Im Fraktionsmodus gibt es hingegen auch Karten mit speziellen Feldern und Ereignissen wie diesen Vulkanausbruch.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>Gelegentlich w\u00fcrde man sich bei besonders tr\u00e4gen Konkurrenten auch eine Zugzeitbegrenzung w\u00fcnschen, was bei gr\u00f6\u00dferen Truppenbewegungen nach Tauschaktionen oder bei Welteroberungsversuchen jedoch ohne dynamische Anpassung wohl eher hinderlich gewesen w\u00e4re.
F\u00fcr den gr\u00f6\u00dften Unmut d\u00fcrfte aber ein gravierender Bug sorgen, der Spiel und Konsole noch vor dem Erreichen des Startmen\u00fcs einfrieren l\u00e4sst. Auch wir hatten damit zu k\u00e4mpfen und sind fast verzweifelt, weil dieser Fehler, sobald er einmal aufgetreten ist, wirklich jeden Spielstart verhindert. Zwar handelt es sich dabei um keinen generellen Fehler, der bei allen Usern auftritt, aber die, die es betrifft, sind nat\u00fcrlich zurecht ver\u00e4rgert – vor allem da auch ein erneuter Download oder das Leeren des Caches keine Abhilfe schafft. Immerhin gibt es einen kleinen Trick, der zumindest bei uns funktionierte: Vor dem Start des Spiels sollte man sein Profil abmelden und sich erst wenn die entsprechende Aufforderung kommt, wieder einloggen. Das ist zwar auch nur eine Notl\u00f6sung, aber bis ein entsprechender Patch ver\u00f6ffentlicht wird, wohl die einzige M\u00f6glichkeit f\u00fcr Betroffene dem fatalen Froststrahl aus dem Weg zu gehen…\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\nFazit<\/strong><\/h3>Bis auf kleine Einschr\u00e4nkungen wie das Fehlen klassischer Auftr\u00e4ge und Spielsteine hat Stainless Games die Brettspielvorlage stimmig und originalgetreu umgesetzt. Wer also einfach mal wieder Lust auf eine Runde Risiko, aber gerade keine Mitspieler zur Hand hat, kann ruhigen Gewissens gegen die leider nicht anpassbare KI oder andere Xbox Live-Spieler in den W\u00fcrfelkrieg ziehen. Das Spielprinzip ist zeitlos, die Bedienung einfach, der Mehrspielermodus trotz fehlender Zug-Timer und KI-Ersatz f\u00fcr Fr\u00fchaussteiger ungemein motivierend. Komplett neu ist hingegen der Fraktions-Modus, dem ein \u00fcberraschend guter Spagat zwischen klassischen Tugenden und frischen Ideen gelungen ist: Es gibt nicht nur neue Karten und individuelle Kriegsparteien, sondern auch spezielle Auftr\u00e4ge und Bauwerke, die den traditionellen W\u00fcrfelduellen zus\u00e4tzliche W\u00fcrze verleihen. Man erobert nicht nur taktisch klug L\u00e4nder und Kontinente, sondern k\u00e4mpft auch um Truppen spendende St\u00e4dte und Hauptst\u00e4dte, baut W\u00fcrfelboni einbringende Flugh\u00e4fen oder besetzt Energie spendende Minen und Kraftwerke, um Auftr\u00e4ge zu erf\u00fcllen. Besonders hart umk\u00e4mpft sind Staud\u00e4mme, die ganze Landstriche unter Wasser setzen k\u00f6nnen oder Tempel, die feindliche Soldaten \u00fcberlaufen lassen. Das sorgt insgesamt f\u00fcr ein packendes Spielerlebnis, ohne dass die Tugenden des Originals zu sehr in den Hintergrund r\u00fccken. Auch die Pr\u00e4sentation kann sich sehen bzw. h\u00f6ren lassen – w\u00e4hrend der leider viel zu kurzen Kampagne gibt es sogar hochwertige deutsche Sprachausgabe. Es gibt aber auch einen fiesen Bug, der das Spiel schon vor Beginn einfrieren l\u00e4sst. Das betrifft zwar nicht jeden und konnte zumindest bei uns durch einen Start ohne eingeloggtes Profil umgangen werden – \u00e4rgerlich ist es aber dennoch. Vor allem da ohne diesen Lapsus sowie die Enschr\u00e4nkungen bei KI und\u00a0Kampagnenumfang durchaus Gold drin gewesen w\u00e4re…<\/div><\/div>Wertung<\/strong><\/h3>360<\/div> 360<\/div><\/div>  <\/div> Klassisches Risiko mit optionalen Fraktionsgepl\u00e4nkeln, die f\u00fcr jede Menge Spielspa\u00df sorgen, sofern man durch einen schwerwiegenden Bug nicht am Spielen gehindert wird…<\/p><\/div><\/div> <\/div> Pro & Kontra<\/strong><\/h3><\/div><\/div>Gef\u00e4llt mir<\/h3>- einfache Bedienung
