_sidebar_plugin_meta_block_field":"0","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","newspack_featured_image_position":"","newspack_post_subtitle":"","newspack_article_summary_title":"Overview:","newspack_article_summary":"","newspack_hide_updated_date":false,"newspack_show_updated_date":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[5],"tags":[48,769,23,88],"newspack_spnsrs_tax":[],"coauthors":[20366],"class_list":["post-3048770","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-test","tag-48","tag-arcade_action","tag-pc_cdrom","tag-sega","entry"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"_yoast_wpseo_title":"Full Auto - Test, Arcade-Action, Xbox 360","_yoast_wpseo_metadesc":"Full Auto\u00a0- ein Titel, der eigentlich alles verhei\u00dft, was man von einem zeitgem\u00e4\u00dfen Rennspiel erwarten kann. Sega steckt eine Hand voll Waffen, hei\u00dfe Schlitten und die unverzichtbare Zeitmanipulation in einen Sack und will mit Next-Gen-Optik punkten. H\u00f6hepunkt soll aber die scheinbar vollst\u00e4ndig zerst\u00f6rbare Umgebung sein. Ungew\u00f6hnliches Prinzip oder herk\u00f6mmlicher Racer?","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","yoast_head":"\n Full Auto - Test, Arcade-Action, Xbox 360<\/title>\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\t\n\t\n\t\n\n\n\t\n\t\n\t\n
|