Kinoexperten (und die, die sich daf\u00fcr halten) k\u00f6nnen mit Scene It? Kinohits sowohl on- als auch offline, sowohl solo als auch in der Gruppe Spa\u00df haben.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>gro\u00df ist, richtig zu liegen, wenn “Bourne” als L\u00f6sungsalternative angeboten wird. Daraus kann man zwar keine generelle Regel stricken, doch Blockbuster werden bevorzugt zur Fragen-Generierung verwendet, so dass man das System gegen sich selbst ausspielen kann…
Ein\u00a0zus\u00e4tzliches Manko, das den Spa\u00df f\u00fcr Erwachsene nicht tr\u00fcbt, aber die Kinohits f\u00fcr ausgeglichene Familienunterhaltung nur eingeschr\u00e4nkt tauglich macht, ist die aus Teil 1 bekannte Diskrepanz zwischen der USK-Freigabe ab 12 und den FSK-Kennzeichnungen einiger Filme, die integriert wurden. Bei den eingespielten Clips ist uns in dieser Hinsicht kein Ausrei\u00dfer aufgefallen, bei den Texten jedoch geht es schon mal um Doom\u00a0– Der Film (ab 18), Last Boy Scout (ab 16\/18\u00a0– je nach Version), Chucky (ab 16) usw. Da stellt sich nat\u00fcrlich nicht nur die Frage nach Sinn und Zweck von Kennzeichnungen bzw. ob man Kinder nicht zum Schauen dieser Filme anleitet, sondern vor allem auch die nach Chancengleichheit, wenn man scene it? mit der Familie spielen will. Vielleicht w\u00e4re hier eine Family-Option angebracht, die das ausgegebene Material zus\u00e4tzlich filtert. Das alles soll den Unterhaltungswert, der von scene it? Kinohits ausgeht, nicht schm\u00e4lern. Aber es macht auch deutlich, dass die Krome Studios weder hinsichtlich Unterhaltung f\u00fcr die ganze Familie noch im Bezug auf inhaltliche Geschlossenheit oder Pr\u00e4sentation alle M\u00f6glichkeiten ausgereizt haben\u00a0– trotz einer allgemeinen Tendenz nach oben.\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\n\n\n \n Fazit<\/strong><\/h3>\n\n\nRespekt! Die Krome Studios haben das letzte Jahr genutzt, um scene it? in der Kinohits-Version im Vergleich zum Vorg\u00e4nger in jeder Hinsicht zu optimieren. Bei den Fragestellungen wurden die kontroversen Varianten gekickt, um durch teilweise hervorragend gelungene Typen wie die 8-Bit-Filmszenen ersetzt zu werden. Es gibt sinnvolle, aber leider nur rudiment\u00e4re Konfigurationsm\u00f6glichkeiten, einen passablen Solo-Modus und mit den verwendbaren Avataren kommt eine pers\u00f6nliche Note ins Quiz. Doch auch wenn die Pr\u00e4sentation im Allgemeinen gestrafft und verbessert wurde, liegt man in dieser Hinsicht unter dem Strich immer noch eine halbe Klasse unter der Buzz-Serie auf Sony-Konsolen. Z\u00e4hlt man die grauenhaften Sprecher dazu, sogar eine ganze Klasse. Unstimmigkeiten und Mankos hin oder her, bieten die Fragen rund um die Kinohits sowohl off- als auch online durchweg gute Unterhaltung, wobei der Spa\u00dffaktor proportional zur Anzahl der vorzugsweise erwachsenen Teilnehmer steigt, da es an einem dezidierten Familien-Modus mangelt. Trotz starker Integration deutscher Kom\u00f6dien und Familienunterhaltung wie z.B. Hui Buh gibt es auch viele Streifen, deren FSK-Kennzeichnung \u00fcber dem gew\u00e4hrten USK-Siegel “ab 12” liegt, was die Fragen f\u00fcr j\u00fcngere Mitspieler unfair gestaltet. Dennoch: Sowohl on- als auch offline ist die scene it?-Serie auf der 360 auf einem guten Weg, um den Sony’schen Buzzereien gef\u00e4hrlich zu werden.\n<\/div>\n<\/div>\n\nWertung<\/strong><\/h3>360<\/div> 360<\/div><\/div>  <\/div> Rundum gelungene Quizunterhaltung f\u00fcr Kinokenner, deren Spa\u00dffaktor auch von Schw\u00e4chen in der Pr\u00e4sentation nicht ernsthaft beeinflusst werden kann.<\/p><\/div><\/div> <\/div> \n\n \n \n Pro & Kontra<\/strong><\/h3>\n<\/div>\n<\/div>\n\n\n\n \n Gef\u00e4llt mir<\/h3>\n\n\n\n- sowohl einzeln als auch im Buzzer-Pack erh\u00e4ltlich