<\/li> - zeitloses Spielprinzip
<\/li> - am\u00fcsante Pr\u00e4sentation
<\/li> - hochwertige Lokalisierung
<\/li> - gelungene Zusatz-Features
<\/li> - motivierender Mehrspielermodus<\/li>
- Online-Ranglisten
<\/li> - Zugbeschleunigungen<\/li><\/ul><\/div>
Gef\u00e4llt mir nicht<\/h3>- \u00e4rgerlicher Start<\/li>
- Bug
<\/li> - sehr kurze Kampagne
<\/li> - keine anpassbaren KI<\/li>
- Stufen
<\/li> - kein KI<\/li>
- Ersatz f\u00fcr Fr\u00fchaussteiger<\/li>
- kein Zug<\/li>
- Timer im Multiplayer
<\/li> - keine klassischen Auftr\u00e4ge & Spielsteine<\/li><\/ul><\/div><\/div>
<\/div>","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Der Strategieklassiker Risiko ist eines der popul\u00e4rsten Brettspiele \u00fcberhaupt. Mit Risiko: Fraktionen gibt es seit kurzem auch eine Umsetzung f\u00fcr Xbox Live Arcade. Die Stainless Games-Produktion begn\u00fcgt sich allerdings nicht damit, das Original einfach nur in digitaler Form anzubieten. Man hat auch neue Ideen implementiert, die sich \u00fcberraschend gut ins vertraute Geschehen einf\u00fcgen.<\/p>\n","protected":false},"author":545,"featured_media":3201904,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_yoast_wpseo_title":"Risiko: Fraktionen - Test, Taktik & Strategie, Xbox 360 XBL","_yoast_wpseo_metadesc":"Der Strategieklassiker Risiko ist eines der popul\u00e4rsten Brettspiele \u00fcberhaupt. Mit Risiko: Fraktionen gibt es seit kurzem auch eine Umsetzung f\u00fcr Xbox Live Arcade. Die Stainless Games-Produktion begn\u00fcgt sich allerdings nicht damit, das Original einfach nur in digitaler Form anzubieten. Man hat auch neue Ideen implementiert, die sich \u00fcberraschend gut ins vertraute Geschehen einf\u00fcgen.","newspack_popups_has_disabled_popups":false,"newspack_sponsor_sponsorship_scope":"","newspack_sponsor_native_byline_display":"inherit","newspack_sponsor_native_category_display":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_style":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_placement":"inherit","_fdpe_sidebar_plugin_meta_block_field":"0","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","newspack_featured_image_position":"","newspack_post_subtitle":"","newspack_article_summary_title":"Overview:","newspack_article_summary":"","newspack_hide_updated_date":false,"newspack_show_updated_date":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[5],"tags":[48,81,49,86],"newspack_spnsrs_tax":[],"coauthors":[20373],"class_list":["post-3048565","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-test","tag-48","tag-electronic_arts","tag-playstation3","tag-taktik_strategie","entry"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"_yoast_wpseo_title":"Risiko: Fraktionen - Test, Taktik & Strategie, Xbox 360 XBL","_yoast_wpseo_metadesc":"Der Strategieklassiker Risiko ist eines der popul\u00e4rsten Brettspiele \u00fcberhaupt. Mit Risiko: Fraktionen gibt es seit kurzem auch eine Umsetzung f\u00fcr Xbox Live Arcade. Die Stainless Games-Produktion begn\u00fcgt sich allerdings nicht damit, das Original einfach nur in digitaler Form anzubieten. Man hat auch neue Ideen implementiert, die sich \u00fcberraschend gut ins vertraute Geschehen einf\u00fcgen.","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","yoast_head":"\n Risiko: Fraktionen - Test, Taktik & Strategie, Xbox 360 XBL<\/title>\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\t\n\t\n\t\n\n\n\t\n\t\n\t\n
|