Die Automatenansicht ist eine wunderbare Idee – spielt R-Type so wie eure V\u00e4terv\u00e4ter!<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>Zuviel des Guten? Y-Taste, und alles ist wieder wie vor 20 Jahren. Oder wie w\u00e4re es mit einem Kompromiss? Man kann die moderne Grafik k\u00fcnstlich verpixeln oder die Farbpalette auf 8 Bit runterrechnen lassen – die M\u00f6glichkeiten sind faszinierend und variantenreich. Ganz bizarr wird’s mit der 3D-Option \u00bbVerr\u00fcckt\u00ab: Dann wird die Grafik n\u00e4mlich um ein paar Grad in den Raum gekippt – das macht aus RTD jetzt keinen Ego-Shooter, das Spielprinzip findet auch aus dieser Perspektive wie gewohnt auf zwei Ebenen statt. Aber es sieht teuflisch cool aus. Diese \u00dcberg\u00e4nge sind jederzeit m\u00f6glich und wunderbar fl\u00fcssig, so dass sie sich nicht negativ auf den Spielverlauf auswirken – eine tolle und noch toller umgesetzte Idee! Allerdings gibt es aus moderner Sicht doch Mecker-Potenzial: Der 16:9-Modus f\u00fcllt nicht den gesamten Bildschirm aus, links und rechts bleiben in jedem Fall d\u00fcnne dunkle Streifen. Au\u00dferdem ist \u00e4rgerlich, dass das Layout der Feuerkn\u00f6pfe nicht ver\u00e4nderbar ist.
So ideenreich die Grafik bearbeitet wurde, so konservativ kam die Musik davon: Dezent tr\u00f6tige, aus der Spielhalle bekannte MIDI-Kl\u00e4nge begleiten die Action – im Retro-Sinne nat\u00fcrlich prima, aber doch irgendwie schade. Denn zum einen h\u00e4tten sich zeitgem\u00e4\u00dfe Remixe der Themen aufgedr\u00e4ngt, zum anderen w\u00e4re es cool gewesen, beim Grafikumschalten auch einen fl\u00fcssigen \u00dcbergang zu modernen Kl\u00e4ngen zu haben.\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\n\n\n \n Fazit<\/strong><\/h3>\n\n\nIch w\u00e4re bereits sehr gl\u00fccklich gewesen, wenn Irem einfach die\u00a0guten alten\u00a0R-Typen durch den Emulator gejagt und im klassischen Design auf den Marketplace geschmissen h\u00e4tte. Aber offenbar bleibt diese Vorgehensweise Konami vorbehalten, denn R-Type Dimensions setzt neue Standards in Sachen liebe- und respektvoller Behandlung altehrw\u00fcrdiger Marken: Allein f\u00fcr den brillanten 2D-\/3D-Umschalteffekt geh\u00f6ren die Entwickler liebkost und mit Geldbergen \u00fcberh\u00e4uft, aber damit h\u00f6rt\u2019s ja nicht auf: Koop-Modus, coole Grafikoptionen, sowohl Einsteigern als auch auf Highscores bedachten Profis (ich hatte vollkommen verdr\u00e4ngt, wie absurd schwer R-Type 2 war) sehr entgegen kommender\u00a0 Endlosmodus – toll! Schade nur, dass kein freies Einsteigen in den Koop m\u00f6glich ist, ein gemeinsames Spiel muss auch gemeinsam begonnen werden. Au\u00dferdem finde ich es schade, dass die Musik im Gegensatz zur Grafik, keinerlei Neubehandlung erfuhr – hier h\u00e4tte sich ein optionaler Remix eigentlich aufgedr\u00e4ngt. Nichtsdestotrotz: R-Type Dimensions ist die beste Retro-Umsetzung seit MegaMan 9 und ein Muss f\u00fcr Freunde von klassischem Horizontalrabatz!\n<\/div>\n<\/div>\n\nWertung<\/strong><\/h3>360<\/div> 360<\/div><\/div>  <\/div> Liebevolle und ideenreiche Umsetzung der Ballerahnen mit vielen coolen Komfortfunktionen.<\/p><\/div><\/div> <\/div> \n\n \n \n Pro & Kontra<\/strong><\/h3>\n<\/div>\n<\/div>\n\n\n\n \n Gef\u00e4llt mir<\/h3>\n\n\n\n- zwei Spiele im Bundle
<\/li>\n\n\n - tolle Grafik mit vielen Optionen
<\/li>\n\n\n - coole Umschalt-Funktion
<\/li>\n\n\n - spa\u00dfiger Koop-Modus
<\/li>\n\n\n - blitzgenaue Steuerung<\/li>\n\n\n
- erstaunlich einsteigerfreundlich
<\/li>\n\n\n - liebevolle Umsetzungen
<\/li>\n\n\n - Online-Ranglisten<\/li>\n\n<\/ul>\n<\/div>\n\n\n\n
