In der Sammelmappe erh\u00e4lt man nicht nur am\u00fcsant aufbereitete Infos zu T\u00fcrmen, Levels und Figuren, sondern kann sich auch \u00fcber 80 Videoclips der TV-Vorlage reinziehen.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>Diese erf\u00fcllen ihren Zweck aber voll und ganz und sorgen zusammen mit der durchgehenden Sprachausgabe und den st\u00e4ndigen Witzeleien w\u00e4hrend des Spiels f\u00fcr gekonntes South Park-Flair. Spielerisch \u00fcberrascht der Titel mit einer nicht immer \u00fcblichen Abrissfunktion nicht mehr ben\u00f6tigter T\u00fcrme sowie der M\u00f6glichkeit nach besonders rascher Gegnereliminierung gleich direkt zur n\u00e4chsten Welle zu springen.
Hin und wieder lassen sich sogar Umgebungsobjekte wie Schrottpressen, Notrufs\u00e4ulen oder Schneelawinen in den Kampf mit einbeziehen. Ansonsten sind die spielerischen M\u00f6glichkeiten aber eher begrenzt. Es gibt gerade mal acht verschiedene Turmarten, die sich jeweils einmal aufr\u00fcsten lassen und die Karten sind meist recht offen und kompakt gehalten, so dass man fast immer mit denselben Labyrinthformen arbeiten kann. Auch die eingestreuten Bossfights sind spielerisch eher unspektakul\u00e4r, wenn auch witzig inszeniert. F\u00fcr knapp zehn Euro kann man aber trotzdem eine Menge Spa\u00df haben, vor allem wenn man sich zusammen mit ein paar Freunden auf Highscore-Jagd begibt!\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\n\n\n \n Fazit<\/strong><\/h3>\n\n\nLet’s Go Tower Defense Play! ist weder der umfangreichste oder originellste noch der komplexeste, aber definitiv einer der unterhaltsamsten Vertreter des seit Pixeljunk Monsters <A class=DYNLINK onmouseover="DynToolTipp_Show('Klicken f\u00fcr Gameinfos<\/b>‘)” onmouseout=”DynToolTipp_Hide(); ” href=”javascript:DynCont_Display(‘Gamefinder’,’runmod.php?sid={SID}&LAYOUT=dyncont_gf&spielid=12673′)”> <\/A><\/B><\/B> auch im Konsolenbereich popul\u00e4ren Genres. Wie Q-Games’ PS3-Pionier setzen auch Cartman & Co. auf aktive Figuren, statt auf klassischen T\u00fcrmchenbau via Cursor. South Park geht sogar noch einen Schritt weiter und l\u00e4sst den Spieler nicht nur M\u00fcnzen einsammeln, sondern mit gezielten Schneeballw\u00fcrfen sowie individuellen Spezialangriffen aktiv am Kampfgeschehen teilnehmen, was f\u00fcr jede Menge Hektik und Action sorgt. Was allein schnell stressig wird, ist in geselliger Runde eine Mordsgaudi. Nat\u00fcrlich gilt es trotz kooperativer Schneeballsalven nach wie vor auch passende Verteidigungsanlagen zu errichten, um die Gegnerwellen in taktisch g\u00fcnstige Bahnen zu lenken. Aber gutes Stellungsspiel und Teamabsprachen sind mindestens genauso wichtig wie das gezielte\u00a0Platzieren von modifizierten Baseball-Wurfmaschinen, Feuerwerkskrachern oder Schockfrostern. Zwar mangelt es der kurzweiligen und handlichen Taktik-Action gelegentlich an \u00dcbersichtlichkeit und auch der Umfang l\u00e4sst trotz \u00fcppiger Sammelreize etwas zu w\u00fcnschen \u00fcbrig, aber das politisch v\u00f6llig unkorrekte Aufreiben sozialer Randgruppen, gew\u00fcrzt mit typisch hemmungslosem South Park-Humor, macht einfach immer wieder Laune und l\u00e4sst definitiv kein Auge trocken. Fans der Serie und gesellige Tower Denfensler kommen f\u00fcr knapp zehn Euro gut auf ihre Kosten.\n<\/div>\n<\/div>\n\nWertung<\/strong><\/h3>360<\/div> 360<\/div><\/div>  <\/div> Simple und kurze, aber witzig pr\u00e4sentierte und kooperativ ungemein spa\u00dfige Tower Defense-Variante.<\/p><\/div><\/div> <\/div> \n\n \n \n Pro & Kontra<\/strong><\/h3>\n<\/div>\n<\/div>\n\n\n\n \n Gef\u00e4llt mir<\/h3>\n\n\n\n- einfache Handhabung