<\/li>\n\n\n - \u00fcber 20 gute Fragevarianten
<\/li>\n\n\n - zahlreiche Konfigurationsm\u00f6glichkeiten…
<\/li>\n\n\n - Avatare als Spielfiguren m\u00f6glich
<\/li>\n\n\n - passabler Solo-Modus
<\/li>\n\n\n - gute Hardware
<\/li>\n\n\n - auch per Pad spielbar
<\/li>\n\n\n - gute Online-Anbindung
<\/li>\n\n\n - Bestenlisten<\/li>\n\n<\/ul>\n<\/div>\n\n\n\n
\n Gef\u00e4llt mir nicht<\/h3>\n\n\n\n- nervt\u00f6tende Sprecher
<\/li>\n\n\n - spr\u00f6de Pr\u00e4sentation
<\/li>\n\n\n - …aber immer noch keine “Spielauswahl”
<\/li>\n\n\n - starker Fokus auf bestimmte Blockbuster
<\/li>\n\n\n - Filmplakate aus “Jetzt im Kino” auf Englisch
<\/li>\n\n\n - Zufallsauswahl der R\u00e4tsel ab und an suboptimal
<\/li>\n\n\n - Fragen zu FSK<\/li>\n\n\n
- 16<\/li>\n\n\n
- und FSK<\/li>\n\n\n
- 18<\/li>\n\n\n
- Filmen
<\/li>\n\n<\/ul>\n<\/div>\n<\/div>\n\n<\/div>","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Vor ziemlich genau einem Jahr ver\u00f6ffentlichte Microsoft das Kino-Trivia-Quiz scene it? – Lights Camera Action, das sich trotz und inhaltlicher Schw\u00e4chen und der faden Pr\u00e4sentation als unterhaltsame Alternative zu Sonys Buzz-Serie etablieren konnte. Mit der Fortsetzung, die als Untertitel schlicht “Kinohits” tr\u00e4gt, soll mit Avatar-Unterst\u00fctzung der Abstand zur langj\u00e4hrigen Konkurrenz weiter verk\u00fcrzt werden. Na dann: Film ab!<\/p>\n","protected":false},"author":535,"featured_media":3201881,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_yoast_wpseo_title":"Scene it? Kinohits - Test, Musik & Party, Xbox 360","_yoast_wpseo_metadesc":"Vor ziemlich genau einem Jahr ver\u00f6ffentlichte Microsoft das Kino-Trivia-Quiz scene it?\u00a0- Lights Camera Action, das sich trotz und inhaltlicher Schw\u00e4chen und der faden Pr\u00e4sentation als unterhaltsame Alternative zu Sonys Buzz-Serie etablieren konnte. Mit der Fortsetzung, die als Untertitel schlicht "Kinohits" tr\u00e4gt, soll mit Avatar-Unterst\u00fctzung der Abstand zur langj\u00e4hrigen Konkurrenz weiter verk\u00fcrzt werden. Na dann: Film ab!","newspack_popups_has_disabled_popups":false,"newspack_sponsor_sponsorship_scope":"","newspack_sponsor_native_byline_display":"inherit","newspack_sponsor_native_category_display":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_style":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_placement":"inherit","_fdpe_sidebar_plugin_meta_block_field":"0","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","newspack_featured_image_position":"","newspack_post_subtitle":"","newspack_article_summary_title":"Overview:","newspack_article_summary":"","newspack_hide_updated_date":false,"newspack_show_updated_date":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[5],"tags":[48,6228,139,208],"newspack_spnsrs_tax":[],"coauthors":[20382],"class_list":["post-3048441","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-test","tag-48","tag-krome_studios","tag-microsoft","tag-musik_party","entry"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"_yoast_wpseo_title":"Scene it? Kinohits - Test, Musik & Party, Xbox 360","_yoast_wpseo_metadesc":"Vor ziemlich genau einem Jahr ver\u00f6ffentlichte Microsoft das Kino-Trivia-Quiz scene it?\u00a0- Lights Camera Action, das sich trotz und inhaltlicher Schw\u00e4chen und der faden Pr\u00e4sentation als unterhaltsame Alternative zu Sonys Buzz-Serie etablieren konnte. Mit der Fortsetzung, die als Untertitel schlicht "Kinohits" tr\u00e4gt, soll mit Avatar-Unterst\u00fctzung der Abstand zur langj\u00e4hrigen Konkurrenz weiter verk\u00fcrzt werden. Na dann: Film ab!","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","yoast_head":"\n Scene it? Kinohits - Test, Musik & Party, Xbox 360<\/title>\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\t\n\t\n\t\n\n\n\t\n\t\n\t\n |