\n Gef\u00e4llt mir nicht<\/h3>\n\n\n\n- kein freies Ein<\/li>\n\n\n
- und Aussteigen im Koop m\u00f6glich
<\/li>\n\n\n - hammerharter Schwierigkeitsgrad
<\/li>\n\n\n - sehr kurze Spiele<\/li>\n\n\n
- \u00bbnur\u00ab Original<\/li>\n\n\n
- Musik
<\/li>\n\n\n - kein echter 16:9<\/li>\n\n\n
- Modus
<\/li>\n\n\n - Feuerknopf<\/li>\n\n\n
- Layout nicht ver\u00e4nderbar<\/li>\n\n<\/ul>\n<\/div>\n<\/div>\n\n
<\/div>","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Schon vielen Genres war in den letzten Jahren das vermeintliche letzte Lied hinterher geweint worden: Mal starb das Adventure aus, mal das Rollenspiel, mal die Flugsimulation. Oder eben auch nicht, denn unabh\u00e4ngig von der Menge und Intensit\u00e4t der Requien kamen quicklebendige Vertreter der Genres aus dem Grab gehopst und sorgten f\u00fcr eine Wiederbelebung. Und was ist mit R-Type Dimensions? Schafft es das medizinische Wunder, das arme V\u00f6lkchen der Horizontalshooter wieder in das Bewusstsein der Leute zu ballern?<\/p>\n","protected":false},"author":563,"featured_media":3048479,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_yoast_wpseo_title":"R-Type Dimensions - Test, Shooter, Xbox 360 XBL","_yoast_wpseo_metadesc":"Schon vielen Genres war in den letzten Jahren das vermeintliche letzte Lied hinterher geweint worden: Mal starb das Adventure aus, mal das Rollenspiel, mal die Flugsimulation. Oder eben auch nicht, denn unabh\u00e4ngig von der Menge und Intensit\u00e4t der Requien kamen quicklebendige Vertreter der Genres aus dem Grab gehopst und sorgten f\u00fcr eine Wiederbelebung. Und was ist mit R-Type Dimensions? Schafft es das medizinische Wunder, das arme V\u00f6lkchen der Horizontalshooter wieder in das Bewusstsein der Leute zu ballern?","newspack_popups_has_disabled_popups":false,"newspack_sponsor_sponsorship_scope":"","newspack_sponsor_native_byline_display":"inherit","newspack_sponsor_native_category_display":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_style":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_placement":"inherit","_fdpe_sidebar_plugin_meta_block_field":"0","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","newspack_featured_image_position":"","newspack_post_subtitle":"","newspack_article_summary_title":"Overview:","newspack_article_summary":"","newspack_hide_updated_date":false,"newspack_show_updated_date":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[5],"tags":[48,139,23,49,117,33],"newspack_spnsrs_tax":[],"coauthors":[20387],"class_list":["post-3048469","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-test","tag-48","tag-microsoft","tag-pc_cdrom","tag-playstation3","tag-shooter","tag-switch","entry"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"_yoast_wpseo_title":"R-Type Dimensions - Test, Shooter, Xbox 360 XBL","_yoast_wpseo_metadesc":"Schon vielen Genres war in den letzten Jahren das vermeintliche letzte Lied hinterher geweint worden: Mal starb das Adventure aus, mal das Rollenspiel, mal die Flugsimulation. Oder eben auch nicht, denn unabh\u00e4ngig von der Menge und Intensit\u00e4t der Requien kamen quicklebendige Vertreter der Genres aus dem Grab gehopst und sorgten f\u00fcr eine Wiederbelebung. Und was ist mit R-Type Dimensions? Schafft es das medizinische Wunder, das arme V\u00f6lkchen der Horizontalshooter wieder in das Bewusstsein der Leute zu ballern?","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","yoast_head":"\n R-Type Dimensions - Test, Shooter, Xbox 360 XBL<\/title>\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\t\n\t\n\t\n\n\n\t\n\t\n\t\n |