<\/li>\n\n\n - gelungene Koop-Action
<\/li>\n\n\n - humorvolle Inszenierung
<\/li>\n\n\n - kurzweiliges Spielprinzip<\/li>\n\n\n
- Online-Ranglisten
<\/li>\n\n\n - freispielbare Originalvideos
<\/li>\n\n\n - variabler Schwierigkeitsgrad<\/li>\n\n<\/ul>\n<\/div>\n\n\n\n
\n Gef\u00e4llt mir nicht<\/h3>\n\n\n\n- m\u00e4\u00dfiger Umfang
<\/li>\n\n\n - eingeschr\u00e4nkte Vorschaufunktion
<\/li>\n\n\n - gelegentliche \u00dcbersichtsprobleme<\/li>\n\n\n
- allein sehr stressig
<\/li>\n\n\n - lediglich englische Sprachausgabe<\/li>\n\n<\/ul>\n<\/div>\n<\/div>\n\n
<\/div>","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Der letzte Videospielauftritt von Stan, Kyle, Kenny und Cartman liegt schon eine ganze Weile zur\u00fcck. Jetzt wagen die Cartoon-Chaoten aus South Park ein Comeback im beliebten Tower Defense-Genre. Dass es dabei typisch schroff und hemmungslos zur Sache geht, d\u00fcrfte klar sein. Aber zeigen sich die Vier auch spielerisch von ihrer besten Seite?<\/p>\n","protected":false},"author":545,"featured_media":3201891,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_yoast_wpseo_title":"South Park: Let's Go Tower Defense Play! - Test, Taktik & Strategie, Xbox 360 XBL","_yoast_wpseo_metadesc":"Der letzte Videospielauftritt von Stan, Kyle, Kenny und Cartman liegt schon eine ganze Weile zur\u00fcck. Jetzt wagen die Cartoon-Chaoten aus South Park ein Comeback im beliebten Tower Defense-Genre. Dass es dabei typisch schroff und hemmungslos zur Sache geht, d\u00fcrfte klar sein. Aber zeigen sich die Vier auch spielerisch von ihrer besten Seite?","newspack_popups_has_disabled_popups":false,"newspack_sponsor_sponsorship_scope":"","newspack_sponsor_native_byline_display":"inherit","newspack_sponsor_native_category_display":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_style":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_placement":"inherit","_fdpe_sidebar_plugin_meta_block_field":"0","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","newspack_featured_image_position":"","newspack_post_subtitle":"","newspack_article_summary_title":"Overview:","newspack_article_summary":"","newspack_hide_updated_date":false,"newspack_show_updated_date":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[5],"tags":[48,139,86],"newspack_spnsrs_tax":[],"coauthors":[20373],"class_list":["post-3048546","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-test","tag-48","tag-microsoft","tag-taktik_strategie","entry"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"_yoast_wpseo_title":"South Park: Let's Go Tower Defense Play! - Test, Taktik & Strategie, Xbox 360 XBL","_yoast_wpseo_metadesc":"Der letzte Videospielauftritt von Stan, Kyle, Kenny und Cartman liegt schon eine ganze Weile zur\u00fcck. Jetzt wagen die Cartoon-Chaoten aus South Park ein Comeback im beliebten Tower Defense-Genre. Dass es dabei typisch schroff und hemmungslos zur Sache geht, d\u00fcrfte klar sein. Aber zeigen sich die Vier auch spielerisch von ihrer besten Seite?","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","yoast_head":"\n South Park: Let's Go Tower Defense Play! - Test, Taktik & Strategie, Xbox 360 XBL<\/title>\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\t\n\t\n\t\n\n\n\t\n\t\n\t\n |